Fast ein bißchen Frühling : / dtv ; 13167 - 8 Angebote vergleichen

Preise20162017202020212022
Schnitt 9,73 7,65 10,90 10,90 8,00
Nachfrage
Bester Preis: 0,01 (vom 25.04.2017)
1
9783423131674 - Fast ein bißchen Frühling

Fast ein bißchen Frühling (2002)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW

ISBN: 9783423131674 bzw. 3423131675, in Deutsch, dtv, neu.

13,00 + Versand: 3,95 = 16,95
unverbindlich
Fernweh und Heimweh zugleich – die Geschichte zweier Bankräuber, die 1933 aus Wuppertal nach Indien fliehen wollten, der Liebe wegen aber nur bis Basel kamen. Zwei arbeitslose Burschen, Kurt Sandweg und Waldemar Velte, suchten im Winter 1933 den Seeweg von Wuppertal nach Indien. Um sich das Reisegeld zu beschaffen, überfielen sie eine Bank, wobei sie versehentlich den Filialleiter erschossen. Auf der Flucht vor ihren Verfolgern kamen sie nicht sehr weit: In Basel verliebte Kurt Sandweg sich in die Schallplatten-Verkäuferin Dorly Schupp. Tag für Tag kauften er und sein Freund eine Tango-Platte, bis das Geld aufgebraucht war und der nächste Banküberfall nötig wurde. Abend für Abend gingen die drei am Rhein spazieren. Mit von der Partie war die junge Sportartikelverkäuferin Marie Stifter, die dreißig Jahre später die Großmutter des Erzählers wurde und die sich entscheiden musste zwischen einem Bankräuber und ihrem Verlobten. Platz 6 der SWR-Bestenliste im März 2002 Buch des Monats März 2002 in ›Literaturen‹, Buch, 19.0 cm x 12.1 cm x 2.0 cm mm, Buch.
2
9783423131674 - Alex Capus: Fast ein bißchen Frühling
Alex Capus

Fast ein bißchen Frühling (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783423131674 bzw. 3423131675, in Deutsch, dtv, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Fernweh und Heimweh zugleich die Geschichte zweier Bankräuber, die 1933 aus Wuppertal nach Indien fliehen wollten, der Liebe wegen aber nur bis Basel kamen. Zwei arbeitslose Burschen, Kurt Sandweg und Waldemar Velte, suchten im Winter 1933 den Seeweg von Wuppertal nach Indien. Um sich das Reisegeld zu beschaffen, überfielen sie eine Bank, wobei sie versehentlich den Filialleiter erschossen. Auf der Flucht vor ihren Verfolgern kamen sie nicht sehr weit: In Basel verliebte Kurt Sandweg sich in die Schallplatten-Verkäuferin Dorly Schupp. Tag für Tag kauften er und sein Freund eine Tango-Platte, bis das Geld aufgebraucht war und der nächste Banküberfall nötig wurde. Abend für Abend gingen die drei am Rhein spazieren. Mit von der Partie war die junge Sportartikelverkäuferin Marie Stifter, die dreißig Jahre später die Großmutter des Erzählers wurde und die sich entscheiden musste zwischen einem Bankräuber und ihrem Verlobten. Platz 6 der SWR-Bestenliste im März 2002 Buch des Monats März 2002 in Literaturen, Taschenbuch, 01.02.2004.
3
9783423131674 - Fast ein bißchen Frühling

Fast ein bißchen Frühling (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783423131674 bzw. 3423131675, in Deutsch, dtv, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Fernweh und Heimweh zugleich – die Geschichte zweier Bankräuber, die 1933 aus Wuppertal nach Indien fliehen wollten, der Liebe wegen aber nur bis Basel kamen. Zwei arbeitslose Burschen, Kurt Sandweg und Waldemar Velte, suchten im Winter 1933 den Seeweg von Wuppertal nach Indien. Um sich das Reisegeld zu beschaffen, überfielen sie eine Bank, wobei sie versehentlich den Filialleiter erschossen. Auf der Flucht vor ihren Verfolgern kamen sie nicht sehr weit: In Basel verliebte Kurt Sandweg sich in die Schallplatten-Verkäuferin Dorly Schupp. Tag für Tag kauften er und sein Freund eine Tango-Platte, bis das Geld aufgebraucht war und der nächste Banküberfall nötig wurde. Abend für Abend gingen die drei am Rhein spazieren. Mit von der Partie war die junge Sportartikelverkäuferin Marie Stifter, die dreißig Jahre später die Großmutter des Erzählers wurde und die sich entscheiden musste zwischen einem Bankräuber und ihrem Verlobten. Platz 6 der SWR-Bestenliste im März 2002 Buch des Monats März 2002 in ›Literaturen‹ Taschenbuch, 01.02.2004.
4
9783423131674 - Capus, Alex: *FAST EIN BISSCHEN FRÜHLING *Fernweh + Heimweh zugleich*Bankräuber 1933*TB 2004
Capus, Alex

*FAST EIN BISSCHEN FRÜHLING *Fernweh + Heimweh zugleich*Bankräuber 1933*TB 2004 (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783423131674 bzw. 3423131675, in Deutsch, 192 Seiten, dtv Verlagsgesellschaft, Taschenbuch, gebraucht, akzeptabler Zustand.

1,25 + Versand: 2,70 = 3,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Burkhard Jägerfeld, [3803352].
Alex Capus ***FAST EIN BISSCHEN FRÜHLING ***Fernweh + Heimweh zugleich***Bankräuber 1933*** Taschenbuch von 2004, dtv Verlag, 160 Seiten. Bis auf leichte Stand- und Gebrauchsspuren (bei Blatt mit Seite 73/74 ist am Rand eine Beschädigung -Einriss-, habe ich mit Tesa geklebt) sehr gut erhalten. Fernweh und Heimweh zugleich - die Geschichte zweier Bankräuber, die 1933 aus Wuppertal nach Indien fliehen wollten, der Liebe wegen aber nur bis Basel kamen. Zwei arbeitslose Burschen, Kurt Sandweg und Waldemar Velte, suchten im Winter 1933 den Seeweg von Wuppertal nach Indien. Um sich das Reisegeld zu beschaffen, überfielen sie eine Bank, wobei sie versehentlich den Filialleiter erschossen. Auf der Flucht vor ihren Verfolgern kamen sie nicht sehr weit: In Basel verliebte Kurt Sandweg sich in die Schallplatten-Verkäuferin Dorly Schupp. Tag für Tag kauften er und sein Freund eine Tango-Platte, bis das Geld aufgebraucht war und der nächste Banküberfall nötig wurde. Abend für Abend gingen die drei am Rhein spazieren. Mit von der Partie war die junge Sportartikelverkäuferin Marie Stifter, die dreißig Jahre später die Großmutter des Erzählers wurde und die sich entscheiden musste zwischen einem Bankräuber und ihrem Verlobten. Winter 1933/34, eine wahre Geschichte: Waldemar Velte und Kurt Sandweg aus Wuppertal wollen weg. Weg aus Nazi-Deutschland, weg, um in Indien ein neues Leben zu beginnen. Das nötige Geld soll bei einer Bank in Stuttgart besorgt werden; die Aktion fordert versehentlich einen Toten. Doch ihre Flucht endet schon in Basel, denn dort verliebt sich Waldemar unsterblich in eine Schallplattenverkäuferin. Von da an kaufen die beiden Tag für Tag eine Tango-Platte – so lange, bis das Geld aufgebraucht ist und ein neuer Banküberfall notwendig wird … Ich habe viele Bücher im Angebot. Sie können sich gern auch ein Paket zusammenstellen – spart Porto- und Versandkosten. 2004, Taschenbuch, leichte Gebrauchsspuren, 191x120 mm, 190g, 192, Banküberweisung, PayPal.
5
9783423131674 - Fast ein bißchen Frühling

Fast ein bißchen Frühling (2002)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783423131674 bzw. 3423131675, in Deutsch, dtv, München, Deutschland, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit: 5 Tage.
Fernweh und Heimweh zugleich &#150, die Geschichte zweier Bankräuber, die 1933 aus Wuppertal nach Indien fliehen wollten, der Liebe wegen aber nur bis Basel kamen.Zwei arbeitslose Burschen, Kurt Sandweg und Waldemar Velte, suchten im Winter 1933 den Seeweg von Wuppertal nach Indien. Um sich das Reisegeld zu beschaffen, überfielen sie eine Bank, wobei sie versehentlich den Filialleiter erschossen. Auf der Flucht vor ihren Verfolgern kamen sie nicht sehr weit: In Basel verliebte Kurt Sandweg sich in die Schallplatten-Verkäuferin Dorly Schupp. Tag für Tag kauften er und sein Freund eine Tango-Platte, bis das Geld aufgebraucht war und der nächste Banküberfall nötig wurde. Abend für Abend gingen die drei am Rhein spazieren. Mit von der Partie war die junge Sportartikelverkäuferin Marie Stifter, die dreißig Jahre später die Großmutter des Erzählers wurde und die sich entscheiden musste zwischen einem Bankräuber und ihrem Verlobten.Platz 6 der SWR-Bestenliste im März 2002Buch des Monats März 2002 in &#155,Literaturen&#139,.
6
9783423131674 - Capus, Alex: Fast ein bißchen Frühling
Capus, Alex

Fast ein bißchen Frühling (2002)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783423131674 bzw. 3423131675, vermutlich in Deutsch, Dtv, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-3 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Fernweh und Heimweh zugleich – die Geschichte zweier Bankräuber, die 1933 aus Wuppertal nach Indien fliehen wollten, der Liebe wegen aber nur bis Basel kamen.Zwei arbeitslose Burschen, Kurt Sandweg und Waldemar Velte, suchten im Winter 1933 den Seeweg von Wuppertal nach Indien. Um sich das Reisegeld zu beschaffen, überfielen sie eine Bank, wobei sie versehentlich den Filialleiter erschossen. Auf der Flucht vor ihren Verfolgern kamen sie nicht sehr weit: In Basel verliebte Kurt Sandweg sich in die Schallplatten-Verkäuferin Dorly Schupp. Tag für Tag kauften er und sein Freund eine Tango-Platte, bis das Geld aufgebraucht war und der nächste Banküberfall nötig wurde. Abend für Abend gingen die drei am Rhein spazieren. Mit von der Partie war die junge Sportartikelverkäuferin Marie Stifter, die dreißig Jahre später die Großmutter des Erzählers wurde und die sich entscheiden musste zwischen einem Bankräuber und ihrem Verlobten.Platz 6 der SWR-Bestenliste im März 2002Buch des Monats März 2002 in ›Literaturen‹.
7
9783423131674 - Capus, Alex: Fast ein bißchen Frühling
Capus, Alex

Fast ein bißchen Frühling (2002)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783423131674 bzw. 3423131675, in Deutsch, dtv, München, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Fernweh und Heimweh zugleich - die Geschichte zweier Bankräuber, die 1933 aus Wuppertal nach Indien fliehen wollten, der Liebe wegen aber nur bis Basel kamen.Zwei arbeitslose Burschen, Kurt Sandweg und Waldemar Velte, suchten im Winter 1933 den Seeweg von Wuppertal nach Indien. Um sich das Reisegeld zu beschaffen, überfielen sie eine Bank, wobei sie versehentlich den Filialleiter erschossen. Auf der Flucht vor ihren Verfolgern kamen sie nicht sehr weit: In Basel verliebte Kurt Sandweg sich in die Schallplatten-Verkäuferin Dorly Schupp. Tag für Tag kauften er und sein Freund eine Tango-Platte, bis das Geld aufgebraucht war und der nächste Banküberfall nötig wurde. Abend für Abend gingen die drei am Rhein spazieren. Mit von der Partie war die junge Sportartikelverkäuferin Marie Stifter, die dreißig Jahre später die Großmutter des Erzählers wurde und die sich entscheiden musste zwischen einem Bankräuber und ihrem Verlobten. Platz 6 der SWR-Bestenliste im März 2002 Buch des Monats März 2002 in Literaturen von Capus, Alex, Neu.
8
9783423131674 - Alex Capus: Fast ein bißchen Frühling
Alex Capus

Fast ein bißchen Frühling (2002)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783423131674 bzw. 3423131675, in Deutsch, Dtv Verlagsgesellschaft, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Fast ein bißchen Frühling: Fernweh und Heimweh zugleich &#150 die Geschichte zweier Bankräuber, die 1933 aus Wuppertal nach Indien fliehen wollten, der Liebe wegen aber nur bis Basel kamen. Zwei arbeitslose Burschen, Kurt Sandweg und Waldemar Velte, suchten im Winter 1933 den Seeweg von Wuppertal nach Indien. Um sich das Reisegeld zu beschaffen, überfielen sie eine Bank, wobei sie versehentlich den Filialleiter erschossen. Auf der Flucht vor ihren Verfolgern kamen sie nicht sehr weit: In Basel verliebte Kurt Sandweg sich in die Schallplatten-Verkäuferin Dorly Schupp. Tag für Tag kauften er und sein Freund eine Tango-Platte, bis das Geld aufgebraucht war und der nächste Banküberfall nötig wurde. Abend für Abend gingen die drei am Rhein spazieren. Mit von der Partie war die junge Sportartikelverkäuferin Marie Stifter, die dreißig Jahre später die Großmutter des Erzählers wurde und die sich entscheiden musste zwischen einem Bankräuber und ihrem Verlobten. Platz 6 der SWR-Bestenliste im März 2002 Buch des Monats März 2002 in &#155 Literaturen&#139, Taschenbuch.
Lade…