Von dem Buch Schlotbarone Tribünenbastler Diamantenaugen. Band II haben wir 6 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Schlotbarone Tribünenbastler Diamantenaugen. Band II100%: Bernd Engel: Schlotbarone Tribünenbastler Diamantenaugen. Band II (ISBN: 9783347984370) tredition, in Deutsch, Band: 2, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band II : Die Fußballmacher im Revier100%: Bernd Engel: Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band II : Die Fußballmacher im Revier (ISBN: 9783347984363) 2023, in Deutsch, Band: 2, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band II : Die Fußballmacher im Revier81%: Bernd Engel: Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band II : Die Fußballmacher im Revier (ISBN: 9783347984356) 2023, in Deutsch, Band: 2, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band I58%: Bernd Engel: Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band I (ISBN: 9783347940260) 2023, Tredition, in Deutsch, Band: 1.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band I53%: Bernd Engel: Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band I (ISBN: 9783347940277) 2023, in Deutsch, Band: 1, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Schlotbarone Tribünenbastler Diamantenaugen. Band I50%: Bernd Engel: Schlotbarone Tribünenbastler Diamantenaugen. Band I (ISBN: 9783347940284) 2023, tredition, in Deutsch, Band: 1, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Schlotbarone Tribünenbastler Diamantenaugen. Band II
14 Angebote vergleichen

Bester Preis: 5,99 (vom 01.09.2023)
1
9783347984356 - Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band II

Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band II

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783347984356 bzw. 3347984358, Band: 2, in Deutsch, Tredition, neu.

Geht man der Frage nach, wer die Fußballvereine im Ruhrgebiet in den letzten 100 Jahren groß gemacht hat, kommt man an diesen zwölf Männern kaum vorbei. Es sind Männer mit Sachverstand, Ehrgeiz, aber auch mit Charisma und Selbstbewusstsein. Letzteres war nicht unwichtig, denn die spezifische, mitunter raue Fußballkultur des Reviers erforderte ein dickes Fell und Nehmerqualitäten. Die hier porträtierten Vereinslenker bieten in Sachen Temperament und Selbstverständnis eine ordentliche Bandbreite an. Vom fröhlichen Daueroptimisten über den beinharten Krisenmanager, den smarten, umsichtigen Socializer bis hin zum Patriarchen alter Schule – alles ist dabei. Auch die Wege ins Amt waren unterschiedlich. So gab es ehemalige Aktive, die ihrem Verein verbunden blieben und schließlich an die Spitze rückten, ortsansässiges Bürgertum, das gegen mehr Bekanntheit, mehr Renommee, mehr Kundschaft nichts einzuwenden hatte, oder auch klassische Selfmade-Mittelständler, die mit dem Erreichen und Sichern ihrer ökonomischen Ziele ihrem emotionalen Haushalt etwas Gutes tun wollten Sie alle verstanden die Seele der Vereine; beherrschten instinktiv die Gefühlswelt der Mitglieder und Fans. Ihre Arbeit zeichnete sich durch Ideen, Eloquenz, Hartnäckigkeit, Bauernschläue aus. Ihre Pläne und Projekte, egal ob es um Aufstieg, Meisterschaft, Stadionbau oder Nachwuchsförderung ging, wurden zu Quantensprüngen. Oder zu Rohrkrepierern. Mit Mittelmaß gaben sie sich nur selten zufrieden. Dafür war zu viel Herzblut und manchmal auch ein wenig Eitelkeit im Spiel. Porträts in Band II: Georg Melches Erhard Goldbach Dr. Gerd Niebaum Klaus Steilmann Günter Eichberg Hans-Joachim Watzke, Bernd Engel, 21.0 x 14.8 x 2.6 cm, Buch.
2
9783347984363 - Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band II

Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band II

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783347984363 bzw. 3347984366, Band: 2, in Deutsch, Tredition, neu.

Geht man der Frage nach, wer die Fußballvereine im Ruhrgebiet in den letzten 100 Jahren groß gemacht hat, kommt man an diesen zwölf Männern kaum vorbei. Es sind Männer mit Sachverstand, Ehrgeiz, aber auch mit Charisma und Selbstbewusstsein. Letzteres war nicht unwichtig, denn die spezifische, mitunter raue Fußballkultur des Reviers erforderte ein dickes Fell und Nehmerqualitäten. Die hier porträtierten Vereinslenker bieten in Sachen Temperament und Selbstverständnis eine ordentliche Bandbreite an. Vom fröhlichen Daueroptimisten über den beinharten Krisenmanager, den smarten, umsichtigen Socializer bis hin zum Patriarchen alter Schule – alles ist dabei. Auch die Wege ins Amt waren unterschiedlich. So gab es ehemalige Aktive, die ihrem Verein verbunden blieben und schließlich an die Spitze rückten, ortsansässiges Bürgertum, das gegen mehr Bekanntheit, mehr Renommee, mehr Kundschaft nichts einzuwenden hatte, oder auch klassische Selfmade-Mittelständler, die mit dem Erreichen und Sichern ihrer ökonomischen Ziele ihrem emotionalen Haushalt etwas Gutes tun wollten Sie alle verstanden die Seele der Vereine; beherrschten instinktiv die Gefühlswelt der Mitglieder und Fans. Ihre Arbeit zeichnete sich durch Ideen, Eloquenz, Hartnäckigkeit, Bauernschläue aus. Ihre Pläne und Projekte, egal ob es um Aufstieg, Meisterschaft, Stadionbau oder Nachwuchsförderung ging, wurden zu Quantensprüngen. Oder zu Rohrkrepierern. Mit Mittelmaß gaben sie sich nur selten zufrieden. Dafür war zu viel Herzblut und manchmal auch ein wenig Eitelkeit im Spiel. Porträts in Band II: Georg Melches Erhard Goldbach Dr. Gerd Niebaum Klaus Steilmann Günter Eichberg Hans-Joachim Watzke, Bernd Engel, 21.6 x 15.3 x 2.9 cm, Buch.
3
9783347940260 - Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band I

Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band I

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783347940260 bzw. 3347940261, Band: 1, in Deutsch, Tredition, neu.

Geht man der Frage nach, wer die Fußballvereine im Ruhrgebiet in den letzten 100 Jahren groß gemacht hat, kommt man an diesen zwölf Männern kaum vorbei. Es sind Männer mit Sachverstand, Ehrgeiz, aber auch mit Charisma und Selbstbewusstsein. Letzteres war nicht unwichtig, denn die spezifische, mitunter raue Fußballkultur des Reviers erforderte ein dickes Fell und Nehmerqualitäten. Die hier porträtierten Vereinslenker bieten in Sachen Temperament und Selbstverständnis eine ordentliche Bandbreite an. Vom fröhlichen Daueroptimisten über den beinharten Krisenmanager, den smarten, umsichtigen Socializer bis hin zum Patriarchen alter Schule – alles ist dabei. Auch die Wege ins Amt waren unterschiedlich. So gab es ehemalige Aktive, die ihrem Verein verbunden blieben und schließlich an die Spitze rückten, ortsansässiges Bürgertum, das gegen mehr Bekanntheit, mehr Renommee, mehr Kundschaft nichts einzuwenden hatte, oder auch klassische Selfmade-Mittelständler, die mit dem Erreichen und Sichern ihrer ökonomischen Ziele ihrem emotionalen Haushalt etwas Gutes tun wollten Sie alle verstanden die Seele der Vereine; beherrschten instinktiv die Gefühlswelt der Mitglieder und Fans. Ihre Arbeit zeichnete sich durch Ideen, Eloquenz, Hartnäckigkeit, Bauernschläue aus. Ihre Pläne und Projekte, egal ob es um Aufstieg, Meisterschaft, Stadionbau oder Nachwuchsförderung ging, wurden zu Quantensprüngen. Oder zu Rohrkrepierern. Mit Mittelmaß gaben sie sich nur selten zufrieden. Dafür war zu viel Herzblut und manchmal auch ein wenig Eitelkeit im Spiel. Porträts in Band I: Fritz „Papa“ Unkel (Schalke 04) Peter Maaßen (Rot-Weiß Oberhausen) Ottokar Wüst (VfL Bochum) Günter Siebert (Schalke 04) Walter Hellmich (MSV Duisburg) Dr. Reinhard Rauball (Borussia Dortmund), Bernd Engel, 21.0 x 14.8 x 2.6 cm, Buch.
4
9783347940260 - Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band I

Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band I

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783347940260 bzw. 3347940261, Band: 1, in Deutsch, Tredition, neu.

31,82 (Fr. 29,90)¹ + Versand: 19,16 (Fr. 18,00)¹ = 50,98 (Fr. 47,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, in stock.
Geht man der Frage nach, wer die Fussballvereine im Ruhrgebiet in den letzten 100 Jahren gross gemacht hat, kommt man an diesen zwölf Männern kaum vorbei. Es sind Männer mit Sachverstand, Ehrgeiz, aber auch mit Charisma und Selbstbewusstsein. Letzteres war nicht unwichtig, denn die spezifische, mitunter raue Fussballkultur des Reviers erforderte ein dickes Fell und Nehmerqualitäten. Die hier porträtierten Vereinslenker bieten in Sachen Temperament und Selbstverständnis eine ordentliche Bandbreite an. Vom fröhlichen Daueroptimisten über den beinharten Krisenmanager, den smarten, umsichtigen Socializer bis hin zum Patriarchen alter Schule – alles ist dabei. Auch die Wege ins Amt waren unterschiedlich. So gab es ehemalige Aktive, die ihrem Verein verbunden blieben und schliesslich an die Spitze rückten, ortsansässiges Bürgertum, das gegen mehr Bekanntheit, mehr Renommee, mehr Kundschaft nichts einzuwenden hatte, oder auch klassische Selfmade-Mittelständler, die mit dem Erreichen und Sichern ihrer ökonomischen Ziele ihrem emotionalen Haushalt etwas Gutes tun wollten Sie alle verstanden die Seele der Vereine; beherrschten instinktiv die Gefühlswelt der Mitglieder und Fans. Ihre Arbeit zeichnete sich durch Ideen, Eloquenz, Hartnäckigkeit, Bauernschläue aus. Ihre Pläne und Projekte, egal ob es um Aufstieg, Meisterschaft, Stadionbau oder Nachwuchsförderung ging, wurden zu Quantensprüngen. Oder zu Rohrkrepierern. Mit Mittelmass gaben sie sich nur selten zufrieden. Dafür war zu viel Herzblut und manchmal auch ein wenig Eitelkeit im Spiel. Porträts in Band I: Fritz „Papa“ Unkel (Schalke 04) Peter Maassen (Rot-Weiss Oberhausen) Ottokar Wüst (VfL Bochum) Günter Siebert (Schalke 04) Walter Hellmich (MSV Duisburg) Dr. Reinhard Rauball (Borussia Dortmund), Bernd Engel, 21.0 cm x 14.8 cm x 2.6 cm mm, Buch.
5
9783347940260 - Bernd Engel: Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band I
Bernd Engel

Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band I (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783347940260 bzw. 3347940261, Band: 1, in Deutsch, 408 Seiten, tredition, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Geht man der Frage nach, wer die Fußballvereine im Ruhrgebiet in den letzten 100 Jahren groß gemacht hat, kommt man an diesen zwölf Männern kaum vorbei. Es sind Männer mit Sachverstand, Ehrgeiz, aber auch mit Charisma und Selbstbewusstsein. Letzteres war nicht unwichtig, denn die spezifische, mitunter raue Fußballkultur des Reviers erforderte ein dickes Fell und Nehmerqualitäten.Die hier porträtierten Vereinslenker bieten in Sachen Temperament und Selbstverständnis eine ordentliche Bandbreite an. Vom fröhlichen Daueroptimisten über den beinharten Krisenmanager, den smarten, umsichtigen Socializer bis hin zum Patriarchen alter Schule - alles ist dabei. Auch die Wege ins Amt waren unterschiedlich. So gab es ehemalige Aktive, die ihrem Verein verbunden blieben und schließlich an die Spitze rückten, ortsansässiges Bürgertum, das gegen mehr Bekanntheit, mehr Renommee, mehr Kundschaft nichts einzuwenden hatte, oder auch klassische Selfmade-Mittelständler, die mit dem Erreichen und Sichern ihrer ökonomischen Ziele ihrem emotionalen Haushalt etwas Gutes tun wolltenSie alle verstanden die Seele der Vereine; beherrschten instinktiv die Gefühlswelt der Mitglieder und Fans. Ihre Arbeit zeichnete sich durch Ideen, Eloquenz, Hartnäckigkeit, Bauernschläue aus. Ihre Pläne und Projekte, egal ob es um Aufstieg, Meisterschaft, Stadionbau oder Nachwuchsförderung ging, wurden zu Quantensprüngen. Oder zu Rohrkrepierern. Mit Mittelmaß gaben sie sich nur selten zufrieden. Dafür war zu viel Herzblut und manchmal auch ein wenig Eitelkeit im Spiel.Porträts in Band I:Fritz Papa Unkel (Schalke 04)Peter Maaßen (Rot-Weiß Oberhausen)Ottokar Wüst (VfL Bochum)Günter Siebert (Schalke 04)Walter Hellmich (MSV Duisburg)Dr. Reinhard Rauball (Borussia Dortmund), 2023, 408 Seiten, Kartoniert (TB), Buch.
6
9783347984363 - Bernd Engel: Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band II
Bernd Engel

Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band II (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783347984363 bzw. 3347984366, Band: 2, in Deutsch, 420 Seiten, Le Port, neu.

25,80 + Versand: 2,90 = 28,70
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH, [4009276].
Neuware - Geht man der Frage nach, wer die Fußballvereine im Ruhrgebiet in den letzten 100 Jahren groß gemacht hat, kommt man an diesen zwölf Männern kaum vorbei. Es sind Männer mit Sachverstand, Ehrgeiz, aber auch mit Charisma und Selbstbewusstsein. Letzteres war nicht unwichtig, denn die spezifische, mitunter raue Fußballkultur des Reviers erforderte ein dickes Fell und Nehmerqualitäten.Die hier porträtierten Vereinslenker bieten in Sachen Temperament und Selbstverständnis eine ordentliche Bandbreite an. Vom fröhlichen Daueroptimisten über den beinharten Krisenmanager, den smarten, umsichtigen Socializer bis hin zum Patriarchen alter Schule ¿ alles ist dabei. Auch die Wege ins Amt waren unterschiedlich. So gab es ehemalige Aktive, die ihrem Verein verbunden blieben und schließlich an die Spitze rückten, ortsansässiges Bürgertum, das gegen mehr Bekanntheit, mehr Renommee, mehr Kundschaft nichts einzuwenden hatte, oder auch klassische Selfmade-Mittelständler, die mit dem Erreichen und Sichern ihrer ökonomischen Ziele ihrem emotionalen Haushalt etwas Gutes tun wolltenSie alle verstanden die Seele der Vereine; beherrschten instinktiv die Gefühlswelt der Mitglieder und Fans. Ihre Arbeit zeichnete sich durch Ideen, Eloquenz, Hartnäckigkeit, Bauernschläue aus. Ihre Pläne und Projekte, egal ob es um Aufstieg, Meisterschaft, Stadionbau oder Nachwuchsförderung ging, wurden zu Quantensprüngen. Oder zu Rohrkrepierern. Mit Mittelmaß gaben sie sich nur selten zufrieden. Dafür war zu viel Herzblut und manchmal auch ein wenig Eitelkeit im Spiel.Porträts in Band II:Georg MelchesErhard GoldbachDr. Gerd NiebaumKlaus SteilmannGünter EichbergHans-Joachim Watzke- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage. 20.07.2023, Buch, Neuware, 216x153x29 mm, 718g, 420, Internationaler Versand, Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
7
9783347984356 - Bernd Engel: Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band II : Die Fußballmacher im Revier
Bernd Engel

Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band II : Die Fußballmacher im Revier (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783347984356 bzw. 3347984358, Band: 2, vermutlich in Deutsch, Le Port, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Geht man der Frage nach, wer die Fußballvereine im Ruhrgebiet in den letzten 100 Jahren groß gemacht hat, kommt man an diesen zwölf Männern kaum vorbei. Es sind Männer mit Sachverstand, Ehrgeiz, aber auch mit Charisma und Selbstbewusstsein. Letzteres war nicht unwichtig, denn die spezifische, mitunter raue Fußballkultur des Reviers erforderte ein dickes Fell und Nehmerqualitäten.Die hier porträtierten Vereinslenker bieten in Sachen Temperament und Selbstverständnis eine ordentliche Bandbreite an. Vom fröhlichen Daueroptimisten über den beinharten Krisenmanager, den smarten, umsichtigen Socializer bis hin zum Patriarchen alter Schule - alles ist dabei. Auch die Wege ins Amt waren unterschiedlich. So gab es ehemalige Aktive, die ihrem Verein verbunden blieben und schließlich an die Spitze rückten, ortsansässiges Bürgertum, das gegen mehr Bekanntheit, mehr Renommee, mehr Kundschaft nichts einzuwenden hatte, oder auch klassische Selfmade-Mittelständler, die mit dem Erreichen und Sichern ihrer ökonomischen Ziele ihrem emotionalen Haushalt etwas Gutes tun wolltenSie alle verstanden die Seele der Vereine; beherrschten instinktiv die Gefühlswelt der Mitglieder und Fans. Ihre Arbeit zeichnete sich durch Ideen, Eloquenz, Hartnäckigkeit, Bauernschläue aus. Ihre Pläne und Projekte, egal ob es um Aufstieg, Meisterschaft, Stadionbau oder Nachwuchsförderung ging, wurden zu Quantensprüngen. Oder zu Rohrkrepierern. Mit Mittelmaß gaben sie sich nur selten zufrieden. Dafür war zu viel Herzblut und manchmal auch ein wenig Eitelkeit im Spiel.Porträts in Band II:Georg MelchesErhard GoldbachDr. Gerd NiebaumKlaus SteilmannGünter EichbergHans-Joachim Watzke, Books.
8
9783347984363 - Bernd Engel: Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band II : Die Fußballmacher im Revier
Bernd Engel

Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band II : Die Fußballmacher im Revier (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW

ISBN: 9783347984363 bzw. 3347984366, Band: 2, vermutlich in Deutsch, Le Port, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Geht man der Frage nach, wer die Fußballvereine im Ruhrgebiet in den letzten 100 Jahren groß gemacht hat, kommt man an diesen zwölf Männern kaum vorbei. Es sind Männer mit Sachverstand, Ehrgeiz, aber auch mit Charisma und Selbstbewusstsein. Letzteres war nicht unwichtig, denn die spezifische, mitunter raue Fußballkultur des Reviers erforderte ein dickes Fell und Nehmerqualitäten.Die hier porträtierten Vereinslenker bieten in Sachen Temperament und Selbstverständnis eine ordentliche Bandbreite an. Vom fröhlichen Daueroptimisten über den beinharten Krisenmanager, den smarten, umsichtigen Socializer bis hin zum Patriarchen alter Schule - alles ist dabei. Auch die Wege ins Amt waren unterschiedlich. So gab es ehemalige Aktive, die ihrem Verein verbunden blieben und schließlich an die Spitze rückten, ortsansässiges Bürgertum, das gegen mehr Bekanntheit, mehr Renommee, mehr Kundschaft nichts einzuwenden hatte, oder auch klassische Selfmade-Mittelständler, die mit dem Erreichen und Sichern ihrer ökonomischen Ziele ihrem emotionalen Haushalt etwas Gutes tun wolltenSie alle verstanden die Seele der Vereine; beherrschten instinktiv die Gefühlswelt der Mitglieder und Fans. Ihre Arbeit zeichnete sich durch Ideen, Eloquenz, Hartnäckigkeit, Bauernschläue aus. Ihre Pläne und Projekte, egal ob es um Aufstieg, Meisterschaft, Stadionbau oder Nachwuchsförderung ging, wurden zu Quantensprüngen. Oder zu Rohrkrepierern. Mit Mittelmaß gaben sie sich nur selten zufrieden. Dafür war zu viel Herzblut und manchmal auch ein wenig Eitelkeit im Spiel.Porträts in Band II:Georg MelchesErhard GoldbachDr. Gerd NiebaumKlaus SteilmannGünter EichbergHans-Joachim Watzke, Books.
9
9783347984356 - Bernd Engel: Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band II
Bernd Engel

Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band II (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW RP

ISBN: 9783347984356 bzw. 3347984358, Band: 2, vermutlich in Deutsch, Le Port Jul 2023, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

19,80 + Versand: 3,00 = 22,80
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K. [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Geht man der Frage nach, wer die Fußballvereine im Ruhrgebiet in den letzten 100 Jahren groß gemacht hat, kommt man an diesen zwölf Männern kaum vorbei. Es sind Männer mit Sachverstand, Ehrgeiz, aber auch mit Charisma und Selbstbewusstsein. Letzteres war nicht unwichtig, denn die spezifische, mitunter raue Fußballkultur des Reviers erforderte ein dickes Fell und Nehmerqualitäten.Die hier porträtierten Vereinslenker bieten in Sachen Temperament und Selbstverständnis eine ordentliche Bandbreite an. Vom fröhlichen Daueroptimisten über den beinharten Krisenmanager, den smarten, umsichtigen Socializer bis hin zum Patriarchen alter Schule - alles ist dabei. Auch die Wege ins Amt waren unterschiedlich. So gab es ehemalige Aktive, die ihrem Verein verbunden blieben und schließlich an die Spitze rückten, ortsansässiges Bürgertum, das gegen mehr Bekanntheit, mehr Renommee, mehr Kundschaft nichts einzuwenden hatte, oder auch klassische Selfmade-Mittelständler, die mit dem Erreichen und Sichern ihrer ökonomischen Ziele ihrem emotionalen Haushalt etwas Gutes tun wolltenSie alle verstanden die Seele der Vereine; beherrschten instinktiv die Gefühlswelt der Mitglieder und Fans. Ihre Arbeit zeichnete sich durch Ideen, Eloquenz, Hartnäckigkeit, Bauernschläue aus. Ihre Pläne und Projekte, egal ob es um Aufstieg, Meisterschaft, Stadionbau oder Nachwuchsförderung ging, wurden zu Quantensprüngen. Oder zu Rohrkrepierern. Mit Mittelmaß gaben sie sich nur selten zufrieden. Dafür war zu viel Herzblut und manchmal auch ein wenig Eitelkeit im Spiel.Porträts in Band II:Georg MelchesErhard GoldbachDr. Gerd NiebaumKlaus SteilmannGünter EichbergHans-Joachim Watzke 420 pp. Deutsch, Books.
10
9783347940260 - Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band I - Bernd Engel, Kartoniert (TB)

Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band I - Bernd Engel, Kartoniert (TB)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW

ISBN: 9783347940260 bzw. 3347940261, Band: 1, in Deutsch, tredition, neu.

19,80
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, zzgl. Versandkosten, in stock.
Geht man der Frage nach, wer die Fußballvereine im Ruhrgebiet in den letzten 100 Jahren groß gemacht hat, kommt man an diesen zwölf Männern kaum vorbei. Es sind Männer mit Sachverstand, Ehrgeiz, aber auch mit Charisma und Selbstbewusstsein. Letzteres war nicht unwichtig, denn die spezifische, mitunter raue Fußballkultur des Reviers erforderte ein dickes Fell und Nehmerqualitäten.Die hier porträtierten Vereinslenker bieten in Sachen Temperament und Selbstverständnis eine ordentliche Bandbreite an. Vom fröhlichen Daueroptimisten über den beinharten Krisenmanager, den smarten, umsichtigen Socializer bis hin zum Patriarchen alter Schule - alles ist dabei. Auch die Wege ins Amt waren unterschiedlich. So gab es ehemalige Aktive, die ihrem Verein verbunden blieben und schließlich an die Spitze rückten, ortsansässiges Bürgertum, das gegen mehr Bekanntheit, mehr Renommee, mehr Kundschaft nichts einzuwenden hatte, oder auch klassische Selfmade-Mittelständler, die mit dem Erreichen und Sichern ihrer ökonomischen Ziele ihrem emotionalen Haushalt etwas Gutes tun wolltenSie alle verstanden die Seele der Vereine; beherrschten instinktiv die Gefühlswelt der Mitglieder und Fans. Ihre Arbeit zeichnete sich durch Ideen, Eloquenz, Hartnäckigkeit, Bauernschläue aus. Ihre Pläne und Projekte, egal ob es um Aufstieg, Meisterschaft, Stadionbau oder Nachwuchsförderung ging, wurden zu Quantensprüngen. Oder zu Rohrkrepierern. Mit Mittelmaß gaben sie sich nur selten zufrieden. Dafür war zu viel Herzblut und manchmal auch ein wenig Eitelkeit im Spiel.Porträts in Band I:Fritz Papa Unkel (Schalke 04)Peter Maaßen (Rot-Weiß Oberhausen)Ottokar Wüst (VfL Bochum)Günter Siebert (Schalke 04)Walter Hellmich (MSV Duisburg)Dr. Reinhard Rauball (Borussia Dortmund), "Buch > Belletristik > Erzählende Literatur > Romanhafte Biographien, Briefe, Tagebücher".
Lade…