Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe
8 Angebote vergleichen

Preise20172019202120222023
Schnitt 29,98 30,48 29,99 29,99 29,99
Nachfrage
Bester Preis: 29,90 (vom 12.02.2014)
1
3638586510 - Mareike Pohlmann: Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe
Mareike Pohlmann

Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 3638586510 bzw. 9783638586511, in Deutsch, 118 Seiten, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden zu Beginn zusammenfassend die logopädischen Interventionsmöglichkeiten bei Aphasie dargestellt. Anschließend werden die Folgen der Aphasie bezüglich der Veränderung des Lebens sowohl aus der Sicht des Betroffenen, als auch der Sicht der Angehörigen aufgezeigt. Ein besonderer Schwerpunkt wird hier auf das Thema der Depression bei Aphasie gelegt. Der dritte Abschnitt(4. Grundlegende Aspekte für die inhaltliche Konzeption einer Aphasie-Selbsthilfegruppe)bezieht sich auf die Fragestellung, welche Themen für die Realisierung eine Aphasie-Selbsthilfegruppe zu beachten sind. Es geht um das Verschaffen eines Überblicks, welche grundlegenden Punkte für Gründungsideen oder auch die Durchführung eine Aphasie-Selbsthilfegruppe beachtet werden sollten. Die beiden in der Arbeit zuvor beschriebenen eher theoretischen Blöcke dienen dabei als Basis für diesen dritten Arbeitsabschnitt, welcher eher praxisorientiert ist. Sowohl Unterstützungsmöglichkeiten, als auch gruppendynamische Prozesse und Moderationsaufgaben werden beleuchtet. Ein wichtiges Kapitel dieses Blocks ist die Auseinandersetzung mit dem Pro und Kontra der logopädischen und damit professionellen Anleitung der Aphasie-Selbsthilfegruppe. Um einen runden Abschluss der vorliegenden Arbeit zu schaffen, sollen zum Schluss die wichtigsten Ergebnisse aus den drei Abschnitten, sowie eine kritische Reflexion dieser erfolgen. Zudem soll dem Leser ein möglicher Ausblick des Themas und seiner Inhalte gegeben werden (5. Resümee mit Ausblick). 2007, 118 Seiten, eBooks.
2
9783638586511 - Mareike Pohlmann: Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe
Mareike Pohlmann

Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783638586511 bzw. 3638586510, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe: Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven Standort Emden, 117 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden zu Beginn zusammenfassend die logopädischen Interventionsmöglichkeiten bei Aphasie dargestellt. Anschließend werden die Folgen der Aphasie bezüglich der Veränderung des Lebens sowohl aus der Sicht des Betroffenen, als auch der Sicht der Angehörigen aufgezeigt. Ein besonderer Schwerpunkt wird hier auf das Thema der Depression bei Aphasie gelegt. Der dritte Abschnitt(4. Grundlegende Aspekte für die inhaltliche Konzeption einer Aphasie-Selbsthilfegruppe)bezieht sich auf die Fragestellung, welche Themen für die Realisierung eine Aphasie-Selbsthilfegruppe zu beachten sind. Es geht um das Verschaffen eines Überblicks, welche grundlegenden Punkte für Gründungsideen oder auch die Durchführung eine Aphasie-Selbsthilfegruppe beachtet werden sollten. Die beiden in der Arbeit zuvor beschriebenen eher theoretischen Blöcke dienen dabei als Basis für diesen dritten Arbeitsabschnitt, welcher eher praxisorientiert ist. Sowohl Unterstützungsmöglichkeiten, als auch gruppendynamische Prozesse und Moderationsaufgaben werden beleuchtet. Ein wichtiges Kapitel dieses Blocks ist die Auseinandersetzung mit dem Pro und Kontra der logopädischen und damit professionellen Anleitung der Aphasie-Selbsthilfegruppe. Um einen runden Abschluss der vorliegenden Arbeit zu schaffen, sollen zum Schluss die wichtigsten Ergebnisse aus den drei Abschnitten, sowie eine kritische Reflexion dieser erfolgen. Zudem soll dem Leser ein möglicher Ausblick des Themas und seiner Inhalte gegeben werden (5. Resümee mit Ausblick). Ebook.
3
9783638586511 - Mareike Pohlmann: Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe
Mareike Pohlmann

Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW EB

ISBN: 9783638586511 bzw. 3638586510, in Deutsch, GRIN, neu, E-Book.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, 117 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden zu Beginn zusammenfassend die logopädischen Interventionsmöglichkeiten bei Aphasie dargestellt. ... Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, 117 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden zu Beginn zusammenfassend die logopädischen Interventionsmöglichkeiten bei Aphasie dargestellt. Anschließend werden die Folgen der Aphasie bezüglich der Veränderung des Lebens sowohl aus der Sicht des Betroffenen, als auch der Sicht der Angehörigen aufgezeigt. Ein besonderer Schwerpunkt wird hier auf das Thema der Depression bei Aphasie gelegt. Der dritte Abschnitt(4. Grundlegende Aspekte für die inhaltliche Konzeption einer Aphasie-Selbsthilfegruppe)bezieht sich auf die Fragestellung, welche Themen für die Realisierung eine Aphasie-Selbsthilfegruppe zu beachten sind. Es geht um das Verschaffen eines Überblicks, welche grundlegenden Punkte für Gründungsideen oder auch die Durchführung eine Aphasie-Selbsthilfegruppe beachtet werden sollten. Die beiden in der Arbeit zuvor beschriebenen eher theoretischen Blöcke dienen dabei als Basis für diesen dritten Arbeitsabschnitt, welcher eher praxisorientiert ist. Sowohl Unterstützungsmöglichkeiten, als auch gruppendynamische Prozesse und Moderationsaufgaben werden beleuchtet. Ein wichtiges Kapitel dieses Blocks ist die Auseinandersetzung mit dem Pro und Kontra der logopädischen und damit professionellen Anleitung der Aphasie-Selbsthilfegruppe. Um einen runden Abschluss der vorliegenden Arbeit zu schaffen, sollen zum Schluss die wichtigsten Ergebnisse aus den drei Abschnitten, sowie eine kritische Reflexion dieser erfolgen. Zudem soll dem Leser ein möglicher Ausblick des Themas und seiner Inhalte gegeben werden (5. Resümee mit Ausblick). 28.01.2007, PDF.
4
9783638586511 - Mareike Pohlmann: Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe
Mareike Pohlmann

Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB

ISBN: 9783638586511 bzw. 3638586510, vermutlich in Deutsch, GRIN, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, 117 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden zu Beginn zusammenfassend die logopädischen Interventionsmöglichkeiten bei Aphasie dargestellt. ... Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, 117 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden zu Beginn zusammenfassend die logopädischen Interventionsmöglichkeiten bei Aphasie dargestellt. Anschließend werden die Folgen der Aphasie bezüglich der Veränderung des Lebens sowohl aus der Sicht des Betroffenen, als auch der Sicht der Angehörigen aufgezeigt. Ein besonderer Schwerpunkt wird hier auf das Thema der Depression bei Aphasie gelegt. Der dritte Abschnitt(4. Grundlegende Aspekte für die inhaltliche Konzeption einer Aphasie-Selbsthilfegruppe)bezieht sich auf die Fragestellung, welche Themen für die Realisierung eine Aphasie-Selbsthilfegruppe zu beachten sind. Es geht um das Verschaffen eines Überblicks, welche grundlegenden Punkte für Gründungsideen oder auch die Durchführung eine Aphasie-Selbsthilfegruppe beachtet werden sollten. Die beiden in der Arbeit zuvor beschriebenen eher theoretischen Blöcke dienen dabei als Basis für diesen dritten Arbeitsabschnitt, welcher eher praxisorientiert ist. Sowohl Unterstützungsmöglichkeiten, als auch gruppendynamische Prozesse und Moderationsaufgaben werden beleuchtet. Ein wichtiges Kapitel dieses Blocks ist die Auseinandersetzung mit dem Pro und Kontra der logopädischen und damit professionellen Anleitung der Aphasie-Selbsthilfegruppe. Um einen runden Abschluss der vorliegenden Arbeit zu schaffen, sollen zum Schluss die wichtigsten Ergebnisse aus den drei Abschnitten, sowie eine kritische Reflexion dieser erfolgen. Zudem soll dem Leser ein möglicher Ausblick des Themas und seiner Inhalte gegeben werden (5. Resümee mit Ausblick). 01.01.2007, PDF.
5
9783638586511 - Mareike Pohlmann: Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe
Mareike Pohlmann

Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE NW EB

ISBN: 9783638586511 bzw. 3638586510, vermutlich in Deutsch, GRIN, neu, E-Book.

32,65 (Fr. 35,90)¹ + Versand: 16,37 (Fr. 18,00)¹ = 49,02 (Fr. 53,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, 117 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden zu Beginn zusammenfassend die logopädischen Interventionsmöglichkeiten bei Aphasie dargestellt. ... Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, 117 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden zu Beginn zusammenfassend die logopädischen Interventionsmöglichkeiten bei Aphasie dargestellt. Anschliessend werden die Folgen der Aphasie bezüglich der Veränderung des Lebens sowohl aus der Sicht des Betroffenen, als auch der Sicht der Angehörigen aufgezeigt. Ein besonderer Schwerpunkt wird hier auf das Thema der Depression bei Aphasie gelegt. Der dritte Abschnitt(4. Grundlegende Aspekte für die inhaltliche Konzeption einer Aphasie-Selbsthilfegruppe)bezieht sich auf die Fragestellung, welche Themen für die Realisierung eine Aphasie-Selbsthilfegruppe zu beachten sind. Es geht um das Verschaffen eines Überblicks, welche grundlegenden Punkte für Gründungsideen oder auch die Durchführung eine Aphasie-Selbsthilfegruppe beachtet werden sollten. Die beiden in der Arbeit zuvor beschriebenen eher theoretischen Blöcke dienen dabei als Basis für diesen dritten Arbeitsabschnitt, welcher eher praxisorientiert ist. Sowohl Unterstützungsmöglichkeiten, als auch gruppendynamische Prozesse und Moderationsaufgaben werden beleuchtet. Ein wichtiges Kapitel dieses Blocks ist die Auseinandersetzung mit dem Pro und Kontra der logopädischen und damit professionellen Anleitung der Aphasie-Selbsthilfegruppe. Um einen runden Abschluss der vorliegenden Arbeit zu schaffen, sollen zum Schluss die wichtigsten Ergebnisse aus den drei Abschnitten, sowie eine kritische Reflexion dieser erfolgen. Zudem soll dem Leser ein möglicher Ausblick des Themas und seiner Inhalte gegeben werden (5. Resümee mit Ausblick). PDF, 01.01.2007.
6
9783638586511 - Mareike Pohlmann: Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe
Mareike Pohlmann

Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783638586511 bzw. 3638586510, in Deutsch, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu.

29,99 + Versand: 7,50 = 37,49
unverbindlich
Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe ab 29.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Erziehung & Bildung,.
7
9783638586511 - Mareike Pohlmann: Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe
Mareike Pohlmann

Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783638586511 bzw. 3638586510, vermutlich in Deutsch, Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe - eBook als pdf von Mareike Pohlmann - GRIN Verla... neu, E-Book, elektronischer Download.

Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe ab 29.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Erziehung & Bildung,.
8
9783638586511 - Mareike Pohlmann: Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe
Mareike Pohlmann

Theoretische Hintergründe und bedeutsame Aspekte zur Realisierung einer Aphasieselbsthilfegruppe (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783638586511 bzw. 3638586510, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…