Münchener Anwaltshandbuch Bank- und Kapitalmarktrecht: Rechtsstand: Frühjahr 2012 (Hardback)
6 Angebote vergleichen

Preise2013201420152023
Schnitt 126,04 156,82 134,42 55,61
Nachfrage
Bester Preis: 55,61 (vom 27.08.2023)
1
9783406613920 - Praktikern für Praktiker Herausgeber und Autoren Herausgeber Rechtsanwalt Dr. Andreas Fandrich und sein Autorenteam sind erfahrene und renommierte Spezialisten auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts. Durch zahlreiche Veröffentlichungen und Kommen: Münchener Anwaltshandbuch Kapitalmarktrecht
Praktikern für Praktiker Herausgeber und Autoren Herausgeber Rechtsanwalt Dr. Andreas Fandrich und sein Autorenteam sind erfahrene und renommierte Spezialisten auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts. Durch zahlreiche Veröffentlichungen und Kommen

Münchener Anwaltshandbuch Kapitalmarktrecht

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783406613920 bzw. 3406613926, in Deutsch, C.H. Beck, München, Deutschland, gebraucht, guter Zustand.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Zum Werk Dieses Werk aus der Reihe der Münchener Anwaltshandbücher behandelt das Bank- und Kaptialmarktrecht. Neben der besonders wichtigen rechtsberatenden und -gestaltenden Anwaltstätigkeit werden auch die prozessualen Besonderheiten des Rechtsgebiets eingehend und praxisgerecht dargestellt. Alle wesentlichen Themen werden umfassend erläutert, von den Grundlagen, über die Geschäftsverbindung Bank- und Kunde, Zahlungsverkehr (mit den aktuellen Reformen), Kreditvertragsrecht, Kreditsicherungsrecht, Recht der Kapitalanlage, sowie dem wichtigen Gebiet: Bilanz und Steuerrecht im Bank- und Kapitalmarktrecht. Berücksichtigt sind: FMStG, MoMiG, BilMoG, Verbraucherkreditrichtlinie (mit Novelle), Zahlungsdiensterichtlinie, uvm. Die für die gesamte Reihe typische, integrierte Darstellungsform prägt auch dieses Werk: zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps beantworten zum einen anschaulich die komplexen Fragen des Bank- und Kapitalmarktrechts und ermöglichen zum anderen die direkte praktische Umsetzung gewonnener Erkenntnisse. Inhalt - Grundlagen - Mandatsführung - Bankenaufsicht - Deutsche, europäische und internationale Rechtsgrundlagen - Geschäftsverbindungen Bank und Kunde - Überweisung - Lastschrift - Elektronischer Zahlungsverkehr - Bank- und Kreditkarten - Auslandszahlung - SEPA - Kreditvertragsrecht - Kreditsicherungsrecht - Kapitalanlage - Sparanlagen - Wertpapieranlagen - Finanzierungsleasing und -factoring - Vermögensverwaltung und -verwahrung - Grauer Kapitalmarkt - Investmentrecht - Bilanz- und Steuerrecht Vorteile auf einen Blick - Bank- und Kaptialmarktrecht mit allen Reformen - mit Checklisten, Mustern, Formulierungsvorschlägen und Praxistipps - von Praktikern für Praktiker Herausgeber und Autoren Herausgeber Rechtsanwalt Dr. Andreas Fandrich und sein Autorenteam sind erfahrene und renommierte Spezialisten auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts. Durch zahlreiche Veröffentlichungen und Kommentierungen hat er, ebenso wie die übrigen Autoren, seine besondere Fachkenntnis bereits bewiesen. Zielgruppe Für alle im Bank- und Kapitalmarktrecht tätigen Rechtsanwälte, vor allem für (künftige) Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht. Hier kann das Werk sowohl dem erfahrenen Anwalt als auch dem Berufsanfänger eine wertvolle Hilfestellung bei entsprechenden Mandaten bieten. Darüber hinaus können auch Banksyndici, Banker und Justitiare aus dem Handbuch großen Nutzen ziehen. Gut.
2
9783406613920 - Andreas Fandrich: Münchener Anwaltshandbuch Bank- und Kapitalmarktrecht
Andreas Fandrich

Münchener Anwaltshandbuch Bank- und Kapitalmarktrecht

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783406613920 bzw. 3406613926, in Deutsch, C.H.Beck, gebraucht.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
AHA-BUCH GmbH, [3757134].
Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, Versand per DHL/Dpd - Zum Werk Dieses Werk aus der Reihe der Münchener Anwaltshandbücher behandelt das Bank- und Kaptialmarktrecht. Neben der besonders wichtigen rechtsberatenden und -gestaltenden Anwaltstätigkeit werden auch die prozessualen Besonderheiten des Rechtsgebiets eingehend und praxisgerecht dargestellt. Alle wesentlichen Themen werden umfassend erläutert, von den Grundlagen, über die Geschäftsverbindung Bank- und Kunde, Zahlungsverkehr (mit den aktuellen Reformen), Kreditvertragsrecht, Kreditsicherungsrecht, Recht der Kapitalanlage, sowie dem wichtigen Gebiet: Bilanz und Steuerrecht im Bank- und Kapitalmarktrecht. Berücksichtigt sind: FMStG, MoMiG, BilMoG, Verbraucherkreditrichtlinie (mit Novelle), Zahlungsdiensterichtlinie, uvm. Die für die gesamte Reihe typische, integrierte Darstellungsform prägt auch dieses Werk: zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps beantworten zum einen anschaulich die komplexen Fragen des Bank- und Kapitalmarktrechts und ermöglichen zum anderen die direkte praktische Umsetzung gewonnener Erkenntnisse. Inhalt - Grundlagen - Mandatsführung - Bankenaufsicht - Deutsche, europäische und internationale Rechtsgrundlagen - Geschäftsverbindungen Bank und Kunde - Überweisung - Lastschrift - Elektronischer Zahlungsverkehr - Bank- und Kreditkarten - Auslandszahlung - SEPA - Kreditvertragsrecht - Kreditsicherungsrecht - Kapitalanlage - Sparanlagen - Wertpapieranlagen - Finanzierungsleasing und -factoring - Vermögensverwaltung und -verwahrung - Grauer Kapitalmarkt - Investmentrecht - Bilanz- und Steuerrecht Vorteile auf einen Blick - Bank- und Kaptialmarktrecht mit allen Reformen - mit Checklisten, Mustern, Formulierungsvorschlägen und Praxistipps - von Praktikern für Praktiker Zielgruppe Für alle im Bank- und Kapitalmarktrecht tätigen Rechtsanwälte, vor allem für (künftige) Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht. Hier kann das Werk sowohl dem erfahrenen Anwalt als auch dem Berufsanfänger eine wertvolle Hilfestellung bei entsprechenden Mandaten bieten. Darüber hinaus können auch Banksyndici, Banker und Justitiare aus dem Handbuch großen Nutzen ziehen. -, Gebundene Ausgabe.
3
9783406613920 - Andreas Fandrich; Ines Karper: Münchener Anwaltshandbuch Bank- und Kapitalmarktrecht
Andreas Fandrich; Ines Karper

Münchener Anwaltshandbuch Bank- und Kapitalmarktrecht

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406613920 bzw. 3406613926, in Deutsch, C.H. Beck, München, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Das neue Anwaltshandbuch beantwortet alle Fragen zum Bank-und Kapitalmarktrecht. Besonders nützlich: Formulierungsvorschläge, Muster und Praxisipps. Alle wichtigen Themen werden umfassend erläutert, u.A.:- Mandatsführung- Bankenaufsicht- Überweisung- Lastschrift- elektronischer Zahlungsverkehr- Bank-und Kreditkarten- SEPA- Kreditvertrags- und -sicherungsrecht- Kapitalanlage- Wertpapieranlagen- Finanzierungsleasing und -factoring- grauer Kapitalmarkt- Investmentrecht- Bilanz- und Steuerrecht, Zum WerkDieses Werk aus der Reihe der Münchener Anwaltshandbücher behandelt das Bank- und Kaptialmarktrecht. Neben der besonders wichtigen rechtsberatenden und -gestaltenden Anwaltstätigkeit werden auch die prozessualen Besonderheiten des Rechtsgebiets eingehend und praxisgerecht dargestellt.Alle wesentlichen Themen werden umfassend erläutert, von den Grundlagen, über die Geschäftsverbindung Bank- und Kunde, Zahlungsverkehr (mit den aktuellen Reformen), Kreditvertragsrecht, Kreditsicherungsrecht, Recht der Kapitalanlage, sowie dem wichtigen Gebiet: Bilanz und Steuerrecht im Bank- und Kapitalmarktrecht.Berücksichtigt sind: FMStG, MoMiG, BilMoG, Verbraucherkreditrichtlinie (mit Novelle), Zahlungsdiensterichtlinie, uvm.Die für die gesamte Reihe typische, integrierte Darstellungsform prägt auch dieses Werk: zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps beantworten zum einen anschaulich die komplexen Fragen des Bank- und Kapitalmarktrechts und ermöglichen zum anderen die direkte praktische Umsetzung gewonnener Erkenntnisse.Inhalt- Grundlagen- Mandatsführung- Bankenaufsicht- Deutsche, europäische und internationale Rechtsgrundlagen- Geschäftsverbindungen Bank und Kunde- Überweisung- Lastschrift- Elektronischer Zahlungsverkehr- Bank- und Kreditkarten- Auslandszahlung- SEPA- Kreditvertragsrecht- Kreditsicherungsrecht- Kapitalanlage- Sparanlagen- Wertpapieranlagen- Finanzierungsleasing und -factoring- Vermögensverwaltung und -verwahrung- Grauer Kapitalmarkt- Investmentrecht- Bilanz- und SteuerrechtVorteile auf einen Blick- Bank- und Kaptialmarktrecht mit allen Reformen- mit Checklisten, Mustern, Formulierungsvorschlägen und Praxistipps- von Praktikern für PraktikerZielgruppeFür alle im Bank- und Kapitalmarktrecht tätigen Rechtsanwälte, vor allem für (künftige) Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht. Hier kann das Werk sowohl dem erfahrenen Anwalt als auch dem Berufsanfänger eine wertvolle Hilfestellung bei entsprechenden Mandaten bieten. Darüber hinaus können auch Banksyndici, Banker und Justitiare aus dem Handbuch großen Nutzen ziehen.
4
9783406613920 - Herausgeber: Andreas Fandrich, Bearbeitung: Andreas Fandrich, Herausgeber: Ines Karper, Bearbeitung: Ines Karper, Bearbeitung: Joachim Bloehs, Bearbeitung: Wolf Buttlar, Bearbeitung: Marcus Geschwandtner, Bearbeitung: Thomas Hofmann, Bearbeitung: Miriam N: Münchener Anwaltshandbuch Bank- und Kapitalmarktrecht
Herausgeber: Andreas Fandrich, Bearbeitung: Andreas Fandrich, Herausgeber: Ines Karper, Bearbeitung: Ines Karper, Bearbeitung: Joachim Bloehs, Bearbeitung: Wolf Buttlar, Bearbeitung: Marcus Geschwandtner, Bearbeitung: Thomas Hofmann, Bearbeitung: Miriam N

Münchener Anwaltshandbuch Bank- und Kapitalmarktrecht (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW FE

ISBN: 9783406613920 bzw. 3406613926, in Deutsch, 790 Seiten, C.H.Beck, gebundenes Buch, neu, Erstausgabe.

139,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Gebundene Ausgabe, Ausgabe: 1, Label: C.H.Beck, C.H.Beck, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2012-09-19, Studio: C.H.Beck, Verkaufsrang: 1018582.
5
9783406613920 - Herausgeber: Andreas Fandrich, Bearbeitung: Andreas Fandrich, Herausgeber: Ines Karper, Bearbeitung: Ines Karper, Bearbeitung: Joachim Bloehs, Bearbeitung: Wolf Buttlar, Bearbeitung: Marcus Geschwandtner, Bearbeitung: Thomas Hofmann, Bearbeitung: Miriam N: Münchener Anwaltshandbuch Bank- und Kapitalmarktrecht
Herausgeber: Andreas Fandrich, Bearbeitung: Andreas Fandrich, Herausgeber: Ines Karper, Bearbeitung: Ines Karper, Bearbeitung: Joachim Bloehs, Bearbeitung: Wolf Buttlar, Bearbeitung: Marcus Geschwandtner, Bearbeitung: Thomas Hofmann, Bearbeitung: Miriam N

Münchener Anwaltshandbuch Bank- und Kapitalmarktrecht (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US FE

ISBN: 9783406613920 bzw. 3406613926, in Deutsch, 790 Seiten, C.H.Beck, gebundenes Buch, gebraucht, Erstausgabe.

110,46 + Versand: 3,00 = 113,46
unverbindlich

Neu ab: EUR 139,00 (55 Angebote)
Gebraucht ab: EUR 110,46 (3 Angebote)
Zu den weiteren 58 Angeboten bei Amazon.de

Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, reBuy reCommerce GmbH.
Gebundene Ausgabe, Ausgabe: 1, Label: C.H.Beck, C.H.Beck, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2012-09-19, Studio: C.H.Beck, Verkaufsrang: 661091.
6
9783406613920 - Fandrich, Andreas Karper, Ines: Münchener Anwaltshandbuch Bank- und Kapitalmarktrecht
Fandrich, Andreas Karper, Ines

Münchener Anwaltshandbuch Bank- und Kapitalmarktrecht (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783406613920 bzw. 3406613926, in Deutsch, Beck, C H, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
verschiedene Anbieter.
Gebunden.
Lade…