Von dem Buch Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert100%: Matthias Waechter: Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert (ISBN: 9783406736544) in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert71%: Matthias Waechter: Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert (ISBN: 9783406736537) C. H. Beck, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert - 16 Angebote vergleichen

PreiseNov. 19Jan. 22Dez. 22
Schnitt 28,94 26,99 26,99
Nachfrage
Bester Preis: 26,99 (vom 18.01.2022)
1
9783406736537 - Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert

Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert (1989)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406736537 bzw. 340673653X, in Deutsch, C.H.Beck, neu.

Mit keinem anderen Land in Europa ist die deutsche Geschichte so stark verflochten wie mit Frankreich. Der in Nizza lehrende deutsche Historiker Matthias Waechter erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus der Sicht unseres engsten Nachbarn - ein Unterfangen, das in deutscher Sprache seit Jahrzehnten niemand mehr unternommen hat. Ausgehend von der dritten französischen Republik, die sich als Avantgarde in einem Europa der Monarchien verstand, einem Land, das demographisch stagnierte und kolonial expandierte, schildert das Buch Frankreichs 20. Jahrhundert: den Ersten Weltkrieg mit dem anschließend 'verlorenen' Frieden und der turbulenten Zwischenkriegszeit; den 'seltsamen Krieg' von 1939/40 gegen NS-Deutschland, gefolgt von der Besatzung des Landes sowie Kollaboration und Widerstand unter dem Vichy-Regime; das Drama der Dekolonisierung mit Kriegen in Vietnam und Algerien und dem Schlüsseljahr 1958, aus dem die bis heute gültige politische Verfassung Frankreichs hervorging, die selbst die Erschütterungen des Mai 1968 überstand; die Machtübernahme der Sozialisten unter Mitterrand 1981, der die Zeitenwende von 1989/90 mitgestaltete, und der Weg zur verunsicherten Nation der Gegenwart. 22.1 x 14.6 x 4.3 cm, Buch.
2
9783406736537 - Matthias Waechter: Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert / Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert
Matthias Waechter

Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert / Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert (1989)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783406736537 bzw. 340673653X, in Deutsch, C. H. Beck, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Erscheint demnächst (Neuerscheinung).
Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert / Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert Mit keinem anderen Land in Europa ist die deutsche Geschichte so stark verflochten wie mit Frankreich. Der in Nizza lehrende deutsche Historiker Matthias Waechter erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus der Sicht unseres engsten Nachbarn - ein Unterfangen, das in deutscher Sprache seit Jahrzehnten niemand mehr unternommen hat. Ausgehend von der dritten französischen Republik, die sich als Avantgarde in einem Europa der Monarchien verstand, einem Land, das demographisch stagnierte und kolonial expandierte, schildert das Buch Frankreichs 20. Jahrhundert: den Ersten Weltkrieg mit dem anschließend ´´verlorenen´´ Frieden und der turbulenten Zwischenkriegszeit; den ´´seltsamen Krieg´´ von 1939/40 gegen NS-Deutschland, gefolgt von der Besatzung des Landes sowie Kollaboration und Widerstand unter dem Vichy-Regime; das Drama der Dekolonisierung mit Kriegen in Vietnam und Algerien und dem Schlüsseljahr 1958, aus dem die bis heute gültige politische Verfassung Frankreichs hervorging, die selbst die Erschütterungen des Mai 1968 überstand; die Machtübernahme der Sozialisten unter Mitterrand 1981, der die Zeitenwende von 1989/90 mitgestaltete, und der Weg zur verunsicherten Nation der Gegenwart. 30.06.2019, gebundene Ausgabe.
3
9783406736537 - Matthias Waechter: Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert / Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert
Matthias Waechter

Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert / Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert (1989)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE HC NW

ISBN: 9783406736537 bzw. 340673653X, in Deutsch, C. H. Beck, gebundenes Buch, neu.

43,18 (Fr. 48,90)¹ + Versand: 15,90 (Fr. 18,00)¹ = 59,08 (Fr. 66,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Erscheint demnächst.
Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert / Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert, Mit keinem anderen Land in Europa ist die deutsche Geschichte so stark verflochten wie mit Frankreich. Der in Nizza lehrende deutsche Historiker Matthias Waechter erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus der Sicht unseres engsten Nachbarn - ein Unterfangen, das in deutscher Sprache seit Jahrzehnten niemand mehr unternommen hat. Ausgehend von der dritten französischen Republik, die sich als Avantgarde in einem Europa der Monarchien verstand, einem Land, das demographisch stagnierte und kolonial expandierte, schildert das Buch Frankreichs 20. Jahrhundert: den Ersten Weltkrieg mit dem anschliessend ´´verlorenen´´ Frieden und der turbulenten Zwischenkriegszeit; den ´´seltsamen Krieg´´ von 1939/40 gegen NS-Deutschland, gefolgt von der Besatzung des Landes sowie Kollaboration und Widerstand unter dem Vichy-Regime; das Drama der Dekolonisierung mit Kriegen in Vietnam und Algerien und dem Schlüsseljahr 1958, aus dem die bis heute gültige politische Verfassung Frankreichs hervorging, die selbst die Erschütterungen des Mai 1968 überstand; die Machtübernahme der Sozialisten unter Mitterrand 1981, der die Zeitenwende von 1989/90 mitgestaltete, und der Weg zur verunsicherten Nation der Gegenwart. gebundene Ausgabe, 30.06.2019.
4
9783406736537 - Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert

Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert (1989)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406736537 bzw. 340673653X, in Deutsch, C.H.Beck, neu.

Mit keinem anderen Land in Europa ist die deutsche Geschichte so stark verflochten wie mit Frankreich. Der in Nizza lehrende deutsche Historiker Matthias Waechter erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus der Sicht unseres engsten Nachbarn - ein Unterfangen, das in deutscher Sprache seit Jahrzehnten niemand mehr unternommen hat. Ausgehend von der dritten französischen Republik, die sich als Avantgarde in einem Europa der Monarchien verstand, einem Land, das demographisch stagnierte und kolonial expandierte, schildert das Buch Frankreichs 20. Jahrhundert: den Ersten Weltkrieg mit dem anschließend 'verlorenen' Frieden und der turbulenten Zwischenkriegszeit; den 'seltsamen Krieg' von 1939/40 gegen NS-Deutschland, gefolgt von der Besatzung des Landes sowie Kollaboration und Widerstand unter dem Vichy-Regime; das Drama der Dekolonisierung mit Kriegen in Vietnam und Algerien und dem Schlüsseljahr 1958, aus dem die bis heute gültige politische Verfassung Frankreichs hervorging, die selbst die Erschütterungen des Mai 1968 überstand; die Machtübernahme der Sozialisten unter Mitterrand 1981, der die Zeitenwende von 1989/90 mitgestaltete, und der Weg zur verunsicherten Nation der Gegenwart. Matthias Waechter, 22.1 x 14.6 x 4.3 cm, Buch.
5
9783406736537 - Matthias Waechter: Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert
Matthias Waechter

Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783406736537 bzw. 340673653X, in Deutsch, C. H. Beck, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Erscheint demnächst (Neuerscheinung).
Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert Mit keinem anderen Land in Europa ist die deutsche Geschichte so stark verflochten wie mit Frankreich. Der in Nizza lehrende deutsche Historiker Matthias Waechter erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus der Sicht unseres engsten Nachbarn - ein Unterfangen, das in deutscher Sprache seit Jahrzehnten niemand mehr unternommen hat. Ausgehend von der dritten französischen Republik, die sich als Avantgarde in einem Europa der Monarchien verstand, einem Land, das demographisch stagnierte und kolonial expandierte, schildert das Buch Frankreichs 20. Jahrhundert: den Ersten Weltkrieg mit dem anschließend ´´verlorenen´´ Frieden und der turbulenten Zwischenkriegszeit; den ´´seltsamen Krieg´´ von 1939/40 gegen NS-Deutschland, gefolgt von der Besatzung des Landes sowie Kollaboration und Widerstand unter dem Vichy-Regime; das Drama der Dekolonisierung mit Kriegen in Vietnam und Algerien und dem Schlüsseljahr 1958, aus dem die bis heute gültige politische Verfassung Frankreichs hervorging, die selbst die Erschütterungen des Mai 1968 überstand; die Machtübernahme der Sozialisten unter Mitterrand 1981, der die Zeitenwende von 1989/90 mitgestaltete, und der Weg zur verunsicherten Nation der Gegenwart. 16.05.2019, gebundene Ausgabe.
6
9783406736537 - Matthias Waechter: Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert
Matthias Waechter

Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783406736537 bzw. 340673653X, in Deutsch, C. H. Beck, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert Mit keinem anderen Land in Europa ist die deutsche Geschichte so stark verflochten wie mit Frankreich. Der in Nizza lehrende deutsche Historiker Matthias Waechter erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus der Sicht unseres engsten Nachbarn - ein Unterfangen, das in deutscher Sprache seit Jahrzehnten niemand mehr unternommen hat. Ausgehend von der dritten französischen Republik, die sich als Avantgarde in einem Europa der Monarchien verstand, einem Land, das demographisch stagnierte und kolonial expandierte, schildert das Buch Frankreichs 20. Jahrhundert: den Ersten Weltkrieg mit dem anschließend ´verlorenen´ Frieden und der turbulenten Zwischenkriegszeit; den ´seltsamen Krieg´ von 1939/40 gegen NS-Deutschland, gefolgt von der Besatzung des Landes sowie Kollaboration und Widerstand unter dem Vichy-Regime; das Drama der Dekolonisierung mit Kriegen in Vietnam und Algerien und dem Schlüsseljahr 1958, aus dem die bis heute gültige politische Verfassung Frankreichs hervorging, die selbst die Erschütterungen des Mai 1968 überstand; die Machtübernahme der Sozialisten unter Mitterrand 1981, der die Zeitenwende von 1989/90 mitgestaltete, und der Weg zur verunsicherten Nation der Gegenwart. 16.05.2019, gebundene Ausgabe.
7
9783406736544 - Matthias Waechter: Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert
Matthias Waechter

Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783406736544 bzw. 3406736548, in Deutsch, C. H. Beck, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Mit keinem anderen Land in Europa ist die deutsche Geschichte so stark verflochten wie mit Frankreich. Der in Nizza lehrende deutsche Historiker Matthias Waechter erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus der Sicht unseres engsten Nachbarn - ein Unterfangen, das in deutscher Sprache seit Jahrzehnten niemand mehr unternommen hat. Ausgehend von der dritten französischen Republik, die sich als Avantgarde in einem Europa der Monarchien verstand, einem Land, das demographisch stagnierte und kolonial expandierte, schildert das Buch Frankreichs 20. Jahrhundert: den Ersten Weltkrieg mit dem anschließend 'verlorenen' Frieden und der turbulenten Zwischenkriegszeit; den 'seltsamen Krieg' von 1939/40 gegen NS-Deutschland, gefolgt von der Besatzung des Landes sowie Kollaboration und Widerstand unter dem Vichy-Regime; das Drama der Dekolonisierung mit Kriegen in Vietnam und Algerien und dem Schlüsseljahr 1958, aus dem die bis heute gültige politische Verfassung Frankreichs hervorging, die selbst die Erschütterungen des Mai 1968 überstand; die Machtübernahme der Sozialisten unter Mitterrand 1981, der die Zeitenwende von 1989/90 mitgestaltete, und der Weg zur verunsicherten Nation der Gegenwart. ePUB, 16.05.2019.
8
9783406736537 - Matthias Waechter: Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert
Matthias Waechter

Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406736537 bzw. 340673653X, in Deutsch, C.H.Beck, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Mit keinem anderen Land in Europa ist die deutsche Geschichte so stark verflochten wie mit Frankreich. Der in Nizza lehrende deutsche Historiker Matthias Waechter erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus der Sicht unseres engsten Nachbarn - ein Unterfangen, das in deutscher Sprache seit Jahrzehnten niemand mehr unternommen hat. Ausgehend von der dritten französischen Republik, die sich als Avantgarde in einem Europa der Monarchien verstand, einem Land, das demographisch stagnierte und kolonial expandierte, schildert das Buch Frankreichs 20. Jahrhundert: den Ersten Weltkrieg mit dem anschließend 'verlorenen' Frieden und der turbulenten Zwischenkriegszeit; den 'seltsamen Krieg' von 1939/40 gegen NS-Deutschland, gefolgt von der Besatzung des Landes sowie Kollaboration und Widerstand unter dem Vichy-Regime; das Drama der Dekolonisierung mit Kriegen in Vietnam und Algerien und dem Schlüsseljahr 1958, aus dem die bis heute gültige politische Verfassung Frankreichs hervorging, die selbst die Erschütterungen des Mai 1968 überstand; die Machtübernahme der Sozialisten unter Mitterrand 1981, der die Zeitenwende von 1989/90 mitgestaltete, und der Weg zur verunsicherten Nation der Gegenwart. Gebundene Ausgabe, 16.05.2019.
9
9783406736537 - Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert

Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406736537 bzw. 340673653X, in Deutsch, C.H.Beck, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Mit keinem anderen Land in Europa ist die deutsche Geschichte so stark verflochten wie mit Frankreich. Der in Nizza lehrende deutsche Historiker Matthias Waechter erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus der Sicht unseres engsten Nachbarn - ein Unterfangen, das in deutscher Sprache seit Jahrzehnten niemand mehr unternommen hat. Ausgehend von der dritten französischen Republik, die sich als Avantgarde in einem Europa der Monarchien verstand, einem Land, das demographisch stagnierte und kolonial expandierte, schildert das Buch Frankreichs 20. Jahrhundert: den Ersten Weltkrieg mit dem anschließend 'verlorenen' Frieden und der turbulenten Zwischenkriegszeit; den 'seltsamen Krieg' von 1939/40 gegen NS-Deutschland, gefolgt von der Besatzung des Landes sowie Kollaboration und Widerstand unter dem Vichy-Regime; das Drama der Dekolonisierung mit Kriegen in Vietnam und Algerien und dem Schlüsseljahr 1958, aus dem die bis heute gültige politische Verfassung Frankreichs hervorging, die selbst die Erschütterungen des Mai 1968 überstand; die Machtübernahme der Sozialisten unter Mitterrand 1981, der die Zeitenwende von 1989/90 mitgestaltete, und der Weg zur verunsicherten Nation der Gegenwart. gebundene Ausgabe, 16.05.2019.
10
9783406736544 - Matthias Waechter: Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert
Matthias Waechter

Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert (1989)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783406736544 bzw. 3406736548, in Deutsch, C.H.Beck, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert: Mit keinem anderen Land in Europa ist die deutsche Geschichte so stark verflochten wie mit Frankreich. Der in Nizza lehrende deutsche Historiker Matthias Waechter erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus der Sicht unseres engsten Nachbarn - ein Unterfangen, das in deutscher Sprache seit Jahrzehnten niemand mehr unternommen hat. Ausgehend von der dritten französischen Republik, die sich als Avantgarde in einem Europa der Monarchien verstand, einem Land, das demographisch stagnierte und kolonial expandierte, schildert das Buch Frankreichs 20. Jahrhundert: den Ersten Weltkrieg mit dem anschließend `verlorenen` Frieden und der turbulenten Zwischenkriegszeit den `seltsamen Krieg` von 1939/40 gegen NS-Deutschland, gefolgt von der Besatzung des Landes sowie Kollaboration und Widerstand unter dem Vichy-Regime das Drama der Dekolonisierung mit Kriegen in Vietnam und Algerien und dem Schlüsseljahr 1958, aus dem die bis heute gültige politische Verfassung Frankreichs hervorging, die selbst die Erschütterungen des Mai 1968 überstand die Machtübernahme der Sozialisten unter Mitterrand 1981, der die Zeitenwende von 1989/90 mitgestaltete, und der Weg zur verunsicherten Nation der Gegenwart. Ebook.
Lade…