Von Heimerziehung zu Care Leaver. Die Bedeutung sozialer Beziehungen für den Übergang
6 Angebote vergleichen

Bester Preis: 13,99 (vom 07.11.2021)
1
9783346433985 - Victoria Recht: Von Heimerziehung zu Care Leaver. Die Bedeutung sozialer Beziehungen für den Übergang
Victoria Recht

Von Heimerziehung zu Care Leaver. Die Bedeutung sozialer Beziehungen für den Übergang (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783346433985 bzw. 3346433986, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
nach der Bestellung gedruckt Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1.0, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Arbeit soll die These geprüft werden, ob es nur durch ein stabiles soziales Netzwerk für die jungen Erwachsenen möglich ist, den Übergang aus der Heimerziehung nicht als Krise wahrzunehmen. Vor diesem Hintergrund soll in dieser Arbeit die Frage geklärt werden, wie bedeutend ein soziales Netzwerk für Care Leaver ist, um den Übergang aus der Heimerziehung gelingend absolvieren zu können.Im Jahr 2017 lebten rund 96000 Kinder und Jugendliche in der Heimerziehung, während die Tendenz weiterhin steigt. Die jungen Menschen müssen aufgrund familiärer Belastungen aus ihrer Familie genommen werden und haben verstärkt mit persönlichen Problemen zu kämpfen. Sobald sie 18 Jahre alt sind, müssen sie selbstständig werden, und können nicht mehr länger in den Einrichtungen der Jugendhilfe bleiben. Zwar gibt es Möglichkeiten der Nachbetreuung bis Vollendung des 21. Lebensjahres, welche allerdings nicht immer gewährt oder in Anspruch genommen werden. Der Übergang aus der Heimerziehung stellt somit für viele Jugendliche eine Krise dar. Die Soziale Arbeit ist dabei eine entscheidende helfende Instanz, da sie die Jugendlichen im Übergang begleitet. Um diese Begleitung gelingend gestalten zu können, bedarf es verschiedener Faktoren, die begünstigend wirken. Ein bedeutender Faktor ist das Aufbauen eines Netzwerkes sozialer Beziehungen.Zu Beginn der Arbeit wird in Kapitel zwei der zentrale Begriff Care Leaver definiert, sowie die Lebensphase junges Erwachsenenalter und die strukturellen Rahmenbedingungen der Heimerziehung dargestellt, um ein näheres Verständnis für die Zielgruppe zu erlangen. Daraufhin wird in Kapitel drei der Begriff Übergang betrachtet und der spezifische Übergang aus der Heimerziehung erläutert, um die Grundlage für den folgenden Abschnitt zu klären. In Kapitel vier wird anschließend der Schlüsselfaktor der sozialen Beziehungen veranschaulicht, und die drei wichtigen Gruppen Familie, Mitarbeitende der Jugendhilfe, sowie Freunde und Gleichaltrige porträtiert, um damit die Fragestellung zu beantworten. Die Arbeit schließt mit einem Fazit über die gewonnenen Erkenntnisse und einem Ausblick für Handlungsanlässe in der Sozialen Arbeit. 16 pp. Deutsch, Books.
2
9783346365941 - Bedingungen für Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland. Identifikation der Jugendkultur

Bedingungen für Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland. Identifikation der Jugendkultur (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783346365941 bzw. 3346365948, in Deutsch, GRIN, neu.

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird der Frage nach den Bedingungen für Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland nachgegangen werden. Der Fokus liegt dabei auf Jugendlichen, wobei nicht vergessen werden darf, dass alle Bevölkerungsgruppen rechtsextremistisches Potential haben und sich Rechtsextremismus aus der Mitte der Gesellschaft speist. Es soll es vor allem um die historischen sowie aktuellen Umstände in Ostdeutschland gehen, welche zum verstärkten Auftreten rechtsextremistischer Taten führen können. Rechtsextremismus lässt sich als Jugendkultur identifizieren. Dort setzt die Soziale Arbeit an, indem sie präventiv mit Jugendlichen arbeitet. Um Rechtsextremismus unter Jugendlichen vorbeugen zu können, ist es wichtig, die Ursachen zu kennen, welche mit dieser Arbeit geklärt werden sollen. Da Rechtsextremismus in Ostdeutschland vor allem auf politischen und historischen Ursachen aufbaut, sollte die Soziale Arbeit präventiv politische und interkulturelle Bildungsarbeit leisten. Eingangs wird das Phänomen des Rechtsextremismus allgemein, sowie speziell auf Jugend bezogen dargestellt. Daran anschließend werden zwei Erklärungsansätze vorgestellt, welche auf den Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland angewandt werden können. Es folgt eine kurze Skizzierung der Vorkommnisse rechtsextremistischer Taten unter Jugendlichen in Ostdeutschland, und anschließend einige ausgewählte Einflussfaktoren auf den jugendlichen Rechtsextremismus sowohl in der DDR als auch in Ostdeutschland nach der Wende. Die Arbeit schließt mit einem Fazit über die gewonnenen Erkenntnisse sowie das Interesse der Sozialen Arbeit daran. 21.0 x 14.8 x 0.1 cm, Buch.
3
9783346365941 - Victoria Recht: Bedingungen für Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland. Identifikation der Jugendkultur
Victoria Recht

Bedingungen für Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland. Identifikation der Jugendkultur (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783346365941 bzw. 3346365948, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
nach der Bestellung gedruckt Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird der Frage nach den Bedingungen für Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland nachgegangen werden. Der Fokus liegt dabei auf Jugendlichen, wobei nicht vergessen werden darf, dass alle Bevölkerungsgruppen rechtsextremistisches Potential haben und sich Rechtsextremismus aus der Mitte der Gesellschaft speist. Es soll es vor allem um die historischen sowie aktuellen Umstände in Ostdeutschland gehen, welche zum verstärkten Auftreten rechtsextremistischer Taten führen können. Rechtsextremismus lässt sich als Jugendkultur identifizieren. Dort setzt die Soziale Arbeit an, indem sie präventiv mit Jugendlichen arbeitet. Um Rechtsextremismus unter Jugendlichen vorbeugen zu können, ist es wichtig, die Ursachen zu kennen, welche mit dieser Arbeit geklärt werden sollen. Da Rechtsextremismus in Ostdeutschland vor allem auf politischen und historischen Ursachen aufbaut, sollte die Soziale Arbeit präventiv politische und interkulturelle Bildungsarbeit leisten.Eingangs wird das Phänomen des Rechtsextremismus allgemein, sowie speziell auf Jugend bezogen dargestellt. Daran anschließend werden zwei Erklärungsansätze vorgestellt, welche auf den Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland angewandt werden können. Es folgt eine kurze Skizzierung der Vorkommnisse rechtsextremistischer Taten unter Jugendlichen in Ostdeutschland, und anschließend einige ausgewählte Einflussfaktoren auf den jugendlichen Rechtsextremismus sowohl in der DDR als auch in Ostdeutschland nach der Wende. Die Arbeit schließt mit einem Fazit über die gewonnenen Erkenntnisse sowie das Interesse der Sozialen Arbeit daran. 20 pp. Deutsch, Books.
4
9783346365941 - Victoria Recht: Bedingungen für Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland. Identifikation der Jugendkultur
Victoria Recht

Bedingungen für Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland. Identifikation der Jugendkultur (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783346365941 bzw. 3346365948, in Deutsch, 20 Seiten, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu.

13,99 + Versand: 2,40 = 16,39
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH, [4009276].
Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird der Frage nach den Bedingungen für Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland nachgegangen werden. Der Fokus liegt dabei auf Jugendlichen, wobei nicht vergessen werden darf, dass alle Bevölkerungsgruppen rechtsextremistisches Potential haben und sich Rechtsextremismus aus der Mitte der Gesellschaft speist. Es soll es vor allem um die historischen sowie aktuellen Umstände in Ostdeutschland gehen, welche zum verstärkten Auftreten rechtsextremistischer Taten führen können. Rechtsextremismus lässt sich als Jugendkultur identifizieren. Dort setzt die Soziale Arbeit an, indem sie präventiv mit Jugendlichen arbeitet. Um Rechtsextremismus unter Jugendlichen vorbeugen zu können, ist es wichtig, die Ursachen zu kennen, welche mit dieser Arbeit geklärt werden sollen. Da Rechtsextremismus in Ostdeutschland vor allem auf politischen und historischen Ursachen aufbaut, sollte die Soziale Arbeit präventiv politische und interkulturelle Bildungsarbeit leisten.Eingangs wird das Phänomen des Rechtsextremismus allgemein, sowie speziell auf Jugend bezogen dargestellt. Daran anschließend werden zwei Erklärungsansätze vorgestellt, welche auf den Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland angewandt werden können. Es folgt eine kurze Skizzierung der Vorkommnisse rechtsextremistischer Taten unter Jugendlichen in Ostdeutschland, und anschließend einige ausgewählte Einflussfaktoren auf den jugendlichen Rechtsextremismus sowohl in der DDR als auch in Ostdeutschland nach der Wende. Die Arbeit schließt mit einem Fazit über die gewonnenen Erkenntnisse sowie das Interesse der Sozialen Arbeit daran.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage. 10.02.2021, Taschenbuch, Neuware, 210x148x1 mm, 45g, 20, Internationaler Versand, Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
5
9783346365934 - Victoria Recht: Bedingungen für Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland. Identifikation der Jugendkultur
Victoria Recht

Bedingungen für Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland. Identifikation der Jugendkultur (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW FE EB DL

ISBN: 9783346365934 bzw. 334636593X, vermutlich in Deutsch, 15 Seiten, GRIN Verlag, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Download sofort lieferbar.
eBooks, eBook Download (PDF), 1. Auflage, Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird der Frage nach den Bedingungen für Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland nachgegangen werden. Der Fokus liegt dabei auf Jugendlichen, wobei nicht vergessen werden darf, dass alle Bevölkerungsgruppen rechtsextremistisches Potential haben und sich Rechtsextremismus aus der Mitte der Gesellschaft speist. Es soll es vor allem um die historischen sowie aktuellen Umstände in Ostdeutschland gehen, welche zum verstärkten Auftreten rechtsextremistischer Taten führen können. Rechtsextremismus lässt sich als Jugendkultur identifizieren. Dort setzt die Soziale Arbeit an, indem sie präventiv mit Jugendlichen arbeitet. Um Rechtsextremismus unter Jugendlichen vorbeugen zu können, ist es wichtig die Ursachen zu kennen, welche mit dieser Arbeit geklärt werden sollen. Da Rechtsextremismus in Ostdeutschland vor allem auf politischen und historischen Ursachen aufbaut, sollte die Soziale Arbeit präventiv politische und interkulturelle Bildungsarbeit leisten. Eingangs wird das Phänomen des Rechtsextremismus allgemein, sowie speziell auf Jugend bezogen dargestellt. Daran anschließend werden zwei Erklärungsansätze vorgestellt, welche auf den Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland angewandt werden können. Es folgt eine kurze Skizzierung der Vorkommnisse rechtsextremistischer Taten unter Jugendlichen in Ostdeutschland, und anschließend einige ausgewählte Einflussfaktoren auf den jugendlichen Rechtsextremismus sowohl in der DDR als auch in Ostdeutschland nach der Wende. Die Arbeit schließt mit einem Fazit über die gewonnenen Erkenntnisse sowie das Interesse der Sozialen Arbeit daran.
6
9783346365941 - Recht, Victoria: Bedingungen fuer Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland. Identifikation der Jugendkultur
Recht, Victoria

Bedingungen fuer Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland. Identifikation der Jugendkultur (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE RP

ISBN: 9783346365941 bzw. 3346365948, in Deutsch, 20 Seiten, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu, Erstausgabe, Nachdruck.

13,99 + Versand: 2,95 = 16,94
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Moluna GmbH, [5901482].
Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Muenster, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird, 2021, Kartoniert / Broschiert, Neuware, Softcover, 45g, 1/2021, 20, Banküberweisung, PayPal.
Lade…