Die Gruppe 47 - 8 Angebote vergleichen

Preise20152016201920202022
Schnitt 24,02 16,39 15,00 15,00 14,25
Nachfrage
Bester Preis: 9,78 (vom 04.05.2022)
1
9783421043153 - Helmut Böttiger: Die Gruppe 47
Symbolbild
Helmut Böttiger

Die Gruppe 47 (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783421043153 bzw. 3421043159, in Deutsch, Dva Dt.Verlags-Anstalt Nov 2012, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Agrios-Buch [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Die Gruppe 47 ist zu einem Markenzeichen geworden. Jeder nimmt Bezug auf diese von Hans Werner Richter 1947 ins Leben gerufene lose Schriftstellervereinigung. Jeder hat eine Vorstellung von ihrer Wirkung. Helmut Böttiger legt nun den ersten umfassenden Überblick über die Geschichte dieser Institution vor, die unseren Literaturbetrieb erfunden und die politische Öffentlichkeit Nachkriegsdeutschlands mitgeprägt hat. Bei näherer Betrachtung wird aber klar: Vieles von dem, was man zu wissen glaubt, verkehrt sich ins Gegenteil. Die Gruppe 47 war erstaunlich pluralistisch; Paul Celan hatte ihr seinen Erfolg zu verdanken; und wenn es eine Symbolfigur für die Mechanismen der Gruppe 47 gibt, heißt sie viel eher Hans Magnus Enzensberger als Günter Grass. Durch die Auswertung vieler bisher unbekannter Dokumente und Gespräche mit Zeitzeugen entsteht ein lebendiges Bild der Frühgeschichte der BRD: von den Schwierigkeiten, die Prägungen durch den Nationalsozialismus abzustreifen, bis zu einem neuen, prekären Wechselspiel zwischen Literatur, Markt und Mediengesellschaft, das bis heute anhält. Es ist an der Zeit, die Ursprünge kennenzulernen! 480 pp. Deutsch.
2
9783421043153 - Böttiger, Helmut: Die Gruppe 47. Als die deutsche Literatur Geschichte schrieb. 1. Aufl.
Böttiger, Helmut

Die Gruppe 47. Als die deutsche Literatur Geschichte schrieb. 1. Aufl. (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783421043153 bzw. 3421043159, in Deutsch, DVA, Stuttgart, Deutschland, gebraucht, mit Einband.

38,50 + Versand: 3,00 = 41,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR.
München, dva, 477 S. Mit Abb. Originalhardcover mit Schutzumschlag. Mit einer Postkarte des Autors für Katja Wagenbach. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Literatur zwischen Markt, Macht und Medien -- Die Hex vom Bannwaldsee -- "Wir harren, Christ, in dunkler Zeit." Die allgemeine literaturpolitische Situation im Nachkriegsdeutschland -- "Ausgespuckt von der Weltgeschichte." Die diffuse Frühzeit der Gruppe -- Die Krieger-Kaste und der Kupfergeschmack des Champagners. Die zweite Tagung im November 1947 in Herrlingen -- "Wacht auf, eure Träume sind schlecht!" Günter Eich als Symbolfigur der Gruppe 47 -- Unverwüstliche Abc-Schützen. Richter, Andersch und die Vernetzungen in den Medien -- Fräulein Kafka. Aichinger, Bachmann, Celan: Ein unvermutet neues Abc -- Mit Bausch und Bogen. Die kurze Episode der Zeitschrift Die Literatur und die Rolle der Emigranten -- "Das Volk hat sich gefälligst zur Kunst hinzubemühen!" Die Zeitschriften Akzente und Texte und Zeichen sowie die großen Außenseiter Wolfgang Koeppen und Arno Schmidt -- Einmal muss das Fest ja kommen. Die Tagung am Cap Circeo und eine ungeahnte neue Emigrationsbewegung -- "Um deine Hüften kringeln sich Lianen." Raus aus dem Urwald: Die Gruppe 47 feiert ihr zehnjähriges Bestehen und betritt Neuland -- Mit Kuhglocke und Hirschgeweih geht die Nachkriegszeit zu Ende. Günter Grass macht die Gruppe 47 zur zentralen Instanz im bundesdeutschen Literaturbetrieb -- Riesensärge, Riesenzwerge. Die Geschichte von Gisela Elsner und Klaus Roehler -- "Er spricht über dich wie über eine neue Krankheit." Der Siegeszug der Kritik -- Bei einem wirklichen Ärmel wieder herauskommen. Westberlin als Hauptstadt der deutschen Literatur -- "Geheime Reichsschrifttumskammer" Die Spiegel-Affäre als Weichenstellung für die Gruppe 47 -- Hase Igel Enzensberger. Der Weg des "Chefideologen" der Gruppe 47 -- "Es riecht nach Markenartikel." Die deutsche Literatur-Nationalmannschaft gastiert im schwedischen Sigtuna -- Lebensläufe. Das Jahr 1965: Zwischen Sozialdemokratie und jungen hungrigen Autoren -- Beschreibungsimpotenz. Die Geburt der Popliteratur aus dem Geist der Gruppe 47: Princeton, 1966 -- Historische Gummiknüppel. Knallkörper und Pulvermühle: Die letzten Tage -- Ein anachronistisches Monstrum. Auf Frühling folgt Winter: Das schier endlose Weiterleben der Gruppe 47. ISBN 9783421043153Germanistik [Gruppe 47 ; Geschichte, Deutsche Literatur] 2012.
3
9783421043153 - Böttiger, Helmut: Die Gruppe 47
Böttiger, Helmut

Die Gruppe 47 (1947)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783421043153 bzw. 3421043159, vermutlich in Deutsch, DVA, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-3 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Die Gruppe 47 ist zu einem Markenzeichen geworden. Jeder nimmt Bezug auf diese von Hans Werner Richter 1947 ins Leben gerufene lose Schriftstellervereinigung. Jeder hat eine Vorstellung von ihrer Wirkung. Helmut Böttiger legt nun den ersten umfassenden Überblick über die Geschichte dieser Institution vor, die unseren Literaturbetrieb erfunden und die politische Öffentlichkeit Nachkriegsdeutschlands mitgeprägt hat. Bei näherer Betrachtung wird aber klar: Vieles von dem, was man zu wissen glaubt, verkehrt sich ins Gegenteil. Die Gruppe 47 war erstaunlich pluralistisch; Paul Celan hatte ihr seinen Erfolg zu verdanken; und wenn es eine Symbolfigur für die Mechanismen der Gruppe 47 gibt, heißt sie viel eher Hans Magnus Enzensberger als Günter Grass. Durch die Auswertung vieler bisher unbekannter Dokumente und Gespräche mit Zeitzeugen entsteht ein lebendiges Bild der Frühgeschichte der BRD: von den Schwierigkeiten, die Prägungen durch den Nationalsozialismus abzustreifen, bis zu einem neuen, prekären Wechselspiel zwischen Literatur, Markt und Mediengesellschaft, das bis heute anhält. Es ist an der Zeit, die Ursprünge kennenzulernen!Ausstattung: mit Abb.
4
9783421043153 - Böttiger, Helmut: Die Gruppe 47
Böttiger, Helmut

Die Gruppe 47 (1947)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783421043153 bzw. 3421043159, in Deutsch, DVA, Stuttgart, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Die Gruppe 47 ist zu einem Markenzeichen geworden. Jeder nimmt Bezug auf diese von Hans Werner Richter 1947 ins Leben gerufene lose Schriftstellervereinigung. Jeder hat eine Vorstellung von ihrer Wirkung. Helmut Böttiger legt nun den ersten umfassenden Überblick über die Geschichte dieser Institution vor, die unseren Literaturbetrieb erfunden und die politische Öffentlichkeit Nachkriegsdeutschlands mitgeprägt hat. Bei näherer Betrachtung wird aber klar: Vieles von dem, was man zu wissen glaubt, verkehrt sich ins Gegenteil. Die Gruppe 47 war erstaunlich pluralistisch; Paul Celan hatte ihr seinen Erfolg zu verdanken; und wenn es eine Symbolfigur für die Mechanismen der Gruppe 47 gibt, heißt sie viel eher Hans Magnus Enzensberger als Günter Grass. Durch die Auswertung vieler bisher unbekannter Dokumente und Gespräche mit Zeitzeugen entsteht ein lebendiges Bild der Frühgeschichte der BRD: von den Schwierigkeiten, die Prägungen durch den Nationalsozialismus abzustreifen, bis zu einem neuen, prekären Wechselspiel zwischen Literatur, Markt und Mediengesellschaft, das bis heute anhält. Es ist an der Zeit, die Ursprünge kennenzulernen! von Böttiger, Helmut, Neu.
5
9783421043153 - Böttiger: | Die Gruppe 47 | DVA Dt.Verlags-Anstalt | 2012
Böttiger

| Die Gruppe 47 | DVA Dt.Verlags-Anstalt | 2012

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783421043153 bzw. 3421043159, in Deutsch, DVA Dt.Verlags-Anstalt, neu.

Die Gruppe 47 ist zu einem Markenzeichen geworden. Jeder nimmt Bezug auf diese von Hans Werner Richter 1947 ins Leben gerufene lose Schriftstellervereinigung. Jeder hat eine Vorstellung von ihrer Wirkung. Helmut Böttiger legt nun den ersten umfassenden Überblick über die Geschichte dieser Institution vor, die unseren Literaturbetrieb erfunden und die politische Öffentlichkeit Nachkriegsdeutschlands mitgeprägt hat. Bei näherer Betrachtung wird aber klar: Vieles von dem, was man zu wissen glaubt, verkehrt sich ins Gegenteil. Die Gruppe 47 war erstaunlich pluralistisch, Paul Celan hatte ihr seinen Erfolg zu verdanken, und wenn es eine Symbolfigur für die Mechanismen der Gruppe 47 gibt, heißt sie viel eher Hans Magnus Enzensberger als Günter Grass. Durch die Auswertung vieler bisher unbekannter Dokumente und Gespräche mit Zeitzeugen entsteht ein lebendiges Bild der Frühgeschichte der BRD: von den Schwierigkeiten, die Prägungen durch den Nationalsozialismus abzustreifen, bis zu einem neuen, prekären Wechselspiel zwischen Literatur, Markt und Mediengesellschaft, das bis heute anhält. Es ist an der Zeit, die Ursprünge kennenzulernen!
6
9783421043153 - Böttiger, Helmut: Die Gruppe 47
Böttiger, Helmut

Die Gruppe 47 (1947)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783421043153 bzw. 3421043159, vermutlich in Deutsch, Dva, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-3 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Die Gruppe 47 ist zu einem Markenzeichen geworden. Jeder nimmt Bezug auf diese von Hans Werner Richter 1947 ins Leben gerufene lose Schriftstellervereinigung. Jeder hat eine Vorstellung von ihrer Wirkung. Helmut Böttiger legt nun den ersten umfassenden Überblick über die Geschichte dieser Institution vor, die unseren Literaturbetrieb erfunden und die politische Öffentlichkeit Nachkriegsdeutschlands mitgeprägt hat. Bei näherer Betrachtung wird aber klar: Vieles von dem, was man zu wissen glaubt, verkehrt sich ins Gegenteil. Die Gruppe 47 war erstaunlich pluralistisch; Paul Celan hatte ihr seinen Erfolg zu verdanken; und wenn es eine Symbolfigur für die Mechanismen der Gruppe 47 gibt, heißt sie viel eher Hans Magnus Enzensberger als Günter Grass. Durch die Auswertung vieler bisher unbekannter Dokumente und Gespräche mit Zeitzeugen entsteht ein lebendiges Bild der Frühgeschichte der BRD: von den Schwierigkeiten, die Prägungen durch den Nationalsozialismus abzustreifen, bis zu einem neuen, prekären Wechselspiel zwischen Literatur, Markt und Mediengesellschaft, das bis heute anhält. Es ist an der Zeit, die Ursprünge kennenzulernen!
7
9783421043153 - Die Gruppe 47: Als die deutsche Literatur Geschichte schrieb

Die Gruppe 47: Als die deutsche Literatur Geschichte schrieb

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783421043153 bzw. 3421043159, in Deutsch, DVA, Stuttgart, Deutschland, gebraucht.

16,39
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, 3.
Die Gruppe 47 ist zu einem Markenzeichen geworden. Jeder nimmt Bezug auf diese von Hans Werner Richter 1947 ins Leben gerufene lose Schriftstellervereinigung. Jeder hat eine Vorstellung von ihrer Wirkung. Helmut Böttiger legt nun den ersten umfassenden Überblick über die Geschichte dieser Institution vor, die unseren Literaturbetrieb erfunden und die politische Öffentlichkeit Nachkriegsdeutschlands mitgeprägt hat. Bei näherer Betrachtung wird aber klar: Vieles von dem, was man zu wissen glaubt, verkeh, Die Gruppe 47 ist zu einem Markenzeichen geworden. Jeder nimmt Bezug auf diese von Hans Werner Richter 1947 ins Leben gerufene lose Schriftstellervereinigung. Jeder hat eine Vorstellung von ihrer Wirkung. Helmut Böttiger legt nun den ersten umfassenden Überblick über die Geschichte dieser Institution vor, die unseren Literaturbetrieb erfunden und die politische Öffentlichkeit Nachkriegsdeutschlands mitgeprägt hat. Bei näherer Betrachtung wird aber klar: Vieles von dem, was man zu wissen glaubt, verkehrt sich ins Gegenteil. Die Gruppe 47 war erstaunlich pluralistisch; Paul Celan hatte ihr seinen Erfolg zu verdanken; und wenn es eine Symbolfigur für die Mechanismen der Gruppe 47 gibt, heißt sie viel eher Hans Magnus Enzensberger als Günter Grass. Durch die Auswertung vieler bisher unbekannter Dokumente und Gespräche mit Zeitzeugen entsteht ein lebendiges Bild der Frühgeschichte der BRD: von den Schwierigkeiten, die Prägungen durch den Nationalsozialismus abzustreifen, bis zu einem neuen, prekären Wechselspiel zwischen Literatur, Markt und Mediengesellschaft, das bis heute anhält. Es ist an der Zeit, die Ursprünge kennenzulernen!
8
9783421043153 - Helmut Bttiger: Die Gruppe 47
Helmut Bttiger

Die Gruppe 47

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW

ISBN: 9783421043153 bzw. 3421043159, vermutlich in Deutsch, DVA, Stuttgart, Deutschland, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 1-2 Werktage.
DIE WELT sagt: Die erste breit angelegte und gut lesbare Gesamtdarstellung. Sie berzeugt, w, DIE WELT sagt: Die erste breit angelegte und gut lesbare Gesamtdarstellung. Sie berzeugt, weil sie fair urteilt und weder in Ehrfurcht noch in hmisc, Gebunden, Belletristik.
Lade…