Abbild Kritik? Die Darstellung des Frauenbildes des 18. Jahrhunderts in "Miss Sara Sampson" von Gotthold Ephraim Lessing (eBook, PDF)
6 Angebote vergleichen

Bester Preis: 12,99 (vom 01.01.2022)
1
9783346598301 - Schätzen und Stützpunktvorstellungen in der zweiten Klasse. Größenbereich Längen

Schätzen und Stützpunktvorstellungen in der zweiten Klasse. Größenbereich Längen (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783346598301 bzw. 3346598306, in Deutsch, GRIN, neu.

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich), Veranstaltung: Seminar Mathe Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll dargestellt werden, wie man den Kindern der zweiten Klasse die 'Welt der ungenauen Zahl' näherbringen kann. Dies soll anhand einer Stationsarbeit zum Thema 'Schätzen und Stützpunktvorstellungen im Zusammenhang mit dem Größenbereich Längen' veranschaulicht werden. Entgegen der allgemein verbreiteten Annahme, dass Ergebnisse immer genau berechnet werden müssten, hängt das Maß an Genauigkeit in der Mathematik immer vom Kontext des Sachverhaltes ab. Es gibt diverse Situationen im Unterricht und im Alltag, in denen ein geschätzter Wert genügt oder sogar unabdingbar ist. Das Schätzen wird als eine 'Form der nicht-zählenden Anzahlerfassung' beziehungsweise als Strategie der Größenermittlung mittels mentaler Vergleichsprozesse mit verinnerlichten Stützpunkten definiert. Zudem ist das Schätzen niemals mit Raten gleichzusetzen, da das Ergebnis immer anhand von Stützpunktvorstellungen begründet werden kann, was wiederum auf Messerfahrungen zurückgreift, und nicht dem Zufall überlassen ist. 21.0 x 14.8 x 0.2 cm, Buch.
2
9783346563804 - Fischer, Emilia: Abbild Kritik? Die Darstellung des Frauenbildes des 18. Jahrhunderts in "Miss Sara Sampson" von Gotthold Ephraim Lessing (eBook, PDF)
Fischer, Emilia

Abbild Kritik? Die Darstellung des Frauenbildes des 18. Jahrhunderts in "Miss Sara Sampson" von Gotthold Ephraim Lessing (eBook, PDF) (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW

ISBN: 9783346563804 bzw. 3346563804, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu.

Lieferung aus: Österreich, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Leipzig (Germanistik), Veranstaltung: Seminar Literaturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern reproduziert bzw. kritisiert Gotthold Ephraim Lessing das Frauenbild des 18. Jahrhunderts in seinem bürgerlichen Trauerspiel Miss Sara Sampson? Lessing brachte mit seinem bürgerlichen Trauerspiel Miss Sara Sampson 1755 ein Stück auf die Bühne, welches seither hinsichtlich verschiedenster Kritikpunkte rege diskutiert wurde. Wie auch Wolfram Mauser vertreten einige Literaturwissenschaftler die Ansicht, dass Lessing seiner Zeit in seinen Denkweisen voraus war. Einige betrachten ihn sogar als Vorreiter der Emanzipation der Frau. Genau diesen Aspekt möchte ich in dieser Arbeit an einem Beispiel genauer analysieren. Für die Beantwortung dieser Fragestellung habe ich als Bezugswissenschaft die feministische Literaturwissenschaft herangezogen. Im Anschluss daran werde ich zunächst den historischen Kontext des 18. Jahrhunderts knapp skizzieren und im Anschluss daran eine genauere Analyse zur Darstellung des Frauenbildes in dem genannten Stück anstellen. Dabei liegt mein Fokus auf der Darstellung der weiblichen Figuren, jedoch werde ich auch die männlichen Rollenbilder ansatzweise im sozialhistorischen Vergleich betrachten.
3
9783346598295 - Luisa Emilia Fischer: Schätzen und Stützpunktvorstellungen in der zweiten Klasse. Größenbereich Längen
Luisa Emilia Fischer

Schätzen und Stützpunktvorstellungen in der zweiten Klasse. Größenbereich Längen (2022)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE NW FE EB DL

ISBN: 9783346598295 bzw. 3346598292, vermutlich in Deutsch, 28 Seiten, GRIN Verlag, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

15,98 (Fr. 16,75)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Download sofort lieferbar.
eBooks, eBook Download (PDF), 1. Auflage, Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich), Veranstaltung: Seminar Mathe Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll dargestellt werden, wie man den Kindern der zweiten Klasse die „Welt der ungenauen Zahl“ näherbringen kann. Dies soll anhand einer Stationsarbeit zum Thema „Schätzen und Stützpunktvorstellungen im Zusammenhang mit dem Größenbereich Längen“ veranschaulicht werden. Entgegen der allgemein verbreiteten Annahme, dass Ergebnisse immer genau berechnet werden müssten, hängt das Maß an Genauigkeit in der Mathematik immer vom Kontext des Sachverhaltes ab. Es gibt diverse Situationen im Unterricht und im Alltag, in denen ein geschätzter Wert genügt oder sogar unabdingbar ist. Das Schätzen wird als eine „Form der nicht-zählenden Anzahlerfassung“ beziehungsweise als Strategie der Größenermittlung mittels mentaler Vergleichsprozesse mit verinnerlichten Stützpunkten definiert. Zudem ist das Schätzen niemals mit Raten gleichzusetzen, da das Ergebnis immer anhand von Stützpunktvorstellungen begründet werden kann, was wiederum auf Messerfahrungen zurückgreift, und nicht dem Zufall überlassen ist.
4
9783346598301 - Fischer, Luisa Emilia: Schätzen und Stützpunktvorstellungen in der zweiten Klasse. Größenbereich Längen
Fischer, Luisa Emilia

Schätzen und Stützpunktvorstellungen in der zweiten Klasse. Größenbereich Längen (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783346598301 bzw. 3346598306, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 2-4 Wochen, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich), Veranstaltung: Seminar Mathe Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll dargestellt werden, wie man den Kindern der zweiten Klasse die "Welt der ungenauen Zahl" näherbringen kann. Dies soll anhand einer Stationsarbeit zum Thema "Schätzen und Stützpunktvorstellungen im Zusammenhang mit dem Größenbereich Längen" veranschaulicht werden. Entgegen der allgemein verbreiteten Annahme, dass Ergebnisse immer genau berechnet werden müssten, hängt das Maß an Genauigkeit in der Mathematik immer vom Kontext des Sachverhaltes ab. Es gibt diverse Situationen im Unterricht und im Alltag, in denen ein geschätzter Wert genügt oder sogar unabdingbar ist. Das Schätzen wird als eine "Form der nicht-zählenden Anzahlerfassung" beziehungsweise als Strategie der Größenermittlung mittels mentaler Vergleichsprozesse mit verinnerlichten Stützpunkten definiert. Zudem ist das Schätzen niemals mit Raten gleichzusetzen, da das Ergebnis immer anhand von Stützpunktvorstellungen begründet werden kann, was wiederum auf Messerfahrungen zurückgreift, und nicht dem Zufall überlassen ist.
5
9783346594693 - Fischer, Luisa Emilia: Grammatikunterricht in der Schule (eBook, PDF)
Fischer, Luisa Emilia

Grammatikunterricht in der Schule (eBook, PDF) (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW

ISBN: 9783346594693 bzw. 3346594696, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu.

Lieferung aus: Österreich, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar Schulgrammatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Idealerweise sollte der Grammatikunterricht die SchülerInnen dazu befähigen, sich ein systematisches Sprachwissen in schulangemessener Form und Sprache anzueignen. Ein Blick auf den Aufbau aktueller Lehrwerke zeigt jedoch, dass dieses Ziel meist nicht ausreichend realisiert werden kann, da das grammatische Wissen meist sehr einseitig und losgelöst aus einem größeren Kontext behandelt wird. In diesem Zusammenhang soll in dieser Arbeit beispielhaft ein Lehrwerkausschnitt analysiert und diskutiert werden. Der dieser Arbeit zugrundeliegende Lehrwerkausschnitt entstammt dem Deutschbuch des Verlags Cornelsen für die fünfte Klasse - genauer handelt es sich um die Seiten 162-166 in dem Kapitel "Grammatiktraining - Wortarten und Satzglieder unterscheiden". Die Lerneinheit thematisiert die Wortart ,Verb', indem zuerst die zentralen Eigenschaften der Wortart und danach die Merkmalsklassen Person, Numerus und Tempus herausgearbeitet werden und zuletzt eine nähere Betrachtung der starken und schwachen Verben stattfindet.
6
3346598306 - Luisa Emilia Fischer: Schätzen und Stützpunktvorstellungen in der zweiten Klasse. Größenbereich Längen
Luisa Emilia Fischer

Schätzen und Stützpunktvorstellungen in der zweiten Klasse. Größenbereich Längen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW FE

ISBN: 3346598306 bzw. 9783346598301, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

17,95 + Versand: 7,50 = 25,45
unverbindlich
Schätzen und Stützpunktvorstellungen in der zweiten Klasse. Größenbereich Längen ab 17.95 € als Taschenbuch: 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik,.
Lade…