Das Kommunikationsverhalten der pädagogischen Fachkraft in Elterngesprächen
Ein Angebot gefunden

Bester Preis: 13,99 (vom 03.06.2022)
Aus dem Archiv:
1
9783346645821 - Luisa Becker: Das Kommunikationsverhalten der pädagogischen Fachkraft in Elterngesprächen
Luisa Becker

Das Kommunikationsverhalten der pädagogischen Fachkraft in Elterngesprächen (2022)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW FE EB DL

ISBN: 9783346645821 bzw. 3346645827, vermutlich in Deutsch, 21 Seiten, GRIN Verlag, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Download sofort lieferbar.
eBooks, eBook Download (PDF), 1. Auflage, Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit wird das Kommunikationsverhalten der pädagogischen Fachkraft in Elterngesprächen, in erzieherischen Institutionen und vor allem in Kindertageseinrichtungen erläutert. Sie soll verdeutlichen, dass sich die Qualität von Elterngesprächen auf den Umgang mit Kindern auswirken kann. Es ist zu beachten, dass die Studienarbeit mit dem Begriff „Eltern“ ebenso die Erziehungs- und Sorgeberechtigten sowie jedes Geschlecht miteinschließt. Dabei soll auf die Grundlagen eines Elterngesprächs eingegangen werden, nämlich die Begriffsklärung von „Kommunikation“, „Elterngespräche“ selbst und die Formen derer. Durch eine umfassende Gesprächsvorbereitung kann die Kommunikation gefördert werden, welche im Anschluss ebenso die Nachbereitung und Evaluation erfordert. Der Kommunikationswissenschaftler Carl Rogers konstruierte die klientenzentrierte Kommunikation, welche als fördernd gilt und neben den drei grundlegenden Axiomen auch das aktive Zuhören beinhaltet. Bestimmte Faktoren können das Gespräch allerdings auch hemmen, wie z. B. sogenannte Killerphrasen bzw. Kommunikationssperren oder Störungen im Beziehungsaspekt, welche aufbauend auf die von Carl Rogers definierten Axiome sind. Zuletzt sollen sich hinsichtlich einer gelingenden Kommunikation im Elterngespräch Chancen sowohl für die Eltern, das Kind, aber auch für die pädagogische Institution ergeben.
Daten vom 03.06.2022 02:46h
ISBN (andere Schreibweisen): 3-346-64582-7, 978-3-346-64582-1
Zuerst gefunden: 03.06.2022 02:46:35
Zuletzt gefunden: 03.06.2022 02:46:35
Kleinster Preis: 13,99 (vom 03.06.2022 02:46:35)
Höchster Preis: 13,99 (vom 03.06.2022 02:46:35)
Fundstellen insgesamt: 1

Momentan keine Suchergebnisse - vielleicht bald lieferbar

Ihre Suche nach ist bei mehr als 50 angebundenen Webshops momentan nicht lieferbar. Wir finden dieses Buch aber trotzdem innerhalb weniger Wochen.

Sie Suchen nach diesem Buch:
Das Kommunikationsverhalten der pädagogischen Fachkraft in ElterngesprächenLuisa Becker: Das Kommunikationsverhalten der pädagogischen Fachkraft in Elterngesprächen
ISBN: 9783346645821

Speichern Sie diese Suche kostenlos in ab, dann werden Sie automatisch benachrichtigt, sobald dieses Buch verfügbar ist. Meistens finden wir dieses Buch innerhalb weniger Wochen und verständigen Sie dann per E-Mail. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie das Buch kaufen wollen oder nicht.

Unsere Suchtipps für Ihre Suche:

Sie haben jetzt folgende Möglichkeiten:

  • Speichern Sie diese Seite in Ihren Lesezeichen oder Favoriten ab, dann können Sie jederzeit die Suche erneut ausführen.
  • Das Buch ist tatsächlich derzeit vergriffen bzw. nicht lieferbar. Es ist z.B. eine Rarität. Möglicherweise ist es aber in einiger Zeit lieferbar. Speichern Sie dazu diese Suche kostenlos ab oder lassen Sie sich kostenlos auf dieses Gerät benachrichten und Sie werden automatisch per E-Mail oder Nachricht informiert, sobald dieses Buch wieder lieferbar wird. Wir sind zuversichtlich, dass wir jedes Buch auf diese Weise innerhalb relativ kurzer Zeit finden. Probieren Sie es einfach aus!

Anmeldung mit Google:

ODER

Anmeldung mit Facebook:

Mit Facebook anmelden oder registrieren

Lade…