Von dem Buch Die Vorsorgevollmacht Was darf Bevollmächtigte? haben wir 6 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Die Vorsorgevollmacht Was darf Bevollmächtigte?100%: Bayerischen Staatsministerium der Justiz (Herausgeber): Die Vorsorgevollmacht Was darf Bevollmächtigte? (ISBN: 9783406795787) 2022, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Vorsorgevollmacht: Was darf Bevollmächtigte?71%: Bernhard Knittel, Herausgeber: Bayerischen Staatsministerium der Justiz: Die Vorsorgevollmacht: Was darf Bevollmächtigte? (ISBN: 9783406744600) 2019, 5. Ausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Vorsorgevollmacht69%: Ratgeber>Recht & Beruf: Die Vorsorgevollmacht (ISBN: 9783406709593) 2017, C. H. Beck, 4. Ausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Vorsorgevollmacht: Was darf Bevollmächtigte?63%: Bernhard Knittel, Herausgeber: Bayerischen Staatsministerium der Justiz: Die Vorsorgevollmacht: Was darf Bevollmächtigte? (ISBN: 9783406681981) 3. Ausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Vorsorgevollmacht: Was darf Bevollmächtigte?63%: Bearbeitung: Bernhard Knittel, Herausgeber: Bayerischen Bayerischen Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz: Die Vorsorgevollmacht: Was darf Bevollmächtigte? (ISBN: 9783406609954) 2011, Erstausgabe, in Deutsch, Band: 2011, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Vorsorgevollmacht Was darf Bevollmächtigte?. Hrsg. v. S 229456%: Herausgeber: Bayerischen Staatsministerium der Justiz, Bearbeitung: Bernhard Knittel: Die Vorsorgevollmacht Was darf Bevollmächtigte?. Hrsg. v. S 2294 (ISBN: 9783406656996) 2. Ausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Die Vorsorgevollmacht Was darf Bevollmächtigte? - 12 Angebote vergleichen

PreiseOkt. 22Sep. 23Okt. 23Nov. 23
Schnitt 7,90 7,90 7,90 7,90
Nachfrage
Bester Preis: 7,90 (vom 01.10.2022)
1
9783406709593 - Bernhard Knittel: Die Vorsorgevollmacht
Bernhard Knittel

Die Vorsorgevollmacht (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783406709593 bzw. 3406709591, in Deutsch, C. H. Beck, neu.

5,51 (Fr. 5,90)¹ + Versand: 16,81 (Fr. 18,00)¹ = 22,32 (Fr. 23,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Neuerscheinung.
Was darf der Bevollmächtigte? Zum Werk Die Broschüre informiert in erster Linie Vorsorgebevollmächtigte, die weitreichende Entscheidungen für die Vertretenen treffen müssen. Sie ist als Leitfaden für den Bevollmächtigten selbst konzipiert, in Ergänzung zur Broschüre ´´Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter´´. Die Broschüre stellt ausführlich und für den juristischen Laien verständlich die rechtlichen Grundlagen einer Vorsorgevollmacht dar, z.B.: - Was bedeutet Vollmacht? - Genügt Schriftform oder muss sie beglaubigt bzw. beurkundet werden? Wie weit reicht die Vollmacht? - Können mehrere Personen gleichzeitig bevollmächtigt werden? - Der Schwerpunkt der Broschüre liegt auf den Rechten und Pflichten des Bevollmächtigten: - Ab wann kann ich von einer Vollmacht Gebrauch machen? - Worum muss ich mich als Erstes kümmern? - Was darf ich alles rechtlich tun? - Darf ich Schenkungen tätigen? - Darf ich eine Untervollmacht erteilen? - Hafte ich für Fehler? - Im Detail dargestellt werden vier klassische Situationen, in denen der Bevollmächtigte handeln soll: - Ärztliche Behandlung: Wie sieht die Stellvertretung bei riskanten Eingriffen und bei der Entscheidung über lebensverlängernde Massnahmen aus? Welche Bedeutung hat eine Patientenverfügung und wie wird sie durchgesetzt? - Wohnungs- und Heimangelegenheiten, Aufenthaltsbestimmung: Welche rechtlichen Befugnisse hat ein Bevollmächtigter, um in diesen Fällen für den Vertretenen zu entscheiden? - Geschlossene Unterbringung des Vollmachtgebers: Welche Handlungsmöglichkeiten hat der Bevollmächtigte, wenn eine geschlossene Unterbringung, z.B. zur Vermeidung einer Selbstschädigung oder zur Untersuchung und Heilbehandlung, notwendig ist? Kann er notwendige ärztliche Behandlungen auch bei einem uneinsichtigen Patienten durchsetzen? - Vermögenssorge: Inwieweit kann der Bevollmächtigte rechtlich verbindlich für den Vertretenen handeln? Vorteile auf einen Blick - übersichtlich - für den juristischen Laien - mit vielen Beispielen Zur Neuauflage In die Neuauflage ist u. A. die neueste Rechtsprechung des BGH zur Vorsorgevollmacht eingearbeitet. Zielgruppe Für Bevollmächtigte, Verfasser von Vorsorgevollmachten und deren Angehörige, Betreuer und Betreuungsvereine, kommunale Betreuungsstellen, Ärzte und Pflegekräfte, Kliniken und deren Sozialdienste. Kunststoff-Einband, 04.2017.
2
9783406709593 - Bernhard Knittel: Die Vorsorgevollmacht
Bernhard Knittel

Die Vorsorgevollmacht

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406709593 bzw. 3406709591, in Deutsch, C. H. Beck, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Bücher und alle Bestellungen die ein Buch enthalten sind versandkostenfrei, sonstige Bestellungen innerhalb Deutschland EUR 3,-, ab EUR 20,- kostenlos, Erscheint demnächst (Neuerscheinung).
Was darf der Bevollmächtigte? Zum Werk Die Broschüre informiert in erster Linie Vorsorgebevollmächtigte, die weitreichende Entscheidungen für die Vertretenen treffen müssen. Sie ist als Leitfaden für den Bevollmächtigten selbst konzipiert, in Ergänzung zur Broschüre "Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter". Die Broschüre stellt ausführlich und für den juristischen Laien verständlich die rechtlichen Grundlagen einer Vorsorgevollmacht dar, z.B.: - Was bedeutet Vollmacht? - Genügt Schriftform oder muss sie beglaubigt bzw. beurkundet werden? Wie weit reicht die Vollmacht? - Können mehrere Personen gleichzeitig bevollmächtigt werden? - Der Schwerpunkt der Broschüre liegt auf den Rechten und Pflichten des Bevollmächtigten: - Ab wann kann ich von einer Vollmacht Gebrauch machen? - Worum muss ich mich als Erstes kümmern? - Was darf ich alles rechtlich tun? - Darf ich Schenkungen tätigen? - Darf ich eine Untervollmacht erteilen? - Hafte ich für Fehler? - Im Detail dargestellt werden vier klassische Situationen, in denen der Bevollmächtigte handeln soll: - Ärztliche Behandlung: Wie sieht die Stellvertretung bei riskanten Eingriffen und bei der Entscheidung über lebensverlängernde Maßnahmen aus? Welche Bedeutung hat eine Patientenverfügung und wie wird sie durchgesetzt? - Wohnungs- und Heimangelegenheiten, Aufenthaltsbestimmung: Welche rechtlichen Befugnisse hat ein Bevollmächtigter, um in diesen Fällen für den Vertretenen zu entscheiden? - Geschlossene Unterbringung des Vollmachtgebers: Welche Handlungsmöglichkeiten hat der Bevollmächtigte, wenn eine geschlossene Unterbringung, z.B. zur Vermeidung einer Selbstschädigung oder zur Untersuchung und Heilbehandlung, notwendig ist? Kann er notwendige ärztliche Behandlungen auch bei einem uneinsichtigen Patienten durchsetzen? - Vermögenssorge: Inwieweit kann der Bevollmächtigte rechtlich verbindlich für den Vertretenen handeln? Vorteile auf einen Blick - übersichtlich - für den juristischen Laien - mit vielen Beispielen Zur Neuauflage In die Neuauflage ist u. A. die neueste Rechtsprechung des BGH zur Vorsorgevollmacht eingearbeitet. Zielgruppe Für Bevollmächtigte, Verfasser von Vorsorgevollmachten und deren Angehörige, Betreuer und Betreuungsvereine, kommunale Betreuungsstellen, Ärzte und Pflegekräfte, Kliniken und deren Sozialdienste.
3
9783406709593 - Ratgeber>Recht & Beruf: Die Vorsorgevollmacht
Ratgeber>Recht & Beruf

Die Vorsorgevollmacht

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783406709593 bzw. 3406709591, in Deutsch, C. H. Beck, neu.

5,51 (Fr. 5,90)¹ + Versand: 16,81 (Fr. 18,00)¹ = 22,32 (Fr. 23,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, 04.2017.
Was darf der Bevollmächtigte? Zum Werk Die Broschüre informiert in erster Linie Vorsorgebevollmächtigte, die weitreichende Entscheidungen für die Vertretenen treffen müssen. Sie ist als Leitfaden für den Bevollmächtigten selbst konzipiert, in Ergänzung zur Broschüre ´´Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter´´. Die Broschüre stellt ausführlich und für den juristischen Laien verständlich die rechtlichen Grundlagen einer Vorsorgevollmacht dar, z.B.: - Was bedeutet Vollmacht? - Genügt Schriftform oder muss sie beglaubigt bzw. beurkundet werden? Wie weit reicht die Vollmacht? - Können mehrere Personen gleichzeitig bevollmächtigt werden? - Der Schwerpunkt der Broschüre liegt auf den Rechten und Pflichten des Bevollmächtigten: - Ab wann kann ich von einer Vollmacht Gebrauch machen? - Worum muss ich mich als Erstes kümmern? - Was darf ich alles rechtlich tun? - Darf ich Schenkungen tätigen? - Darf ich eine Untervollmacht erteilen? - Hafte ich für Fehler? - Im Detail dargestellt werden vier klassische Situationen, in denen der Bevollmächtigte handeln soll: - Ärztliche Behandlung: Wie sieht die Stellvertretung bei riskanten Eingriffen und bei der Entscheidung über lebensverlängernde Massnahmen aus? Welche Bedeutung hat eine Patientenverfügung und wie wird sie durchgesetzt? - Wohnungs- und Heimangelegenheiten, Aufenthaltsbestimmung: Welche rechtlichen Befugnisse hat ein Bevollmächtigter, um in diesen Fällen für den Vertretenen zu entscheiden? - Geschlossene Unterbringung des Vollmachtgebers: Welche Handlungsmöglichkeiten hat der Bevollmächtigte, wenn eine geschlossene Unterbringung, z.B. zur Vermeidung einer Selbstschädigung oder zur Untersuchung und Heilbehandlung, notwendig ist? Kann er notwendige ärztliche Behandlungen auch bei einem uneinsichtigen Patienten durchsetzen? - Vermögenssorge: Inwieweit kann der Bevollmächtigte rechtlich verbindlich für den Vertretenen handeln? Vorteile auf einen Blick - übersichtlich - für den juristischen Laien - mit vielen Beispielen Zur Neuauflage In die Neuauflage ist u. A. die neueste Rechtsprechung des BGH zur Vorsorgevollmacht eingearbeitet. Zielgruppe Für Bevollmächtigte, Verfasser von Vorsorgevollmachten und deren Angehörige, Betreuer und Betreuungsvereine, kommunale Betreuungsstellen, Ärzte und Pflegekräfte, Kliniken und deren Sozialdienste.
4
9783406795787 - Die Vorsorgevollmacht

Die Vorsorgevollmacht

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406795787 bzw. 3406795781, in Deutsch, C.H.Beck, neu.

Zum Werk Die Broschüre informiert in erster Linie Vorsorgebevollmächtigte, die weitreichende Entscheidungen für die Vertretenen treffen müssen. Sie ist als Leitfaden für den Bevollmächtigten selbst konzipiert, in Ergänzung zur Broschüre 'Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter'. Die Broschüre stellt ausführlich und für den juristischen Laien verständlich die rechtlichen Grundlagen einer Vorsorgevollmacht dar, z.B.:Was bedeutet Vollmacht?Genügt Schriftform oder muss sie beglaubigt bzw. beurkundet werden? Wie weit reicht die Vollmacht?Können mehrere Personen gleichzeitig bevollmächtigt werden?Der Schwerpunkt der Broschüre liegt auf den Rechten und Pflichten des Bevollmächtigten:Ab wann kann ich von einer Vollmacht Gebrauch machen?Worum muss ich mich als Erstes kümmern?Was darf ich alles rechtlich tun?Darf ich Schenkungen tätigen?Darf ich eine Untervollmacht erteilen?Hafte ich für Fehler?Im Detail dargestellt werden vier klassische Situationen, in denen der Bevollmächtigte handeln soll:Ärztliche Behandlung: Wie sieht die Stellvertretung bei riskanten Eingriffen und bei der Entscheidung über lebensverlängernde Maßnahmen aus? Welche Bedeutung hat eine Patientenverfügung und wie wird sie durchgesetzt?Wohnungs- und Heimangelegenheiten, Aufenthaltsbestimmung: Welche rechtlichen Befugnisse hat ein Bevollmächtigter, um in diesen Fällen für den Vertretenen zu entscheiden?Geschlossene Unterbringung des Vollmachtgebers: Welche Handlungsmöglichkeiten hat der Bevollmächtigte, wenn eine geschlossene Unterbringung, z.B. zur Vermeidung einer Selbstschädigung oder zur Untersuchung und Heilbehandlung, notwendig ist? Kann er notwendige ärztliche Behandlungen auch bei einem uneinsichtigen Patienten durchsetzen?Vermögenssorge: Inwieweit kann der Bevollmächtigte rechtlich verbindlich für den Vertretenen handeln? Vorteile auf einen Blickübersichtlichleicht verständliche Erläuterung für die komplexe Thematikmit vielen Beispielen Zur Neuauflage In der 6. Auflage ist u.A. die neue Rechtslage ab dem 1.1.2023 eingearbeitet (Vormundschafts- und Betreuungsrechtsreform). Zielgruppe Für Bevollmächtigte, Verfasser von Vorsorgevollmachten und deren Angehörige, Betreuer und Betreuungsvereine, kommunale Betreuungsstellen, Ärzte und Pflegekräfte, Kliniken und deren Sozialdienste. Bernhard Knittel, 29.7 x 21.0 cm, Buch.
5
9783406709593 - Bernhard Knittel: Die Vorsorgevollmacht - Was darf der Bevollmächtigte?
Bernhard Knittel

Die Vorsorgevollmacht - Was darf der Bevollmächtigte?

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783406709593 bzw. 3406709591, in Deutsch, Beck C. H. Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Die Vorsorgevollmacht: Zum WerkDie Broschüre informiert in erster Linie Vorsorgebevollm?chtigte, die weitreichende Entscheidungen für die Vertretenen treffen müssen. Sie ist als Leitfaden für den Bevollmächtigten selbst konzipiert, in Ergänzung zur Broschüre `Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter`.Die Broschüre stellt ausführlich und für den juristischen Laien verständlich die rechtlichen Grundlagen einer Vorsorgevollmacht dar, z.B.: - Was bedeutet Vollmacht - Genügt Schriftform oder muss sie beglaubigt bzw. beurkundet werden Wie weit reicht die Vollmacht - Können mehrere Personen gleichzeitig bevollmächtigt werden - Der Schwerpunkt der Broschüre liegt auf den Rechten und Pflichten des Bevollmächtigten: - Ab wann kann ich von einer Vollmacht Gebrauch machen - Worum muss ich mich als Erstes kümmern - Was darf ich alles rechtlich tun - Darf ich Schenkungen tätigen - Darf ich eine Untervollmacht erteilen - Hafte ich für Fehler - Im Detail dargestellt werden vier klassische Situationen, in denen der Bevollmächtigte handeln soll: - ärztliche Behandlung: Wie sieht die Stellvertretung bei riskanten Eingriffen und bei der Entscheidung über lebensverlängernde Maßnahmen aus Welche Bedeutung hat eine Patientenverfügung und wie wird sie durchgesetzt - Wohnungs- und Heimangelegenheiten, Aufenthaltsbestimmung: Welche rechtlichen Befugnisse hat ein Bevollmächtigter, um in diesen Fällen für den Vertretenen zu entscheiden - Geschlossene Unterbringung des Vollmachtgebers: Welche Handlungsmöglichkeiten hat der Bevollmächtigte, wenn eine geschlossene Unterbringung, z.B. zur Vermeidung einer Selbstschädigung oder zur Untersuchung und Heilbehandlung, notwendig ist Kann er notwendige ärztliche Behandlungen auch bei einem uneinsichtigen Patienten durchsetzen - Verm?genssorge: Inwieweit kann der Bevollmächtigte rechtlich verbindlich für den Vertretenen handeln Vorteile auf einen Blick - übersichtlich - für den juristischen Laien - mit vielen Beispielen Zur Neuauflage In die Neuauflage ist u.A. die neueste Rechtsprechung des BGH zur Vorsorgevollmacht und die Gesetzesänderung zum Thema `ärztliche Zwangsmaßnahmen` eingearbeitet. Zielgruppe Für Bevollmächtigte, Verfasser von Vorsorgevollmachten und deren Angehörige, Betreuer und Betreuungsvereine, kommunale Betreuungsstellen, Ärzte und Pflegekräfte, Kliniken und deren Sozialdienste. Taschenbuch.
6
9783406709593 - Bernhard Knittel: Die Vorsorgevollmacht: Was darf der Bevollmächtigte? - Was darf der Bevollmächtigte?
Bernhard Knittel

Die Vorsorgevollmacht: Was darf der Bevollmächtigte? - Was darf der Bevollmächtigte?

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783406709593 bzw. 3406709591, in Deutsch, C.H.Beck, Taschenbuch, gebraucht.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Die Vorsorgevollmacht: Was darf der Bevollmächtigte?: Zum WerkDie Broschüre informiert in erster Linie Vorsorgebevollmächtigte, die weitreichende Entscheidungen für die Vertretenen treffen müssen. Sie ist als Leitfaden für den Bevollmächtigten selbst konzipiert, in Ergänzung zur Broschüre `Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter`.Die Broschüre stellt ausführlich und für den juristischen Laien verständlich die rechtlichen Grundlagen einer Vorsorgevollmacht dar, z.B.: - Was bedeutet Vollmacht - Genügt Schriftform oder muss sie beglaubigt bzw. beurkundet werden Wie weit reicht die Vollmacht - Können mehrere Personen gleichzeitig bevollmächtigt werden - Der Schwerpunkt der Broschüre liegt auf den Rechten und Pflichten des Bevollmächtigten: - Ab wann kann ich von einer Vollmacht Gebrauch machen - Worum muss ich mich als Erstes kümmern - Was darf ich alles rechtlich tun - Darf ich Schenkungen tätigen - Darf ich eine Untervollmacht erteilen - Hafte ich für Fehler - Im Detail dargestellt werden vier klassische Situationen, in denen der Bevollmächtigte handeln soll: - Ärztliche Behandlung: Wie sieht die Stellvertretung bei riskanten Eingriffen und bei der Entscheidung über lebensverlängernde Maßnahmen aus Welche Bedeutung hat eine Patientenverfügung und wie wird sie durchgesetzt - Wohnungs- und Heimangelegenheiten, Aufenthaltsbestimmung: Welche rechtlichen Befugnisse hat ein Bevollmächtigter, um in diesen Fällen für den Vertretenen zu entscheiden - Geschlossene Unterbringung des Vollmachtgebers: Welche Handlungsmöglichkeiten hat der Bevollmächtigte, wenn eine geschlossene Unterbringung, z.B. zur Vermeidung einer Selbstschädigung oder zur Untersuchung und Heilbehandlung, notwendig ist Kann er notwendige ärztliche Behandlungen auch bei einem uneinsichtigen Patienten durchsetzen - Vermögenssorge: Inwieweit kann der Bevollmächtigte rechtlich verbindlich für den Vertretenen handeln Vorteile auf einen Blick - übersichtlich - für den juristischen Laien - mit vielen Beispielen Zur Neuauflage In die Neuauflage ist u.A. die neueste Rechtsprechung des BGH zur Vorsorgevollmacht und die Gesetzesänderung zum Thema `ärztliche Zwangsmaßnahmen` eingearbeitet. Zielgruppe Für Bevollmächtigte, Verfasser von Vorsorgevollmachten und deren Angehörige, Betreuer und Betreuungsvereine, kommunale Betreuungsstellen, Ärzte und Pflegekräfte, Kliniken und deren Sozialdienste. Taschenbuch.
7
3406795781 - Bernhard Knittel: Die Vorsorgevollmacht
Bernhard Knittel

Die Vorsorgevollmacht

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 3406795781 bzw. 9783406795787, vermutlich in Deutsch, Beck C. H. Taschenbuch, neu.

7,90 + Versand: 7,50 = 15,40
unverbindlich
Die Vorsorgevollmacht ab 7.9 € als Taschenbuch: Was darf der Bevollmächtigte?. 6. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Ratgeber, Recht,.
8
9783406744600 - Bernhard Knittel, Herausgeber: Bayerischen Staatsministerium der Justiz: Die Vorsorgevollmacht: Was darf Bevollmächtigte?
Bernhard Knittel, Herausgeber: Bayerischen Staatsministerium der Justiz

Die Vorsorgevollmacht: Was darf Bevollmächtigte? (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783406744600 bzw. 3406744605, in Deutsch, 64 Seiten, 5. Ausgabe, C.H.Beck, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Noch nicht erschienen. Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Taschenbuch, Ausgabe: 5, Label: C.H.Beck, C.H.Beck, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2019-09-08, Studio: C.H.Beck, Verkaufsrang: 485842.
9
9783406709593 - Bayerischen Staatsministerium der Justiz; Bernhard Knittel: Die Vorsorgevollmacht
Bayerischen Staatsministerium der Justiz; Bernhard Knittel

Die Vorsorgevollmacht (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406709593 bzw. 3406709591, in Deutsch, 4. Ausgabe, C.H.Beck, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei in der BRD, sofort lieferbar.
Was darf der Bevollmächtigte? Buch, Buch.
10
3406795781 - Bayerischen Staatsministerium der Justiz (Herausgeber): Die Vorsorgevollmacht Was darf Bevollmächtigte?
Symbolbild
Bayerischen Staatsministerium der Justiz (Herausgeber)

Die Vorsorgevollmacht Was darf Bevollmächtigte? (2022)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 3406795781 bzw. 9783406795787, in Deutsch, C.H. Beck; C.H.Beck, neu.

7,90 + Versand: 2,95 = 10,85
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…