Plotin und der Neuplatonismus. Mit einem Vorwort des Verfassers. Mit Zeittafel, Literaturverzeichnis, Personen- und Sachregister. - (=Beck'sche Reihe, bsr 570 : Denker).
8 Angebote vergleichen

Preise20142015201620172023
Schnitt 14,42 14,59 20,56 19,48 15,77
Nachfrage
Bester Preis: 5,90 (vom 29.03.2017)
1
9783406511172 - Halfwassen, Jens: Plotin und der Neuplatonismus
Halfwassen, Jens

Plotin und der Neuplatonismus

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783406511172 bzw. 3406511171, in Deutsch, Beck, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
1800. Geburtstag im Jahr 2004! Plotin (204-270 n. Chr.) ist der Begründer und bedeutendste Denker des Neuplatonismus. Er prägte die Philosophie der Spätantike und war darüber hinaus von größtem Einfluß auf die gesamte metaphysische Tradition in Mittelalter, Renaissance und Neuzeit. Jens Halfwassen stellt in diesem Buch Leben und Werk Plotins vor und skizziert die wichtigsten Aspekte der Wirkungsgeschichte. 1800. Geburtstag im Jahr 2004! Plotin (204-270 n. Chr.) ist der Begründer und bedeutendste Denker des Neuplatonismus. Er prägte die Philosophie der Spätantike und war darüber hinaus von größtem Einfluß auf die gesamte metaphysische Tradition in Mittelalter, Renaissance und Neuzeit. Jens Halfwassen stellt in diesem Buch Leben und Werk Plotins vor und skizziert die wichtigsten Aspekte der Wirkungsgeschichte. Lieferzeit 1-2 Werktage.
2
9783406511172 - Halfwassen, Jens: Plotin und der Neuplatonismus. Mit einem Vorwort des Verfassers. Mit Zeittafel, Literaturverzeichnis, Personen- und Sachregister. - (=Beck'sche Reihe, bsr 570 : Denker).
Halfwassen, Jens

Plotin und der Neuplatonismus. Mit einem Vorwort des Verfassers. Mit Zeittafel, Literaturverzeichnis, Personen- und Sachregister. - (=Beck'sche Reihe, bsr 570 : Denker). (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US FE

ISBN: 9783406511172 bzw. 3406511171, vermutlich in Deutsch, München, C.H. Beck Verlag, Taschenbuch, gebraucht, akzeptabler Zustand, Erstausgabe.

15,40 + Versand: 2,60 = 18,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, BOUQUINIST [1048136], München, BY, Germany.
199 (1) Seiten. 19 cm. Umschlagentwurf: +malsy. Sehr guter Zustand. Plotin (Plotinus), der Begründer der neuplatonischen Schule, wurde um 205 n. Chr. In Ägypten geboren. Mit 28 Jahren begann er in Alexandreia Philosophie zu studieren. Sein Lehrer war Ammonios Sakkas. 242 n.Chr. schloss sich Plotin einem Feldzug des Kaisers Gordianus gegen die Perser an, um die indische und persische Philosophie kennenzulernen. Dann gegab er sich nach Rom, wo er eine philosophische Schule schuf. Er starb 270. - Das Werk des Denkers Plotin hat entscheidend auf den abenländischen Geist eingewirkt. Gestützt auf Gedanken der großen griechischen Philosophen, besonders Platon's, schuf Plotin eine Lehre, die sich um die Klärung des Verhältnisses zwischen Gott und Welt, Idee und Wirklichkeit bemüht. Mit dem Inhalt seiner Philosophie berühren sich Elemente der christlichen Glaubenslehre. Nich zuletzt verdanken die Kirchenväter, insbesondere Augustinus, Ploin wesentliche Einsichten. Im Mittelalter wurden die zahlreich überlieferten Texte sorgsam bewahrt und eingehend studiert. In Deutschland wurde Plotin in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts neu entdeckt. Männer wie Herder, Jacobi, Goethe, Novalis, Schelling und Hegel haben ihn bewundert und sich mit seinen Gedanken auseinandergesetzt. - Jens Halfwassen ist Professor für Philosophie an der Universität Heidelberg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. Books.
3
9783406511172 - Halfwassen, Jens: Plotin und der Neuplatonismus. Mit einem Vorwort des Verfassers. Mit Zeittafel, Literaturverzeichnis, Personen- und Sachregister. - (=Beck'sche Reihe, bsr 570 : Denker).
Symbolbild
Halfwassen, Jens

Plotin und der Neuplatonismus. Mit einem Vorwort des Verfassers. Mit Zeittafel, Literaturverzeichnis, Personen- und Sachregister. - (=Beck'sche Reihe, bsr 570 : Denker). (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783406511172 bzw. 3406511171, in Deutsch, München, C.H. Beck Verlag, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

15,40 + Versand: 2,50 = 17,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, BOUQUINIST, [3086860].
199 (1) Seiten. 19 cm. Umschlagentwurf: +malsy. Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. Sehr guter Zustand. Plotin (Plotinus), der Begründer der neuplatonischen Schule, wurde um 205 n. Chr. In Ägypten geboren. Mit 28 Jahren begann er in Alexandreia Philosophie zu studieren. Sein Lehrer war Ammonios Sakkas. 242 n.Chr. schloss sich Plotin einem Feldzug des Kaisers Gordianus gegen die Perser an, um die indische und persische Philosophie kennenzulernen. Dann gegab er sich nach Rom, wo er eine philosophische Schule schuf. Er starb 270. - Das Werk des Denkers Plotin hat entscheidend auf den abenländischen Geist eingewirkt. Gestützt auf Gedanken der großen griechischen Philosophen, besonders Platon's, schuf Plotin eine Lehre, die sich um die Klärung des Verhältnisses zwischen Gott und Welt, Idee und Wirklichkeit bemüht. Mit dem Inhalt seiner Philosophie berühren sich Elemente der christlichen Glaubenslehre. Nich zuletzt verdanken die Kirchenväter, insbesondere Augustinus, Ploin wesentliche Einsichten. Im Mittelalter wurden die zahlreich überlieferten Texte sorgsam bewahrt und eingehend studiert. In Deutschland wurde Plotin in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts neu entdeckt. Männer wie Herder, Jacobi, Goethe, Novalis, Schelling und Hegel haben ihn bewundert und sich mit seinen Gedanken auseinandergesetzt. - Jens Halfwassen ist Professor für Philosophie an der Universität Heidelberg. 2004. 220g, Originalausgabe. Erstausgabe. Internationaler Versand, Offene Rechnung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
4
9783406511172 - Jens Halfwassen: Plotin und der Neuplatonismus
Jens Halfwassen

Plotin und der Neuplatonismus (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Niederlande DE PB NW

ISBN: 9783406511172 bzw. 3406511171, in Deutsch, Beck C. H. Taschenbuch, neu.

16,99
unverbindlich
Lieferung aus: Niederlande, 2-3 werkdagen.
bol.com.
1800. Geburtstag im Jahr 2004! Plotin (204-270 n. Chr.) ist der Begründer und bedeutendste Denker des Neuplatonismus. Er prägte die Philosophie der Spätantike und war darüber hinaus von größtem Einfluß auf die gesamte metaphysische Tradition in Mittelalter, Renaissance und Neuzeit. Jens Halfwassen stellt in diesem Buch Leben und Werk Plotins vor und skizziert die wichtigsten Aspekte derTaal: Duits;Afmetingen: 15x190x126 mm;Gewicht: 199,00 gram;Verschijningsdatum: oktober 2004;Druk: 1;ISBN10: 3406511171;ISBN13: 9783406511172; Duitstalig | Paperback | 2004.
5
9783406511172 - Halfwassen, Jens: Plotin und der Neuplatonismus
Halfwassen, Jens

Plotin und der Neuplatonismus

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783406511172 bzw. 3406511171, in Deutsch, C.H. Beck, München, Deutschland, Taschenbuch, neu.

14,90 + Versand: 6,95 = 21,85
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
1800. Geburtstag im Jahr 2004!Plotin (204-270 n. Chr.) ist der Begründer und bedeutendste Denker des Neuplatonismus. Er prägte die Philosophie der Spätantike und war darüber hinaus von größtem Einfluß auf die gesamte metaphysischeTradition in Mittelalter, Renaissance und Neuzeit. Jens Halfwassen stellt in diesem Buch Leben und Werk Plotins vor und skizziert die wichtigsten Aspekte der Wirkungsgeschichte.
6
9783406511172 - Jens Halfwassen: Plotin und der Neuplatonismus. Mit einem Vorwort des Verfassers. Mit Zeittafel, Literaturverzeichnis, Personen- und Sachregister. - (=Beck'sche Reihe, bsr 570 : Denker). Originalausgabe. Erstausgabe.
Symbolbild
Jens Halfwassen

Plotin und der Neuplatonismus. Mit einem Vorwort des Verfassers. Mit Zeittafel, Literaturverzeichnis, Personen- und Sachregister. - (=Beck'sche Reihe, bsr 570 : Denker). Originalausgabe. Erstausgabe. (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783406511172 bzw. 3406511171, in Deutsch, München, C.H. Beck Verlag, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.

15,40 + Versand: 2,60 = 18,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, BOUQUINIST Versand-Antiquariat GbR, 80799 München.
Originalausgabe. Erstausgabe. 199 (1) Seiten. 19 cm. Umschlagentwurf: +malsy. Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. Sehr guter Zustand. Plotin (Plotinus), der Begründer der neuplatonischen Schule, wurde um 205 n. Chr. In Ägypten geboren. Mit 28 Jahren begann er in Alexandreia Philosophie zu studieren. Sein Lehrer war Ammonios Sakkas. 242 n.Chr. schloss sich Plotin einem Feldzug des Kaisers Gordianus gegen die Perser an, um die indische und persische Philosophie kennenzulernen. Dann gegab er sich nach Rom, wo er eine philosophische Schule schuf. Er starb 270. - Das Werk des Denkers Plotin hat entscheidend auf den abenländischen Geist eingewirkt. Gestützt auf Gedanken der großen griechischen Philosophen, besonders Platon's, schuf Plotin eine Lehre, die sich um die Klärung des Verhältnisses zwischen Gott und Welt, Idee und Wirklichkeit bemüht. Mit dem Inhalt seiner Philosophie berühren sich Elemente der christlichen Glaubenslehre. Nich zuletzt verdanken die Kirchenväter, insbesondere Augustinus, Ploin wesentliche Einsichten. Im Mittelalter wurden die zahlreich überlieferten Texte sorgsam bewahrt und eingehend studiert. In Deutschland wurde Plotin in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts neu entdeckt. Männer wie Herder, Jacobi, Goethe, Novalis, Schelling und Hegel haben ihn bewundert und sich mit seinen Gedanken auseinandergesetzt. - Jens Halfwassen ist Professor für Philosophie an der Universität Heidelberg. Versand D: 2,60 EUR Plotinus, Philosophie, Neuplatonismus, Philosophiegeschichte, Wesenslehre, Mythen, Religionsphilosophie, Anthropologie, Politische, Geschichtsphilosophie, Kulturgeschichte, Erkenntnistheorie, Antike, Philosophen, Logik, Ethik, Gottesbeweise, Biographie, Lebensgeschichte, Lebensweg, Erinnerungen, Memoiren, Schilderungen, Karriere, Geschichte, Biografien, Biografie, Biographien, Persönlichkeiten, Persönlichkeit, Historische, Hilfswissenschaften, Griechenland, Altertum, Griechische, Sagen, Geschichtsschreibung, Altphilologie, Politik, Literatur, Geschichtswissenschaft, Bildung, Althistoriker, Archäologie, Angelegt am: 02.10.2023.
7
9783406511172 - Halfwassen, Jens: Plotin und der Neuplatonismus - FC 4998 - 198g
Halfwassen, Jens

Plotin und der Neuplatonismus - FC 4998 - 198g (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783406511172 bzw. 3406511171, in Deutsch, C.H.Beck, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.

11,44 + Versand: 2,40 = 13,84
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, SinneWerk gGmbH, [4135264].
199 Seiten; paperback Paperback, Originalausgabe 2004, Seite 102 starke Filzstiftmarkierungen, mehrere Seitenkanten unten stark bestoßen, Rand am Buchrücken leicht verblichen, Ecken und Kanten leicht berieben, Kanten am Cover unten stark bestoßen und Vorderseite stark abgelöst, Schnittkanten leicht beschmutzt, Versand innerhalb von 24h. Luftpolsterverpackung, Rechnung inkl. ausgewiesener MwSt. liegt der Sendung bei. FC 4998 - 198g, 2004. gebraucht; gut, 500g, Banküberweisung, PayPal.
8
9783406511172 - Halfwassen, Jens: Plotin und der Neuplatonismus
Halfwassen, Jens

Plotin und der Neuplatonismus (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783406511172 bzw. 3406511171, in Deutsch, 199 Seiten, C.H.Beck, Taschenbuch, gebraucht, akzeptabler Zustand, Erstausgabe.

11,44 + Versand: 3,00 = 14,44
unverbindlich

Neu ab: 18,00 € (2 Angebote)
Gebraucht ab: 11,44 € (1 Angebote)
Zu den weiteren 3 Angeboten bei Amazon.de

Lieferung aus: Deutschland, Auf Lager, Tatsächliche Versandkosten können abweichen.
Von Händler/Antiquariat, SinneWerk gemeinnützige GmbH.
C.H.Beck, Taschenbuch, Ausgabe: 1, Publiziert: 2004-09-22T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1055728.
Lade…