Von dem Buch De-facto-Staat. State- und Nationbuilding am Fallbeispiel Berg-Karabach haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

100%: Resch, Katarina: De-facto-Staat. State- und Nationbuilding am Fallbeispiel Berg-Karabach (ISBN: 9783346874665) Droemer, München, Deutschland, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
De-facto-Staat. State- und Nationbuilding am Fallbeispiel Berg-Karabach100%: Katarina Resch: De-facto-Staat. State- und Nationbuilding am Fallbeispiel Berg-Karabach (ISBN: 9783346874658) 2021, GRIN Verlag, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

De-facto-Staat. State- und Nationbuilding am Fallbeispiel Berg-Karabach
3 Angebote vergleichen

Bester Preis: 44,91 (vom 29.05.2023)
1
9783346874658 - Resch, Katarina: De-facto-Staat. State- und Nationbuilding am Fallbeispiel Berg-Karabach (eBook, PDF)
Resch, Katarina

De-facto-Staat. State- und Nationbuilding am Fallbeispiel Berg-Karabach (eBook, PDF) (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW EB

ISBN: 9783346874658 bzw. 3346874656, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Österreich, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehr als drei Jahrzehnten kämpfen Berg-Karabach und Aserbaidschan erbittert um die Berg-Karabach-Region. Das innenpolitische Problem begann bereits in der Sowjetunion und im Zuge des Zerfalls des Einparteienstaats entwickelte sich dieser Konflikt massiv zu einer ethnisch-territorialen Auseinandersetzung. Berg-Karabach, welches hierbei als ein nicht anerkannter Staat oder auch de-facto-Staat angesehen werden kann, verfolgt das grundlegende Ziel, sich von Aserbaidschan zu lösen, wobei Aserbaidschan die Region als eigenes Staatsterritorium betrachtet. Generell verkörpern de-facto-Staaten staatsähnliche Gebilde mit beschränkter Völkerrechtsfähigkeit. Die Sezessions- beziehungsweise Separationsbewegungen, die sich daraus ergeben, stellen die internationale Stabilität und Ordnung, und damit die Staatengemeinschaft, vor ein Handlungsdilemma. Damit sind die Chancen auf eine Unabhängigkeit für die de-facto-Staaten und somit auch für Berg-Karabach schwindend gering. Häufig werden diese von der Staatengemeinschaft als Herrschaftsverbände und Räume begrenzter Staatlichkeit angesehen, die eine Destabilisierungspolitik betreiben und damit die internationale Stabilitätsordnung gefährden. Ziel ist es darzulegen und herauszuarbeiten, ob der de-facto-Staat Berg-Karabach State- und Nationbuilding Strukturen vorweisen kann oder nicht. Zudem wird die Frage beantwortet, ob Berg-Karabach mit diesen Strukturen im internationalen Weltgeschehen fortbestehen könnte.
2
9783346874658 - Katarina Resch: De-facto-Staat. State- und Nationbuilding am Fallbeispiel Berg-Karabach
Katarina Resch

De-facto-Staat. State- und Nationbuilding am Fallbeispiel Berg-Karabach

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783346874658 bzw. 3346874656, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, In stock (Download).
*De-facto-Staat. State- und Nationbuilding am Fallbeispiel Berg-Karabach* / pdf eBook für 18.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen.
3
Resch, Katarina

De-facto-Staat. State- und Nationbuilding am Fallbeispiel Berg-Karabach

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ~DE PB NW

ISBN: 9783346874665 bzw. 3346874664, vermutlich in Deutsch, Droemer, München, Deutschland, Taschenbuch, neu.

44,91 (£ 38,99)¹ + Versand: 4,03 (£ 3,50)¹ = 48,94 (£ 42,49)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, 4-9 business days.
Lade…