Von dem Buch Verkehrsbetriebslehre haben wir 4 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Verkehrsbetriebslehre100%: Helmut Diederich: Verkehrsbetriebslehre (ISBN: 9783409333023) 1977, Wiesbaden : Gabler, Betriebswirt.-Vlg, Erstausgabe, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Verkehrsbetriebslehre.100%: Diederich, Helmut: Verkehrsbetriebslehre. (ISBN: 9783409333016) 1977, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Verkehrsbetriebslehre -Language: german100%: Diederich, Helmut: Verkehrsbetriebslehre -Language: german (ISBN: 9783322990297) 2012, Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Verkehrsbetriebslehre100%: Helmut Diederich: Verkehrsbetriebslehre (ISBN: 9783322990280) 2013, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Verkehrsbetriebslehre - 16 Angebote vergleichen

Preise20132014201520192022
Schnitt 30,59 9,19 9,50 25,59 9,50
Nachfrage
Bester Preis: 1,00 (vom 07.01.2014)
1
Diederich, Helmut

Verkehrsbetriebslehre (1977)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US SI

ISBN: 9783409333023 bzw. 3409333029, in Deutsch, Wiesbaden : Gabler, Betriebswirt.-Vlg, gebundenes Buch, gebraucht, signiert, mit Einband.

32,95 + Versand: 3,00 = 35,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Licus Media [56340540], Utting a. Ammersee, Germany.
453 Seiten Mit einer hs. Zueignung d. Verfassers A. Vs., signiert. Schutzumschlag tls. leicht berieben u. A. Rücken geringf. aufgehellt, sonst textsauber und sehr gut erhalten. 3409333029 Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100, Books.
2
9783409333023 - Diederich, Helmut: Verkehrsbetriebslehre
Diederich, Helmut

Verkehrsbetriebslehre (1977)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US SI

ISBN: 9783409333023 bzw. 3409333029, in Deutsch, Wiesbaden : Gabler, Betriebswirt.-Vlg, gebraucht, signiert.

29,95 + Versand: 6,90 = 36,85
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Licus Media, [4128964].
453 Seiten Gebundene Ausgabe, OLn. m. OU Mit einer hs. Zueignung d. Verfassers A. Vs., signiert. Schutzumschlag tls. leicht berieben u. A. Rücken geringf. aufgehellt, sonst textsauber und sehr gut erhalten. 3409333029 Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. 1977. Sammlerstück sehr gut, 1100g, Internationaler Versand, offene Rechnung, Banküberweisung, PayPal.
3
9783409333023 - Diederich, Helmut: Verkehrsbetriebslehre (1977).
Diederich, Helmut

Verkehrsbetriebslehre (1977). (1977)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US FE

ISBN: 9783409333023 bzw. 3409333029, in Deutsch, 453 Seiten, Gabler, Betriebswirt.-Vlg, Wiesbaden, gebundenes Buch, gebraucht, akzeptabler Zustand, Erstausgabe.

9,53 + Versand: 5,00 = 14,53
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, SEITENSPIEL ANTIQUARIAT BRUNSBÜTTEL, [3130273].
Das Buch verfolgt zwei Ziele: Einerseits soll sie die in der letzten Zeit zunehmenden wissenschaftlichen Erörterungen zur Verkehrsbetriebslehre weiter anregen. Andererseits soll sie sowohl Praktikern wie Studenten des Fachs einen Überblick über den derzeitigen Stand der Disziplin geben. Der Leitgedanke, der sich durch die ganzen Ausführungen zieht, ist das Bemühen, die Verkehrsbetriebslehre deutlich als eine spezielle Betriebswirtschaftslehre aufzufassen. Als solche stehen ihre Aussagen nicht auf der hohen Abstraktionsstufe, wie es bei der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre der Fall ist. Indem die Verkehrsbetriebslehre sich nur mit einem Teil der Betriebe befaßt, eben den Verkehrsbetrieben, liegen ihre Aussagen vielmehr auf einer niedrigeren Abstraktionsebene, sie weisen also einen höheren Bezug zur Wirklichkeit und damit zur Praxis auf. Trotzdem sieht Diederich den Zweck seiner Ausführungen nicht darin, mit Fleiß „Besonderheiten“ zu sammeln und darzutun, daß Verkehrsbetriebe gänzlich anders als andere Betriebe und dementsprechend in vielerlei Hinsicht anders zu behandeln sind. Diederich verzichtet vielmehr bewußt auf die Darstellung allzu vieler Einzelheiten. 1977, Leinen, leichte Gebrauchsspuren, 951g, 1. 453 S. Banküberweisung, PayPal.
4
9783409333023 - Diederich, Helmut: Verkehrsbetriebslehre (1977).
Diederich, Helmut

Verkehrsbetriebslehre (1977). (1977)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US FE

ISBN: 9783409333023 bzw. 3409333029, in Deutsch, 453 Seiten, Gabler, Betriebswirt.-Vlg, Wiesbaden, gebundenes Buch, gebraucht, akzeptabler Zustand, Erstausgabe.

9,50 + Versand: 4,50 = 14,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, SEITENSPIEL ANTIQUARIAT BRUNSBÜTTEL, [3130273].
Das Buch verfolgt zwei Ziele: Einerseits soll sie die in der letzten Zeit zunehmenden wissenschaftlichen Erörterungen zur Verkehrsbetriebslehre weiter anregen. Andererseits soll sie sowohl Praktikern wie Studenten des Fachs einen Überblick über den derzeitigen Stand der Disziplin geben. Der Leitgedanke, der sich durch die ganzen Ausführungen zieht, ist das Bemühen, die Verkehrsbetriebslehre deutlich als eine spezielle Betriebswirtschaftslehre aufzufassen. Als solche stehen ihre Aussagen nicht auf der hohen Abstraktionsstufe, wie es bei der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre der Fall ist. Indem die Verkehrsbetriebslehre sich nur mit einem Teil der Betriebe befaßt, eben den Verkehrsbetrieben, liegen ihre Aussagen vielmehr auf einer niedrigeren Abstraktionsebene, sie weisen also einen höheren Bezug zur Wirklichkeit und damit zur Praxis auf. Trotzdem sieht Diederich den Zweck seiner Ausführungen nicht darin, mit Fleiß Besonderheiten zu sammeln und darzutun, daß Verkehrsbetriebe gänzlich anders als andere Betriebe und dementsprechend in vielerlei Hinsicht anders zu behandeln sind. Diederich verzichtet vielmehr bewußt auf die Darstellung allzu vieler Einzelheiten. 1977, Leinen, leichte Gebrauchsspuren, 951g, 1. 453 S. Internationaler Versand, Banküberweisung, PayPal.
5
9783409333023 - Diederich, Helmut: Verkehrsbetriebslehre (1977).
Diederich, Helmut

Verkehrsbetriebslehre (1977). (1977)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783409333023 bzw. 3409333029, in Deutsch, Gabler, Betriebswirt.-Vlg, gebundenes Buch, gebraucht.

12,00 + Versand: 2,00 = 14,00
unverbindlich
SEITENSPIEL BRUNSBÜTTEL, [3130273].
Das Buch verfolgt zwei Ziele: Einerseits soll sie die in der letzten Zeit zunehmenden wissenschaftlichen Erörterungen zur Verkehrsbetriebslehre weiter anregen. Andererseits soll sie sowohl Praktikern wie Studenten des Fachs einen Überblick über den derzeitigen Stand der Disziplin geben. Der Leitgedanke, der sich durch die ganzen Ausführungen zieht, ist das Bemühen, die Verkehrsbetriebslehre deutlich als eine spezielle Betriebswirtschaftslehre aufzufassen. Als solche stehen ihre Aussagen nicht auf der hohen Abstraktionsstufe, wie es bei der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre der Fall ist. Indem die Verkehrsbetriebslehre sich nur mit einem Teil der Betriebe befaßt, eben den Verkehrsbetrieben, liegen ihre Aussagen vielmehr auf einer niedrigeren Abstraktionsebene, sie weisen also einen höheren Bezug zur Wirklichkeit und damit zur Praxis auf. Trotzdem sieht Diederich den Zweck seiner Ausführungen nicht darin, mit Fleiß Besonderheiten zu sammeln und darzutun, daß Verkehrsbetriebe gänzlich anders als andere Betriebe und dementsprechend in vielerlei Hinsicht anders zu behandeln sind. Diederich verzichtet vielmehr bewußt auf die Darstellung allzu vieler Einzelheiten. Leinen.
6
9783409333023 - Diederich, Helmut: Verkehrsbetriebslehre (1977).
Diederich, Helmut

Verkehrsbetriebslehre (1977). (1977)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783409333023 bzw. 3409333029, in Deutsch, Gabler, Betriebswirt.-Vlg, gebundenes Buch, gebraucht.

9,50 + Versand: 4,50 = 14,00
unverbindlich
SEITENSPIEL BRUNSBÜTTEL, [3130273].
Das Buch verfolgt zwei Ziele: Einerseits soll sie die in der letzten Zeit zunehmenden wissenschaftlichen Erörterungen zur Verkehrsbetriebslehre weiter anregen. Andererseits soll sie sowohl Praktikern wie Studenten des Fachs einen Überblick über den derzeitigen Stand der Disziplin geben. Der Leitgedanke, der sich durch die ganzen Ausführungen zieht, ist das Bemühen, die Verkehrsbetriebslehre deutlich als eine spezielle Betriebswirtschaftslehre aufzufassen. Als solche stehen ihre Aussagen nicht auf der hohen Abstraktionsstufe, wie es bei der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre der Fall ist. Indem die Verkehrsbetriebslehre sich nur mit einem Teil der Betriebe befaßt, eben den Verkehrsbetrieben, liegen ihre Aussagen vielmehr auf einer niedrigeren Abstraktionsebene, sie weisen also einen höheren Bezug zur Wirklichkeit und damit zur Praxis auf. Trotzdem sieht Diederich den Zweck seiner Ausführungen nicht darin, mit Fleiß Besonderheiten zu sammeln und darzutun, daß Verkehrsbetriebe gänzlich anders als andere Betriebe und dementsprechend in vielerlei Hinsicht anders zu behandeln sind. Diederich verzichtet vielmehr bewußt auf die Darstellung allzu vieler Einzelheiten. Leinen.
7
9783409333023 - Diederich, Helmut: Verkehrsbetriebslehre (1977).
Diederich, Helmut

Verkehrsbetriebslehre (1977). (1977)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783409333023 bzw. 3409333029, in Deutsch, Gabler, Betriebswirt.-Vlg, gebundenes Buch, gebraucht.

9,50 + Versand: 4,70 = 14,20
unverbindlich
SEITENSPIEL BRUNSBÜTTEL, [3130273].
Das Buch verfolgt zwei Ziele: Einerseits soll sie die in der letzten Zeit zunehmenden wissenschaftlichen Erörterungen zur Verkehrsbetriebslehre weiter anregen. Andererseits soll sie sowohl Praktikern wie Studenten des Fachs einen Überblick über den derzeitigen Stand der Disziplin geben. Der Leitgedanke, der sich durch die ganzen Ausführungen zieht, ist das Bemühen, die Verkehrsbetriebslehre deutlich als eine spezielle Betriebswirtschaftslehre aufzufassen. Als solche stehen ihre Aussagen nicht auf der hohen Abstraktionsstufe, wie es bei der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre der Fall ist. Indem die Verkehrsbetriebslehre sich nur mit einem Teil der Betriebe befaßt, eben den Verkehrsbetrieben, liegen ihre Aussagen vielmehr auf einer niedrigeren Abstraktionsebene, sie weisen also einen höheren Bezug zur Wirklichkeit und damit zur Praxis auf. Trotzdem sieht Diederich den Zweck seiner Ausführungen nicht darin, mit Fleiß Besonderheiten zu sammeln und darzutun, daß Verkehrsbetriebe gänzlich anders als andere Betriebe und dementsprechend in vielerlei Hinsicht anders zu behandeln sind. Diederich verzichtet vielmehr bewußt auf die Darstellung allzu vieler Einzelheiten. Leinen.
8
9783409333023 - Diederich, Helmut: Verkehrsbetriebslehre (1977).
Diederich, Helmut

Verkehrsbetriebslehre (1977). (1977)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US FE

ISBN: 9783409333023 bzw. 3409333029, in Deutsch, 453 Seiten, Gabler, Betriebswirt.-Vlg, Wiesbaden, gebundenes Buch, gebraucht, Erstausgabe.

9,50 + Versand: 4,80 = 14,30
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, SEITENSPIEL ANTIQUARIAT BRUNSBÜTTEL, [3130273].
Das Buch verfolgt zwei Ziele: Einerseits soll sie die in der letzten Zeit zunehmenden wissenschaftlichen Erörterungen zur Verkehrsbetriebslehre weiter anregen. Andererseits soll sie sowohl Praktikern wie Studenten des Fachs einen Überblick über den derzeitigen Stand der Disziplin geben. Der Leitgedanke, der sich durch die ganzen Ausführungen zieht, ist das Bemühen, die Verkehrsbetriebslehre deutlich als eine spezielle Betriebswirtschaftslehre aufzufassen. Als solche stehen ihre Aussagen nicht auf der hohen Abstraktionsstufe, wie es bei der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre der Fall ist. Indem die Verkehrsbetriebslehre sich nur mit einem Teil der Betriebe befaßt, eben den Verkehrsbetrieben, liegen ihre Aussagen vielmehr auf einer niedrigeren Abstraktionsebene, sie weisen also einen höheren Bezug zur Wirklichkeit und damit zur Praxis auf. Trotzdem sieht Diederich den Zweck seiner Ausführungen nicht darin, mit Fleiß Besonderheiten zu sammeln und darzutun, daß Verkehrsbetriebe gänzlich anders als andere Betriebe und dementsprechend in vielerlei Hinsicht anders zu behandeln sind. Diederich verzichtet vielmehr bewußt auf die Darstellung allzu vieler Einzelheiten. 1977, Leinen, leichte Gebrauchsspuren, 951g, 1. 453 S. Internationaler Versand, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Banküberweisung.
9
9783409333016 - Diederich, Helmut: Verkehrsbetriebslehre
Diederich, Helmut

Verkehrsbetriebslehre

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB

ISBN: 9783409333016 bzw. 3409333010, in Deutsch, Gabler Verlag, neu, E-Book.

42,97 ($ 44,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, E-Book zum download.
Business, 1. Kapitel: Kurzer Abri der Entwicklung der Verkehrsbetriebslehre.- A. Die Anfnge der Verkehrsbetriebslehre.- B. Die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg.- 2. Kapitel: Verkehrsbetriebslehre oder betriebswirtschaftliche Logistik?.- Erster Teil Verkehrsleistung und Verkehrsbetrieb.- 1. Kapitel: Die Verkehrsleistung.- A. Abgrenzung der Verkehrsleistung.- I. Verkehrsleistung als vollzogene Ortsvernderung.- II. Andere Auffassungen.- B. Betriebsleistung und Marktleistung.- C. Speicherbarkeit und Vorratsproduktion von Verkehrsleistunge.- 2. Kapitel: Rechtsformen der Verkehrsbetriebe.- 3. Kapitel: Betriebsziele ffentlicher Verkehrsbetriebe.- A. Beweggrnde fr das Vorhalten ffentlicher Verkehrsbetriebe.- B. Die Vorgabe von Betriebszielen.- 4. Kapitel: Produktionsfaktoren des Verkehrsbetriebes.- A. Betriebsmittel-Potentialfaktoren.- I. Die Fahrzeuge.- II. Die Verkehrswege.- 1. Arten von Verkehrswegen.- 2. Die Vorhaltung der Verkehrswege.- Exkurs: Wegekosten und Entgelte fr die Wegenutzung.- III. Die Stationen.- 1. Arten von Stationen und ihre Trger.- 2. Die vorgehaltenen Einrichtungen.- B. Die Transportobjekte als Leistungsobjekte.- C. Die Arbeitskrfte.- I. Das fahrende Personal.- II. Das stationre Personal.- 5. Kapitel: Standorte von Verkehrsbetrieben.- A. Betriebsstandort und Betriebssttten-Standorte von Verkehrsbetrieben.- B. Zur Planung der Wege- und Stationsstandorte.- 6. Kapitel: Zur Einteilung und Abgrenzung der Teilbereichsplanungen in den Verkehrsbetrieben.- A. Die Zuordnung der Beschaffung der Transportobjekte.- B. Die Planung der Leistungserstellung.- I. Die Programmplanung im Verkehrsbetrieb.- 1. Abgrenzung der Programmplanung.- 2. Gelegenheits- und Linienverkehr als Formen eines Verkehrsleistungsangebotes.- II. Die Vollzugsplanung im Verkehrsbetrieb.- 1. Die Abhngigkeit der Vollzugsplanung von der Art des Verkehrsleistungsangebotes und seiner Darbietung.- 2. Bereitstellungs-, Ablauf- und Fahrzeugeinsatzplanimg.- C. Die Planung der Leistungsverwertung.- Zweiter Teil Die verkehrsbetriebliche Leistungserstellung.- 1. Kapitel: Grundlagen verkehrsbetrieblicher Leistungserstellung.- A. Verkehrsbetriebliche Leistungserstellung als verbundene Produktion.- B. Das Erstellen der Betriebs- und der Leistungsbereitschaft.- C. Die Anpassung der Beschftigung in Verkehrsbetrieben.- I. bersicht ber die Anpassungsformen.- II. Die Anpassungsformen im einzelnen.- 1. Die quantitative Anpassung.- 2. Die zeitliche Anpassung.- 3. Die intensittsmige Anpassung.- III. Die Abhngigkeit der beschftigungsabhngigen Kosten von der gewhlten Anpassungsform.- 2. Kapitel: Zur Planung der Leistungserstellung im Gelegenheitsverkehr.- A. Die Vielfalt der Entscheidungssituationen.- B. Anstze simultaner Auftragsauswahl und Fahrzeugeinsatzplanung im Gelegenheitsverkehr.- C. Aufgaben der Vollzugsplanung.- I. Die Verteilung gleichartiger Gter Das Transportproblem.- II. Die optimale Routenwahl Das Rundreiseproblem.- 1. Die Verknpfung zu bedienender Orte.- 2. Die Verknpfung zu erledigende, eBook.
10
9783409333016 - Diederich, Helmut: Verkehrsbetriebslehre.
Symbolbild
Diederich, Helmut

Verkehrsbetriebslehre. (1977)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783409333016 bzw. 3409333010, in Deutsch, Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, gebraucht, guter Zustand.

4,95 + Versand: 2,95 = 7,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG, 56070 Koblenz.
453 Seiten; gebundene Ausgabe Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel...); Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Versand D: 2,95 EUR Verkehrsbetrieb ; Verkehrsbetrieb, a Verkehr, a Wirtschaftswissenschaften, Angelegt am: 28.03.2019.
Lade…