Von dem Buch Die bildliche Darstellung des Teufels im Christentum. Metamorphose vom blauen Engel im 6. Jahrhundert zum angsteinflößenden Teufel im 13. Jahrhundert haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Die bildliche Darstellung des Teufels im Christentum. Metamorphose vom blauen Engel im 6. Jahrhundert zum angsteinflößenden Teufel im 13. Jahrhundert100%: Jacqueline Schoder: Die bildliche Darstellung des Teufels im Christentum. Metamorphose vom blauen Engel im 6. Jahrhundert zum angsteinflößenden Teufel im 13. Jahrhundert (ISBN: 9783346801845) in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die bildliche Darstellung des Teufels im Christentum. Metamorphose vom blauen Engel im 6. Jahrhundert zum angsteinflößenden Teufel im 13. Jahrhundert100%: Jacqueline Schoder: Die bildliche Darstellung des Teufels im Christentum. Metamorphose vom blauen Engel im 6. Jahrhundert zum angsteinflößenden Teufel im 13. Jahrhundert (ISBN: 9783346801838) 2021, GRIN Verlag, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Die bildliche Darstellung des Teufels im Christentum. Metamorphose vom blauen Engel im 6. Jahrhundert zum angsteinflößenden Teufel im 13. Jahrhundert
4 Angebote vergleichen

Bester Preis: 17,95 (vom 29.01.2023)
1
9783346801838 - Schoder, Jacqueline: Die bildliche Darstellung des Teufels im Christentum. Metamorphose vom blauen Engel im 6. Jahrhundert zum angsteinflößenden Teufel im 13. Jahrhundert (eBook, PDF)
Schoder, Jacqueline

Die bildliche Darstellung des Teufels im Christentum. Metamorphose vom blauen Engel im 6. Jahrhundert zum angsteinflößenden Teufel im 13. Jahrhundert (eBook, PDF) (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW EB

ISBN: 9783346801838 bzw. 3346801837, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Österreich, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,8, FernUniversität Hagen (Geschichte Alteuropa), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt mit der bildlichen Darstellung der Figur des Teufels im Christentum. Nach einer ersten Annäherung an die Figur Satans, in der die Bibelstellen untersucht werden, in denen dieser vorkommt, werden die Rolle Satans und seine damit korrespondierende äußere Erscheinung herausgearbeitet. Da zu Beginn des Christentums Satan nicht als "echte Person", sondern nur als Motiv genutzt wurde, sind Unterschiede in den Beschreibungen und Abbildungen während der untersuchten Zeitspanne feststellbar. Aufgrund der fehlenden äußerlichen Gestaltsbeschreibungen in der Bibel sind vielfältige Darstellungen bekannt - jeweils abhängig vom vorherrschenden Teufelsbild und den persönlichen Vorstellungen des ausführenden Künstlers. Zu Beginn des Christentums stand die Vereinnahmung heidnischer Götter im Vordergrund, später entwickelte sich der Teufel zu einer Figur, die mit dem Schwert bekämpft werden musste. Der Kampf gegen den Teufel wurde als körperliche Auseinandersetzung beschrieben - allerdings nicht zwingend verbunden mit Angst. Vermutlich aufgrund der in dieser Zeit verbreiteten Kriegs- und Kampferfahrungen der Menschen gehörte das Böse zum Alltag und wurde entsprechend furchtlos bekämpft. Mit der Urbanisierung schließlich entstand auch der geistig ausgerichtete Kampf gegen den Teufel: Gebet sowie ein tugendhaftes Leben waren nun Möglichkeiten, um Satans Versuchungen zu entgehen. Die christliche Kirche nutzte das Teufelsmotiv in den untersuchten Jahrhunderten auf vielfältige Weise.
2
9783346801838 - Jacqueline Schoder: Die bildliche Darstellung des Teufels im Christentum. Metamorphose vom blauen Engel im 6. Jahrhundert zum angsteinflößenden Teufel im 13. Jahrhundert
Jacqueline Schoder

Die bildliche Darstellung des Teufels im Christentum. Metamorphose vom blauen Engel im 6. Jahrhundert zum angsteinflößenden Teufel im 13. Jahrhundert

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783346801838 bzw. 3346801837, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, In stock (Download).
Die bildliche Darstellung des Teufels im Christentum. Metamorphose vom blauen Engel im 6. Jahrhundert zum angsteinflößenden Teufel im 13. Jahrhundert ab 15.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,.
3
9783346801845 - Die bildliche Darstellung des Teufels im Christentum. Metamorphose vom blauen Engel im 6. Jahrhundert zum angsteinflößenden Teufel im 13. Jahrhundert

Die bildliche Darstellung des Teufels im Christentum. Metamorphose vom blauen Engel im 6. Jahrhundert zum angsteinflößenden Teufel im 13. Jahrhundert

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783346801845 bzw. 3346801845, in Deutsch, Droemer, München, Deutschland, neu.

Jacqueline Schoder, 21.0 x 14.8 x 0.3 cm, Buch.
4
9783346801845 - Jacqueline Schoder: Die bildliche Darstellung des Teufels im Christentum. Metamorphose vom blauen Engel im 6. Jahrhundert zum angsteinflößenden Teufel im 13. Jahrhundert
Symbolbild
Jacqueline Schoder

Die bildliche Darstellung des Teufels im Christentum. Metamorphose vom blauen Engel im 6. Jahrhundert zum angsteinflößenden Teufel im 13. Jahrhundert

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783346801845 bzw. 3346801845, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Druck auf Anfrage Neuware 32 pp. Deutsch, Books.
Lade…