Geistliches Wunderhorn - 8 Angebote vergleichen

Preise20152016201920202021
Schnitt 32,33 32,65 39,90 36,57 32,74
Nachfrage
Bester Preis: 6,64 (vom 30.01.2016)
1
9783406480942 - Hansjakob Becker; Ansgar Franz; Jürgen Henkys: Geistliches Wunderhorn
Hansjakob Becker; Ansgar Franz; Jürgen Henkys

Geistliches Wunderhorn (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406480942 bzw. 3406480942, in Deutsch, C.H.Beck, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Kirchenlieder und geistliche Lieder waren und sind in Vergangenheit und Gegenwart einem Millionenpublikum bekannt und oft auswendig vertraut. Dennoch hat es bisher keine repräsentative wissenschaftlich kommentierte Edition gegeben. Das Geistliche Wunderhorn präsentiert fünfzig große Kirchenlieder und geistliche Lieder, von Christ ist erstanden (11. Jahrhundert) bis Der Chaos schuf zu Menschenland (1990), in text- und melodiekritisch geprüften Fassungen mit poetischen, musikalischen und wirkungsgeschichtlichen Erläuterungen. Eine CD des Windsbacher Knabenchors, die diesem Band beiliegt, stellt zwanzig dieser Lieder in neuen Aufnahmen vor. 'Des Knaben Wunderhorn' heißt die berühmte Sammlung alter deutscher Lieder, die Achim von Arnim und Clemens Brentano 1805 - 1808 in Heidelberg herausgegeben haben. Brentano soll später auch ein 'Geistliches Wunderhorn' geplant haben. Seine Gedanken aufnehmend, möchte dieses Buch Kirchenlieder und geistliche Lieder einer aufgeklärten Öffentlichkeit als Kulturgut attraktiv machen, zu einem Zeitpunkt, da die Weitergabe der christlichen Überlieferung auf eine bisher nicht gekannte Schwundstufe reduziert scheint. Fünfzig Lieder, darunter Es kommt ein Schiff geladen und Es ist ein Ros entsprungen, Morgenglanz der Ewigkeit und O Haupt voll Blut und Wunden, Wer nur den lieben Gott läßt walten und Stille Nacht werden in kritisch geprüften Fassungen ediert, ihre poetische und musikalische Struktur wird erläutert und ihr Schicksal erzählt. Der wichtigste Prüfstein der Liedauswahl war die poetische und musikalische Qualität. Große Namen finden sich unter den Textdichtern wie unter den Komponisten, Paul Gerhardt, Klopstock, Novalis oder Bonhoeffer ebenso wie Johann Sebastian Bach oder Franz Schubert. Konfessionelle Gesichtspunkte durften nicht im Wege stehen. Die Sammlung enthält Lieder dezidiert katholischer Tradition (wie Maria Maienkönigin oder O du hochheilig Kreuze) ebenso wie solche dezidiert evangelischer Tradition (wie Nun freut euch, lieben Christen g'mein oder Gib dich zufrieden und sei stille). Das ' Geistliche Wunderhorn' kann als Intimgeschichte des Christentums gelesen werden, als Sammlung geistlicher Essays oder als hymnologische Fachliteratur. Es kann aber auch zum Singen oder Aufführen dienen. Es richtet sich an solche, die sich als Gläubige verstehen, aber mehr noch an die vielen, die das nicht mehr von sich sagen wollen oder können, an letztere in der Gewißheit, daß, was Jahrtausende wichtig war, nicht gänzlich veralten kann. Die beiliegende CD des Windsbacher Knabenchors bietet das Hörerlebnis zu dem, was das Buch will. gebundene Ausgabe, 18.02.2003.
2
9783406480942 - Geistliches Wunderhorn

Geistliches Wunderhorn (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406480942 bzw. 3406480942, in Deutsch, C.H.Beck, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Kirchenlieder und geistliche Lieder waren und sind in Vergangenheit und Gegenwart einem Millionenpublikum bekannt und oft auswendig vertraut. Dennoch hat es bisher keine repräsentative wissenschaftlich kommentierte Edition gegeben. Das Geistliche Wunderhorn präsentiert fünfzig große Kirchenlieder und geistliche Lieder, von Christ ist erstanden (11. Jahrhundert) bis Der Chaos schuf zu Menschenland (1990), in text- und melodiekritisch geprüften Fassungen mit poetischen, musikalischen und wirkungsgeschichtlichen Erläuterungen. Eine CD des Windsbacher Knabenchors, die diesem Band beiliegt, stellt zwanzig dieser Lieder in neuen Aufnahmen vor. 'Des Knaben Wunderhorn' heißt die berühmte Sammlung alter deutscher Lieder, die Achim von Arnim und Clemens Brentano 1805 - 1808 in Heidelberg herausgegeben haben. Brentano soll später auch ein 'Geistliches Wunderhorn' geplant haben. Seine Gedanken aufnehmend, möchte dieses Buch Kirchenlieder und geistliche Lieder einer aufgeklärten Öffentlichkeit als Kulturgut attraktiv machen, zu einem Zeitpunkt, da die Weitergabe der christlichen Überlieferung auf eine bisher nicht gekannte Schwundstufe reduziert scheint. Fünfzig Lieder, darunter Es kommt ein Schiff geladen und Es ist ein Ros entsprungen, Morgenglanz der Ewigkeit und O Haupt voll Blut und Wunden, Wer nur den lieben Gott läßt walten und Stille Nacht werden in kritisch geprüften Fassungen ediert, ihre poetische und musikalische Struktur wird erläutert und ihr Schicksal erzählt. Der wichtigste Prüfstein der Liedauswahl war die poetische und musikalische Qualität. Große Namen finden sich unter den Textdichtern wie unter den Komponisten, Paul Gerhardt, Klopstock, Novalis oder Bonhoeffer ebenso wie Johann Sebastian Bach oder Franz Schubert. Konfessionelle Gesichtspunkte durften nicht im Wege stehen. Die Sammlung enthält Lieder dezidiert katholischer Tradition (wie Maria Maienkönigin oder O du hochheilig Kreuze) ebenso wie solche dezidiert evangelischer Tradition (wie Nun freut euch, lieben Christen g'mein oder Gib dich zufrieden und sei stille). Das ' Geistliche Wunderhorn' kann als Intimgeschichte des Christentums gelesen werden, als Sammlung geistlicher Essays oder als hymnologische Fachliteratur. Es kann aber auch zum Singen oder Aufführen dienen. Es richtet sich an solche, die sich als Gläubige verstehen, aber mehr noch an die vielen, die das nicht mehr von sich sagen wollen oder können, an letztere in der Gewißheit, daß, was Jahrtausende wichtig war, nicht gänzlich veralten kann. Die beiliegende CD des Windsbacher Knabenchors bietet das Hörerlebnis zu dem, was das Buch will. gebundene Ausgabe, 18.02.2003.
3
9783406480942 - Becker, Hansjakob: Geistliches Wunderhorn
Becker, Hansjakob

Geistliches Wunderhorn (1990)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406480942 bzw. 3406480942, in Deutsch, C.H. Beck, München, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Kirchenlieder und geistliche Lieder waren und sind in Vergangenheit und Gegenwart einem Millionenpublikum bekannt und oft auswendig vertraut. Dennoch hat es bisher keine repräsentative wissenschaftlich kommentierte Edition gegeben. Das Geistliche Wunderhorn präsentiert fünfzig große Kirchenlieder und geistliche Lieder, von Christ ist erstanden (11. Jahrhundert) bis Der Chaos schuf zu Menschenland (1990), in text- und melodiekritisch geprüften Fassungen mit poetischen, musikalischen und wirkungsgeschichtlichen Erläuterungen. Eine CD des Windsbacher Knabenchors, die diesem Band beiliegt, stellt zwanzig dieser Lieder in neuen Aufnahmen vor. "Des Knaben Wunderhorn" heißt die berühmte Sammlung alter deutscher Lieder, die Achim von Arnim und Clemens Brentano 1805 - 1808 in Heidelberg herausgegeben haben. Brentano soll später auch ein "Geistliches Wunderhorn"¿ geplant haben. Seine Gedanken aufnehmend, möchte dieses Buch Kirchenlieder und geistliche Lieder einer aufgeklärten Öffentlichkeit als Kulturgut attraktiv machen, zu einem Zeitpunkt, da die Weitergabe der christlichen Überlieferung auf eine bisher nicht gekannte Schwundstufe reduziert scheint. Fünfzig Lieder, darunter Es kommt ein Schiff geladen und Es ist ein Ros entsprungen, Morgenglanz der Ewigkeit und O Haupt voll Blut und Wunden, Wer nur den lieben Gott läßt walten und Stille Nacht werden in kritisch geprüften Fassungen ediert, ihre poetische und musikalische Struktur wird erläutert und ihr Schicksal erzählt. Der wichtigste Prüfstein der Liedauswahl war die poetische und musikalische Qualität. Große Namen finden sich unter den Textdichtern wie unter den Komponisten, Paul Gerhardt, Klopstock, Novalis oder Bonhoeffer ebenso wie Johann Sebastian Bach oder Franz Schubert. Konfessionelle Gesichtspunkte durften nicht im Wege stehen. Die Sammlung enthält Lieder dezidiert katholischer Tradition (wie Maria Maienkönigin oder O du hochheilig Kreuze) ebenso wie solche dezidiert evangelischer Tradition (wie Nun freut euch, lieben Christen g'mein oder Gib dich zufrieden und sei stille). Das "¿Geistliche Wunderhorn"¿ kann als Intimgeschichte des Christentums gelesen werden, als Sammlung geistlicher Essays oder als hymnologische Fachliteratur. Es kann aber auch zum Singen oder Aufführen dienen. Es richtet sich an solche, die sich als Gläubige verstehen, aber mehr noch an die vielen, die das nicht mehr von sich sagen wollen oder können, an letztere in der Gewißheit, daß, was Jahrtausende wichtig war, nicht gänzlich veralten kann. Die beiliegende CD des Windsbacher Knabenchors bietet das Hörerlebnis zu dem, was das Buch will. von Becker, Hansjakob, Neu.
4
9783406480942 - Becker, Hansjakob / Franz, Ansgar / Henkys, Jürgen: Geistliches Wunderhorn, m. Audio-CD
Becker, Hansjakob / Franz, Ansgar / Henkys, Jürgen

Geistliches Wunderhorn, m. Audio-CD (1990)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW AB

ISBN: 9783406480942 bzw. 3406480942, vermutlich in Deutsch, Beck, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1-2 Wochen, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Kirchenlieder und geistliche Lieder waren und sind in Vergangenheit und Gegenwart einem Millionenpublikum bekannt und oft auswendig vertraut. Dennoch hat es bisher keine repräsentative wissenschaftlich kommentierte Edition gegeben. Das Geistliche Wunderhorn präsentiert fünfzig große Kirchenlieder und geistliche Lieder, von Christ ist erstanden (11. Jahrhundert) bis Der Chaos schuf zu Menschenland (1990), in text- und melodiekritisch geprüften Fassungen mit poetischen, musikalischen und wirkungsgeschichtlichen Erläuterungen. Eine CD des Windsbacher Knabenchors, die diesem Band beiliegt, stellt zwanzig dieser Lieder in neuen Aufnahmen vor."Des Knaben Wunderhorn" heißt die berühmte Sammlung alter deutscher Lieder, die Achim von Arnim und Clemens Brentano 1805 - 1808 in Heidelberg herausgegeben haben. Brentano soll später auch ein "Geistliches Wunderhorn" geplant haben. Seine Gedanken aufnehmend, möchte dieses Buch Kirchenlieder und geistliche Lieder einer aufgeklärten Öffentlichkeit als Kulturgut attraktiv machen, zu einem Zeitpunkt, da die Weitergabe der christlichen Überlieferung auf eine bisher nicht gekannte Schwundstufe reduziert scheint.Fünfzig Lieder, darunter Es kommt ein Schiff geladen und Es ist ein Ros entsprungen, Morgenglanz der Ewigkeit und O Haupt voll Blut und Wunden, Wer nur den lieben Gott läßt walten und Stille Nacht werden in kritisch geprüften Fassungen ediert, ihre poetische und musikalische Struktur wird erläutert und ihr Schicksal erzählt. Der wichtigste Prüfstein der Liedauswahl war die poetische und musikalische Qualität. Große Namen finden sich unter den Textdichtern wie unter den Komponisten, Paul Gerhardt, Klopstock, Novalis oder Bonhoeffer ebenso wie Johann Sebastian Bach oder Franz Schubert.Konfessionelle Gesichtspunkte durften nicht im Wege stehen. Die Sammlung enthält Lieder dezidiert katholischer Tradition (wie Maria Maienkönigin oder O du hochheilig Kreuze) ebenso wie solche dezidiert evangelischer Tradition (wie Nun freut euch, lieben Christen g'mein oder Gib dich zufrieden und sei stille).Das " Geistliche Wunderhorn" kann als Intimgeschichte des Christentums gelesen werden, als Sammlung geistlicher Essays oder als hymnologische Fachliteratur. Es kann aber auch zum Singen oder Aufführen dienen. Es richtet sich an solche, die sich als Gläubige verstehen, aber mehr noch an die vielen, die das nicht mehr von sich sagen wollen oder können, an letztere in der Gewißheit, daß, was Jahrtausende wichtig war, nicht gänzlich veralten kann. Die beiliegende CD des Windsbacher Knabenchors bietet das Hörerlebnis zu dem, was das Buch will.
5
9783406480942 - Geistliches Wunderhorn, m. Audio-CD

Geistliches Wunderhorn, m. Audio-CD (1990)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783406480942 bzw. 3406480942, in Deutsch, C.H. Beck, München, Deutschland, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit: 5 Tage.
Kirchenlieder und geistliche Lieder waren und sind in Vergangenheit und Gegenwart einem Millionenpublikum bekannt und oft auswendig vertraut. Dennoch hat es bisher keine repräsentative wissenschaftlich kommentierte Edition gegeben. Das Geistliche Wunderhorn präsentiert fünfzig große Kirchenlieder und geistliche Lieder, von Christ ist erstanden (11. Jahrhundert) bis Der Chaos schuf zu Menschenland (1990), in text- und melodiekritisch geprüften Fassungen mit poetischen, musikalischen und wirkungsgeschichtlichen Erläuterungen. Eine CD des Windsbacher Knabenchors, die diesem Band beiliegt, stellt zwanzig dieser Lieder in neuen Aufnahmen vor."Des Knaben Wunderhorn" heißt die berühmte Sammlung alter deutscher Lieder, die Achim von Arnim und Clemens Brentano 1805 - 1808 in Heidelberg herausgegeben haben. Brentano soll später auch ein "Geistliches Wunderhorn" geplant haben. Seine Gedanken aufnehmend, möchte dieses Buch Kirchenlieder und geistliche Lieder einer aufgeklärten Öffentlichkeit als Kulturgut attraktiv machen, zu einem Zeitpunkt, da die Weitergabe der christlichen Überlieferung auf eine bisher nicht gekannte Schwundstufe reduziert scheint.Fünfzig Lieder, darunter Es kommt ein Schiff geladen und Es ist ein Ros entsprungen, Morgenglanz der Ewigkeit und O Haupt voll Blut und Wunden, Wer nur den lieben Gott läßt walten und Stille Nacht werden in kritisch geprüften Fassungen ediert, ihre poetische und musikalische Struktur wird erläutert und ihr Schicksal erzählt. Der wichtigste Prüfstein der Liedauswahl war die poetische und musikalische Qualität. Große Namen finden sich unter den Textdichtern wie unter den Komponisten, Paul Gerhardt, Klopstock, Novalis oder Bonhoeffer ebenso wie Johann Sebastian Bach oder Franz Schubert.Konfessionelle Gesichtspunkte durften nicht im Wege stehen. Die Sammlung enthält Lieder dezidiert katholischer Tradition (wie Maria Maienkönigin oder O du hochheilig Kreuze) ebenso wie solche dezidiert evangelischer Tradition (wie Nun freut euch, lieben Christen g'mein oder Gib dich zufrieden und sei stille).Das " Geistliche Wunderhorn" kann als Intimgeschichte des Christentums gelesen werden, als Sammlung geistlicher Essays oder als hymnologische Fachliteratur. Es kann aber auch zum Singen oder Aufführen dienen. Es richtet sich an solche, die sich als Gläubige verstehen, aber mehr noch an die vielen, die das nicht mehr von sich sagen wollen oder können, an letztere in der Gewißheit, daß, was Jahrtausende wichtig war, nicht gänzlich veralten kann. Die beiliegende CD des Windsbacher Knabenchors bietet das Hörerlebnis zu dem, was das Buch will.
6
3406480942 - Hansjakob Becker: Geistliches Wunderhorn: Große deutsche Kirchenlieder
Hansjakob Becker

Geistliches Wunderhorn: Große deutsche Kirchenlieder (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE US

ISBN: 3406480942 bzw. 9783406480942, vermutlich in Deutsch, C.H. Beck, München, Deutschland, gebraucht, guter Zustand.

Brand : Beck, Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 2., durchgesehene, Label : C.H.Beck, Publisher : C.H.Beck, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 568, publicationDate : 2003-02-18, releaseDate : 2003-02-18, publishers : Hansjakob Becker, Ansgar Franz, Jürgen Henkys, Hermann Kurzke, Christa Reich, Alex Stock, ISBN : 3406480942, UsedGood.
7
3406480942 - Hansjakob Becker: Geistliches Wunderhorn: Große deutsche Kirchenlieder
Hansjakob Becker

Geistliches Wunderhorn: Große deutsche Kirchenlieder (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE US

ISBN: 3406480942 bzw. 9783406480942, vermutlich in Deutsch, C.H. Beck, München, Deutschland, gebraucht.

Brand: Beck, Binding: Gebundene Ausgabe, Edition: 2., durchgesehene, Label: C.H.Beck, Publisher: C.H.Beck, medium: Gebundene Ausgabe, numberOfPages: 568, publicationDate: 2003-02-18, releaseDate: 2003-02-18, publishers: Hansjakob Becker, Ansgar Franz, Jürgen Henkys, Hermann Kurzke, Christa Reich, Alex Stock, ISBN: 3406480942, UsedGood.
8
9783406480942 - Geistliches Wunderhorn

Geistliches Wunderhorn

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783406480942 bzw. 3406480942, vermutlich in Deutsch, Verlag Beck'sche Verlagsbuchhandlung, neu.

GROSSE DEUTSCHE KIRCHENLIEDER, ISBN 3-406-48094-2.
Lade…