Lieber Onkel Ömer - Briefe aus Alamanya - 5 Angebote vergleichen

Preise201320142021
Schnitt 7,64 7,99 7,99
Nachfrage
Bester Preis: 6,58 (vom 21.04.2013)
1
9783423400886 - Osman Engin: Lieber Onkel Ömer
Osman Engin

Lieber Onkel Ömer

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW

ISBN: 9783423400886 bzw. 3423400889, in Deutsch, dtv, München, Deutschland, neu.

7,99
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, zzgl. Versandkosten.
Zur Türkei-Buchmesse 2008: Don Osman erklärt, wie Deutschland funktioniert. Nach vielen, vielen Jahren in Deutschland löst Vorzeige-Einwanderer Osman endlich ein altes Versprechen bei seinem daheim in Anatolien lebenden Onkel Ömer ein und beschreibt ihm sein Leben in Alamanya einmal ganz genau. In vierundzwanzig Briefen greift er von Januar bis Dezember alle möglichen Anlässe auf, die einem Türken im Laufe eines Kalenderjahres in Deutschland »bemerkenswert« oder »eigenartig« vorkommen. Ob Karneval, Valentinstag, Tag der Arbeit, die Bundesliga, die Deutsche Einheit oder die Weihnachtszeit: Osman Engin beleuchtet alles mit seinem kritisch-satirischen Blick und erklärt es so, dass auch der alte anatolische Onkel sich etwas darunter vorstellen kann. Selbstverständlich kommt in dieser Völkerverständigung à la Osman auch die Gegenseite nicht zu kurz: zum Beispiel wenn Osman seinen Onkel darüber aufklärt, wie schwer es ist, den Deutschen den Ramadan oder das Opferfest nahezubringen.2009, 272 Seiten, Deutsch.
2
9783423400886 - Osman Engin: Lieber Onkel Ömer
Symbolbild
Osman Engin

Lieber Onkel Ömer

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783423400886 bzw. 3423400889, in Deutsch, dtv, München, Deutschland, neu.

6,58 (Fr. 8,00)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten.
Nach vielen, vielen Jahren in Deutschland löst Vorzeige-Einwanderer Osman endlich ein altes Versprechen bei seinem daheim in Anatolien lebenden Onkel Ömer ein und beschreibt ihm sein Leben in Alamanya einmal ganz genau. In vierundzwanzig Briefen greift er von Januar bis Dezember alle möglichen Anlässe auf, die einem Türken im Laufe eines Kalenderjahres in Deutschland »bemerkenswert« oder »eigenartig« vorkommen. Ob Karneval, Valentinstag, Tag der Arbeit, die Bundesliga, die Deutsche Einheit oder die Weihnachtszeit: Osman Engin beleuchtet alles mit seinem kritisch-satirischen Blick und erklärt es so, dass auch der alte anatolische Onkel sich etwas darunter vorstellen kann. Selbstverständlich kommt in dieser Völkerverständigung à la Osman auch die Gegenseite nicht zu kurz: zum Beispiel wenn Osman seinen Onkel darüber aufklärt, wie schwer es ist, den Deutschen den Ramadan oder das Opferfest nahezubringen. 2009, 272 Seiten, Deutsch.
3
9783423400886 - Lieber Onkel Ömer

Lieber Onkel Ömer

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783423400886 bzw. 3423400889, in Deutsch, Deutscher Taschenbuchverlag, neu.

7,99 + Versand: 43,99 = 51,98
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, sofort lieferbar.
2009, 272 Seiten, Deutsch, Zur Türkei-Buchmesse 2008: Don Osman erklärt, wie Deutschland funktioniert. Nach vielen, vielen Jahren in Deutschland löst Vorzeige-Einwanderer Osman endlich ein altes Versprechen bei seinem daheim in Anatolien lebenden Onkel Ömer ein und beschreibt ihm sein Leben in Alamanya einmal ganz genau. In vierundzwanzig Briefen greift er von Januar bis Dezember alle möglichen Anlässe auf, die einem Türken im Laufe eines Kalenderjahres in Deutschland »bemerkenswert« oder »eigenartig« vorkommen. Ob Karneval, Valentinstag, Tag der Arbeit, die Bundesliga, die Deutsche Einheit oder die Weihnachtszeit: Osman Engin beleuchtet alles mit seinem kritisch-satirischen Blick und erklärt es so, dass auch der alte anatolische Onkel sich etwas darunter vorstellen kann. Selbstverständlich kommt in dieser Völkerverständigung à la Osman auch die Gegenseite nicht zu kurz: zum Beispiel wenn Osman seinen Onkel darüber aufklärt, wie schwer es ist, den Deutschen den Ramadan oder das Opferfest nahezubringen.
4
9783423400886 - Osman Engin: Lieber Onkel Ömer
Osman Engin

Lieber Onkel Ömer

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW

ISBN: 9783423400886 bzw. 3423400889, in Deutsch, dtv, München, Deutschland, neu.

7,99
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, zzgl. Versandkosten.
Nach vielen, vielen Jahren in Deutschland löst Vorzeige-Einwanderer Osman endlich ein altes Versprechen bei seinem daheim in Anatolien lebenden Onkel Ömer ein und beschreibt ihm sein Leben in Alamanya einmal ganz genau. In vierundzwanzig Briefen greift er von Januar bis Dezember alle möglichen Anlässe auf, die einem Türken im Laufe eines Kalenderjahres in Deutschland »bemerkenswert« oder »eigenartig« vorkommen. Ob Karneval, Valentinstag, Tag der Arbeit, die Bundesliga, die Deutsche Einheit oder die Weihnachtszeit: Osman Engin beleuchtet alles mit seinem kritisch-satirischen Blick und erklärt es so, dass auch der alte anatolische Onkel sich etwas darunter vorstellen kann. Selbstverständlich kommt in dieser Völkerverständigung à la Osman auch die Gegenseite nicht zu kurz: zum Beispiel wenn Osman seinen Onkel darüber aufklärt, wie schwer es ist, den Deutschen den Ramadan oder das Opferfest nahezubringen.
5
9783423400886 - Engin,  Osman: Lieber Onkel Ömer
Engin, Osman

Lieber Onkel Ömer

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783423400886 bzw. 3423400889, in Deutsch, dtv, München, Deutschland, neu, E-Book, elektronischer Download.

7,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Sofort lieferbar (Download).
Briefe aus Alamanya, Briefe aus Alamanya.
Lade…