Von dem Buch Terrorist haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Terrorist100%: John Updike: Terrorist (ISBN: 9783499244735) 2008, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Terrorist35%: John Updike: Terrorist (ISBN: 9781501273322) Brilliance Audio, in Englisch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Alle lieferbaren Bücher - alle Angebote vergleichen
ISBN: 9783499244735

Preise20122013201420152019
Schnitt 10,14 6,75 6,79 6,48 10,99
Nachfrage
Bester Preis: 0,01 (vom 11.06.2014)
1
9783499244735 - John Updike: Terrorist
John Updike

Terrorist (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783499244735 bzw. 349924473X, in Deutsch, Rowohlt Taschenbuch, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Wie wird ein Terrorist zum Terroristen? Wie wird ein Terrorist zum Terroristen?Der achtzehnjährige Ahmed wächst bei seiner irischen Mutter in New Jersey auf. Sein Vater, ein Araber, hat die Familie früh verlassen. Aber die Trennung der Eltern liegt lange zurück, und in der Gegend gibt es viele kaputte Familien. Außerdem ist Ahmed ein ausgezeichneter Schüler, der im amerikanischen System Karriere machen könnte. Doch er ist auch ein Grübler und ein Idealist und auf der Suche nach seinen Wurzeln. Immer weiter kapselt er sich von seiner Umwelt ab. Und dann sitzt er eines Tages am Steuer eines Wagens voller Sprengstoff Updike zielt mit diesem Aufklärungsthriller in das Herz des amerikanischen Traumas (Focus), 02.01.2008, Taschenbuch.
2
9783499244735 - Updike, John: Terrorist, Dt. von Angela Praesent
Symbolbild
Updike, John

Terrorist, Dt. von Angela Praesent (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE PB US

ISBN: 9783499244735 bzw. 349924473X, in Deutsch, Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl. Taschenbuch, gebraucht.

19,80 + Versand: 11,50 = 31,30
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Miriam [59966520], Klagenfurt, KÄRN, Austria.
396 S. ; 19 cm Wie wird ein Terrorist zum Terroristen? Der achtzehnjährige Ahmed wächst bei seiner irischen Mutter in New Jersey auf. Sein Vater, ein Araber, hat die Familie früh verlassen. Aber die Trennung der Eltern liegt lange zurück, und in der Gegend gibt es viele kaputte Familien. Außerdem ist Ahmed ein ausgezeichneter Schüler, der im amerikanischen System Karriere machen könnte. Doch er ist auch ein Grübler und ein Idealist und auf der Suche nach seinen Wurzeln. Immer weiter kapselt er sich von seiner Umwelt ab. Und dann sitzt er eines Tages am Steuer eines Wagens voller Sprengstoff Updike zielt mit diesem Aufklärungsthriller in das Herz des amerikanischen Traumas (Focus) 9783499244735 Sprache: de.
3
9783499244735 - John Updike: Terrorist
John Updike

Terrorist

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783499244735 bzw. 349924473X, in Deutsch, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, Deutschland, neu.

12,23 (Fr. 14,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten.
Wie wird ein Terrorist zum Terroristen? Der achtzehnjährige Ahmed wächst bei seiner irischen Mutter in New Jersey auf. Sein Vater, ein Araber, hat die Familie früh verlassen. Aber die Trennung der Eltern liegt lange zurück, und in der Gegend gibt es viele kaputte Familien. Außerdem ist Ahmed ein ausgezeichneter Schüler, der im amerikanischen System Karriere machen könnte. Doch er ist auch ein Grübler und ein Idealist und auf der Suche nach seinen Wurzeln. Immer weiter kapselt er sich von seiner Umwelt ab. Und dann sitzt er eines Tages am Steuer eines Wagens voller Sprengstoff Updike zielt mit diesem Aufklärungsthriller in das Herz des amerikanischen Traumas (Focus).
4
9783499244735 - John Updike, Angela Praesent: Terrorist
John Updike, Angela Praesent

Terrorist (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783499244735 bzw. 349924473X, in Deutsch, 400 Seiten, rororo, Taschenbuch, neu.

8,79
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Charlotte Köhler.
Ahmed ist nicht von dieser Welt -- und will so schnell wie möglich ins Paradies. Der 18-jährige Junge, der mit seiner irischen Mutter in New Prospect im US-Bundesstaat New Jersey aufwächst, will sich trotz seiner Schwäche für ein Mädchen aus dem christlichen Kirchenchor ganz und gar Allah verschreiben. Sein arabischer Vater hat die Familie in jenem Moment verlassen, als die Erinnerung an ihn hätte einsetzen können: Jetzt füllt der Koranlehrer Imam Scheich Rashid die Lücke aus. Er pflanzt in dem hoch intelligenten Jungen den Wunsch, statt eines Studiums lieber den Lkw-Führerschein zu machen, und vermittelt ihm eine Anstellung in einem zwielichtigen Möbelhaus, in dem die Sitzgarnituren manchmal Unmengen an Dollarscheinen enthalten, sofern die Adressaten „echte Gläubige Allahs“ sind. Nur Jack Levy, ein längst von seinem Gott verlassener jüdischer Schülerberater mit einer Schwäche für Ahmeds Mutter, glaubt noch an die weltliche Zukunft des Jungen. Der aber ist schon als Selbstmordattentäter mit einem Sprengstofflaster auf dem Weg in einen vielbefahrenen Tunnel, um möglichst viele der ungläubigen Teufel mit in den Tod zu reißen .... “Es gibt genug Menschen, die vor der arabischen Bedrohung warnen”, sagte der Altmeister der US-Literatur John Updike im Umfeld seines Romans Terrorist. „Da mag man es mir zugestehen, den jungen Mann so sympathisch darzustellen, wie es mir möglich ist. Er ist mein Held. Ich habe versucht, ihn zu verstehen und seine Welt zu beschreiben.“ Dieser Versuch ist Updike uneingeschränkt gelungen -- so gut, dass man fast gewillt ist, seine Motive zu verstehen. Denn die amerikanische Gesellschaft, die Updike aus der Perspektive seines Protagonisten beschreibt, ist derart sinnleer, korrupt und ***ualisiert, dass man ihr bei der Lektüre selbst eher Abscheu entgegen bringt. Durch zwei Figuren aber ist es Updike gelungen, eine Art Gegengewicht zur konservativen Kulturkritik seines Romans zu schaffen: Da ist zum einen Joryleen Grant, das Mädchen aus dem Kirchenchor, das von ihrem primitiven Freund zur Prostitution überredet wird und für die Ahmed den Imam um jenen Beistand bittet, der als Hinterbliebener eigentlich seiner Mutter zustehen würde. Und da ist zum anderen Ahmed selbst, der am Ende aufgrund der Manipulationen islamischer Fundamentalisten und eingeschleuster CIA-Spitzel im Terroristenumfeld gleich doppelt einsam ist. Auch wenn Updike gegen Ende seine politische Parabel vom Krieg der Welten im dramatischen Showdown in einer unbefriedigenden privaten Lösung ausklingen lässt, ist Terrorist ein erschreckend eindringlicher, aufwühlender Roman über das, was vielleicht gerade in diesem Moment wieder irgendwo in einer westlichen Großstadt passiert. Große Literatur. --Thomas Köster Aus der Amazon.de-Redaktion Was treibt einen 18-Jährigen an, einen LKW in einem Straßentunnel in die Luft jagen zu wollen? 25 Plastiktonnen stehen in seinem Rücken, gefüllt mit einem Gemisch aus Dünger und Treibstoff. Das Umlegen eines Schalters genügt, um das Inferno auszulösen .... Ahmed ist der Fahrer des Lasters. Er ist 1,80 Meter groß, redegewandt und klug, höflich, gepflegt in immer schwarzen Jeans und immer blendend weißen Hemden. Er ist das "Produkt einer rothaarigen amerikanischen Mutter irischer Abstimmung und eines ägyptischen Austauschstudenten". Er verbringt die letzten Tage vor seiner Tour mit dem Laster an einer High-School seiner Heimatstadt New Prospect im US-Staat New Jersey. Ahmed ist ein aufmerksamer Schüler mit guten Aussichten, nach seinem Abschluss einen qualifizierten Beruf auszuüben. Updike baut die Spannung auf, hält sie weitgehend, und erzählt Ahmeds Geschichte mit der ihm eigenen stilistischen Eleganz. Lustvoll widmet er sich hierbei, wie fast immer in seinen Geschichten, den Details (nicht zuletzt in Liebesdingen). Aber warum lässt sich ein scheinbar ganz normaler Amerikaner für einen solchen Anschlag gewinnen? Der Vater hat die Familie vor langer Zeit verlassen. Zwar hat Ahmed Mutter und Freunde, sein wahrer Lehrer aber ist Scheich Rashid, Iman einer Moschee. Das Amerika von heute, so der Prediger, sei vulgärer Kapitalismus, Schmutz, *** und Korruption. Der Islam dagegen verkörpere Reinheit und Lauterkeit. Allah bringe Sonne in diese Finsternis. "Er ist das Licht, neben dem die Sonne schwarz wirkt." Nicht eine höhere Schule solle Ahmed besuchen, sondern eine Ausbildung zum LKW-Fahrer machen. Ahmed folgt dem Iman. Updike präsentiert viele Gründe, die Ahmeds Weg in den Tunnel erklären könnten. Dennoch bleibt der Leser mit dem merkwürdigen Gefühl zurück, dass diese Figur irgendwie nicht ganz schlüssig ist. Manche seiner Sätze wirken künstlich, und man ist geneigt, dies nicht nur einer Verwirrung des Protagonisten, sondern dem Autor anzulasten. Es hat fast den Anschein, als käme Updike diesem neuen Typus des "Aussteigers" nicht nahe genug, um ihn wirklich von innen heraus beschreiben zu können. Und so passt dann auch der Schluss ins Bild, der ein wenig an einen Kolportageroman erinnert. Letztlich muss jeder Leser die Frage für sich beantworten: Ist Ahmed einfach ein schwer greifbarer Charakter? Oder ist es Updike nicht gelungen, seinen Charakter zu erfassen? Doch selbst, wer Letzteres annimmt und sich darüber ärgert, kann sicher sein, dass er sich literarisch auf höchstem Niveau ärgert. --Hans Jürgensen, Literaturtest, Taschenbuch, Label: rororo, rororo, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2008-01-02, Studio: rororo, Verkaufsrang: 131100.
5
9783499244735 - Updike, John: Terrorist
Symbolbild
Updike, John

Terrorist (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783499244735 bzw. 349924473X, in Deutsch, Rowohlt Tb. Taschenbuch, gebraucht.

1,67 + Versand: 11,95 = 13,62
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, books in a box [7972860], Regensburg, BY, Germany.
396 S. Mängelexemplar, Buch ist in gutem, ungelesenem Zustand, Mängel-Stempel oder -strich, leichte äussere Schäden, Kratzer auf Einbandrückseite. Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer liegt bei. Sprache: de Gewicht in Gramm: 380.
6
349924473X - John Updike: Terrorist
Symbolbild
John Updike

Terrorist (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 349924473X bzw. 9783499244735, in Deutsch, rororo 2008, gebraucht.

1,95 + Versand: 1,70 = 3,65
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Versandantiquariat Leserstrahl, Einzelunternehmung, [1794447].
(ISBN 9783499244735, früher 349924473X) leichte Gebrauchsspuren, de 400S. 19,00 x 11,40 x 3,00cm.
Lade…