Marcus Aurelius Valerius Maximianus (249/250-310 n. Chr.). Ein kurzer Überblick Leben und Wirken (eBook, PDF)
3 Angebote vergleichen

Bester Preis: 4,99 (vom 28.03.2023)
1
9783346842701 - Marcus Aurelius Valerius Maximianus (249/250-310 n. Chr.). Ein kurzer Überblick Leben und Wirken (eBook, PDF)

Marcus Aurelius Valerius Maximianus (249/250-310 n. Chr.). Ein kurzer Überblick Leben und Wirken (eBook, PDF)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB

ISBN: 9783346842701 bzw. 3346842703, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung macht sich in drei Kapiteln Maximian zum Thema. Im ersten Kapitel geht es um die Ernennung zum Caesar und Augustus bis zur Tetrarchie. Der Fokus des zweiten Kapitels liegt auf der Zeit der Tetrarchie und den Amtsrücktritten von Diokletian und Maximian. Das Ende von Maximian wird im letzten Kapitel thematisiert. Die Regierung des Römischen Reiches übernahmen zur Zeit Diokletians zwei Caesares und zwei Augusti. Tetrarchie wird dies in der Geschichte genannt. Geboren wurde Diokletian in Dalmatien, allerdings ist nicht eindeutig, wann dies geschehen ist. Laut der Wissenschaft dürfte Diokletian zwischen 242 und 245 zur Welt gekommen sein. 249 oder 250 erfolgte in Sirmium die Geburt von Maximian, einem Freund von Diokletian. Zusammen mit Constantius Chlorus (Flavius Valerius Constantius) und Gaius Galerius (- Valerius Maximianus) - zwei Caesaren - regierten sie von 286 bis 305 das Römische Reich. Diokletian trat im Jahr 305 von diesem Amt zurück. Bewogen wurde er zu diesem Schritt allem Anschein nach zum Ende des Jahres 304 aufgrund einer lebensbedrohlichen Krankheit. Es wird vermutet, dass die Demission von Maximian durch Diokletian erzwungen wurde. Im Anschluss, nachdem die Amtszeit von Diokletian und Maximian beendet war, startete mit den Augusti Constantius und Galerius und den Caesares Maximinus Daia und Flavius Valerius Severus die zweite Tetrarchie. Im Jahr 306 verstarb Constantius, weshalb diese Tetrarchie lediglich eine Dauer von einem Jahr hatte. Aufgrund dieses Ereignisses wurde sein Sohn Konstantin von den Soldaten zum Kaiser ernannt. Zur gleichen Zeit ernannte sich in Rom Maxentius, der Sohn von Maximian, zum Kaiser. Galerius erfuhr von Maxentius' Aufstand und ließ in diesem Zusammenhang Severus gegen Maxentius ziehen. Das Ergebnis war ein Bürgerkrieg zwischen Maxentius und Severus. Maxentius benötigt Hilfe und bittet seinen Vater um Hilfe, der dann wieder zum Kaiser wird. Ab dem Zeitpunkt der Ernennung seines Vaters lässt Maximian nichts unversucht, um das Amt des Kaisers selbst zu bekleiden. Allerdings bleiben alle Versuche ohne Erfolg bis zu seinem Tod im Jahr 310.
2
9783346842718 - Marcus Aurelius Valerius Maximianus (249/250-310 n. Chr.). Ein kurzer Überblick Leben und Wirken

Marcus Aurelius Valerius Maximianus (249/250-310 n. Chr.). Ein kurzer Überblick Leben und Wirken

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783346842718 bzw. 3346842711, in Deutsch, Droemer, München, Deutschland, neu.

21.0 x 14.8 x 0.2 cm, Buch.
3
9783346842718 - Anonym: Marcus Aurelius Valerius Maximianus (249/250-310 n. Chr.). Ein kurzer Überblick Leben und Wirken
Symbolbild
Anonym

Marcus Aurelius Valerius Maximianus (249/250-310 n. Chr.). Ein kurzer Überblick Leben und Wirken (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783346842718 bzw. 3346842711, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu.

14,95 + Versand: 3,10 = 18,05
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Smartbuy [82220461], Einbeck, Germany.
Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering 16 pp. Deutsch, Books.
Lade…