Kieler Lebensläufe aus sechs Jahrhunderten. hrsg. von Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte: Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ; Bd. 55.
8 Angebote vergleichen

Preise2013201420162023
Schnitt 14,10 28,44 31,06 22,00
Nachfrage
Bester Preis: 2,17 (vom 05.04.2016)
1
9783529027499 - Jürgen Jensen: Kieler Lebensläufe
Jürgen Jensen

Kieler Lebensläufe (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783529027499 bzw. 3529027499, in Deutsch, Wachholtz Verlag Gmbh Dez 2006, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, sparbuchladen [52968077], Göttingen, Germany.
Neuware - 'Kieler Lebensläufe' widmet sich verschiedenen Personen aus Politik, Wirtschaft und Kultur, die in den vergangenen sechs Jahrhunderten in Kiel geboren wurden oder gelebt haben. Zusammengefasst in einem Band werden hier Biographien aus dem umfangreichen Bestand des 'Biographischen Lexikons für Schleswig-Holstein und Lübeck' entnommen und vorgestellt. Dabei hat das Buch allerdings nicht den Anspruch, das 'Buch der berühmtesten Kieler' zu sein, weil eben noch manche Personen, wie z.B. Andreas Gayk, im 'Biographischen Lexikon' fehlen. Vielmehr sind in ihm ein Familienartikel und 146 Einzelbiographien versammelt, die Leben und Wirken von Personen aus den letzten Jahrhunderten in ihren verschiedenen Lebensbereichen vor Augen führen. Dass in Kiel Universitätsangehörige und auch Politiker einen großen Anteil ausmachen, liegt auf der Hand, aber auch die Zahl der bildenden Künstler, Architekten, Ingenieure und Unternehmer ist nicht gering. Der besonders guten Quellenüberlieferung ist die Häufung von Lebensabrissen aus dem 19. und aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zuzuschreiben. Da möglichst alle Berufe und Epochen Berücksichtigung finden und Porträts zu fast allen Artikeln sowie Abbildungen, die wichtige Werke der behandelten Personen, charakteristische Gebäude und Stadtansichten zeigen, die Texte ergänzen, wird die Geschichte der Stadt Kiel auf ganz besondere Weise lebendig gehalten. 416 pp. Deutsch.
2
9783529027499 - Rothert, Hans-F. (Hrsg.): Kieler Lebensläufe aus sechs Jahrhunderten . ( Biographie Biographien aus Kiel . Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte: Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ; Bd. 55 ( Biografie Biografien Erinnerungen Tagebuch Bürger
Rothert, Hans-F. (Hrsg.)

Kieler Lebensläufe aus sechs Jahrhunderten . ( Biographie Biographien aus Kiel . Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte: Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ; Bd. 55 ( Biografie Biografien Erinnerungen Tagebuch Bürger (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783529027499 bzw. 3529027499, in Deutsch, Neumünster : Wachholtz Verlag, gebraucht, guter Zustand.

22,00 + Versand: 5,50 = 27,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Biblio Vintage, 48167 Münster.
416 S., zahlr. Abb., Leinen inkl. Schutzumschlag, 24 x 18 cm, Wie neu! "Kieler Lebensläufe" widmet sich verschiedenen Personen aus Politik, Wirtschaft und Kultur, die in den vergangenen sechs Jahrhunderten in Kiel geboren wurden oder gelebt haben. Zusammengefasst in einem Band werden hier Biographien aus dem umfangreichen Bestand des "Biographischen Lexikons für Schleswig-Holstein und Lübeck" entnommen und vorgestellt. Dabei hat das Buch allerdings nicht den Anspruch, das "Buch der berühmtesten Kieler" zu sein, weil eben noch manche Personen, wie z.B. Andreas Gayk, im "Biographischen Lexikon" fehlen. Vielmehr sind in ihm ein Familienartikel und 146 Einzelbiographien versammelt, die Leben und Wirken von Personen aus den letzten Jahrhunderten in ihren verschiedenen Lebensbereichen vor Augen führen. Dass in Kiel Universitätsangehörige und auch Politiker einen großen Anteil ausmachen, liegt auf der Hand, aber auch die Zahl der bildenden Künstler, Architekten, Ingenieure und Unternehmer ist nicht gering. Da möglichst alle Berufe und Epochen Berücksichtigung finden und Porträts zu fast allen Artikeln sowie Abbildungen, die wichtige Werke der behandelten Personen, charakteristische Gebäude und Stadtansichten zeigen, die Texte ergänzen, wird die Geschichte der Stadt Kiel auf ganz besondere Weise lebendig gehalten." Inhalt: Adam, Hermann; Gewerkschaftler, Politiker (H. Adam) 11 Adler, Eduard; Journalist, Politiker (F. Osterroth) 12 Ahlmann, Ludwig; Bankier (F. Kleyser) 14 Ahlmann, Wilhelm (1817-1910); Bankier, Politiker (W. Pfeiffer) 15 Ahlmann, Wilhelm (1895-1944); Privatgelehrter (H. Freyer) 16 Allhusen, Carl Georg; Kaufmann, Sozialist, Publizist (W. Seidel-Höppner) 17 Andrae, Hans; Richter (I. Andrae) 20 Anschütz-Kaempfe, Hermann; Fabrikant (D. Bludau) 21 Asmussen, Hans; Theologe (E. Konukiewitz) 22 Balemann, Georg Ludwig; Bürgermeister, Politiker (F. Schmidt-Sibeth) 26 Blume, Friedrich; Musikwissenschaftler (U. Schwab) 29 Blunck, Therese; Fürsorgerin (M. Wedemeyer) 32 Böhm, Benno; Oberstudiendirektor (E. Trunz) 33 Brandis, Joachim Dietrich; Mediziner (E. Feiner) 35 Bremer, Asmus; Bürgermeister (D. Lohmeier) 37 Buchwald, Johann; Fayencekünstler (H. Lange) 39 Bünsow, Christian Friedrich Joachim; Maler, Zeichenlehrer (L. Martius) 41 Bünsow, Joachim; Landschaftsmaler (L. Martius) 42 Bünsow, Joachim Johann Friedrich; Porträtmaler, Zeichenlehrer (L. Martius) 42 Bünsow, Johann; Landschaftsmaler, Zeichenlehrer (L. Martius) 43 Burmester, Georg; Maler (W. Kracht) 43 Carl, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (D. Lohmeier) 46 Christiani, Wilhelm Ernst; Historiker, Aufklärer (S. Wriedt) 48 Christiansen, Wilhelm; Lehrer, Botaniker (W. Emeis) 50 Cirsovius, Johann Carl; Gründer der Kieler Spar- u. Leihkasse (L. Beckmann) 51 Clauberg, Carl; Gynäkologe (R. Dopheide) 53 Claussen, Hans Reimer; Jurist, Politiker (H. Molzow) 56 Coronaeus, Martinus; Pastor (D. Lohmeier) 59 Cramer, Johann Andreas; Theologe (W. Rustmeier) 61 Dahlmann, Friedrich Christoph; Historiker, Politiker (R. Hansen) 63 Diederichsen, Heinrich; Kaufmann, Reeder, Werftbesitzer (H. Seibel) 68 Diels, Otto; Nobelpreisträger für Chemie (G. Cramm) 69 Duwe, Harald; Maler, Graphiker, Zeichner (H. Peters) 71 Eggerstedt, Otto; Politiker, Polizeipräsident (W. Kopitzsch) 75 Ehmsen, Heinrich; Maler, Graphiker (J. Lahmann) 77 Esmarch, Christian Hieronymus; Zollverwalter (D. Lohmeier) 82 Esmarch, Ernst; Jurist, Bürgermeister (D. Lohmeier, H. Tschentscher) 84 Esmarch Friedrich von; Chirurg (K.-J. Lorenzen-Schmidt, H. Molzow) 85 Esmarch, Heinrich Carl; Jurist, Politiker (D. Huhn) 88 Fack, Marx; Gymnasiallehrer, Naturforscher (F. Kleyser) 90 Feddersen, Peter; Landwirt, Politiker (Th. Pfeiffer) 91 Feyerabend, Kurt; Architekt (R.Jaeger) 92 Fischer, Johann Leonhard; Anatom, Chirurg (E. Feiner) 94 Fischer-Benzon, Rudolf; Gymnasiallehrer, Landesbibliothekar (O. Klose) 96 Forchhammer, Peter Wilhelm; Klassischer Philologe (M. Privat) 98 Franzke, Adolf; Jurist, Leiter der Landesbrandkasse (G. Helmer) 101 Gloy, Arthur; Gymnasiallehrer, Heimatforscher (S. Wriedt) 103 Gotsch, Friedrich Karl; Maler, Graphiker (Chr. Rathke) 104 Groth, Klaus; Dichter (U. Bichel) 108 Hänel, Albert; Jurist, Politiker (W. Röhrich) 111 Hagedorn, Jürgen; Land- und Forstwirt, Generallandchaftsdirektor (H. Grotsch) 113 Hahn, Willy; Architekt, Stadtbaurat (D. Beier) 115 Hansen, Peter Christian; Sozialpolitiker (K. D. Sievers) 119 Hanssen, Georg; Agrarhistoriker, Nationalökonom (F.-W. Schaer) 121 Harms, Bernhard; Wirtschaftswissenschaftler (H.-G. Glaeßer) 123 Harms, Claus; Theologe (J. Schmidt) 127 Hedde, Friedrich; Jurist, Politiker (H. Molzow) 129 Hegewisch, Dietrich Hermann; Historiker (R. Postel) 131 Hegewisch, Franz Hermann; Arzt, politischer Schriftsteller (R. Postel) 133 Hegewisch, Lotte; (R. Postel) 136 Heinzel, Stephan; Schneider, Politiker (R. Fischer) 138 Hennings, Johann Christoph; Bibliothekar, Physiker (F. Treichel) 140 Hirschfeld, Christian Cay Lorenz; Schriftsteller, Theoretiker der Gartenkunst (W. Kehn) 142 Howaldt-Familie (Chr. Ostersehlte, H. Molzow) 145 Howaldt, August Ferdinand; Mechaniker, Fabrikant (Chr. Ostersehlte) 147 Howaldt, Bernhard; Ingenieur, Fabrikant (Chr. Ostersehlte) 149 Howaldt, Georg (1841-1909); Ingenieur, Werftgründer (Chr. Ostersehlte) 151 Howaldt, Georg (1870-1937); Ingenieur, Werftdirektor (Chr. Ostersehlte) 156 Howaldt, Hermann; Ingenieur, Werftdirektor (Chr. Ostersehlte) 158 Hulbe, Georg; Buchbinder, Kunsthandwerker (A. Katthöfer) 160 Hunke, Heinrich; Buchhändler, Verleger (F. Schmidt-Sibeth) 162 Hurtzig, Ferdinand; Landschaftsgärtner, Stadtgartenbaudirektor (J. Matthies) 164 Jensen, Herbert; Architekt, Stadtbaurat (P. Schnoor) 167 Jensen, Schwen Hans; Bürgermeister, Landvogt (F. Kleyser) 170 Jessen, Peter; Arzt, Psychiater (H. Jenner) 171 Käber, Wilhelm; Lehrer, Kommunalbeamter, Politiker (F. Lubowitz) 174 Karl Friedrich, Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (H. NeuschäfFer) 176 Karsten, Gustav; Physiker, Mineraloge (H. Küppers) 178 Knolle, Friedrich; Buchhändler, Gaukulturwart (Th. Scheck) 181 Knuth, Paul; Botaniker (F. Treichel) 185 Knutzen, Matthias; Kaufmann, Ratsherr (D. Lohmeier) 186 Koester, Hans von; Seeoffizier, Großadmiral (H. v. Mantey) 187 Kohl johann Peter; Privatgelehrter (E. Hübner) 189 Korthok, Christian; Theologe (J. Alwast, J. Schmidt) 191 Kuhnt, Gottfried; Oberlandesgerichtspräsident, Justizminister (W. Pingel) 193 Kunsemüller, Ernst; Dirigent, Komponist ( M. Kube) 197 Langbein, Willi; Maler (K. Rickers) 199 Lehmann, Theodor; Jurist, Politiker (J. Wetzel) 200 Liliencron, Detlev von; Dichter (J. Royer) 203 Loos, Friedrich; Maler, Universitätszeichenlehrer (R. Paczkowski) 205 Lueken, Emil; Jurist, Oberbürgermeister, Politiker (H.-H. Freitag) 207 Majorjohann Daniel; Mediziner, Botaniker (H. Kümmell) 211 Martius, Lilli; Malerin, Graphikerin, Kustodin (O. Klose) 213 Maßmann, Wilhelm jurist, Schachproblemkomponist (H. Lüders) 215 Mayer-Reinach, Albert; Musikpädagoge, Dirigent (P. E. Gradenwitz) 217 Mensing, Otto; Gymnasiallehrer, Lexikograph (H. Molzow) 220 Meyer, Adolph; Maler (W. Zeigerer) 224 Meyerhof, Otto; Nobelpreisträger für Medizin und Physiologie (B. Havsteen) 226 Michaelis, Gustav Adolph; Gynäkologe (H.-P. Giese) 228 Mölling, Heinrich jurist, Oberbürgermeister (F. Schuh) 231 Moldenhawer, Johann Jacob Paul; Botaniker (F. Treichel) 234 Morhof, Daniel Georg; Gelehrter (H.-A. Koch, D. Lohmeier) 235 Müller, Heinrich; Theologe, Pädagoge (D. Lohmeier) 238 Mussaphia, Isaac; Hofjude (D. Lohmeier) 239 Neuber, Gustav; Chirurg (D. Korth) 242 Neufeldt, Hans; Ingenieur (H. Grieser) 244 Niemann, August; Professor der Kameralwissenschaften (K. Thiede) 246 Oberfohren, Ernst; Gymnasiallehrer, Politiker (W Braeuer) 248 Oldekop, Henning; Gutsbesitzer, Topograph (B. Reichert) 250 Olshausen, Theodor; Politiker, Redakteur (S. Wriedt) 252 Pauly, Georg; Architekt, Stadtbaurat (H.-F. Fensch) 256 Peter III., Zar von Russland (H. Neuschäffer) 257 Petersen, Katharina; Lehrerin, Pädagogin, Ministerialrätin (A. Bruhn) 259 Pfaff, Christoph Heinrich; Mediziner, Physiker, Chemiker (F. Treichel) 262 Prinz, Ernst; Architekt ( H.-G. Andresen) 265 Quincke, Heinrich; Internist (T. Haferlach) 269 Rachel, Samuel; Jurist, Staller von Eiderstedt (C. Rühland) 272 Rehbenitz, Theodor; Maler, Universitätszeichenlehrer (T. Wolf-Timm) 274 Reinhold, Karl Leonhard; Philosoph (J. Alwast) 276 Renard, Gregor; Fotograf, Silhouetteur, Maler (J. S. Kunstreich) 278 Reuter, Rudolph; Schiffbaumeister (D. Lohmeier, K. Reuter) 279 Reventlow, Ludwig Graf zu; Jurist, Politiker (D. Lohmeier) 281 Reyer, Samuel; Mathematiker, Astronom, Physiker Jurist (Ch. u. J. Schönbeck) 283 Richter Johann Adam; Zimmermann, Baumeister (U. Pietsch) 286 Sartori, August; Schiffsmakler, Reeder, Politiker (C. Hensen) 288 Sauermann, Ernst; Museumsdirektor, Provinzialkonservator (Th. Scheck) 289 Schlichting, Marcus; Lehrer, Parlamentarier (H. Molzow) 293 Schücking, Walther; Völkerrechtler, Richter (J. Delbrück) 298 Schweffeijohann (1720-1792); Kaufmann (H. Sievert) 301 Schweffei, Johann (1796-1865); Unternehmer (H. Sievert) 302 Schweffei j o h a n n (1825-1910); Unternehmer (H. Sievert) 303 Schweffei j o h a n n Hinrich; Kaufmann (H. Sievert) 304 Spiegel, Wilhelm; Jurist, Politiker (V.Jakob) 304 Steffen, Bruno; Luftfahrtpionier, Pilot, Flugzeugbauer (M. Klett) 307 Süersenjohann, Friedrich Hermann; Apotheker (F. Treichel) 311 Tönnies, Ferdinand; Soziologe (J. Alwast) 313 Twesten, August; Theologe, Philosoph (J. Alwast) 317 Vbß, Friedrich; Brückenbauingenieur (J. M. Lorenzen) 320 Voß, Wilhelm; Blindenlehrer (H. Molzow) 322 Walter, Hellmuth; Maschinenbauingenieur, Konstrukteur (E. Rössler) 326 Warnecke, Georg jurist, Entomologe (H. Weidner) 329 Wassily, Paul; Arzt, Maler, Kunstsammler (G. Schlüter-Göttsche) 330 Weber, Georg Heinrich; Mediziner, Botaniker (F. Treichel) 332 Wendt, Carl; Arzt, Regierungsbeamter, Oberpräsident (C. Björn) 335 Westphalen, Ernst Joachim von; Hofkanzler, Universitätskurator (E. J. Fürsen) 337 Wolff, Georg Christian von; Staatsmann, Universitätskurator (W. Merckens) 339 Wolperding, Ernst; Landschaftsmaler, Zeichner (M. Rudolph) 341 Verzeichnis der Quellen, Werke, Literatur und Porträts 344 Sigelverzeichnis 407 Abkürzungsverzeichnis 409 Abbildungsnachweise 411 Verzeichnis der im „Biographischen Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck" außerdem enthaltenen Kieler Lebensläufe 412 JB01067 Versand D: 5,50 EUR, Angelegt am: 14.08.2021.
3
9783529027499 - Rothert, Hans-F. (Hrsg.): Kieler Lebensläufe aus sechs Jahrhunderten . ( Biographie Biographien aus Kiel . Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte: Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ; Bd. 55 ( Biografie Biografien Erinnerungen Tagebuch Bürger
Rothert, Hans-F. (Hrsg.)

Kieler Lebensläufe aus sechs Jahrhunderten . ( Biographie Biographien aus Kiel . Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte: Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ; Bd. 55 ( Biografie Biografien Erinnerungen Tagebuch Bürger (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783529027499 bzw. 3529027499, in Deutsch, Neumünster : Wachholtz Verlag, gebraucht, guter Zustand.

22,00 + Versand: 5,50 = 27,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Biblio Vintage, 48167 Münster.
416 S., zahlr. Abb., Leinen inkl. Schutzumschlag, 24 x 18 cm, Wie neu! "Kieler Lebensläufe" widmet sich verschiedenen Personen aus Politik, Wirtschaft und Kultur, die in den vergangenen sechs Jahrhunderten in Kiel geboren wurden oder gelebt haben. Zusammengefasst in einem Band werden hier Biographien aus dem umfangreichen Bestand des "Biographischen Lexikons für Schleswig-Holstein und Lübeck" entnommen und vorgestellt. Dabei hat das Buch allerdings nicht den Anspruch, das "Buch der berühmtesten Kieler" zu sein, weil eben noch manche Personen, wie z.B. Andreas Gayk, im "Biographischen Lexikon" fehlen. Vielmehr sind in ihm ein Familienartikel und 146 Einzelbiographien versammelt, die Leben und Wirken von Personen aus den letzten Jahrhunderten in ihren verschiedenen Lebensbereichen vor Augen führen. Dass in Kiel Universitätsangehörige und auch Politiker einen großen Anteil ausmachen, liegt auf der Hand, aber auch die Zahl der bildenden Künstler, Architekten, Ingenieure und Unternehmer ist nicht gering. Da möglichst alle Berufe und Epochen Berücksichtigung finden und Porträts zu fast allen Artikeln sowie Abbildungen, die wichtige Werke der behandelten Personen, charakteristische Gebäude und Stadtansichten zeigen, die Texte ergänzen, wird die Geschichte der Stadt Kiel auf ganz besondere Weise lebendig gehalten." Inhalt: Adam, Hermann; Gewerkschaftler, Politiker (H. Adam) 11 Adler, Eduard; Journalist, Politiker (F. Osterroth) 12 Ahlmann, Ludwig; Bankier (F. Kleyser) 14 Ahlmann, Wilhelm (1817-1910); Bankier, Politiker (W. Pfeiffer) 15 Ahlmann, Wilhelm (1895-1944); Privatgelehrter (H. Freyer) 16 Allhusen, Carl Georg; Kaufmann, Sozialist, Publizist (W. Seidel-Höppner) 17 Andrae, Hans; Richter (I. Andrae) 20 Anschütz-Kaempfe, Hermann; Fabrikant (D. Bludau) 21 Asmussen, Hans; Theologe (E. Konukiewitz) 22 Balemann, Georg Ludwig; Bürgermeister, Politiker (F. Schmidt-Sibeth) 26 Blume, Friedrich; Musikwissenschaftler (U. Schwab) 29 Blunck, Therese; Fürsorgerin (M. Wedemeyer) 32 Böhm, Benno; Oberstudiendirektor (E. Trunz) 33 Brandis, Joachim Dietrich; Mediziner (E. Feiner) 35 Bremer, Asmus; Bürgermeister (D. Lohmeier) 37 Buchwald, Johann; Fayencekünstler (H. Lange) 39 Bünsow, Christian Friedrich Joachim; Maler, Zeichenlehrer (L. Martius) 41 Bünsow, Joachim; Landschaftsmaler (L. Martius) 42 Bünsow, Joachim Johann Friedrich; Porträtmaler, Zeichenlehrer (L. Martius) 42 Bünsow, Johann; Landschaftsmaler, Zeichenlehrer (L. Martius) 43 Burmester, Georg; Maler (W. Kracht) 43 Carl, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (D. Lohmeier) 46 Christiani, Wilhelm Ernst; Historiker, Aufklärer (S. Wriedt) 48 Christiansen, Wilhelm; Lehrer, Botaniker (W. Emeis) 50 Cirsovius, Johann Carl; Gründer der Kieler Spar- u. Leihkasse (L. Beckmann) 51 Clauberg, Carl; Gynäkologe (R. Dopheide) 53 Claussen, Hans Reimer; Jurist, Politiker (H. Molzow) 56 Coronaeus, Martinus; Pastor (D. Lohmeier) 59 Cramer, Johann Andreas; Theologe (W. Rustmeier) 61 Dahlmann, Friedrich Christoph; Historiker, Politiker (R. Hansen) 63 Diederichsen, Heinrich; Kaufmann, Reeder, Werftbesitzer (H. Seibel) 68 Diels, Otto; Nobelpreisträger für Chemie (G. Cramm) 69 Duwe, Harald; Maler, Graphiker, Zeichner (H. Peters) 71 Eggerstedt, Otto; Politiker, Polizeipräsident (W. Kopitzsch) 75 Ehmsen, Heinrich; Maler, Graphiker (J. Lahmann) 77 Esmarch, Christian Hieronymus; Zollverwalter (D. Lohmeier) 82 Esmarch, Ernst; Jurist, Bürgermeister (D. Lohmeier, H. Tschentscher) 84 Esmarch Friedrich von; Chirurg (K.-J. Lorenzen-Schmidt, H. Molzow) 85 Esmarch, Heinrich Carl; Jurist, Politiker (D. Huhn) 88 Fack, Marx; Gymnasiallehrer, Naturforscher (F. Kleyser) 90 Feddersen, Peter; Landwirt, Politiker (Th. Pfeiffer) 91 Feyerabend, Kurt; Architekt (R.Jaeger) 92 Fischer, Johann Leonhard; Anatom, Chirurg (E. Feiner) 94 Fischer-Benzon, Rudolf; Gymnasiallehrer, Landesbibliothekar (O. Klose) 96 Forchhammer, Peter Wilhelm; Klassischer Philologe (M. Privat) 98 Franzke, Adolf; Jurist, Leiter der Landesbrandkasse (G. Helmer) 101 Gloy, Arthur; Gymnasiallehrer, Heimatforscher (S. Wriedt) 103 Gotsch, Friedrich Karl; Maler, Graphiker (Chr. Rathke) 104 Groth, Klaus; Dichter (U. Bichel) 108 Hänel, Albert; Jurist, Politiker (W. Röhrich) 111 Hagedorn, Jürgen; Land- und Forstwirt, Generallandchaftsdirektor (H. Grotsch) 113 Hahn, Willy; Architekt, Stadtbaurat (D. Beier) 115 Hansen, Peter Christian; Sozialpolitiker (K. D. Sievers) 119 Hanssen, Georg; Agrarhistoriker, Nationalökonom (F.-W. Schaer) 121 Harms, Bernhard; Wirtschaftswissenschaftler (H.-G. Glaeßer) 123 Harms, Claus; Theologe (J. Schmidt) 127 Hedde, Friedrich; Jurist, Politiker (H. Molzow) 129 Hegewisch, Dietrich Hermann; Historiker (R. Postel) 131 Hegewisch, Franz Hermann; Arzt, politischer Schriftsteller (R. Postel) 133 Hegewisch, Lotte; (R. Postel) 136 Heinzel, Stephan; Schneider, Politiker (R. Fischer) 138 Hennings, Johann Christoph; Bibliothekar, Physiker (F. Treichel) 140 Hirschfeld, Christian Cay Lorenz; Schriftsteller, Theoretiker der Gartenkunst (W. Kehn) 142 Howaldt-Familie (Chr. Ostersehlte, H. Molzow) 145 Howaldt, August Ferdinand; Mechaniker, Fabrikant (Chr. Ostersehlte) 147 Howaldt, Bernhard; Ingenieur, Fabrikant (Chr. Ostersehlte) 149 Howaldt, Georg (1841-1909); Ingenieur, Werftgründer (Chr. Ostersehlte) 151 Howaldt, Georg (1870-1937); Ingenieur, Werftdirektor (Chr. Ostersehlte) 156 Howaldt, Hermann; Ingenieur, Werftdirektor (Chr. Ostersehlte) 158 Hulbe, Georg; Buchbinder, Kunsthandwerker (A. Katthöfer) 160 Hunke, Heinrich; Buchhändler, Verleger (F. Schmidt-Sibeth) 162 Hurtzig, Ferdinand; Landschaftsgärtner, Stadtgartenbaudirektor (J. Matthies) 164 Jensen, Herbert; Architekt, Stadtbaurat (P. Schnoor) 167 Jensen, Schwen Hans; Bürgermeister, Landvogt (F. Kleyser) 170 Jessen, Peter; Arzt, Psychiater (H. Jenner) 171 Käber, Wilhelm; Lehrer, Kommunalbeamter, Politiker (F. Lubowitz) 174 Karl Friedrich, Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (H. NeuschäfFer) 176 Karsten, Gustav; Physiker, Mineraloge (H. Küppers) 178 Knolle, Friedrich; Buchhändler, Gaukulturwart (Th. Scheck) 181 Knuth, Paul; Botaniker (F. Treichel) 185 Knutzen, Matthias; Kaufmann, Ratsherr (D. Lohmeier) 186 Koester, Hans von; Seeoffizier, Großadmiral (H. v. Mantey) 187 Kohl johann Peter; Privatgelehrter (E. Hübner) 189 Korthok, Christian; Theologe (J. Alwast, J. Schmidt) 191 Kuhnt, Gottfried; Oberlandesgerichtspräsident, Justizminister (W. Pingel) 193 Kunsemüller, Ernst; Dirigent, Komponist ( M. Kube) 197 Langbein, Willi; Maler (K. Rickers) 199 Lehmann, Theodor; Jurist, Politiker (J. Wetzel) 200 Liliencron, Detlev von; Dichter (J. Royer) 203 Loos, Friedrich; Maler, Universitätszeichenlehrer (R. Paczkowski) 205 Lueken, Emil; Jurist, Oberbürgermeister, Politiker (H.-H. Freitag) 207 Majorjohann Daniel; Mediziner, Botaniker (H. Kümmell) 211 Martius, Lilli; Malerin, Graphikerin, Kustodin (O. Klose) 213 Maßmann, Wilhelm jurist, Schachproblemkomponist (H. Lüders) 215 Mayer-Reinach, Albert; Musikpädagoge, Dirigent (P. E. Gradenwitz) 217 Mensing, Otto; Gymnasiallehrer, Lexikograph (H. Molzow) 220 Meyer, Adolph; Maler (W. Zeigerer) 224 Meyerhof, Otto; Nobelpreisträger für Medizin und Physiologie (B. Havsteen) 226 Michaelis, Gustav Adolph; Gynäkologe (H.-P. Giese) 228 Mölling, Heinrich jurist, Oberbürgermeister (F. Schuh) 231 Moldenhawer, Johann Jacob Paul; Botaniker (F. Treichel) 234 Morhof, Daniel Georg; Gelehrter (H.-A. Koch, D. Lohmeier) 235 Müller, Heinrich; Theologe, Pädagoge (D. Lohmeier) 238 Mussaphia, Isaac; Hofjude (D. Lohmeier) 239 Neuber, Gustav; Chirurg (D. Korth) 242 Neufeldt, Hans; Ingenieur (H. Grieser) 244 Niemann, August; Professor der Kameralwissenschaften (K. Thiede) 246 Oberfohren, Ernst; Gymnasiallehrer, Politiker (W Braeuer) 248 Oldekop, Henning; Gutsbesitzer, Topograph (B. Reichert) 250 Olshausen, Theodor; Politiker, Redakteur (S. Wriedt) 252 Pauly, Georg; Architekt, Stadtbaurat (H.-F. Fensch) 256 Peter III., Zar von Russland (H. Neuschäffer) 257 Petersen, Katharina; Lehrerin, Pädagogin, Ministerialrätin (A. Bruhn) 259 Pfaff, Christoph Heinrich; Mediziner, Physiker, Chemiker (F. Treichel) 262 Prinz, Ernst; Architekt ( H.-G. Andresen) 265 Quincke, Heinrich; Internist (T. Haferlach) 269 Rachel, Samuel; Jurist, Staller von Eiderstedt (C. Rühland) 272 Rehbenitz, Theodor; Maler, Universitätszeichenlehrer (T. Wolf-Timm) 274 Reinhold, Karl Leonhard; Philosoph (J. Alwast) 276 Renard, Gregor; Fotograf, Silhouetteur, Maler (J. S. Kunstreich) 278 Reuter, Rudolph; Schiffbaumeister (D. Lohmeier, K. Reuter) 279 Reventlow, Ludwig Graf zu; Jurist, Politiker (D. Lohmeier) 281 Reyer, Samuel; Mathematiker, Astronom, Physiker Jurist (Ch. u. J. Schönbeck) 283 Richter Johann Adam; Zimmermann, Baumeister (U. Pietsch) 286 Sartori, August; Schiffsmakler, Reeder, Politiker (C. Hensen) 288 Sauermann, Ernst; Museumsdirektor, Provinzialkonservator (Th. Scheck) 289 Schlichting, Marcus; Lehrer, Parlamentarier (H. Molzow) 293 Schücking, Walther; Völkerrechtler, Richter (J. Delbrück) 298 Schweffeijohann (1720-1792); Kaufmann (H. Sievert) 301 Schweffei, Johann (1796-1865); Unternehmer (H. Sievert) 302 Schweffei j o h a n n (1825-1910); Unternehmer (H. Sievert) 303 Schweffei j o h a n n Hinrich; Kaufmann (H. Sievert) 304 Spiegel, Wilhelm; Jurist, Politiker (V.Jakob) 304 Steffen, Bruno; Luftfahrtpionier, Pilot, Flugzeugbauer (M. Klett) 307 Süersenjohann, Friedrich Hermann; Apotheker (F. Treichel) 311 Tönnies, Ferdinand; Soziologe (J. Alwast) 313 Twesten, August; Theologe, Philosoph (J. Alwast) 317 Vbß, Friedrich; Brückenbauingenieur (J. M. Lorenzen) 320 Voß, Wilhelm; Blindenlehrer (H. Molzow) 322 Walter, Hellmuth; Maschinenbauingenieur, Konstrukteur (E. Rössler) 326 Warnecke, Georg jurist, Entomologe (H. Weidner) 329 Wassily, Paul; Arzt, Maler, Kunstsammler (G. Schlüter-Göttsche) 330 Weber, Georg Heinrich; Mediziner, Botaniker (F. Treichel) 332 Wendt, Carl; Arzt, Regierungsbeamter, Oberpräsident (C. Björn) 335 Westphalen, Ernst Joachim von; Hofkanzler, Universitätskurator (E. J. Fürsen) 337 Wolff, Georg Christian von; Staatsmann, Universitätskurator (W. Merckens) 339 Wolperding, Ernst; Landschaftsmaler, Zeichner (M. Rudolph) 341 Verzeichnis der Quellen, Werke, Literatur und Porträts 344 Sigelverzeichnis 407 Abkürzungsverzeichnis 409 Abbildungsnachweise 411 Verzeichnis der im „Biographischen Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck" außerdem enthaltenen Kieler Lebensläufe 412 JB01067 Versand D: 5,50 EUR, Angelegt am: 14.08.2021.
4
9783529027499 - Rothert, Hans-F. (Hrsg.): Kieler Lebensläufe aus sechs Jahrhunderten . ( Biographie Biographien aus Kiel . Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte: Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ; Bd. 55 ( Biografie Biografien Erinnerungen Tagebuch Bürger
Rothert, Hans-F. (Hrsg.)

Kieler Lebensläufe aus sechs Jahrhunderten . ( Biographie Biographien aus Kiel . Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte: Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ; Bd. 55 ( Biografie Biografien Erinnerungen Tagebuch Bürger (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783529027499 bzw. 3529027499, in Deutsch, Neumünster : Wachholtz Verlag, gebraucht, guter Zustand.

22,00 + Versand: 5,50 = 27,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Biblio Vintage, 48167 Münster.
416 S., zahlr. Abb., Leinen inkl. Schutzumschlag, 24 x 18 cm, Wie neu! "Kieler Lebensläufe" widmet sich verschiedenen Personen aus Politik, Wirtschaft und Kultur, die in den vergangenen sechs Jahrhunderten in Kiel geboren wurden oder gelebt haben. Zusammengefasst in einem Band werden hier Biographien aus dem umfangreichen Bestand des "Biographischen Lexikons für Schleswig-Holstein und Lübeck" entnommen und vorgestellt. Dabei hat das Buch allerdings nicht den Anspruch, das "Buch der berühmtesten Kieler" zu sein, weil eben noch manche Personen, wie z.B. Andreas Gayk, im "Biographischen Lexikon" fehlen. Vielmehr sind in ihm ein Familienartikel und 146 Einzelbiographien versammelt, die Leben und Wirken von Personen aus den letzten Jahrhunderten in ihren verschiedenen Lebensbereichen vor Augen führen. Dass in Kiel Universitätsangehörige und auch Politiker einen großen Anteil ausmachen, liegt auf der Hand, aber auch die Zahl der bildenden Künstler, Architekten, Ingenieure und Unternehmer ist nicht gering. Da möglichst alle Berufe und Epochen Berücksichtigung finden und Porträts zu fast allen Artikeln sowie Abbildungen, die wichtige Werke der behandelten Personen, charakteristische Gebäude und Stadtansichten zeigen, die Texte ergänzen, wird die Geschichte der Stadt Kiel auf ganz besondere Weise lebendig gehalten." Inhalt: Adam, Hermann; Gewerkschaftler, Politiker (H. Adam) 11 Adler, Eduard; Journalist, Politiker (F. Osterroth) 12 Ahlmann, Ludwig; Bankier (F. Kleyser) 14 Ahlmann, Wilhelm (1817-1910); Bankier, Politiker (W. Pfeiffer) 15 Ahlmann, Wilhelm (1895-1944); Privatgelehrter (H. Freyer) 16 Allhusen, Carl Georg; Kaufmann, Sozialist, Publizist (W. Seidel-Höppner) 17 Andrae, Hans; Richter (I. Andrae) 20 Anschütz-Kaempfe, Hermann; Fabrikant (D. Bludau) 21 Asmussen, Hans; Theologe (E. Konukiewitz) 22 Balemann, Georg Ludwig; Bürgermeister, Politiker (F. Schmidt-Sibeth) 26 Blume, Friedrich; Musikwissenschaftler (U. Schwab) 29 Blunck, Therese; Fürsorgerin (M. Wedemeyer) 32 Böhm, Benno; Oberstudiendirektor (E. Trunz) 33 Brandis, Joachim Dietrich; Mediziner (E. Feiner) 35 Bremer, Asmus; Bürgermeister (D. Lohmeier) 37 Buchwald, Johann; Fayencekünstler (H. Lange) 39 Bünsow, Christian Friedrich Joachim; Maler, Zeichenlehrer (L. Martius) 41 Bünsow, Joachim; Landschaftsmaler (L. Martius) 42 Bünsow, Joachim Johann Friedrich; Porträtmaler, Zeichenlehrer (L. Martius) 42 Bünsow, Johann; Landschaftsmaler, Zeichenlehrer (L. Martius) 43 Burmester, Georg; Maler (W. Kracht) 43 Carl, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (D. Lohmeier) 46 Christiani, Wilhelm Ernst; Historiker, Aufklärer (S. Wriedt) 48 Christiansen, Wilhelm; Lehrer, Botaniker (W. Emeis) 50 Cirsovius, Johann Carl; Gründer der Kieler Spar- u. Leihkasse (L. Beckmann) 51 Clauberg, Carl; Gynäkologe (R. Dopheide) 53 Claussen, Hans Reimer; Jurist, Politiker (H. Molzow) 56 Coronaeus, Martinus; Pastor (D. Lohmeier) 59 Cramer, Johann Andreas; Theologe (W. Rustmeier) 61 Dahlmann, Friedrich Christoph; Historiker, Politiker (R. Hansen) 63 Diederichsen, Heinrich; Kaufmann, Reeder, Werftbesitzer (H. Seibel) 68 Diels, Otto; Nobelpreisträger für Chemie (G. Cramm) 69 Duwe, Harald; Maler, Graphiker, Zeichner (H. Peters) 71 Eggerstedt, Otto; Politiker, Polizeipräsident (W. Kopitzsch) 75 Ehmsen, Heinrich; Maler, Graphiker (J. Lahmann) 77 Esmarch, Christian Hieronymus; Zollverwalter (D. Lohmeier) 82 Esmarch, Ernst; Jurist, Bürgermeister (D. Lohmeier, H. Tschentscher) 84 Esmarch Friedrich von; Chirurg (K.-J. Lorenzen-Schmidt, H. Molzow) 85 Esmarch, Heinrich Carl; Jurist, Politiker (D. Huhn) 88 Fack, Marx; Gymnasiallehrer, Naturforscher (F. Kleyser) 90 Feddersen, Peter; Landwirt, Politiker (Th. Pfeiffer) 91 Feyerabend, Kurt; Architekt (R.Jaeger) 92 Fischer, Johann Leonhard; Anatom, Chirurg (E. Feiner) 94 Fischer-Benzon, Rudolf; Gymnasiallehrer, Landesbibliothekar (O. Klose) 96 Forchhammer, Peter Wilhelm; Klassischer Philologe (M. Privat) 98 Franzke, Adolf; Jurist, Leiter der Landesbrandkasse (G. Helmer) 101 Gloy, Arthur; Gymnasiallehrer, Heimatforscher (S. Wriedt) 103 Gotsch, Friedrich Karl; Maler, Graphiker (Chr. Rathke) 104 Groth, Klaus; Dichter (U. Bichel) 108 Hänel, Albert; Jurist, Politiker (W. Röhrich) 111 Hagedorn, Jürgen; Land- und Forstwirt, Generallandchaftsdirektor (H. Grotsch) 113 Hahn, Willy; Architekt, Stadtbaurat (D. Beier) 115 Hansen, Peter Christian; Sozialpolitiker (K. D. Sievers) 119 Hanssen, Georg; Agrarhistoriker, Nationalökonom (F.-W. Schaer) 121 Harms, Bernhard; Wirtschaftswissenschaftler (H.-G. Glaeßer) 123 Harms, Claus; Theologe (J. Schmidt) 127 Hedde, Friedrich; Jurist, Politiker (H. Molzow) 129 Hegewisch, Dietrich Hermann; Historiker (R. Postel) 131 Hegewisch, Franz Hermann; Arzt, politischer Schriftsteller (R. Postel) 133 Hegewisch, Lotte; (R. Postel) 136 Heinzel, Stephan; Schneider, Politiker (R. Fischer) 138 Hennings, Johann Christoph; Bibliothekar, Physiker (F. Treichel) 140 Hirschfeld, Christian Cay Lorenz; Schriftsteller, Theoretiker der Gartenkunst (W. Kehn) 142 Howaldt-Familie (Chr. Ostersehlte, H. Molzow) 145 Howaldt, August Ferdinand; Mechaniker, Fabrikant (Chr. Ostersehlte) 147 Howaldt, Bernhard; Ingenieur, Fabrikant (Chr. Ostersehlte) 149 Howaldt, Georg (1841-1909); Ingenieur, Werftgründer (Chr. Ostersehlte) 151 Howaldt, Georg (1870-1937); Ingenieur, Werftdirektor (Chr. Ostersehlte) 156 Howaldt, Hermann; Ingenieur, Werftdirektor (Chr. Ostersehlte) 158 Hulbe, Georg; Buchbinder, Kunsthandwerker (A. Katthöfer) 160 Hunke, Heinrich; Buchhändler, Verleger (F. Schmidt-Sibeth) 162 Hurtzig, Ferdinand; Landschaftsgärtner, Stadtgartenbaudirektor (J. Matthies) 164 Jensen, Herbert; Architekt, Stadtbaurat (P. Schnoor) 167 Jensen, Schwen Hans; Bürgermeister, Landvogt (F. Kleyser) 170 Jessen, Peter; Arzt, Psychiater (H. Jenner) 171 Käber, Wilhelm; Lehrer, Kommunalbeamter, Politiker (F. Lubowitz) 174 Karl Friedrich, Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (H. NeuschäfFer) 176 Karsten, Gustav; Physiker, Mineraloge (H. Küppers) 178 Knolle, Friedrich; Buchhändler, Gaukulturwart (Th. Scheck) 181 Knuth, Paul; Botaniker (F. Treichel) 185 Knutzen, Matthias; Kaufmann, Ratsherr (D. Lohmeier) 186 Koester, Hans von; Seeoffizier, Großadmiral (H. v. Mantey) 187 Kohl johann Peter; Privatgelehrter (E. Hübner) 189 Korthok, Christian; Theologe (J. Alwast, J. Schmidt) 191 Kuhnt, Gottfried; Oberlandesgerichtspräsident, Justizminister (W. Pingel) 193 Kunsemüller, Ernst; Dirigent, Komponist ( M. Kube) 197 Langbein, Willi; Maler (K. Rickers) 199 Lehmann, Theodor; Jurist, Politiker (J. Wetzel) 200 Liliencron, Detlev von; Dichter (J. Royer) 203 Loos, Friedrich; Maler, Universitätszeichenlehrer (R. Paczkowski) 205 Lueken, Emil; Jurist, Oberbürgermeister, Politiker (H.-H. Freitag) 207 Majorjohann Daniel; Mediziner, Botaniker (H. Kümmell) 211 Martius, Lilli; Malerin, Graphikerin, Kustodin (O. Klose) 213 Maßmann, Wilhelm jurist, Schachproblemkomponist (H. Lüders) 215 Mayer-Reinach, Albert; Musikpädagoge, Dirigent (P. E. Gradenwitz) 217 Mensing, Otto; Gymnasiallehrer, Lexikograph (H. Molzow) 220 Meyer, Adolph; Maler (W. Zeigerer) 224 Meyerhof, Otto; Nobelpreisträger für Medizin und Physiologie (B. Havsteen) 226 Michaelis, Gustav Adolph; Gynäkologe (H.-P. Giese) 228 Mölling, Heinrich jurist, Oberbürgermeister (F. Schuh) 231 Moldenhawer, Johann Jacob Paul; Botaniker (F. Treichel) 234 Morhof, Daniel Georg; Gelehrter (H.-A. Koch, D. Lohmeier) 235 Müller, Heinrich; Theologe, Pädagoge (D. Lohmeier) 238 Mussaphia, Isaac; Hofjude (D. Lohmeier) 239 Neuber, Gustav; Chirurg (D. Korth) 242 Neufeldt, Hans; Ingenieur (H. Grieser) 244 Niemann, August; Professor der Kameralwissenschaften (K. Thiede) 246 Oberfohren, Ernst; Gymnasiallehrer, Politiker (W Braeuer) 248 Oldekop, Henning; Gutsbesitzer, Topograph (B. Reichert) 250 Olshausen, Theodor; Politiker, Redakteur (S. Wriedt) 252 Pauly, Georg; Architekt, Stadtbaurat (H.-F. Fensch) 256 Peter III., Zar von Russland (H. Neuschäffer) 257 Petersen, Katharina; Lehrerin, Pädagogin, Ministerialrätin (A. Bruhn) 259 Pfaff, Christoph Heinrich; Mediziner, Physiker, Chemiker (F. Treichel) 262 Prinz, Ernst; Architekt ( H.-G. Andresen) 265 Quincke, Heinrich; Internist (T. Haferlach) 269 Rachel, Samuel; Jurist, Staller von Eiderstedt (C. Rühland) 272 Rehbenitz, Theodor; Maler, Universitätszeichenlehrer (T. Wolf-Timm) 274 Reinhold, Karl Leonhard; Philosoph (J. Alwast) 276 Renard, Gregor; Fotograf, Silhouetteur, Maler (J. S. Kunstreich) 278 Reuter, Rudolph; Schiffbaumeister (D. Lohmeier, K. Reuter) 279 Reventlow, Ludwig Graf zu; Jurist, Politiker (D. Lohmeier) 281 Reyer, Samuel; Mathematiker, Astronom, Physiker Jurist (Ch. u. J. Schönbeck) 283 Richter Johann Adam; Zimmermann, Baumeister (U. Pietsch) 286 Sartori, August; Schiffsmakler, Reeder, Politiker (C. Hensen) 288 Sauermann, Ernst; Museumsdirektor, Provinzialkonservator (Th. Scheck) 289 Schlichting, Marcus; Lehrer, Parlamentarier (H. Molzow) 293 Schücking, Walther; Völkerrechtler, Richter (J. Delbrück) 298 Schweffeijohann (1720-1792); Kaufmann (H. Sievert) 301 Schweffei, Johann (1796-1865); Unternehmer (H. Sievert) 302 Schweffei j o h a n n (1825-1910); Unternehmer (H. Sievert) 303 Schweffei j o h a n n Hinrich; Kaufmann (H. Sievert) 304 Spiegel, Wilhelm; Jurist, Politiker (V.Jakob) 304 Steffen, Bruno; Luftfahrtpionier, Pilot, Flugzeugbauer (M. Klett) 307 Süersenjohann, Friedrich Hermann; Apotheker (F. Treichel) 311 Tönnies, Ferdinand; Soziologe (J. Alwast) 313 Twesten, August; Theologe, Philosoph (J. Alwast) 317 Vbß, Friedrich; Brückenbauingenieur (J. M. Lorenzen) 320 Voß, Wilhelm; Blindenlehrer (H. Molzow) 322 Walter, Hellmuth; Maschinenbauingenieur, Konstrukteur (E. Rössler) 326 Warnecke, Georg jurist, Entomologe (H. Weidner) 329 Wassily, Paul; Arzt, Maler, Kunstsammler (G. Schlüter-Göttsche) 330 Weber, Georg Heinrich; Mediziner, Botaniker (F. Treichel) 332 Wendt, Carl; Arzt, Regierungsbeamter, Oberpräsident (C. Björn) 335 Westphalen, Ernst Joachim von; Hofkanzler, Universitätskurator (E. J. Fürsen) 337 Wolff, Georg Christian von; Staatsmann, Universitätskurator (W. Merckens) 339 Wolperding, Ernst; Landschaftsmaler, Zeichner (M. Rudolph) 341 Verzeichnis der Quellen, Werke, Literatur und Porträts 344 Sigelverzeichnis 407 Abkürzungsverzeichnis 409 Abbildungsnachweise 411 Verzeichnis der im „Biographischen Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck" außerdem enthaltenen Kieler Lebensläufe 412 JB01067 Versand D: 5,50 EUR, Angelegt am: 14.08.2021.
5
9783529027499 - Rothert, Hans-F. (Hrsg.): Kieler Lebensläufe aus sechs Jahrhunderten . ( Biographie Biographien aus Kiel . Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte: Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ; Bd. 55 ( Biografie Biografien Erinnerungen Tagebuch Bürger
Rothert, Hans-F. (Hrsg.)

Kieler Lebensläufe aus sechs Jahrhunderten . ( Biographie Biographien aus Kiel . Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte: Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ; Bd. 55 ( Biografie Biografien Erinnerungen Tagebuch Bürger (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783529027499 bzw. 3529027499, in Deutsch, Neumünster : Wachholtz Verlag, gebraucht, guter Zustand.

22,00 + Versand: 5,50 = 27,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Biblio Vintage, 48167 Münster.
416 S., zahlr. Abb., Leinen inkl. Schutzumschlag, 24 x 18 cm, Wie neu! "Kieler Lebensläufe" widmet sich verschiedenen Personen aus Politik, Wirtschaft und Kultur, die in den vergangenen sechs Jahrhunderten in Kiel geboren wurden oder gelebt haben. Zusammengefasst in einem Band werden hier Biographien aus dem umfangreichen Bestand des "Biographischen Lexikons für Schleswig-Holstein und Lübeck" entnommen und vorgestellt. Dabei hat das Buch allerdings nicht den Anspruch, das "Buch der berühmtesten Kieler" zu sein, weil eben noch manche Personen, wie z.B. Andreas Gayk, im "Biographischen Lexikon" fehlen. Vielmehr sind in ihm ein Familienartikel und 146 Einzelbiographien versammelt, die Leben und Wirken von Personen aus den letzten Jahrhunderten in ihren verschiedenen Lebensbereichen vor Augen führen. Dass in Kiel Universitätsangehörige und auch Politiker einen großen Anteil ausmachen, liegt auf der Hand, aber auch die Zahl der bildenden Künstler, Architekten, Ingenieure und Unternehmer ist nicht gering. Da möglichst alle Berufe und Epochen Berücksichtigung finden und Porträts zu fast allen Artikeln sowie Abbildungen, die wichtige Werke der behandelten Personen, charakteristische Gebäude und Stadtansichten zeigen, die Texte ergänzen, wird die Geschichte der Stadt Kiel auf ganz besondere Weise lebendig gehalten." Inhalt: Adam, Hermann; Gewerkschaftler, Politiker (H. Adam) 11 Adler, Eduard; Journalist, Politiker (F. Osterroth) 12 Ahlmann, Ludwig; Bankier (F. Kleyser) 14 Ahlmann, Wilhelm (1817-1910); Bankier, Politiker (W. Pfeiffer) 15 Ahlmann, Wilhelm (1895-1944); Privatgelehrter (H. Freyer) 16 Allhusen, Carl Georg; Kaufmann, Sozialist, Publizist (W. Seidel-Höppner) 17 Andrae, Hans; Richter (I. Andrae) 20 Anschütz-Kaempfe, Hermann; Fabrikant (D. Bludau) 21 Asmussen, Hans; Theologe (E. Konukiewitz) 22 Balemann, Georg Ludwig; Bürgermeister, Politiker (F. Schmidt-Sibeth) 26 Blume, Friedrich; Musikwissenschaftler (U. Schwab) 29 Blunck, Therese; Fürsorgerin (M. Wedemeyer) 32 Böhm, Benno; Oberstudiendirektor (E. Trunz) 33 Brandis, Joachim Dietrich; Mediziner (E. Feiner) 35 Bremer, Asmus; Bürgermeister (D. Lohmeier) 37 Buchwald, Johann; Fayencekünstler (H. Lange) 39 Bünsow, Christian Friedrich Joachim; Maler, Zeichenlehrer (L. Martius) 41 Bünsow, Joachim; Landschaftsmaler (L. Martius) 42 Bünsow, Joachim Johann Friedrich; Porträtmaler, Zeichenlehrer (L. Martius) 42 Bünsow, Johann; Landschaftsmaler, Zeichenlehrer (L. Martius) 43 Burmester, Georg; Maler (W. Kracht) 43 Carl, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (D. Lohmeier) 46 Christiani, Wilhelm Ernst; Historiker, Aufklärer (S. Wriedt) 48 Christiansen, Wilhelm; Lehrer, Botaniker (W. Emeis) 50 Cirsovius, Johann Carl; Gründer der Kieler Spar- u. Leihkasse (L. Beckmann) 51 Clauberg, Carl; Gynäkologe (R. Dopheide) 53 Claussen, Hans Reimer; Jurist, Politiker (H. Molzow) 56 Coronaeus, Martinus; Pastor (D. Lohmeier) 59 Cramer, Johann Andreas; Theologe (W. Rustmeier) 61 Dahlmann, Friedrich Christoph; Historiker, Politiker (R. Hansen) 63 Diederichsen, Heinrich; Kaufmann, Reeder, Werftbesitzer (H. Seibel) 68 Diels, Otto; Nobelpreisträger für Chemie (G. Cramm) 69 Duwe, Harald; Maler, Graphiker, Zeichner (H. Peters) 71 Eggerstedt, Otto; Politiker, Polizeipräsident (W. Kopitzsch) 75 Ehmsen, Heinrich; Maler, Graphiker (J. Lahmann) 77 Esmarch, Christian Hieronymus; Zollverwalter (D. Lohmeier) 82 Esmarch, Ernst; Jurist, Bürgermeister (D. Lohmeier, H. Tschentscher) 84 Esmarch Friedrich von; Chirurg (K.-J. Lorenzen-Schmidt, H. Molzow) 85 Esmarch, Heinrich Carl; Jurist, Politiker (D. Huhn) 88 Fack, Marx; Gymnasiallehrer, Naturforscher (F. Kleyser) 90 Feddersen, Peter; Landwirt, Politiker (Th. Pfeiffer) 91 Feyerabend, Kurt; Architekt (R.Jaeger) 92 Fischer, Johann Leonhard; Anatom, Chirurg (E. Feiner) 94 Fischer-Benzon, Rudolf; Gymnasiallehrer, Landesbibliothekar (O. Klose) 96 Forchhammer, Peter Wilhelm; Klassischer Philologe (M. Privat) 98 Franzke, Adolf; Jurist, Leiter der Landesbrandkasse (G. Helmer) 101 Gloy, Arthur; Gymnasiallehrer, Heimatforscher (S. Wriedt) 103 Gotsch, Friedrich Karl; Maler, Graphiker (Chr. Rathke) 104 Groth, Klaus; Dichter (U. Bichel) 108 Hänel, Albert; Jurist, Politiker (W. Röhrich) 111 Hagedorn, Jürgen; Land- und Forstwirt, Generallandchaftsdirektor (H. Grotsch) 113 Hahn, Willy; Architekt, Stadtbaurat (D. Beier) 115 Hansen, Peter Christian; Sozialpolitiker (K. D. Sievers) 119 Hanssen, Georg; Agrarhistoriker, Nationalökonom (F.-W. Schaer) 121 Harms, Bernhard; Wirtschaftswissenschaftler (H.-G. Glaeßer) 123 Harms, Claus; Theologe (J. Schmidt) 127 Hedde, Friedrich; Jurist, Politiker (H. Molzow) 129 Hegewisch, Dietrich Hermann; Historiker (R. Postel) 131 Hegewisch, Franz Hermann; Arzt, politischer Schriftsteller (R. Postel) 133 Hegewisch, Lotte; (R. Postel) 136 Heinzel, Stephan; Schneider, Politiker (R. Fischer) 138 Hennings, Johann Christoph; Bibliothekar, Physiker (F. Treichel) 140 Hirschfeld, Christian Cay Lorenz; Schriftsteller, Theoretiker der Gartenkunst (W. Kehn) 142 Howaldt-Familie (Chr. Ostersehlte, H. Molzow) 145 Howaldt, August Ferdinand; Mechaniker, Fabrikant (Chr. Ostersehlte) 147 Howaldt, Bernhard; Ingenieur, Fabrikant (Chr. Ostersehlte) 149 Howaldt, Georg (1841-1909); Ingenieur, Werftgründer (Chr. Ostersehlte) 151 Howaldt, Georg (1870-1937); Ingenieur, Werftdirektor (Chr. Ostersehlte) 156 Howaldt, Hermann; Ingenieur, Werftdirektor (Chr. Ostersehlte) 158 Hulbe, Georg; Buchbinder, Kunsthandwerker (A. Katthöfer) 160 Hunke, Heinrich; Buchhändler, Verleger (F. Schmidt-Sibeth) 162 Hurtzig, Ferdinand; Landschaftsgärtner, Stadtgartenbaudirektor (J. Matthies) 164 Jensen, Herbert; Architekt, Stadtbaurat (P. Schnoor) 167 Jensen, Schwen Hans; Bürgermeister, Landvogt (F. Kleyser) 170 Jessen, Peter; Arzt, Psychiater (H. Jenner) 171 Käber, Wilhelm; Lehrer, Kommunalbeamter, Politiker (F. Lubowitz) 174 Karl Friedrich, Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (H. NeuschäfFer) 176 Karsten, Gustav; Physiker, Mineraloge (H. Küppers) 178 Knolle, Friedrich; Buchhändler, Gaukulturwart (Th. Scheck) 181 Knuth, Paul; Botaniker (F. Treichel) 185 Knutzen, Matthias; Kaufmann, Ratsherr (D. Lohmeier) 186 Koester, Hans von; Seeoffizier, Großadmiral (H. v. Mantey) 187 Kohl johann Peter; Privatgelehrter (E. Hübner) 189 Korthok, Christian; Theologe (J. Alwast, J. Schmidt) 191 Kuhnt, Gottfried; Oberlandesgerichtspräsident, Justizminister (W. Pingel) 193 Kunsemüller, Ernst; Dirigent, Komponist ( M. Kube) 197 Langbein, Willi; Maler (K. Rickers) 199 Lehmann, Theodor; Jurist, Politiker (J. Wetzel) 200 Liliencron, Detlev von; Dichter (J. Royer) 203 Loos, Friedrich; Maler, Universitätszeichenlehrer (R. Paczkowski) 205 Lueken, Emil; Jurist, Oberbürgermeister, Politiker (H.-H. Freitag) 207 Majorjohann Daniel; Mediziner, Botaniker (H. Kümmell) 211 Martius, Lilli; Malerin, Graphikerin, Kustodin (O. Klose) 213 Maßmann, Wilhelm jurist, Schachproblemkomponist (H. Lüders) 215 Mayer-Reinach, Albert; Musikpädagoge, Dirigent (P. E. Gradenwitz) 217 Mensing, Otto; Gymnasiallehrer, Lexikograph (H. Molzow) 220 Meyer, Adolph; Maler (W. Zeigerer) 224 Meyerhof, Otto; Nobelpreisträger für Medizin und Physiologie (B. Havsteen) 226 Michaelis, Gustav Adolph; Gynäkologe (H.-P. Giese) 228 Mölling, Heinrich jurist, Oberbürgermeister (F. Schuh) 231 Moldenhawer, Johann Jacob Paul; Botaniker (F. Treichel) 234 Morhof, Daniel Georg; Gelehrter (H.-A. Koch, D. Lohmeier) 235 Müller, Heinrich; Theologe, Pädagoge (D. Lohmeier) 238 Mussaphia, Isaac; Hofjude (D. Lohmeier) 239 Neuber, Gustav; Chirurg (D. Korth) 242 Neufeldt, Hans; Ingenieur (H. Grieser) 244 Niemann, August; Professor der Kameralwissenschaften (K. Thiede) 246 Oberfohren, Ernst; Gymnasiallehrer, Politiker (W Braeuer) 248 Oldekop, Henning; Gutsbesitzer, Topograph (B. Reichert) 250 Olshausen, Theodor; Politiker, Redakteur (S. Wriedt) 252 Pauly, Georg; Architekt, Stadtbaurat (H.-F. Fensch) 256 Peter III., Zar von Russland (H. Neuschäffer) 257 Petersen, Katharina; Lehrerin, Pädagogin, Ministerialrätin (A. Bruhn) 259 Pfaff, Christoph Heinrich; Mediziner, Physiker, Chemiker (F. Treichel) 262 Prinz, Ernst; Architekt ( H.-G. Andresen) 265 Quincke, Heinrich; Internist (T. Haferlach) 269 Rachel, Samuel; Jurist, Staller von Eiderstedt (C. Rühland) 272 Rehbenitz, Theodor; Maler, Universitätszeichenlehrer (T. Wolf-Timm) 274 Reinhold, Karl Leonhard; Philosoph (J. Alwast) 276 Renard, Gregor; Fotograf, Silhouetteur, Maler (J. S. Kunstreich) 278 Reuter, Rudolph; Schiffbaumeister (D. Lohmeier, K. Reuter) 279 Reventlow, Ludwig Graf zu; Jurist, Politiker (D. Lohmeier) 281 Reyer, Samuel; Mathematiker, Astronom, Physiker Jurist (Ch. u. J. Schönbeck) 283 Richter Johann Adam; Zimmermann, Baumeister (U. Pietsch) 286 Sartori, August; Schiffsmakler, Reeder, Politiker (C. Hensen) 288 Sauermann, Ernst; Museumsdirektor, Provinzialkonservator (Th. Scheck) 289 Schlichting, Marcus; Lehrer, Parlamentarier (H. Molzow) 293 Schücking, Walther; Völkerrechtler, Richter (J. Delbrück) 298 Schweffeijohann (1720-1792); Kaufmann (H. Sievert) 301 Schweffei, Johann (1796-1865); Unternehmer (H. Sievert) 302 Schweffei j o h a n n (1825-1910); Unternehmer (H. Sievert) 303 Schweffei j o h a n n Hinrich; Kaufmann (H. Sievert) 304 Spiegel, Wilhelm; Jurist, Politiker (V.Jakob) 304 Steffen, Bruno; Luftfahrtpionier, Pilot, Flugzeugbauer (M. Klett) 307 Süersenjohann, Friedrich Hermann; Apotheker (F. Treichel) 311 Tönnies, Ferdinand; Soziologe (J. Alwast) 313 Twesten, August; Theologe, Philosoph (J. Alwast) 317 Vbß, Friedrich; Brückenbauingenieur (J. M. Lorenzen) 320 Voß, Wilhelm; Blindenlehrer (H. Molzow) 322 Walter, Hellmuth; Maschinenbauingenieur, Konstrukteur (E. Rössler) 326 Warnecke, Georg jurist, Entomologe (H. Weidner) 329 Wassily, Paul; Arzt, Maler, Kunstsammler (G. Schlüter-Göttsche) 330 Weber, Georg Heinrich; Mediziner, Botaniker (F. Treichel) 332 Wendt, Carl; Arzt, Regierungsbeamter, Oberpräsident (C. Björn) 335 Westphalen, Ernst Joachim von; Hofkanzler, Universitätskurator (E. J. Fürsen) 337 Wolff, Georg Christian von; Staatsmann, Universitätskurator (W. Merckens) 339 Wolperding, Ernst; Landschaftsmaler, Zeichner (M. Rudolph) 341 Verzeichnis der Quellen, Werke, Literatur und Porträts 344 Sigelverzeichnis 407 Abkürzungsverzeichnis 409 Abbildungsnachweise 411 Verzeichnis der im „Biographischen Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck" außerdem enthaltenen Kieler Lebensläufe 412 JB01067 Versand D: 5,50 EUR, Angelegt am: 14.08.2021.
6
9783529027499 - Rothert, Hans-F. (Hrsg.): Kieler Lebensläufe aus sechs Jahrhunderten . ( Biographie Biographien aus Kiel . Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte: Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ; Bd. 55 ( Biografie Biografien Erinnerungen Tagebuch Bürger
Rothert, Hans-F. (Hrsg.)

Kieler Lebensläufe aus sechs Jahrhunderten . ( Biographie Biographien aus Kiel . Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte: Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ; Bd. 55 ( Biografie Biografien Erinnerungen Tagebuch Bürger (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783529027499 bzw. 3529027499, in Deutsch, Neumünster : Wachholtz Verlag, gebraucht, guter Zustand.

22,00 + Versand: 5,50 = 27,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Biblio Vintage, 48167 Münster.
416 S., zahlr. Abb., Leinen inkl. Schutzumschlag, 24 x 18 cm, Wie neu! "Kieler Lebensläufe" widmet sich verschiedenen Personen aus Politik, Wirtschaft und Kultur, die in den vergangenen sechs Jahrhunderten in Kiel geboren wurden oder gelebt haben. Zusammengefasst in einem Band werden hier Biographien aus dem umfangreichen Bestand des "Biographischen Lexikons für Schleswig-Holstein und Lübeck" entnommen und vorgestellt. Dabei hat das Buch allerdings nicht den Anspruch, das "Buch der berühmtesten Kieler" zu sein, weil eben noch manche Personen, wie z.B. Andreas Gayk, im "Biographischen Lexikon" fehlen. Vielmehr sind in ihm ein Familienartikel und 146 Einzelbiographien versammelt, die Leben und Wirken von Personen aus den letzten Jahrhunderten in ihren verschiedenen Lebensbereichen vor Augen führen. Dass in Kiel Universitätsangehörige und auch Politiker einen großen Anteil ausmachen, liegt auf der Hand, aber auch die Zahl der bildenden Künstler, Architekten, Ingenieure und Unternehmer ist nicht gering. Da möglichst alle Berufe und Epochen Berücksichtigung finden und Porträts zu fast allen Artikeln sowie Abbildungen, die wichtige Werke der behandelten Personen, charakteristische Gebäude und Stadtansichten zeigen, die Texte ergänzen, wird die Geschichte der Stadt Kiel auf ganz besondere Weise lebendig gehalten." Inhalt: Adam, Hermann; Gewerkschaftler, Politiker (H. Adam) 11 Adler, Eduard; Journalist, Politiker (F. Osterroth) 12 Ahlmann, Ludwig; Bankier (F. Kleyser) 14 Ahlmann, Wilhelm (1817-1910); Bankier, Politiker (W. Pfeiffer) 15 Ahlmann, Wilhelm (1895-1944); Privatgelehrter (H. Freyer) 16 Allhusen, Carl Georg; Kaufmann, Sozialist, Publizist (W. Seidel-Höppner) 17 Andrae, Hans; Richter (I. Andrae) 20 Anschütz-Kaempfe, Hermann; Fabrikant (D. Bludau) 21 Asmussen, Hans; Theologe (E. Konukiewitz) 22 Balemann, Georg Ludwig; Bürgermeister, Politiker (F. Schmidt-Sibeth) 26 Blume, Friedrich; Musikwissenschaftler (U. Schwab) 29 Blunck, Therese; Fürsorgerin (M. Wedemeyer) 32 Böhm, Benno; Oberstudiendirektor (E. Trunz) 33 Brandis, Joachim Dietrich; Mediziner (E. Feiner) 35 Bremer, Asmus; Bürgermeister (D. Lohmeier) 37 Buchwald, Johann; Fayencekünstler (H. Lange) 39 Bünsow, Christian Friedrich Joachim; Maler, Zeichenlehrer (L. Martius) 41 Bünsow, Joachim; Landschaftsmaler (L. Martius) 42 Bünsow, Joachim Johann Friedrich; Porträtmaler, Zeichenlehrer (L. Martius) 42 Bünsow, Johann; Landschaftsmaler, Zeichenlehrer (L. Martius) 43 Burmester, Georg; Maler (W. Kracht) 43 Carl, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (D. Lohmeier) 46 Christiani, Wilhelm Ernst; Historiker, Aufklärer (S. Wriedt) 48 Christiansen, Wilhelm; Lehrer, Botaniker (W. Emeis) 50 Cirsovius, Johann Carl; Gründer der Kieler Spar- u. Leihkasse (L. Beckmann) 51 Clauberg, Carl; Gynäkologe (R. Dopheide) 53 Claussen, Hans Reimer; Jurist, Politiker (H. Molzow) 56 Coronaeus, Martinus; Pastor (D. Lohmeier) 59 Cramer, Johann Andreas; Theologe (W. Rustmeier) 61 Dahlmann, Friedrich Christoph; Historiker, Politiker (R. Hansen) 63 Diederichsen, Heinrich; Kaufmann, Reeder, Werftbesitzer (H. Seibel) 68 Diels, Otto; Nobelpreisträger für Chemie (G. Cramm) 69 Duwe, Harald; Maler, Graphiker, Zeichner (H. Peters) 71 Eggerstedt, Otto; Politiker, Polizeipräsident (W. Kopitzsch) 75 Ehmsen, Heinrich; Maler, Graphiker (J. Lahmann) 77 Esmarch, Christian Hieronymus; Zollverwalter (D. Lohmeier) 82 Esmarch, Ernst; Jurist, Bürgermeister (D. Lohmeier, H. Tschentscher) 84 Esmarch Friedrich von; Chirurg (K.-J. Lorenzen-Schmidt, H. Molzow) 85 Esmarch, Heinrich Carl; Jurist, Politiker (D. Huhn) 88 Fack, Marx; Gymnasiallehrer, Naturforscher (F. Kleyser) 90 Feddersen, Peter; Landwirt, Politiker (Th. Pfeiffer) 91 Feyerabend, Kurt; Architekt (R.Jaeger) 92 Fischer, Johann Leonhard; Anatom, Chirurg (E. Feiner) 94 Fischer-Benzon, Rudolf; Gymnasiallehrer, Landesbibliothekar (O. Klose) 96 Forchhammer, Peter Wilhelm; Klassischer Philologe (M. Privat) 98 Franzke, Adolf; Jurist, Leiter der Landesbrandkasse (G. Helmer) 101 Gloy, Arthur; Gymnasiallehrer, Heimatforscher (S. Wriedt) 103 Gotsch, Friedrich Karl; Maler, Graphiker (Chr. Rathke) 104 Groth, Klaus; Dichter (U. Bichel) 108 Hänel, Albert; Jurist, Politiker (W. Röhrich) 111 Hagedorn, Jürgen; Land- und Forstwirt, Generallandchaftsdirektor (H. Grotsch) 113 Hahn, Willy; Architekt, Stadtbaurat (D. Beier) 115 Hansen, Peter Christian; Sozialpolitiker (K. D. Sievers) 119 Hanssen, Georg; Agrarhistoriker, Nationalökonom (F.-W. Schaer) 121 Harms, Bernhard; Wirtschaftswissenschaftler (H.-G. Glaeßer) 123 Harms, Claus; Theologe (J. Schmidt) 127 Hedde, Friedrich; Jurist, Politiker (H. Molzow) 129 Hegewisch, Dietrich Hermann; Historiker (R. Postel) 131 Hegewisch, Franz Hermann; Arzt, politischer Schriftsteller (R. Postel) 133 Hegewisch, Lotte; (R. Postel) 136 Heinzel, Stephan; Schneider, Politiker (R. Fischer) 138 Hennings, Johann Christoph; Bibliothekar, Physiker (F. Treichel) 140 Hirschfeld, Christian Cay Lorenz; Schriftsteller, Theoretiker der Gartenkunst (W. Kehn) 142 Howaldt-Familie (Chr. Ostersehlte, H. Molzow) 145 Howaldt, August Ferdinand; Mechaniker, Fabrikant (Chr. Ostersehlte) 147 Howaldt, Bernhard; Ingenieur, Fabrikant (Chr. Ostersehlte) 149 Howaldt, Georg (1841-1909); Ingenieur, Werftgründer (Chr. Ostersehlte) 151 Howaldt, Georg (1870-1937); Ingenieur, Werftdirektor (Chr. Ostersehlte) 156 Howaldt, Hermann; Ingenieur, Werftdirektor (Chr. Ostersehlte) 158 Hulbe, Georg; Buchbinder, Kunsthandwerker (A. Katthöfer) 160 Hunke, Heinrich; Buchhändler, Verleger (F. Schmidt-Sibeth) 162 Hurtzig, Ferdinand; Landschaftsgärtner, Stadtgartenbaudirektor (J. Matthies) 164 Jensen, Herbert; Architekt, Stadtbaurat (P. Schnoor) 167 Jensen, Schwen Hans; Bürgermeister, Landvogt (F. Kleyser) 170 Jessen, Peter; Arzt, Psychiater (H. Jenner) 171 Käber, Wilhelm; Lehrer, Kommunalbeamter, Politiker (F. Lubowitz) 174 Karl Friedrich, Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (H. NeuschäfFer) 176 Karsten, Gustav; Physiker, Mineraloge (H. Küppers) 178 Knolle, Friedrich; Buchhändler, Gaukulturwart (Th. Scheck) 181 Knuth, Paul; Botaniker (F. Treichel) 185 Knutzen, Matthias; Kaufmann, Ratsherr (D. Lohmeier) 186 Koester, Hans von; Seeoffizier, Großadmiral (H. v. Mantey) 187 Kohl johann Peter; Privatgelehrter (E. Hübner) 189 Korthok, Christian; Theologe (J. Alwast, J. Schmidt) 191 Kuhnt, Gottfried; Oberlandesgerichtspräsident, Justizminister (W. Pingel) 193 Kunsemüller, Ernst; Dirigent, Komponist ( M. Kube) 197 Langbein, Willi; Maler (K. Rickers) 199 Lehmann, Theodor; Jurist, Politiker (J. Wetzel) 200 Liliencron, Detlev von; Dichter (J. Royer) 203 Loos, Friedrich; Maler, Universitätszeichenlehrer (R. Paczkowski) 205 Lueken, Emil; Jurist, Oberbürgermeister, Politiker (H.-H. Freitag) 207 Majorjohann Daniel; Mediziner, Botaniker (H. Kümmell) 211 Martius, Lilli; Malerin, Graphikerin, Kustodin (O. Klose) 213 Maßmann, Wilhelm jurist, Schachproblemkomponist (H. Lüders) 215 Mayer-Reinach, Albert; Musikpädagoge, Dirigent (P. E. Gradenwitz) 217 Mensing, Otto; Gymnasiallehrer, Lexikograph (H. Molzow) 220 Meyer, Adolph; Maler (W. Zeigerer) 224 Meyerhof, Otto; Nobelpreisträger für Medizin und Physiologie (B. Havsteen) 226 Michaelis, Gustav Adolph; Gynäkologe (H.-P. Giese) 228 Mölling, Heinrich jurist, Oberbürgermeister (F. Schuh) 231 Moldenhawer, Johann Jacob Paul; Botaniker (F. Treichel) 234 Morhof, Daniel Georg; Gelehrter (H.-A. Koch, D. Lohmeier) 235 Müller, Heinrich; Theologe, Pädagoge (D. Lohmeier) 238 Mussaphia, Isaac; Hofjude (D. Lohmeier) 239 Neuber, Gustav; Chirurg (D. Korth) 242 Neufeldt, Hans; Ingenieur (H. Grieser) 244 Niemann, August; Professor der Kameralwissenschaften (K. Thiede) 246 Oberfohren, Ernst; Gymnasiallehrer, Politiker (W Braeuer) 248 Oldekop, Henning; Gutsbesitzer, Topograph (B. Reichert) 250 Olshausen, Theodor; Politiker, Redakteur (S. Wriedt) 252 Pauly, Georg; Architekt, Stadtbaurat (H.-F. Fensch) 256 Peter III., Zar von Russland (H. Neuschäffer) 257 Petersen, Katharina; Lehrerin, Pädagogin, Ministerialrätin (A. Bruhn) 259 Pfaff, Christoph Heinrich; Mediziner, Physiker, Chemiker (F. Treichel) 262 Prinz, Ernst; Architekt ( H.-G. Andresen) 265 Quincke, Heinrich; Internist (T. Haferlach) 269 Rachel, Samuel; Jurist, Staller von Eiderstedt (C. Rühland) 272 Rehbenitz, Theodor; Maler, Universitätszeichenlehrer (T. Wolf-Timm) 274 Reinhold, Karl Leonhard; Philosoph (J. Alwast) 276 Renard, Gregor; Fotograf, Silhouetteur, Maler (J. S. Kunstreich) 278 Reuter, Rudolph; Schiffbaumeister (D. Lohmeier, K. Reuter) 279 Reventlow, Ludwig Graf zu; Jurist, Politiker (D. Lohmeier) 281 Reyer, Samuel; Mathematiker, Astronom, Physiker Jurist (Ch. u. J. Schönbeck) 283 Richter Johann Adam; Zimmermann, Baumeister (U. Pietsch) 286 Sartori, August; Schiffsmakler, Reeder, Politiker (C. Hensen) 288 Sauermann, Ernst; Museumsdirektor, Provinzialkonservator (Th. Scheck) 289 Schlichting, Marcus; Lehrer, Parlamentarier (H. Molzow) 293 Schücking, Walther; Völkerrechtler, Richter (J. Delbrück) 298 Schweffeijohann (1720-1792); Kaufmann (H. Sievert) 301 Schweffei, Johann (1796-1865); Unternehmer (H. Sievert) 302 Schweffei j o h a n n (1825-1910); Unternehmer (H. Sievert) 303 Schweffei j o h a n n Hinrich; Kaufmann (H. Sievert) 304 Spiegel, Wilhelm; Jurist, Politiker (V.Jakob) 304 Steffen, Bruno; Luftfahrtpionier, Pilot, Flugzeugbauer (M. Klett) 307 Süersenjohann, Friedrich Hermann; Apotheker (F. Treichel) 311 Tönnies, Ferdinand; Soziologe (J. Alwast) 313 Twesten, August; Theologe, Philosoph (J. Alwast) 317 Vbß, Friedrich; Brückenbauingenieur (J. M. Lorenzen) 320 Voß, Wilhelm; Blindenlehrer (H. Molzow) 322 Walter, Hellmuth; Maschinenbauingenieur, Konstrukteur (E. Rössler) 326 Warnecke, Georg jurist, Entomologe (H. Weidner) 329 Wassily, Paul; Arzt, Maler, Kunstsammler (G. Schlüter-Göttsche) 330 Weber, Georg Heinrich; Mediziner, Botaniker (F. Treichel) 332 Wendt, Carl; Arzt, Regierungsbeamter, Oberpräsident (C. Björn) 335 Westphalen, Ernst Joachim von; Hofkanzler, Universitätskurator (E. J. Fürsen) 337 Wolff, Georg Christian von; Staatsmann, Universitätskurator (W. Merckens) 339 Wolperding, Ernst; Landschaftsmaler, Zeichner (M. Rudolph) 341 Verzeichnis der Quellen, Werke, Literatur und Porträts 344 Sigelverzeichnis 407 Abkürzungsverzeichnis 409 Abbildungsnachweise 411 Verzeichnis der im „Biographischen Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck" außerdem enthaltenen Kieler Lebensläufe 412 JB01067 Versand D: 5,50 EUR, Angelegt am: 14.08.2021.
7
9783529027499 - Rothert, Hans-F. (Hrsg.): Kieler Lebensläufe aus sechs Jahrhunderten . ( Biographie Biographien aus Kiel . Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte: Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ; Bd. 55 ( Biografie Biografien Erinnerungen Tagebuch Bürger
Rothert, Hans-F. (Hrsg.)

Kieler Lebensläufe aus sechs Jahrhunderten . ( Biographie Biographien aus Kiel . Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte: Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ; Bd. 55 ( Biografie Biografien Erinnerungen Tagebuch Bürger (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783529027499 bzw. 3529027499, in Deutsch, Neumünster : Wachholtz Verlag, gebraucht, guter Zustand.

22,00 + Versand: 5,50 = 27,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Biblio Vintage, 48167 Münster.
416 S., zahlr. Abb., Leinen inkl. Schutzumschlag, 24 x 18 cm, Wie neu! "Kieler Lebensläufe" widmet sich verschiedenen Personen aus Politik, Wirtschaft und Kultur, die in den vergangenen sechs Jahrhunderten in Kiel geboren wurden oder gelebt haben. Zusammengefasst in einem Band werden hier Biographien aus dem umfangreichen Bestand des "Biographischen Lexikons für Schleswig-Holstein und Lübeck" entnommen und vorgestellt. Dabei hat das Buch allerdings nicht den Anspruch, das "Buch der berühmtesten Kieler" zu sein, weil eben noch manche Personen, wie z.B. Andreas Gayk, im "Biographischen Lexikon" fehlen. Vielmehr sind in ihm ein Familienartikel und 146 Einzelbiographien versammelt, die Leben und Wirken von Personen aus den letzten Jahrhunderten in ihren verschiedenen Lebensbereichen vor Augen führen. Dass in Kiel Universitätsangehörige und auch Politiker einen großen Anteil ausmachen, liegt auf der Hand, aber auch die Zahl der bildenden Künstler, Architekten, Ingenieure und Unternehmer ist nicht gering. Da möglichst alle Berufe und Epochen Berücksichtigung finden und Porträts zu fast allen Artikeln sowie Abbildungen, die wichtige Werke der behandelten Personen, charakteristische Gebäude und Stadtansichten zeigen, die Texte ergänzen, wird die Geschichte der Stadt Kiel auf ganz besondere Weise lebendig gehalten." Inhalt: Adam, Hermann; Gewerkschaftler, Politiker (H. Adam) 11 Adler, Eduard; Journalist, Politiker (F. Osterroth) 12 Ahlmann, Ludwig; Bankier (F. Kleyser) 14 Ahlmann, Wilhelm (1817-1910); Bankier, Politiker (W. Pfeiffer) 15 Ahlmann, Wilhelm (1895-1944); Privatgelehrter (H. Freyer) 16 Allhusen, Carl Georg; Kaufmann, Sozialist, Publizist (W. Seidel-Höppner) 17 Andrae, Hans; Richter (I. Andrae) 20 Anschütz-Kaempfe, Hermann; Fabrikant (D. Bludau) 21 Asmussen, Hans; Theologe (E. Konukiewitz) 22 Balemann, Georg Ludwig; Bürgermeister, Politiker (F. Schmidt-Sibeth) 26 Blume, Friedrich; Musikwissenschaftler (U. Schwab) 29 Blunck, Therese; Fürsorgerin (M. Wedemeyer) 32 Böhm, Benno; Oberstudiendirektor (E. Trunz) 33 Brandis, Joachim Dietrich; Mediziner (E. Feiner) 35 Bremer, Asmus; Bürgermeister (D. Lohmeier) 37 Buchwald, Johann; Fayencekünstler (H. Lange) 39 Bünsow, Christian Friedrich Joachim; Maler, Zeichenlehrer (L. Martius) 41 Bünsow, Joachim; Landschaftsmaler (L. Martius) 42 Bünsow, Joachim Johann Friedrich; Porträtmaler, Zeichenlehrer (L. Martius) 42 Bünsow, Johann; Landschaftsmaler, Zeichenlehrer (L. Martius) 43 Burmester, Georg; Maler (W. Kracht) 43 Carl, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (D. Lohmeier) 46 Christiani, Wilhelm Ernst; Historiker, Aufklärer (S. Wriedt) 48 Christiansen, Wilhelm; Lehrer, Botaniker (W. Emeis) 50 Cirsovius, Johann Carl; Gründer der Kieler Spar- u. Leihkasse (L. Beckmann) 51 Clauberg, Carl; Gynäkologe (R. Dopheide) 53 Claussen, Hans Reimer; Jurist, Politiker (H. Molzow) 56 Coronaeus, Martinus; Pastor (D. Lohmeier) 59 Cramer, Johann Andreas; Theologe (W. Rustmeier) 61 Dahlmann, Friedrich Christoph; Historiker, Politiker (R. Hansen) 63 Diederichsen, Heinrich; Kaufmann, Reeder, Werftbesitzer (H. Seibel) 68 Diels, Otto; Nobelpreisträger für Chemie (G. Cramm) 69 Duwe, Harald; Maler, Graphiker, Zeichner (H. Peters) 71 Eggerstedt, Otto; Politiker, Polizeipräsident (W. Kopitzsch) 75 Ehmsen, Heinrich; Maler, Graphiker (J. Lahmann) 77 Esmarch, Christian Hieronymus; Zollverwalter (D. Lohmeier) 82 Esmarch, Ernst; Jurist, Bürgermeister (D. Lohmeier, H. Tschentscher) 84 Esmarch Friedrich von; Chirurg (K.-J. Lorenzen-Schmidt, H. Molzow) 85 Esmarch, Heinrich Carl; Jurist, Politiker (D. Huhn) 88 Fack, Marx; Gymnasiallehrer, Naturforscher (F. Kleyser) 90 Feddersen, Peter; Landwirt, Politiker (Th. Pfeiffer) 91 Feyerabend, Kurt; Architekt (R.Jaeger) 92 Fischer, Johann Leonhard; Anatom, Chirurg (E. Feiner) 94 Fischer-Benzon, Rudolf; Gymnasiallehrer, Landesbibliothekar (O. Klose) 96 Forchhammer, Peter Wilhelm; Klassischer Philologe (M. Privat) 98 Franzke, Adolf; Jurist, Leiter der Landesbrandkasse (G. Helmer) 101 Gloy, Arthur; Gymnasiallehrer, Heimatforscher (S. Wriedt) 103 Gotsch, Friedrich Karl; Maler, Graphiker (Chr. Rathke) 104 Groth, Klaus; Dichter (U. Bichel) 108 Hänel, Albert; Jurist, Politiker (W. Röhrich) 111 Hagedorn, Jürgen; Land- und Forstwirt, Generallandchaftsdirektor (H. Grotsch) 113 Hahn, Willy; Architekt, Stadtbaurat (D. Beier) 115 Hansen, Peter Christian; Sozialpolitiker (K. D. Sievers) 119 Hanssen, Georg; Agrarhistoriker, Nationalökonom (F.-W. Schaer) 121 Harms, Bernhard; Wirtschaftswissenschaftler (H.-G. Glaeßer) 123 Harms, Claus; Theologe (J. Schmidt) 127 Hedde, Friedrich; Jurist, Politiker (H. Molzow) 129 Hegewisch, Dietrich Hermann; Historiker (R. Postel) 131 Hegewisch, Franz Hermann; Arzt, politischer Schriftsteller (R. Postel) 133 Hegewisch, Lotte; (R. Postel) 136 Heinzel, Stephan; Schneider, Politiker (R. Fischer) 138 Hennings, Johann Christoph; Bibliothekar, Physiker (F. Treichel) 140 Hirschfeld, Christian Cay Lorenz; Schriftsteller, Theoretiker der Gartenkunst (W. Kehn) 142 Howaldt-Familie (Chr. Ostersehlte, H. Molzow) 145 Howaldt, August Ferdinand; Mechaniker, Fabrikant (Chr. Ostersehlte) 147 Howaldt, Bernhard; Ingenieur, Fabrikant (Chr. Ostersehlte) 149 Howaldt, Georg (1841-1909); Ingenieur, Werftgründer (Chr. Ostersehlte) 151 Howaldt, Georg (1870-1937); Ingenieur, Werftdirektor (Chr. Ostersehlte) 156 Howaldt, Hermann; Ingenieur, Werftdirektor (Chr. Ostersehlte) 158 Hulbe, Georg; Buchbinder, Kunsthandwerker (A. Katthöfer) 160 Hunke, Heinrich; Buchhändler, Verleger (F. Schmidt-Sibeth) 162 Hurtzig, Ferdinand; Landschaftsgärtner, Stadtgartenbaudirektor (J. Matthies) 164 Jensen, Herbert; Architekt, Stadtbaurat (P. Schnoor) 167 Jensen, Schwen Hans; Bürgermeister, Landvogt (F. Kleyser) 170 Jessen, Peter; Arzt, Psychiater (H. Jenner) 171 Käber, Wilhelm; Lehrer, Kommunalbeamter, Politiker (F. Lubowitz) 174 Karl Friedrich, Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (H. NeuschäfFer) 176 Karsten, Gustav; Physiker, Mineraloge (H. Küppers) 178 Knolle, Friedrich; Buchhändler, Gaukulturwart (Th. Scheck) 181 Knuth, Paul; Botaniker (F. Treichel) 185 Knutzen, Matthias; Kaufmann, Ratsherr (D. Lohmeier) 186 Koester, Hans von; Seeoffizier, Großadmiral (H. v. Mantey) 187 Kohl johann Peter; Privatgelehrter (E. Hübner) 189 Korthok, Christian; Theologe (J. Alwast, J. Schmidt) 191 Kuhnt, Gottfried; Oberlandesgerichtspräsident, Justizminister (W. Pingel) 193 Kunsemüller, Ernst; Dirigent, Komponist ( M. Kube) 197 Langbein, Willi; Maler (K. Rickers) 199 Lehmann, Theodor; Jurist, Politiker (J. Wetzel) 200 Liliencron, Detlev von; Dichter (J. Royer) 203 Loos, Friedrich; Maler, Universitätszeichenlehrer (R. Paczkowski) 205 Lueken, Emil; Jurist, Oberbürgermeister, Politiker (H.-H. Freitag) 207 Majorjohann Daniel; Mediziner, Botaniker (H. Kümmell) 211 Martius, Lilli; Malerin, Graphikerin, Kustodin (O. Klose) 213 Maßmann, Wilhelm jurist, Schachproblemkomponist (H. Lüders) 215 Mayer-Reinach, Albert; Musikpädagoge, Dirigent (P. E. Gradenwitz) 217 Mensing, Otto; Gymnasiallehrer, Lexikograph (H. Molzow) 220 Meyer, Adolph; Maler (W. Zeigerer) 224 Meyerhof, Otto; Nobelpreisträger für Medizin und Physiologie (B. Havsteen) 226 Michaelis, Gustav Adolph; Gynäkologe (H.-P. Giese) 228 Mölling, Heinrich jurist, Oberbürgermeister (F. Schuh) 231 Moldenhawer, Johann Jacob Paul; Botaniker (F. Treichel) 234 Morhof, Daniel Georg; Gelehrter (H.-A. Koch, D. Lohmeier) 235 Müller, Heinrich; Theologe, Pädagoge (D. Lohmeier) 238 Mussaphia, Isaac; Hofjude (D. Lohmeier) 239 Neuber, Gustav; Chirurg (D. Korth) 242 Neufeldt, Hans; Ingenieur (H. Grieser) 244 Niemann, August; Professor der Kameralwissenschaften (K. Thiede) 246 Oberfohren, Ernst; Gymnasiallehrer, Politiker (W Braeuer) 248 Oldekop, Henning; Gutsbesitzer, Topograph (B. Reichert) 250 Olshausen, Theodor; Politiker, Redakteur (S. Wriedt) 252 Pauly, Georg; Architekt, Stadtbaurat (H.-F. Fensch) 256 Peter III., Zar von Russland (H. Neuschäffer) 257 Petersen, Katharina; Lehrerin, Pädagogin, Ministerialrätin (A. Bruhn) 259 Pfaff, Christoph Heinrich; Mediziner, Physiker, Chemiker (F. Treichel) 262 Prinz, Ernst; Architekt ( H.-G. Andresen) 265 Quincke, Heinrich; Internist (T. Haferlach) 269 Rachel, Samuel; Jurist, Staller von Eiderstedt (C. Rühland) 272 Rehbenitz, Theodor; Maler, Universitätszeichenlehrer (T. Wolf-Timm) 274 Reinhold, Karl Leonhard; Philosoph (J. Alwast) 276 Renard, Gregor; Fotograf, Silhouetteur, Maler (J. S. Kunstreich) 278 Reuter, Rudolph; Schiffbaumeister (D. Lohmeier, K. Reuter) 279 Reventlow, Ludwig Graf zu; Jurist, Politiker (D. Lohmeier) 281 Reyer, Samuel; Mathematiker, Astronom, Physiker Jurist (Ch. u. J. Schönbeck) 283 Richter Johann Adam; Zimmermann, Baumeister (U. Pietsch) 286 Sartori, August; Schiffsmakler, Reeder, Politiker (C. Hensen) 288 Sauermann, Ernst; Museumsdirektor, Provinzialkonservator (Th. Scheck) 289 Schlichting, Marcus; Lehrer, Parlamentarier (H. Molzow) 293 Schücking, Walther; Völkerrechtler, Richter (J. Delbrück) 298 Schweffeijohann (1720-1792); Kaufmann (H. Sievert) 301 Schweffei, Johann (1796-1865); Unternehmer (H. Sievert) 302 Schweffei j o h a n n (1825-1910); Unternehmer (H. Sievert) 303 Schweffei j o h a n n Hinrich; Kaufmann (H. Sievert) 304 Spiegel, Wilhelm; Jurist, Politiker (V.Jakob) 304 Steffen, Bruno; Luftfahrtpionier, Pilot, Flugzeugbauer (M. Klett) 307 Süersenjohann, Friedrich Hermann; Apotheker (F. Treichel) 311 Tönnies, Ferdinand; Soziologe (J. Alwast) 313 Twesten, August; Theologe, Philosoph (J. Alwast) 317 Vbß, Friedrich; Brückenbauingenieur (J. M. Lorenzen) 320 Voß, Wilhelm; Blindenlehrer (H. Molzow) 322 Walter, Hellmuth; Maschinenbauingenieur, Konstrukteur (E. Rössler) 326 Warnecke, Georg jurist, Entomologe (H. Weidner) 329 Wassily, Paul; Arzt, Maler, Kunstsammler (G. Schlüter-Göttsche) 330 Weber, Georg Heinrich; Mediziner, Botaniker (F. Treichel) 332 Wendt, Carl; Arzt, Regierungsbeamter, Oberpräsident (C. Björn) 335 Westphalen, Ernst Joachim von; Hofkanzler, Universitätskurator (E. J. Fürsen) 337 Wolff, Georg Christian von; Staatsmann, Universitätskurator (W. Merckens) 339 Wolperding, Ernst; Landschaftsmaler, Zeichner (M. Rudolph) 341 Verzeichnis der Quellen, Werke, Literatur und Porträts 344 Sigelverzeichnis 407 Abkürzungsverzeichnis 409 Abbildungsnachweise 411 Verzeichnis der im „Biographischen Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck" außerdem enthaltenen Kieler Lebensläufe 412 JB01067 Versand D: 5,50 EUR, Angelegt am: 14.08.2021.
8
9783529027499 - Kieler Lebensläufe. Aus sechs Jahrhunderten

Kieler Lebensläufe. Aus sechs Jahrhunderten

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783529027499 bzw. 3529027499, in Deutsch, Wachholtz, Neumünster, Deutschland, gebraucht.

10,49
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, 3.
Kieler Lebensläufe widmet sich verschiedenen Personen ausPolitik, Wirtschaft und Kultur, die in den vergangenen sechsJahrhunderten in Kiel geboren wurden oder gelebt haben.Zusammengefasst in einem Band werden hier Biographien aus dem umfangreichen Bestand des Biographischen Lexikons fürSchleswig-Holstein und Lübeck entnommen und vorgestellt.Dabei hat das Buch allerdings nicht den Anspruch, das Buch derberühmtesten Kieler zu sein, weil eben noch manche Personen,wie z.B. Andreas Gayk, im Biographischen Le, Kieler Lebensläufe widmet sich verschiedenen Personen ausPolitik, Wirtschaft und Kultur, die in den vergangenen sechsJahrhunderten in Kiel geboren wurden oder gelebt haben.Zusammengefasst in einem Band werden hier Biographien aus dem umfangreichen Bestand des Biographischen Lexikons fürSchleswig-Holstein und Lübeck entnommen und vorgestellt.Dabei hat das Buch allerdings nicht den Anspruch, das Buch derberühmtesten Kieler zu sein, weil eben noch manche Personen,wie z.B. Andreas Gayk, im Biographischen Lexikon fehlen.Vielmehr sind in ihm ein Familienartikel und 146 Einzelbiographienversammelt, die Leben und Wirken von Personen aus den letztenJahrhunderten in ihren verschiedenen Lebensbereichen vor Augenführen. Dass in Kiel Universitätsangehörige und auch Politiker einen großen Anteil ausmachen, liegt auf der Hand, aber auch die Zahl der bildenden Künstler, Architekten, Ingenieure und Unternehmer ist nicht gering.Da möglichst alle Berufe und Epochen Berücksichtigung finden undPorträts zu fast allen Artikeln sowie Abbildungen, die wichtige Werke der behandelten Personen, charakteristische Gebäude undStadtansichten zeigen, die Texte ergänzen, wird die Geschichteder Stadt Kiel auf ganz besondere Weise lebendig gehalten.
Lade…