Companies Act | - Kommentar - 5 Angebote vergleichen

Preise2013201420172018
Schnitt 193,82 287,78 299,00 299,00
Nachfrage
Bester Preis: 185,47 (vom 21.06.2013)
1
9783406595547 - Prof. Dr. Alexander Schall, Dr. Walter Doralt, David Günther, Dr. Veronika Edit Korom, Dr. Michael Lamsa, Prof. Dr. Wolf-Georg Ringe, Prof. Dr. Alexander Schall, Prof. Dr. Mathias Siems, PD Dr. Michael Stöber, Prof. Dr. Christoph Thole, Christoph Wiegan: Companies Act | - Kommentar
Prof. Dr. Alexander Schall, Dr. Walter Doralt, David Günther, Dr. Veronika Edit Korom, Dr. Michael Lamsa, Prof. Dr. Wolf-Georg Ringe, Prof. Dr. Alexander Schall, Prof. Dr. Mathias Siems, PD Dr. Michael Stöber, Prof. Dr. Christoph Thole, Christoph Wiegan

Companies Act | - Kommentar

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406595547 bzw. 3406595545, in Deutsch, C.H.BECK, neu.

Von Prof. Dr. Alexander Schall, Dr. Walter Doralt, David Günther, Dr. Veronika Edit Korom, Dr. Michael Lamsa, Prof. Dr. Wolf-Georg Ringe, Prof. Dr. Alexander Schall, Prof. Dr. Mathias Siems, PD Dr. Michael Stöber, Prof. Dr. Christoph Thole, Christoph Wiegand: Zum WerkDie englische Limited ist zu einem festen Bestandteil der deutschen Rechtspraxis geworden. Grundlage hierfür ist neben der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit vor allem der stetig wachsende Wirtschaftsverkehr im Binnenmarkt. Die Kommentierung wirft daher bei allen Fragestellungen auch ein Auge auf das Agieren der Limited in Deutschland, insbesondere - aber längst nicht mehr nur - als Scheinauslandsgesellschaft. Hier stellen sich vielfach diffizile Fragen des Internationalen Gesellschaftsrechts, die oftmals noch nicht umfassend aufbereited sind. Als ein Beispiel seien Haftungs- und Zurechnungsfragen beim Handeln der Limited in Deutschland genannt. Der Kommentar möchte hier sowohl der P...
2
9783406595547 - Alexander Schall: Companies Act
Symbolbild
Alexander Schall

Companies Act (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406595547 bzw. 3406595545, in Deutsch, Beck C. H. Jul 2014, neu.

299,00 + Versand: 17,13 = 316,13
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Agrios-Buch [57449362], Bergisch Gladbach, NRW, Germany.
Neuware - Zum Werk Die englische Limited ist zu einem festen Bestandteil der deutschen Rechtspraxis geworden. Grundlage hierfür ist neben der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit vor allem der stetig wachsende Wirtschaftsverkehr im Binnenmarkt. Die Kommentierung wirft daher bei allen Fragestellungen auch ein Auge auf das Agieren der Limited in Deutschland, insbesondere - aber längst nicht mehr nur - als Scheinauslandsgesellschaft. Hier stellen sich vielfach diffizile Fragen des Internationalen Gesellschaftsrechts, die oftmals noch nicht umfassend aufbereited sind. Als ein Beispiel seien Haftungs- und Zurechnungsfragen beim Handeln der Limited in Deutschland genannt. Der Kommentar möchte hier sowohl der Praxis Hilfestellung an die Hand geben als auch zur Fortentwicklung des Internationalen Gesellschaftsrechts beitragen. Der Companies Act 2006 mit seinen rund 1300 Artikeln erschließt sich dem Anwender nicht von selbst. Die Kommentierung wird Zusammenhänge und Details des Companies Act aufzeigen und dem Nutzer so ermöglichen, dieses Gesetzeswerk zu verstehen. Neben der Erläuterung des Companies Act selbst wird case law dort dargestellt, wo es zum Verständnis und zur Auslegung notwendig ist. Ferner werden die Bezüge zum Insolvency Act enthalten sein. Der Companies Act sowie die hierzu vorgesehenen Mustersatzungen werden ebenso wie die Schedules in englischer Originalsprache abgedruckt. Die Kommentierung selbst erfolgt in deutscher Sprache. Um eine sichere Anwendung der Normen des Companies Act zu erleichtern, werden Parallelen zum deutschen Recht aufgezeigt oder darauf hingewiesen, dass Parallelen nur scheinbar vorhanden sind. Vorteile auf einen Blick - Darstellung des Companies Act in seinen Strukturen - Schwerpunktsetzung auf Anwendung des Companies Act aus Sicht der Unternehmensgründung und Führung von Deutschland aus Zielgruppe Adressat der Kommentierung ist der deutsche zweisprachige Jurist, der sich in die Grundlagen der Limited einarbeiten möchte. Außerdem für Rechtsanwälte, Richter, Unternehmen, Bibliotheken. 1437 pp. Englisch, Deutsch.
3
9783406595547 - Alexander Schall: Companies Act
Symbolbild
Alexander Schall

Companies Act (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406595547 bzw. 3406595545, in Deutsch, Beck C. H. Jul 2014, neu.

299,00 + Versand: 17,13 = 316,13
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rheinberg-Buch [53870650], Bergisch Gladbach, NRW, Germany.
Neuware - Zum Werk Die englische Limited ist zu einem festen Bestandteil der deutschen Rechtspraxis geworden. Grundlage hierfür ist neben der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit vor allem der stetig wachsende Wirtschaftsverkehr im Binnenmarkt. Die Kommentierung wirft daher bei allen Fragestellungen auch ein Auge auf das Agieren der Limited in Deutschland, insbesondere - aber längst nicht mehr nur - als Scheinauslandsgesellschaft. Hier stellen sich vielfach diffizile Fragen des Internationalen Gesellschaftsrechts, die oftmals noch nicht umfassend aufbereited sind. Als ein Beispiel seien Haftungs- und Zurechnungsfragen beim Handeln der Limited in Deutschland genannt. Der Kommentar möchte hier sowohl der Praxis Hilfestellung an die Hand geben als auch zur Fortentwicklung des Internationalen Gesellschaftsrechts beitragen. Der Companies Act 2006 mit seinen rund 1300 Artikeln erschließt sich dem Anwender nicht von selbst. Die Kommentierung wird Zusammenhänge und Details des Companies Act aufzeigen und dem Nutzer so ermöglichen, dieses Gesetzeswerk zu verstehen. Neben der Erläuterung des Companies Act selbst wird case law dort dargestellt, wo es zum Verständnis und zur Auslegung notwendig ist. Ferner werden die Bezüge zum Insolvency Act enthalten sein. Der Companies Act sowie die hierzu vorgesehenen Mustersatzungen werden ebenso wie die Schedules in englischer Originalsprache abgedruckt. Die Kommentierung selbst erfolgt in deutscher Sprache. Um eine sichere Anwendung der Normen des Companies Act zu erleichtern, werden Parallelen zum deutschen Recht aufgezeigt oder darauf hingewiesen, dass Parallelen nur scheinbar vorhanden sind. Vorteile auf einen Blick - Darstellung des Companies Act in seinen Strukturen - Schwerpunktsetzung auf Anwendung des Companies Act aus Sicht der Unternehmensgründung und Führung von Deutschland aus Zielgruppe Adressat der Kommentierung ist der deutsche zweisprachige Jurist, der sich in die Grundlagen der Limited einarbeiten möchte. Außerdem für Rechtsanwälte, Richter, Unternehmen, Bibliotheken. 1437 pp. Englisch, Deutsch.
4
9783406595547 - Alexander Schall: Companies Act, Kommentar
Alexander Schall

Companies Act, Kommentar

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406595547 bzw. 3406595545, in Deutsch, C.H. Beck, München, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit: 6 Tage.
Zum WerkDie englische Limited ist zu einem festen Bestandteil der deutschen Rechtspraxis geworden. Grundlage hierfür ist neben der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit vor allem der stetig wachsende Wirtschaftsverkehr im Binnenmarkt. Die Kommentierung wirft daher bei allen Fragestellungen auch ein Auge auf das Agieren der Limited in Deutschland, insbesondere - aber längst nicht mehr nur - als Scheinauslandsgesellschaft. Hier stellen sich vielfach diffizile Fragen des Internationalen Gesellschaftsrechts, die oftmals noch nicht umfassend aufbereited sind. Als ein Beispiel seien Haftungs- und Zurechnungsfragen beim Handeln der Limited in Deutschland genannt. Der Kommentar möchte hier sowohl der Praxis Hilfestellung an die Hand geben als auch zur Fortentwicklung des Internationalen Gesellschaftsrechts beitragen.Der Companies Act 2006 mit seinen rund 1300 Artikeln erschließt sich dem Anwender nicht von selbst. Die Kommentierung wird Zusammenhänge und Details des Companies Act aufzeigen und dem Nutzer so ermöglichen, dieses Gesetzeswerk zu verstehen. Neben der Erläuterung des Companies Act selbst wird case law dort dargestellt, wo es zum Verständnis und zur Auslegung notwendig ist. Ferner werden die Bezüge zum Insolvency Act enthalten sein.Der Companies Act sowie die hierzu vorgesehenen Mustersatzungen werden ebenso wie die Schedules in englischer Originalsprache abgedruckt. Die Kommentierung selbst erfolgt in deutscher Sprache.Um eine sichere Anwendung der Normen des Companies Act zu erleichtern, werden Parallelen zum deutschen Recht aufgezeigt oder darauf hingewiesen, dass Parallelen nur scheinbar vorhanden sind.Vorteile auf einen Blick- Darstellung des Companies Act in seinen Strukturen- Schwerpunktsetzung auf Anwendung des Companies Act aus Sicht der Unternehmensgründung und Führung von Deutschland ausZielgruppeAdressat der Kommentierung ist der deutsche zweisprachige Jurist, der sich in die Grundlagen der Limited einarbeiten möchte. Außerdem für Rechtsanwälte, Richter, Unternehmen, Bibliotheken.
5
9783406595547 - Companies Act (Hardback)
Symbolbild

Companies Act (Hardback) (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783406595547 bzw. 3406595545, in Deutsch, Beck C. H. gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository EURO [60485773], Gloucester, UK, United Kingdom.
Language: German,English Brand New Book.
Lade…