Der Posthumane in der kritischen Utopie. Eine narratologische Analyse von Reinhard Jirgls "Nichts von euch auf Erden" (eBook, PDF)
4 Angebote vergleichen

Bester Preis: 12,99 (vom 01.11.2021)
1
9783346523822 - Der Posthumane in der kritischen Utopie. Eine narratologische Analyse von Reinhard Jirgls 'Nichts von euch auf Erden'

Der Posthumane in der kritischen Utopie. Eine narratologische Analyse von Reinhard Jirgls 'Nichts von euch auf Erden' (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783346523822 bzw. 3346523829, in Deutsch, GRIN, neu.

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit überprüft die Hypothese, dass Reinhard Jirgls Roman 'Nichts von euch auf Erden' dem Konzept der kritischen Utopie nach Peter Seyferth entspricht. Dazu werden in einem ersten Schritt die von Seyferth aufgestellten Kriterien für offene, kritische Utopien und Dystopien kompakt zusammengefasst. Zweitens erfolgt eine Analyse des Erzählstils, um zu überprüfen, ob die vorgestellten Kriterien Seyferths im Roman 'Nichts von euch auf Erden' nachzuweisen sind. Der dritte und letzte Teil wendet sich der Funktion der posthumanen Figur im Roman zu. Basierend auf den Erkenntnissen der vorherigen Kapitel wird diskutiert, ob die posthumane Figur das offene utopische Erzählen in kritischen Utopien verletzt und womöglich sogar in ein geschlossenes utopisches Erzählen umkehrt. Der Posthumanismus ist im Zusammenhang mit Utopien und Dystopien insofern relevant, da er besonders in modernen Zukunftserzählungen das Figureninventar erweitert und somit auch die Erzählperspektiven um eine nicht-menschliche Perspektive erweitern kann. 21.0 x 14.8 x 0.2 cm, Buch.
2
9783346523822 - Der Posthumane in der kritischen Utopie. Eine narratologische Analyse von Reinhard Jirgls 'Nichts von euch auf Erden'

Der Posthumane in der kritischen Utopie. Eine narratologische Analyse von Reinhard Jirgls 'Nichts von euch auf Erden' (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW

ISBN: 9783346523822 bzw. 3346523829, in Deutsch, GRIN, neu.

16,99 + Versand: 3,50 = 20,49
unverbindlich
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit überprüft die Hypothese, dass Reinhard Jirgls Roman 'Nichts von euch auf Erden' dem Konzept der kritischen Utopie nach Peter Seyferth entspricht. Dazu werden in einem ersten Schritt die von Seyferth aufgestellten Kriterien für offene, kritische Utopien und Dystopien kompakt zusammengefasst. Zweitens erfolgt eine Analyse des Erzählstils, um zu überprüfen, ob die vorgestellten Kriterien Seyferths im Roman 'Nichts von euch auf Erden' nachzuweisen sind. Der dritte und letzte Teil wendet sich der Funktion der posthumanen Figur im Roman zu. Basierend auf den Erkenntnissen der vorherigen Kapitel wird diskutiert, ob die posthumane Figur das offene utopische Erzählen in kritischen Utopien verletzt und womöglich sogar in ein geschlossenes utopisches Erzählen umkehrt. Der Posthumanismus ist im Zusammenhang mit Utopien und Dystopien insofern relevant, da er besonders in modernen Zukunftserzählungen das Figureninventar erweitert und somit auch die Erzählperspektiven um eine nicht-menschliche Perspektive erweitern kann. buch, 210 x 148 x 2 mm, buch.
3
9783346523815 - Der Posthumane in der kritischen Utopie. Eine narratologische Analyse von Reinhard Jirgls "Nichts von euch auf Erden" (eBook, PDF)

Der Posthumane in der kritischen Utopie. Eine narratologische Analyse von Reinhard Jirgls "Nichts von euch auf Erden" (eBook, PDF) (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783346523815 bzw. 3346523810, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit u¿berpru¿ft die Hypothese, dass Reinhard Jirgls Roman "Nichts von euch auf Erden" dem Konzept der kritischen Utopie nach Peter Seyferth entspricht. Dazu werden in einem ersten Schritt die von Seyferth aufgestellten Kriterien fu¿r offene, kritische Utopien und Dystopien kompakt zusammengefasst. Zweitens erfolgt eine Analyse des Erzählstils, um zu u¿berpru¿fen, ob die vorgestellten Kriterien Seyferths im Roman "Nichts von euch auf Erden" nachzuweisen sind. Der dritte und letzte Teil wendet sich der Funktion der posthumanen Figur im Roman zu. Basierend auf den Erkenntnissen der vorherigen Kapitel wird diskutiert, ob die posthumane Figur das offene utopische Erzählen in kritischen Utopien verletzt und womöglich sogar in ein geschlossenes utopisches Erzählen umkehrt. Der Posthumanismus ist im Zusammenhang mit Utopien und Dystopien insofern relevant, da er besonders in modernen Zukunftserzählungen das Figureninventar erweitert und somit auch die Erzählperspektiven um eine nicht-menschliche Perspektive erweitern kann.
4
3346523829 - Anonym: Der Posthumane in der kritischen Utopie. Eine narratologische Analyse von Reinhard Jirgls Nichts von euch auf Erden
Anonym

Der Posthumane in der kritischen Utopie. Eine narratologische Analyse von Reinhard Jirgls Nichts von euch auf Erden

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 3346523829 bzw. 9783346523822, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu.

13,99 + Versand: 7,50 = 21,49
unverbindlich
Der Posthumane in der kritischen Utopie. Eine narratologische Analyse von Reinhard Jirgls Roman Nichts von euch auf Erden ab 13.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,.
Lade…