Von dem Buch Dinge, die wir heute sagten - haben wir 4 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Dinge, die wir heute sagten -100%: Zander, Judith: Dinge, die wir heute sagten - (ISBN: 9783423413275) in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Dinge, die wir heute sagten100%: Judith Zander: Dinge, die wir heute sagten (ISBN: 4056198052303) in Deutsch, auch als Hörbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Dinge, die wir heute sagten87%: Zander, Judith: Dinge, die wir heute sagten (ISBN: 9783423141185) in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Dinge, die wir heute sagten75%: Judith Zander: Dinge, die wir heute sagten (ISBN: 9783423413268) in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Dinge, die wir heute sagten - - 14 Angebote vergleichen

Preise201320142021
Schnitt 8,80 8,99 8,99
Nachfrage
Bester Preis: 8,22 (vom 21.04.2013)
1
9783423141185 - Dinge, die wir heute sagten

Dinge, die wir heute sagten (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783423141185 bzw. 3423141182, in Deutsch, dtv, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Uwe-Johnson-Förderpreis 2011 Bresekow, ein Dorf in Vorpommern. Als die alte Frau Hanske stirbt, kommt ihre Tochter Ingrid mit ihrer Familie aus Irland zur Beerdigung. Ingrid hatte Bresekow vor vielen Jahren fluchtartig verlassen. Der Besuch verändert vieles im Dorf, wirft gerade für die Familien Ploetz und Wachlowski alte und neue Fragen auf. Die Dorfbewohner beginnen zu sprechen, über ihr derzeitiges Leben und ihre Verstrickungen von damals. Bresekow war immer eine kleine Welt, eng, abgelegen und heute zudem vom Verfall bedroht. Judith Zander lässt drei Generationen zu Wort kommen. Sie erzählt mit ungeheurer Sprachkraft von einem verschwiegenen Ort im Nordosten Deutschlands, von Provinz und Alltag, von Freundschaft und Verrat, vom Leben selbst. Die Autorin wurde bei den 34. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt für ihren Auszug aus 'Dinge, die wir heute sagten' mit dem 3sat-Preis 2010 geehrt. Sie erhielt für diesen Roman den Preis der Sinecure Landsdorf 2010 und war nominiert für den Klaus-Michael Kühne-Preis 2010. Zudem wurde der Roman auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2010 aufgenommen. Taschenbuch, 01.06.2012.
2
9783423413275 - Judith Zander: Dinge, die wir heute sagten
Judith Zander

Dinge, die wir heute sagten

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783423413275 bzw. 3423413271, in Deutsch, dtv, München, Deutschland, neu.

8,22 (Fr. 10,00)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten.
Bresekow, ein Dorf in Vorpommern. Als die alte Frau Hanske stirbt, kommt ihre Tochter Ingrid mit ihrer Familie aus Irland zur Beerdigung. Ingrid hatte Bresekow vor vielen Jahren fluchtartig verlassen. Der Besuch verändert vieles im Dorf, wirft gerade für die Familien Ploetz und Wachlowski alte und neue Fragen auf. Die Dorfbewohner beginnen zu sprechen, über ihr derzeitiges Leben und ihre Verstrickungen von damals. Bresekow war immer eine kleine Welt, eng, abgelegen und heute zudem vom Verfall bedroht. Judith Zander lässt drei Generationen zu Wort kommen. Sie erzählt mit ungeheurer Sprachkraft von einem verschwiegenen Ort im Nordosten Deutschlands, von Provinz und Alltag, von Freundschaft und Verrat, vom Leben selbst.Die Autorin wurde bei den 34. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt für ihren Auszug aus 'Dinge, die wir heute sagten' mit dem 3sat-Preis 2010 geehrt. Sie erhielt für diesen Roman den Preis der Sinecure Landsdorf 2010 und war nominiert für den Klaus-Michael Kühne-Pr 2012, 480 Seiten, Deutsch.
3
9783423413275 - Dinge, die wir heute sagten

Dinge, die wir heute sagten

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783423413275 bzw. 3423413271, in Deutsch, Deutscher Taschenbuchverlag, neu.

8,99 + Versand: 43,99 = 52,98
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, sofort lieferbar.
2012, 480 Seiten, Deutsch, Bresekow, ein Dorf in Vorpommern. Als die alte Frau Hanske stirbt, kommt ihre Tochter Ingrid mit ihrer Familie aus Irland zur Beerdigung. Ingrid hatte Bresekow vor vielen Jahren fluchtartig verlassen. Der Besuch verändert vieles im Dorf, wirft gerade für die Familien Ploetz und Wachlowski alte und neue Fragen auf. Die Dorfbewohner beginnen zu sprechen, über ihr derzeitiges Leben und ihre Verstrickungen von damals. Bresekow war immer eine kleine Welt, eng, abgelegen und heute zudem vom Verfall bedroht. Judith Zander lässt drei Generationen zu Wort kommen. Sie erzählt mit ungeheurer Sprachkraft von einem verschwiegenen Ort im Nordosten Deutschlands, von Provinz und Alltag, von Freundschaft und Verrat, vom Leben selbst.Die Autorin wurde bei den 34. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt für ihren Auszug aus 'Dinge, die wir heute sagten' mit dem 3sat-Preis 2010 geehrt. Sie erhielt für diesen Roman den Preis der Sinecure Landsdorf 2010 und war nominiert für den Klaus-Michael Kühne-Pr.
4
9783423141185 - Judith Zander: Dinge, die wir heute sagten
Judith Zander

Dinge, die wir heute sagten (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783423141185 bzw. 3423141182, in Deutsch, Dtv Verlagsgesellschaft, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Dinge, die wir heute sagten: Uwe-Johnson-Förderpreis 2011 Bresekow, ein Dorf in Vorpommern. Als die alte Frau Hanske stirbt, kommt ihre Tochter Ingrid mit ihrer Familie aus Irland zur Beerdigung. Ingrid hatte Bresekow vor vielen Jahren fluchtartig verlassen. Der Besuch verändert vieles im Dorf, wirft gerade für die Familien Ploetz und Wachlowski alte und neue Fragen auf. Die Dorfbewohner beginnen zu sprechen, über ihr derzeitiges Leben und ihre Verstrickungen von damals. Bresekow war immer eine kleine Welt, eng, abgelegen und heute zudem vom Verfall bedroht. Judith Zander lässt drei Generationen zu Wort kommen. Sie erzählt mit ungeheurer Sprachkraft von einem verschwiegenen Ort im Nordosten Deutschlands, von Provinz und Alltag, von Freundschaft und Verrat, vom Leben selbst. Die Autorin wurde bei den 34. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt für ihren Auszug aus `Dinge, die wir heute sagten` mit dem 3sat-Preis 2010 geehrt. Sie erhielt für diesen Roman den Preis der Sinecure Landsdorf 2010 und war nominiert für den Klaus-Michael Kühne-Preis 2010. Zudem wurde der Roman auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2010 aufgenommen. Taschenbuch.
5
9783423413275 - Judith Zander: Dinge, die wir heute sagten
Judith Zander

Dinge, die wir heute sagten

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW

ISBN: 9783423413275 bzw. 3423413271, in Deutsch, dtv, München, Deutschland, neu.

8,99
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, zzgl. Versandkosten.
Bresekow, ein Dorf in Vorpommern. Als die alte Frau Hanske stirbt, kommt ihre Tochter Ingrid mit ihrer Familie aus Irland zur Beerdigung. Ingrid hatte Bresekow vor vielen Jahren fluchtartig verlassen. Der Besuch verändert vieles im Dorf, wirft gerade für die Familien Ploetz und Wachlowski alte und neue Fragen auf. Die Dorfbewohner beginnen zu sprechen, über ihr derzeitiges Leben und ihre Verstrickungen von damals. Bresekow war immer eine kleine Welt, eng, abgelegen und heute zudem vom Verfall bedroht. Judith Zander lässt drei Generationen zu Wort kommen. Sie erzählt mit ungeheurer Sprachkraft von einem verschwiegenen Ort im Nordosten Deutschlands, von Provinz und Alltag, von Freundschaft und Verrat, vom Leben selbst.Die Autorin wurde bei den 34. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt für ihren Auszug aus 'Dinge, die wir heute sagten' mit dem 3sat-Preis 2010 geehrt. Sie erhielt für diesen Roman den Preis der Sinecure Landsdorf 2010 und war nominiert für den Klaus-Michael Kühne-Pr.
6
9783423413275 - Judith Zander: Dinge, die wir heute sagten -
Judith Zander

Dinge, die wir heute sagten -

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW EB DL

ISBN: 9783423413275 bzw. 3423413271, in Deutsch, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Taschenbuch, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Bresekow, ein Dorf in Vorpommern. Als die alte Frau Hanske stirbt, kommt ihre Tochter Ingrid mit ihrer Familie aus Irland zur Beerdigung. Ingrid hatte Bresekow vor vielen Jahren fluchtartig verlassen. Der Besuch verändert vieles im Dorf, wirft gerade für die Familien Ploetz und Wachlowski alte und neue Fragen auf. Die Dorfbewohner beginnen zu sprechen, über ihr derzeitiges Leben und ihre Verstrickungen von damals. Bresekow war immer eine kleine Welt, eng, abgelegen und heute zudem vom Verfall bedroht. Judith Zander lässt drei Generationen zu Wort kommen. Sie erzählt mit ungeheurer Sprachkraft von einem verschwiegenen Ort im Nordosten Deutschlands, von Provinz und Alltag, von Freundschaft und Verrat, vom Leben selbst.Die Autorin wurde bei den 34. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt für ihren Auszug aus ´Dinge, die wir heute sagten´ mit dem 3sat-Preis 2010 geehrt. Sie erhielt für diesen Roman den Preis der Sinecure Landsdorf 2010 und war nominiert für den Klaus-Michael Kühne-Preis 2010. Zudem wurde der Roman auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2010 aufgenommen.
7
9783423141185 - Zander, Judith: Dinge, die wir heute sagten
Zander, Judith

Dinge, die wir heute sagten (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783423141185 bzw. 3423141182, vermutlich in Deutsch, Dtv, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-3 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Uwe-Johnson-Förderpreis 2011Bresekow, ein Dorf in Vorpommern. Als die alte Frau Hanske stirbt, kommt ihre Tochter Ingrid mit ihrer Familie aus Irland zur Beerdigung. Ingrid hatte Bresekow vor vielen Jahren fluchtartig verlassen. Der Besuch verändert vieles im Dorf, wirft gerade für die Familien Ploetz und Wachlowski alte und neue Fragen auf. Die Dorfbewohner beginnen zu sprechen, über ihr derzeitiges Leben und ihre Verstrickungen von damals. Bresekow war immer eine kleine Welt, eng, abgelegen und heute zudem vom Verfall bedroht.Judith Zander lässt drei Generationen zu Wort kommen. Sie erzählt mit ungeheurer Sprachkraft von einem verschwiegenen Ort im Nordosten Deutschlands, von Provinz und Alltag, von Freundschaft und Verrat, vom Leben selbst.Die Autorin wurde bei den 34. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt für ihren Auszug aus 'Dinge, die wir heute sagten' mit dem 3sat-Preis 2010 geehrt. Sie erhielt für diesen Roman den Preis der Sinecure Landsdorf 2010 und war nominiert für den Klaus-Michael Kühne-Preis 2010. Zudem wurde der Roman auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2010 aufgenommen.
8
9783423141185 - Dinge, die wir heute sagten

Dinge, die wir heute sagten (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783423141185 bzw. 3423141182, in Deutsch, dtv, München, Deutschland, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit: 5 Tage.
Uwe-Johnson-Förderpreis 2011Bresekow, ein Dorf in Vorpommern. Als die alte Frau Hanske stirbt, kommt ihre Tochter Ingrid mit ihrer Familie aus Irland zur Beerdigung. Ingrid hatte Bresekow vor vielen Jahren fluchtartig verlassen. Der Besuch verändert vieles im Dorf, wirft gerade für die Familien Ploetz und Wachlowski alte und neue Fragen auf. Die Dorfbewohner beginnen zu sprechen, über ihr derzeitiges Leben und ihre Verstrickungen von damals. Bresekow war immer eine kleine Welt, eng, abgelegen und heute zudem vom Verfall bedroht.Judith Zander lässt drei Generationen zu Wort kommen. Sie erzählt mit ungeheurer Sprachkraft von einem verschwiegenen Ort im Nordosten Deutschlands, von Provinz und Alltag, von Freundschaft und Verrat, vom Leben selbst.Die Autorin wurde bei den 34. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt für ihren Auszug aus 'Dinge, die wir heute sagten' mit dem 3sat-Preis 2010 geehrt. Sie erhielt für diesen Roman den Preis der Sinecure Landsdorf 2010 und war nominiert für den Klaus-Michael Kühne-Preis 2010. Zudem wurde der Roman auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2010 aufgenommen.
9
9783423141185 - Judith Zander: Dinge, die wir heute sagten: 14109 (dtv Literatur)
Judith Zander

Dinge, die wir heute sagten: 14109 (dtv Literatur) (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783423141185 bzw. 3423141182, in Deutsch, Deutscher Taschenbuch Verlag, Taschenbuch, gebraucht.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Dinge, die wir heute sagten: 14109 (dtv Literatur): Uwe-Johnson-Förderpreis 2011 Bresekow, ein Dorf in Vorpommern. Als die alte Frau Hanske stirbt, kommt ihre Tochter Ingrid mit ihrer Familie aus Irland zur Beerdigung. Ingrid hatte Bresekow vor vielen Jahren fluchtartig verlassen. Der Besuch verändert vieles im Dorf, wirft gerade für die Familien Ploetz und Wachlowski alte und neue Fragen auf. Die Dorfbewohner beginnen zu sprechen, über ihr derzeitiges Leben und ihre Verstrickungen von damals. Bresekow war immer eine kleine Welt, eng, abgelegen und heute zudem vom Verfall bedroht. Judith Zander lässt drei Generationen zu Wort kommen. Sie erzählt mit ungeheurer Sprachkraft von einem verschwiegenen Ort im Nordosten Deutschlands, von Provinz und Alltag, von Freundschaft und Verrat, vom Leben selbst. Die Autorin wurde bei den 34. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt für ihren Auszug aus `Dinge, die wir heute sagten` mit dem 3sat-Preis 2010 geehrt. Sie erhielt für diesen Roman den Preis der Sinecure Landsdorf 2010 und war nominiert für den Klaus-Michael Kähne-Preis 2010. Zudem wurde der Roman auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2010 aufgenommen. Taschenbuch.
10
9783423413275 - Zander, Judith: Dinge, die wir heute sagten
Zander, Judith

Dinge, die wir heute sagten

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783423413275 bzw. 3423413271, in Deutsch, dtv, München, Deutschland, neu, E-Book, elektronischer Download.

8,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Sofort lieferbar (Download).
Roman, Roman.
Lade…