Kopfbedeckungen im späten Mittelalter und ihre Funktionen. Gebende, Gugel, Hörnerhaube und Kapuze (eBook, PDF)
3 Angebote vergleichen

Bester Preis: 12,99 (vom 02.08.2021)
1
3346442128 - Fabian Mages: Kopfbedeckungen im späten Mittelalter und ihre Funktionen. Gebende, Gugel, Hörnerhaube und Kapuze
Fabian Mages

Kopfbedeckungen im späten Mittelalter und ihre Funktionen. Gebende, Gugel, Hörnerhaube und Kapuze (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 3346442128 bzw. 9783346442123, in Deutsch, 21 Seiten, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,7, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beleuchtet verschiedene Kopfbedeckungen im späten Mittelalter und ihre Funktionen. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Einleitung bezüglich der geschichtlichen, modischen Entwicklung in dem jeweils betrachteten Jahrhundert, um das nötige Wissen für die darauffolgende Erörterung der für das Jahrhundert wichtigsten Kopfbedeckung zu geben. Grundfunktionen der Mode sind Schutz, Distinktion und Schmuck. Sie bilden das Grundgerüst der Kleidung und sind deshalb als anthropologische Konstanten zu beschreiben. Zudem sind sie somit auch die Basis der vorliegenden Arbeit, welche sich mit den Funktionen und dem Aussehen der späten mittelalterlichen Kopfbedeckungen Gebende, Gugel, Hörnerhaube und Kapuze auseinandersetzt, und dabei der Versuch unternommen wird, auch gesellschaftliche Entwicklungen zu beleuchten und deren Einfluss auf die Form der Kopfbedeckungen zu erörtern.Im dritten Kapitel werden zunächst eingehend die Anfänge der Mode des späten Mittelalters im 12. und 13. Jahrhundert und die Suggestion der Kirche auf die Kopfbedeckungen analysiert, sodass danach das Gebende in seiner Form und Funktion als Erkennungssymbol der verheirateten Frau gedeutet wird. Das vierte Kapitel befasst sich mit den Ein-flüssen der Mode im 14. Jahrhundert, der entstehenden Emanzipation des Bürgertums und dem beginnenden Zerfall der ständischen Gesellschaft. Anhand der bemerkenswerten Entwicklung der Gugel von einem Kleidungsstück der Bauern zu einer Kopfbedeckung des Adels soll diese Problematik, aber auch die Rolle der Kapuze erläutert werden. Abschließend wird im fünften Kapitel die wichtige Rolle der Hörnerhaube als Wiedererkennungsmerkmal der burgundischen Mode analysiert. Hierfür wird zunächst die Rolle und Entwicklung der burgundischen Mode im 15. Jahrhundert beleuchtet und anschließend werden Hennin und ins-besondere die Hörnerhaube in ihrer Form begründet und in Bezug zu der Spaltung der Gesellschaft gesetzt. 2021, 21 Seiten, eBooks.
2
9783346442123 - Mages, Fabian: Kopfbedeckungen im späten Mittelalter und ihre Funktionen. Gebende, Gugel, Hörnerhaube und Kapuze (eBook, PDF)
Mages, Fabian

Kopfbedeckungen im späten Mittelalter und ihre Funktionen. Gebende, Gugel, Hörnerhaube und Kapuze (eBook, PDF)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783346442123 bzw. 3346442128, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,7, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beleuchtet verschiedene Kopfbedeckungen im späten Mittelalter und ihre Funktionen. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Einleitung bezüglich der geschichtlichen, modischen Entwicklung in dem jeweils betrachteten Jahrhundert, um das nötige Wissen für die darauffolgende Erörterung der für das Jahrhundert wichtigsten Kopfbedeckung zu geben. Grundfunktionen der Mode sind Schutz, Distinktion und Schmuck. Sie bilden das Grundgerüst der Kleidung und sind deshalb als anthropologische Konstanten zu beschreiben. Zudem sind sie somit auch die Basis der vorliegenden Arbeit, welche sich mit den Funktionen und dem Aussehen der späten mittelalterlichen Kopfbedeckungen Gebende, Gugel, Hörnerhaube und Kapuze auseinandersetzt, und dabei der Versuch unternommen wird, auch gesellschaftliche Entwicklungen zu beleuchten und deren Einfluss auf die Form der Kopfbedeckungen zu erörtern. Im dritten Kapitel werden zunächst eingehend die Anfänge der Mode des späten Mittelalters im 12. und 13. Jahrhundert und die Suggestion der Kirche auf die Kopfbedeckungen analysiert, sodass danach das Gebende in seiner Form und Funktion als Erkennungssymbol der verheirateten Frau gedeutet wird. Das vierte Kapitel befasst sich mit den Ein-flüssen der Mode im 14. Jahrhundert, der entstehenden Emanzipation des Bürgertums und dem beginnenden Zerfall der ständischen Gesellschaft. Anhand der bemerkenswerten Entwicklung der Gugel von einem Kleidungsstück der Bauern zu einer Kopfbedeckung des Adels soll diese Problematik, aber auch die Rolle der Kapuze erläutert werden. Abschließend wird im fünften Kapitel die wichtige Rolle der Hörnerhaube als Wiedererkennungsmerkmal der burgundischen Mode analysiert. Hierfür wird zunächst die Rolle und Entwicklung der burgundischen Mode im 15. Jahrhundert beleuchtet und anschließend werden Hennin und ins-besondere die Hörnerhaube in ihrer Form begründet und in Bezug zu der Spaltung der Gesellschaft gesetzt.
3
9783346442123 - Kopfbedeckungen im späten Mittelalter und ihre Funktionen. Gebende Gugel Hörnerhaube und Kapuze

Kopfbedeckungen im späten Mittelalter und ihre Funktionen. Gebende Gugel Hörnerhaube und Kapuze

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783346442123 bzw. 3346442128, vermutlich in Deutsch, Droemer, München, Deutschland, neu, E-Book, elektronischer Download.

Kopfbedeckungen im späten Mittelalter und ihre Funktionen. Gebende Gugel Hörnerhaube und Kapuze: ab 12.99 €.
Lade…