Der meritokratische Standesethos als soziokulturelle Ursache für Roms Imperialismus (eBook, PDF)
Ein Angebot gefunden

Bester Preis: 13,99 (vom 28.08.2023)
Aus dem Archiv:
1
9783346929440 - Kutzmann, Arthur: Der meritokratische Standesethos als soziokulturelle Ursache für Roms Imperialismus (eBook, PDF)
Kutzmann, Arthur

Der meritokratische Standesethos als soziokulturelle Ursache für Roms Imperialismus (eBook, PDF) (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW EB

ISBN: 9783346929440 bzw. 3346929442, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Österreich, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Fragestellung, dignitas und gloria als casus belli - Zur Bedeutung des meritokratischen Standesethos' als soziokulturelle Ursache für Roms Imperialismus. Seit Raaflaub die persönliche Akkumulation von dignitas und gloria als faktischen casus belli hinter den Kriegen von Caesar herausgestellt hatte, geriet der u.A. auf militärischen Erfolgen basierende meritokratische Standesethos der mittleren und späten Republik als soziokulturelle Ursache für Roms Imperialismus in den Fokus der Forschung. Während sich in der Forschung allgemein die Tendenz abzeichnet, römische Gebietsausdehnung infolge persönlicher Akkumulation von dignitas und gloria vor allem auf das Paradebeispiel Caesar zu reduzieren, wodurch der standes-ethisch und damit soziokulturell bedingte Imperialismus möglicherweise in Tradition Raaflaubs allenfalls als sonderbares Randphänomen abgetan wird, bemerkt Kostial, dass "die antike Historiographie auch nicht (verschweigt), daß es in der Geschichte Roms eine ganze Reihe von Kriegen gab, deren Ursache allein in der Ruhmsucht des Konsuls zu suchen war" und führt einige Beispiele an, die eine bedeutsame Korrelation zwischen dem meritokratischen Standethos und dem römischen Imperialismus suggerieren. Die Vielzahl an Kriegen, deren casus belli dignitas und gloria bilden, allein ist noch kein geeigneter Indikator für einen soziokulturell bedingten Imperialismus. Erst unter eindringlicher Analyse der moralischen Prinzipien und formalen Regulierung der aristokratischen contentio dignitatis atque gloriae sowie Betrachtung der für den Imperialismus relevanten Folgen (Triumphzüge und Gebietsausdehnung) lässt sich aus den Beispielen ein aussagekräftiges Urteil generieren. Konzeptionell und methodologisch ist die Arbeit in zwei größere Teile angelegt. Im Mittelpunkt des ersten Teils (Kapitel 2) stehen mit der contentio dignitatis atque gloria und ihrer ,Spielregeln' zentrale Charakteristika des leistungsorientierten Standesethos', die als theoretische Grundlagen zum Verständnis der Korrelation zwischen Leistungsethos und röm. Imperialismus beitragen. Im zweiten Teil (Kapitel 2) werden die Grundlagen eingangs genutzt, um Kriterien zu bestimmen, die über die Bedeutung bzw. Bedeutungslosigkeit der Korrelation entscheiden. Im Anschluss werden die von Kostial exzerpierten Beispiele auf diese Kriterien hin untersucht, ehe nach einer Bilanzierung, das Fazit die Arbeit abrundet.
Kategorie: E-Book E-Book
Schlüsselwörter: Der meritokratische Standesethos als soziokulturelle Ursache für Roms Imperialismus (eBook, PDF);Kutzmann, Arthur;9783346929440
Daten vom 28.08.2023 19:57h
ISBN (andere Schreibweisen): 3-346-92944-2, 978-3-346-92944-0
Zuerst gefunden: 28.08.2023 19:57:18
Zuletzt gefunden: 28.08.2023 19:57:18
Kleinster Preis: 13,99 (vom 28.08.2023 19:57:18)
Höchster Preis: 13,99 (vom 28.08.2023 19:57:18)
Fundstellen insgesamt: 1

Momentan keine Suchergebnisse - vielleicht bald lieferbar

Ihre Suche nach ist bei mehr als 50 angebundenen Webshops momentan nicht lieferbar. Wir finden dieses Buch aber trotzdem innerhalb weniger Wochen.

Sie Suchen nach diesem Buch:
Der meritokratische Standesethos als soziokulturelle Ursache für Roms Imperialismus (eBook, PDF)Kutzmann, Arthur: Der meritokratische Standesethos als soziokulturelle Ursache für Roms Imperialismus (eBook, PDF)
ISBN: 9783346929440

Speichern Sie diese Suche kostenlos in ab, dann werden Sie automatisch benachrichtigt, sobald dieses Buch verfügbar ist. Meistens finden wir dieses Buch innerhalb weniger Wochen und verständigen Sie dann per E-Mail. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie das Buch kaufen wollen oder nicht.

Unsere Suchtipps für Ihre Suche:

Sie haben jetzt folgende Möglichkeiten:

  • Speichern Sie diese Seite in Ihren Lesezeichen oder Favoriten ab, dann können Sie jederzeit die Suche erneut ausführen.
  • Das Buch ist tatsächlich derzeit vergriffen bzw. nicht lieferbar. Es ist z.B. eine Rarität. Möglicherweise ist es aber in einiger Zeit lieferbar. Speichern Sie dazu diese Suche kostenlos ab oder lassen Sie sich kostenlos auf dieses Gerät benachrichten und Sie werden automatisch per E-Mail oder Nachricht informiert, sobald dieses Buch wieder lieferbar wird. Wir sind zuversichtlich, dass wir jedes Buch auf diese Weise innerhalb relativ kurzer Zeit finden. Probieren Sie es einfach aus!

Anmeldung mit Google:

ODER

Anmeldung mit Facebook:

Mit Facebook anmelden oder registrieren

Lade…