Demographische Entwicklung in Deutschland - 8 Angebote vergleichen

Preise201320142019
Schnitt 12,99 12,28 5,79
Nachfrage
Bester Preis: 3,26 (vom 23.01.2019)
1
9783638586771 - Nicole Böhmer: Demographische Entwicklung in Deutschland
Nicole Böhmer

Demographische Entwicklung in Deutschland (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783638586771 bzw. 3638586774, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Demographische Entwicklung in Deutschland: Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg), Veranstaltung: Einführung in die Sozialstruktur Deutschlands, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema meiner Hausarbeit ist die demographische Entwicklung in Deutschland, mit dem Ziel, die Frage zu beantworten, welche Ursachen zum Bevölkerungsrückgang beigetragen haben und wie die demographischen Entwicklung sich in Zukunft fortsetzen wird. Zu Beginn meiner Hausarbeit mächte ich durch die Einleitung die Problematik der Bevölkerungsentwicklung verdeutlichen. Um weiter auf das Thema hinzuarbeiten werde ich dann die Theorie der Demographie und die Geschichte der Bevölkerungslehre erläutern. Im Anschluss daran wird die Bevölkerungsentwicklung der letzten Jahrzehnte und das Modell des demographischen Übergangs erörtert. Neben einem Ausblick auf die zukünftige Bevölkerungsentwicklung verdeutlicht der nächste Punkt die sozialen Auswirkungen der demographischen Entwicklung. Danach soll eine mögliche Alternative zur Lösung der Bev?lkerungsproblematik in Form von Zuwanderung diskutiert werden. Könnte Zuwanderung die demographischen Probleme abmildern, ausgleichen oder sogar beheben Welche Aspekte müssen im Kontext einer erfolgreichen Zuwanderungspolitik beachtet werden. Der Schluss soll die Antwort auf die Einleitungsfrage geben. In vielen Teilen der Welt zehrt die Überbevölkerung an den Ressourcen einer Gesellschaft. Die Entstehung eines wirtschaftlichen Wohlstandes ist in diesen Teilen noch weit. Die Armut dort treibt junge Menschen in die Emigration. Anders als in den wohlhabenden Staaten Europas, denn hier schrumpft die Bevölkerung immer weiter. Dieser Trend schafft auch für Deutschland erhebliche Probleme. Berechtigte Angst vor einem `(aus-) sterbenden Volk` herrscht nicht, eine erhebliche Veränderung der Bev?lkerungs- und besonders Altersstruktur ist allerdings unvermeidlich. Ebook.
2
9783638586771 - Nicole Böhmer: Demographische Entwicklung in Deutschland
Nicole Böhmer

Demographische Entwicklung in Deutschland (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE NW EB

ISBN: 9783638586771 bzw. 3638586774, vermutlich in Deutsch, GRIN, neu, E-Book.

4,90 (Fr. 5,40)¹ + Versand: 16,34 (Fr. 18,00)¹ = 21,24 (Fr. 23,40)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg), Veranstaltung: Einführung in die Sozialstruktur Deutschlands, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema meiner ... Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg), Veranstaltung: Einführung in die Sozialstruktur Deutschlands, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema meiner Hausarbeit ist die demographische Entwicklung in Deutschland, mit dem Ziel, die Frage zu beantworten, welche Ursachen zum Bevölkerungsrückgang beigetragen haben und wie die demographischen Entwicklung sich in Zukunft fortsetzen wird. Zu Beginn meiner Hausarbeit möchte ich durch die Einleitung die Problematik der Bevölkerungsentwicklung verdeutlichen. Um weiter auf das Thema hinzuarbeiten werde ich dann die Theorie der Demographie und die Geschichte der Bevölkerungslehre erläutern. Im Anschluss daran wird die Bevölkerungsentwicklung der letzten Jahrzehnte und das Modell des demographischen Übergangs erörtert. Neben einem Ausblick auf die zukünftige Bevölkerungsentwicklung verdeutlicht der nächste Punkt die sozialen Auswirkungen der demographischen Entwicklung. Danach soll eine mögliche Alternative zur Lösung der Bevölkerungsproblematik in Form von Zuwanderung diskutiert werden. Könnte Zuwanderung die demographischen Probleme abmildern, ausgleichen oder sogar beheben? Welche Aspekte müssen im Kontext einer erfolgreichen Zuwanderungspolitik beachtet werden. Der Schluss soll die Antwort auf die Einleitungsfrage geben. In vielen Teilen der Welt zehrt die Überbevölkerung an den Ressourcen einer Gesellschaft. Die Entstehung eines wirtschaftlichen Wohlstandes ist in diesen Teilen noch weit. Die Armut dort treibt junge Menschen in die Emigration. Anders als in den wohlhabenden Staaten Europas, denn hier schrumpft die Bevölkerung immer weiter. Dieser Trend schafft auch für Deutschland erhebliche Probleme. Berechtigte Angst vor einem ´(aus-) sterbenden Volk´ herrscht nicht, eine erhebliche Veränderung der Bevölkerungs- und besonders Altersstruktur ist allerdings unvermeidlich. ePUB, 03.02.2007.
3
9783638586771 - Nicole Böhmer: Demographische Entwicklung in Deutschland
Nicole Böhmer

Demographische Entwicklung in Deutschland (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW EB

ISBN: 9783638586771 bzw. 3638586774, in Deutsch, GRIN, neu, E-Book.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg), Veranstaltung: Einführung in die Sozialstruktur Deutschlands, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema meiner ... Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg), Veranstaltung: Einführung in die Sozialstruktur Deutschlands, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema meiner Hausarbeit ist die demographische Entwicklung in Deutschland, mit dem Ziel, die Frage zu beantworten, welche Ursachen zum Bevölkerungsrückgang beigetragen haben und wie die demographischen Entwicklung sich in Zukunft fortsetzen wird. Zu Beginn meiner Hausarbeit möchte ich durch die Einleitung die Problematik der Bevölkerungsentwicklung verdeutlichen. Um weiter auf das Thema hinzuarbeiten werde ich dann die Theorie der Demographie und die Geschichte der Bevölkerungslehre erläutern. Im Anschluss daran wird die Bevölkerungsentwicklung der letzten Jahrzehnte und das Modell des demographischen Übergangs erörtert. Neben einem Ausblick auf die zukünftige Bevölkerungsentwicklung verdeutlicht der nächste Punkt die sozialen Auswirkungen der demographischen Entwicklung. Danach soll eine mögliche Alternative zur Lösung der Bevölkerungsproblematik in Form von Zuwanderung diskutiert werden. Könnte Zuwanderung die demographischen Probleme abmildern, ausgleichen oder sogar beheben? Welche Aspekte müssen im Kontext einer erfolgreichen Zuwanderungspolitik beachtet werden. Der Schluss soll die Antwort auf die Einleitungsfrage geben. In vielen Teilen der Welt zehrt die Überbevölkerung an den Ressourcen einer Gesellschaft. Die Entstehung eines wirtschaftlichen Wohlstandes ist in diesen Teilen noch weit. Die Armut dort treibt junge Menschen in die Emigration. Anders als in den wohlhabenden Staaten Europas, denn hier schrumpft die Bevölkerung immer weiter. Dieser Trend schafft auch für Deutschland erhebliche Probleme. Berechtigte Angst vor einem (aus-) sterbenden Volk herrscht nicht, eine erhebliche Veränderung der Bevölkerungs- und besonders Altersstruktur ist allerdings unvermeidlich. 03.02.2007, ePUB.
4
9783638586771 - Nicole Böhmer: Demographische Entwicklung in Deutschland
Nicole Böhmer

Demographische Entwicklung in Deutschland (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783638586771 bzw. 3638586774, in Deutsch, GRIN, neu, E-Book.

4,77 (Fr. 5,40)¹ + Versand: 15,89 (Fr. 18,00)¹ = 20,66 (Fr. 23,40)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg), Veranstaltung: Einführung in die Sozialstruktur Deutschlands, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema meiner ... Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg), Veranstaltung: Einführung in die Sozialstruktur Deutschlands, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema meiner Hausarbeit ist die demographische Entwicklung in Deutschland, mit dem Ziel, die Frage zu beantworten, welche Ursachen zum Bevölkerungsrückgang beigetragen haben und wie die demographischen Entwicklung sich in Zukunft fortsetzen wird. Zu Beginn meiner Hausarbeit möchte ich durch die Einleitung die Problematik der Bevölkerungsentwicklung verdeutlichen. Um weiter auf das Thema hinzuarbeiten werde ich dann die Theorie der Demographie und die Geschichte der Bevölkerungslehre erläutern. Im Anschluss daran wird die Bevölkerungsentwicklung der letzten Jahrzehnte und das Modell des demographischen Übergangs erörtert. Neben einem Ausblick auf die zukünftige Bevölkerungsentwicklung verdeutlicht der nächste Punkt die sozialen Auswirkungen der demographischen Entwicklung. Danach soll eine mögliche Alternative zur Lösung der Bevölkerungsproblematik in Form von Zuwanderung diskutiert werden. Könnte Zuwanderung die demographischen Probleme abmildern, ausgleichen oder sogar beheben? Welche Aspekte müssen im Kontext einer erfolgreichen Zuwanderungspolitik beachtet werden. Der Schluss soll die Antwort auf die Einleitungsfrage geben. In vielen Teilen der Welt zehrt die Überbevölkerung an den Ressourcen einer Gesellschaft. Die Entstehung eines wirtschaftlichen Wohlstandes ist in diesen Teilen noch weit. Die Armut dort treibt junge Menschen in die Emigration. Anders als in den wohlhabenden Staaten Europas, denn hier schrumpft die Bevölkerung immer weiter. Dieser Trend schafft auch für Deutschland erhebliche Probleme. Berechtigte Angst vor einem (aus-) sterbenden Volk herrscht nicht, eine erhebliche Veränderung der Bevölkerungs- und besonders Altersstruktur ist allerdings unvermeidlich. ePUB, 03.02.2007.
5
9783638586771 - Nicole Böhmer: Demographische Entwicklung in Deutschland
Nicole Böhmer

Demographische Entwicklung in Deutschland (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Australien DE NW EB DL

ISBN: 9783638586771 bzw. 3638586774, in Deutsch, GRIN Verlag, GRIN Verlag, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

3,26 (A$ 5,19)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Australien, in-stock.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg), Veranstaltung: Einführung in die Sozia.
6
9783638586771 - Nicole Böhmer: Demographische Entwicklung in Deutschland
Nicole Böhmer

Demographische Entwicklung in Deutschland

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783638586771 bzw. 3638586774, vermutlich in Deutsch, Demographische Entwicklung in Deutschland - eBook von Nicole Böhmer, neu, E-Book, elektronischer Download.

Demographische Entwicklung in Deutschland ab 3.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,.
7
9783638586771 - Nicole Böhmer: Demographische Entwicklung in Deutschland
Nicole Böhmer

Demographische Entwicklung in Deutschland

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB

ISBN: 9783638586771 bzw. 3638586774, in Deutsch, GRIN Verlag GmbH, neu, E-Book.

4,39 ($ 4,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
Demographische-Entwicklung-in-Deutschland~~Nicole-B-hmer, Demographische Entwicklung in Deutschland, NOOK Book (eBook).
8
9783638586771 - Demographische Entwicklung in Deutschland

Demographische Entwicklung in Deutschland

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783638586771 bzw. 3638586774, in Deutsch, Grin-Verlag, München , Deutschland, neu, E-Book, elektronischer Download.

Demographische Entwicklung in Deutschland ab 12.99 EURO.
Lade…