Von dem Buch Die Zukunft des PKW. Wettbewerbsfähigkeit von Brennstoffzellenfahrzeugen im Vergleich zu Batteriefahrzeugen haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

100%: Max Keller: Die Zukunft des PKW. Wettbewerbsfähigkeit von Brennstoffzellenfahrzeugen im Vergleich zu Batteriefahrzeugen (ISBN: 9783346951892) 2023, GRIN Verlag Aug 2023, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Zukunft des PKW. Wettbewerbsfähigkeit von Brennstoffzellenfahrzeugen im Vergleich zu Batteriefahrzeugen100%: Max Keller: Die Zukunft des PKW. Wettbewerbsfähigkeit von Brennstoffzellenfahrzeugen im Vergleich zu Batteriefahrzeugen (ISBN: 9783346951885) 2023, GRIN Verlag, GRIN Verlag, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Die Zukunft des PKW. Wettbewerbsfähigkeit von Brennstoffzellenfahrzeugen im Vergleich zu Batteriefahrzeugen
4 Angebote vergleichen

Bester Preis: 47,95 (vom 03.11.2023)
1
9783346951885 - Max Keller: Die Zukunft des PKW. Wettbewerbsfähigkeit von Brennstoffzellenfahrzeugen im Vergleich zu Batteriefahrzeugen
Max Keller

Die Zukunft des PKW. Wettbewerbsfähigkeit von Brennstoffzellenfahrzeugen im Vergleich zu Batteriefahrzeugen (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783346951885 bzw. 334695188X, in Deutsch, 125 Seiten, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln (Ingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung der Arbeit soll es sein, zu untersuchen, ob die Technologie der Brennstoffzelle im Vergleich zu Batteriefahrzeugen wettbewerbsfähig ist bzw. noch werden kann. Die Forschungsfrage das Ziel, eine neutrale und zielgerichtete Auseinandersetzung mit den Antriebstechnologien des batteriebetriebenen und wasserstoffbetriebenen Elektrofahrzeugs zu ermöglichen. Hierbei soll der aktuelle Entwicklungsstand beider Technologien unter verschiedenen Blickwinkeln analysiert wer-den, um eine Aussage darüber treffen zu können, ob Wasserstofffahrzeuge im Bereich der PKW gegenüber Batteriefahrzeugen konkurrenzfähig sein können. Ebenso wird versucht, die verschiedenen Entwicklungsstände beider Technologien zu berücksichtigen sowie eine Prognose für die zukünftige Entwicklung der verschiedenen Antriebskonzepte zu tätigen. Da die Thematik der aktuellen und zukünftigen Entwicklung neuer Antriebsarten sehr weitreichend ist, wird eine Eingrenzung auf den europäischen Markt und auf die Klasse der PKW vorgenommen. Die strengen EU-Vorschriften bezüglich der Emissionen von PKW, die innerhalb der europäischen Unionen zugelassen werden, drängt die Hersteller auf dem europäischen Markt zu einer schnellen Anpassung der hergestellten Fahrzeuge an die gültigen Gesetze. Die Analyse der Wettbewerbsfähigkeit von Brennstoffzellenfahrzeugen gegenüber Batteriefahrzeugen ist aus vielen verschiedenen Blickwinkel möglich. Um eine mehrdimensionale Untersuchung aus verschiedenen Standpunkten zu ermöglichen, wird sich dem Modell der PESTEL-Analyse bedient. Hierbei wird ein Unternehmen oder eine Technologie eingebettet in das Makroumfeld betrachtet, welches durch verschiedene äußere Einflussfaktoren geprägt wird. Durch die Aufteilung der Analyse nach politischen (political), wirtschaftlichen (economic), sozio-kulturellen (social), technologischen (technological), ökologischen (environmental) und rechtlichen Einflussfaktoren (law), ist eine mehrdimensionale Betrachtung unter verschiedenen Rahmenbedingungen möglich.Dieses Element bildet den Hauptteil der Ausarbeitung. Aus den angestellten Überlegungen und Eingrenzungen resultiert somit folgende Forschungsfrage für die wissenschaftliche Arbeit: Sind Brennstoffzellenfahrzeuge unter Betrachtung der Umfeldfaktoren nach PESTEL trotz der weit fortgeschrittenen Entwicklung und Einführung des Batteriefahrzeugs noch wettbewerbsfähig? 2023, 125 Seiten, eBooks.
2
9783346951885 - Max Keller: Die Zukunft des PKW. Wettbewerbsfähigkeit von Brennstoffzellenfahrzeugen im Vergleich zu Batteriefahrzeugen
Symbolbild
Max Keller

Die Zukunft des PKW. Wettbewerbsfähigkeit von Brennstoffzellenfahrzeugen im Vergleich zu Batteriefahrzeugen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783346951885 bzw. 334695188X, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, In stock (Download).
*Die Zukunft des PKW. Wettbewerbsfähigkeit von Brennstoffzellenfahrzeugen im Vergleich zu Batteriefahrzeugen* / pdf eBook für 36.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen.
3
9783346951885 - Max Keller: Die Zukunft des PKW. Wettbewerbsfähigkeit von Brennstoffzellenfahrzeugen im Vergleich zu Batteriefahrzeugen
Max Keller

Die Zukunft des PKW. Wettbewerbsfähigkeit von Brennstoffzellenfahrzeugen im Vergleich zu Batteriefahrzeugen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783346951885 bzw. 334695188X, in Deutsch, GRIN Verlag, GRIN Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, in stock.
Die Zukunft des PKW. Wettbewerbsfähigkeit von Brennstoffzellenfahrzeugen im Vergleich zu Batteriefahrzeugen: ab 36.99 €.
4
Max Keller

Die Zukunft des PKW. Wettbewerbsfähigkeit von Brennstoffzellenfahrzeugen im Vergleich zu Batteriefahrzeugen (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW RP

ISBN: 9783346951892 bzw. 3346951898, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag Aug 2023, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 128 pp. Deutsch, Books.
Lade…