Von dem Buch Steuertips für Studierende: Mit Hinweisen zur Sozialversicherung. Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende sowie deren Eltern haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Steuertips für Studierende: Mit Hinweisen zur Sozialversicherung. Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende sowie deren Eltern100%: Schäfer, Guido: Steuertips für Studierende: Mit Hinweisen zur Sozialversicherung. Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende sowie deren Eltern (ISBN: 9783423056618) 2. Ausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Steuertips für Studierende mit Hinweisen zur Sozialversicherung - Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende und Studierende sowie deren Eltern [217 Seiten Taschenbuch]80%: Schäfer, Guido: Steuertips für Studierende mit Hinweisen zur Sozialversicherung - Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende und Studierende sowie deren Eltern [217 Seiten Taschenbuch] (ISBN: 9783406419928) 1997, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Steuertips für Studierende: Mit Hinweisen zur Sozialversicherung. Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende sowie deren Eltern
9 Angebote vergleichen

Preise2012201320142015
Schnitt 3,00 13,43 5,18 12,17
Nachfrage
Bester Preis: 0,01 (vom 14.08.2015)
1
9783423056618 - Guido Schäfer: Steuertips für Studierende: Mit Hinweisen zur Sozialversicherung. Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende sowie deren Eltern
Guido Schäfer

Steuertips für Studierende: Mit Hinweisen zur Sozialversicherung. Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende sowie deren Eltern (2000)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783423056618 bzw. 3423056614, in Deutsch, 217 Seiten, 2. Ausgabe, DTV-Beck, Taschenbuch, neu.

3,60
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, STUDENTEN-PRESSE.
Immer mehr Studierende müssen sich ihr Studium durch Nebenjobs selbst verdienen. Nicht alle sind mit zahlungskräftigen und -willigen Eltern gesegnet. Und in manchen Bundesländern wie Baden-Württemberg verlangen einige Universitäten einen saftigen Semesterbeitrag für Langzeitstudierende. Weiter trug das neue 630-Mark-Gesetz über geringfügige Beschäftigungen nicht gerade zur Entlastung von Studierenden bei. Ganz im Gegenteil: Es schaffte Verwirrung. Mehr denn je müssen Studenten dafür Sorge tragen, sich ihr Überleben zu sichern. Deshalb schließt der Ratgeber mit Steuertipps für Studierende eine Lücke. Sehr schnell können nämlich Studenten vom Staat zur Kasse gebeten werden, wenn sie zu viel verdienen. Grundsätzlich gibt es ein so genanntes steuerfreies Existenzminimum. Der Betrag ist allerdings gering und liegt bei 13.067 Mark für Ledige in einem Jahr. Die meisten Studenten werden kurzfristige oder geringfügig bezahlte Jobs haben. Manche werden auch an mehreren Orten ihr Geld verdienen. Dabei wird der steuerfreie Betrag von 630 Mark rasch überschritten. Die Beispielfälle zeigen, wann, wo und wer welche Abgaben zu entrichten hat. Es kann auch sein, dass nur der Arbeitgeber Lohnsteuer für den Angestellten zahlen muss. Studenten, die nicht selbständig tätig sind, unterliegen auch einem Versicherungsschutz. Dazu gehört zum Beispiel die Unfallversicherung über den Arbeitgeber oder die Uni. Der Ratgeber informiert auch verunsicherte Studenten darüber, welche Leistungen steuerfrei sind. Nicht auf alle Einkünfte werden Steuern erhoben. Sowohl BAföG, Stipendien aus einer begünstigten Einrichtung, Unterhaltszahlungen durch die Eltern oder Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit sind nicht zu versteuern. Das Taschenbuch lohnt sich und ist ein wichtiger Beitrag für alle Studenten mit Nebenjob, die gut über die Runden kommen wollen. --Corinna S. Heyn, Taschenbuch, Ausgabe: 2. A. Label: DTV-Beck, DTV-Beck, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2000-01, Studio: DTV-Beck, Verkaufsrang: 1844341.
2
9783423056618 - Guido Schäfer: Steuertips für Studierende: Mit Hinweisen zur Sozialversicherung. Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende sowie deren Eltern
Guido Schäfer

Steuertips für Studierende: Mit Hinweisen zur Sozialversicherung. Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende sowie deren Eltern (2000)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783423056618 bzw. 3423056614, in Deutsch, 217 Seiten, 2. Ausgabe, DTV-Beck, Taschenbuch, gebraucht.

0,18
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, reBuy reCommerce GmbH.
Immer mehr Studierende müssen sich ihr Studium durch Nebenjobs selbst verdienen. Nicht alle sind mit zahlungskräftigen und -willigen Eltern gesegnet. Und in manchen Bundesländern wie Baden-Württemberg verlangen einige Universitäten einen saftigen Semesterbeitrag für Langzeitstudierende. Weiter trug das neue 630-Mark-Gesetz über geringfügige Beschäftigungen nicht gerade zur Entlastung von Studierenden bei. Ganz im Gegenteil: Es schaffte Verwirrung. Mehr denn je müssen Studenten dafür Sorge tragen, sich ihr Überleben zu sichern. Deshalb schließt der Ratgeber mit Steuertipps für Studierende eine Lücke. Sehr schnell können nämlich Studenten vom Staat zur Kasse gebeten werden, wenn sie zu viel verdienen. Grundsätzlich gibt es ein so genanntes steuerfreies Existenzminimum. Der Betrag ist allerdings gering und liegt bei 13.067 Mark für Ledige in einem Jahr. Die meisten Studenten werden kurzfristige oder geringfügig bezahlte Jobs haben. Manche werden auch an mehreren Orten ihr Geld verdienen. Dabei wird der steuerfreie Betrag von 630 Mark rasch überschritten. Die Beispielfälle zeigen, wann, wo und wer welche Abgaben zu entrichten hat. Es kann auch sein, dass nur der Arbeitgeber Lohnsteuer für den Angestellten zahlen muss. Studenten, die nicht selbständig tätig sind, unterliegen auch einem Versicherungsschutz. Dazu gehört zum Beispiel die Unfallversicherung über den Arbeitgeber oder die Uni. Der Ratgeber informiert auch verunsicherte Studenten darüber, welche Leistungen steuerfrei sind. Nicht auf alle Einkünfte werden Steuern erhoben. Sowohl BAföG, Stipendien aus einer begünstigten Einrichtung, Unterhaltszahlungen durch die Eltern oder Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit sind nicht zu versteuern. Das Taschenbuch lohnt sich und ist ein wichtiger Beitrag für alle Studenten mit Nebenjob, die gut über die Runden kommen wollen. --Corinna S. Heyn, Taschenbuch, Ausgabe: 2. A. Label: DTV-Beck, DTV-Beck, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2000-01, Studio: DTV-Beck, Verkaufsrang: 1844341.
3
9783423056618 - Guido Schäfer: Steuertips für Studierende: Mit Hinweisen zur Sozialversicherung. Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende sowie deren Eltern
Guido Schäfer

Steuertips für Studierende: Mit Hinweisen zur Sozialversicherung. Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende sowie deren Eltern (2000)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783423056618 bzw. 3423056614, in Deutsch, 217 Seiten, 2. Ausgabe, DTV-Beck, Taschenbuch, gebraucht.

0,01 + Versand: 3,00 = 3,01
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, MEDIMOPS.
Immer mehr Studierende müssen sich ihr Studium durch Nebenjobs selbst verdienen. Nicht alle sind mit zahlungskräftigen und -willigen Eltern gesegnet. Und in manchen Bundesländern wie Baden-Württemberg verlangen einige Universitäten einen saftigen Semesterbeitrag für Langzeitstudierende. Weiter trug das neue 630-Mark-Gesetz über geringfügige Beschäftigungen nicht gerade zur Entlastung von Studierenden bei. Ganz im Gegenteil: Es schaffte Verwirrung. Mehr denn je müssen Studenten dafür Sorge tragen, sich ihr Überleben zu sichern. Deshalb schließt der Ratgeber mit Steuertipps für Studierende eine Lücke. Sehr schnell können nämlich Studenten vom Staat zur Kasse gebeten werden, wenn sie zu viel verdienen. Grundsätzlich gibt es ein so genanntes steuerfreies Existenzminimum. Der Betrag ist allerdings gering und liegt bei 13.067 Mark für Ledige in einem Jahr. Die meisten Studenten werden kurzfristige oder geringfügig bezahlte Jobs haben. Manche werden auch an mehreren Orten ihr Geld verdienen. Dabei wird der steuerfreie Betrag von 630 Mark rasch überschritten. Die Beispielfälle zeigen, wann, wo und wer welche Abgaben zu entrichten hat. Es kann auch sein, dass nur der Arbeitgeber Lohnsteuer für den Angestellten zahlen muss. Studenten, die nicht selbständig tätig sind, unterliegen auch einem Versicherungsschutz. Dazu gehört zum Beispiel die Unfallversicherung über den Arbeitgeber oder die Uni. Der Ratgeber informiert auch verunsicherte Studenten darüber, welche Leistungen steuerfrei sind. Nicht auf alle Einkünfte werden Steuern erhoben. Sowohl BAföG, Stipendien aus einer begünstigten Einrichtung, Unterhaltszahlungen durch die Eltern oder Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit sind nicht zu versteuern. Das Taschenbuch lohnt sich und ist ein wichtiger Beitrag für alle Studenten mit Nebenjob, die gut über die Runden kommen wollen. --Corinna S. Heyn, Taschenbuch, Ausgabe: 2. A. Label: DTV-Beck, DTV-Beck, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2000-01, Studio: DTV-Beck, Verkaufsrang: 734594.
4
3423056614 - Guido Schäfer: Steuertips für Studierende: Mit Hinweisen zur Sozialversicherung. Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende sowie deren Eltern
Symbolbild
Guido Schäfer

Steuertips für Studierende: Mit Hinweisen zur Sozialversicherung. Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende sowie deren Eltern

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 3423056614 bzw. 9783423056618, in Deutsch, dtv, München, Deutschland, gebraucht.

21,99 + Versand: 1,95 = 23,94
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Erich Butzenlechner, Einzelunternehmen, [4245].
Verlag: DTV-Beck, Ausgabe von 2000-01, Einband: Taschenbuch, Seiten: 217, das Buch ist in gutem Zustand. Altersgemäße kleinere Mängel sind nicht immer extra aufgeführt.
5
9783406419928 - Guido: Schäfer: Steuertips für Studierende mit Hinweisen zur Sozialversicherung - Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende und Studierende sowie deren Eltern [217 Seiten Taschenbuch]
Guido: Schäfer

Steuertips für Studierende mit Hinweisen zur Sozialversicherung - Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende und Studierende sowie deren Eltern [217 Seiten Taschenbuch] (1997)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783406419928 bzw. 3406419925, in Deutsch, ünchen Beck, Taschenbuch, gebraucht.

3,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Backbord.
sehr guter Zustand, Einband lediglich mit minimalen Gebrauchsspuren, innen sauber und glatt. ISBN: 3406419925, Taschenbuch, Label: ünchen Beck, ünchen Beck, Produktgruppe: Book, Publiziert: 1997, Studio: ünchen Beck.
6
9783406419928 - Schäfer, Guido: Steuertips für Studierende mit Hinweisen zur Sozialversicherung - Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende und Studierende sowie deren Eltern [217 Seiten Taschenbuch]
Symbolbild
Schäfer, Guido

Steuertips für Studierende mit Hinweisen zur Sozialversicherung - Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende und Studierende sowie deren Eltern [217 Seiten Taschenbuch] (1997)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783406419928 bzw. 3406419925, in Deutsch, C.H. Beck, München, Deutschland, Taschenbuch, gebraucht.

3,00 + Versand: 5,00 = 8,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Backbord [57921459], Berlin, B, Germany.
sehr guter Zustand, Einband lediglich mit minimalen Gebrauchsspuren, innen sauber und glatt. ISBN: 3406419925 Sprache: de 239 g.
7
9783406419928 - Schäfer, Guido: Steuertips für Studierende mit Hinweisen zur Sozialversicherung - Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende und Studierende sowie deren Eltern [217 Seiten Taschenbuch]
Symbolbild
Schäfer, Guido

Steuertips für Studierende mit Hinweisen zur Sozialversicherung - Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende und Studierende sowie deren Eltern [217 Seiten Taschenbuch] (1997)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783406419928 bzw. 3406419925, in Deutsch, ünchen Beck, Taschenbuch, gebraucht.

3,00 + Versand: 1,20 = 4,20
unverbindlich
Antiquariat Backbord, [3447259].
sehr guter Zustand, Einband lediglich mit minimalen Gebrauchsspuren, innen sauber und glatt. ISBN: 3406419925, 217 Seiten Taschenbuch.
8
3406419925 - Schäfer, Guido: Steuertips für Studierende mit Hinweisen zur Sozialversicherung - Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende und Studierende sowie deren Eltern [217 Seiten Taschenbuch]
Symbolbild
Schäfer, Guido

Steuertips für Studierende mit Hinweisen zur Sozialversicherung - Ein umfassender Steuerratgeber für Auszubildende und Studierende sowie deren Eltern [217 Seiten Taschenbuch] (1997)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 3406419925 bzw. 9783406419928, in Deutsch, o.O. ünchen Beck 1997, Taschenbuch, gebraucht.

3,00 + Versand: 1,20 = 4,20
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Backbord, [10089452].
sehr guter Zustand, Einband lediglich mit minimalen Gebrauchsspuren, innen sauber und glatt. ISBN: 3406419925, 217 Seiten Taschenbuch.
9
9783423056618 - Schäfer, Guido: Steuertips für Studierende
Schäfer, Guido

Steuertips für Studierende (1997)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783423056618 bzw. 3423056614, in Deutsch, C.H. Beck (dtv), Taschenbuch, gebraucht.

2,50 + Versand: 1,50 = 4,00
unverbindlich
W. Fröhlich, [3089097].
Taschenbuch.
Lade…