Von dem Buch Die Gedichtanalyse einer Qass?da von Al-Harr?q: Die Analyse eines sufischen Gedichtes (Paperback) haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Die Gedichtanalyse einer Qass?da von Al-Harr?q: Die Analyse eines sufischen Gedichtes (Paperback)100%: Gottlieb Maure: Die Gedichtanalyse einer Qass?da von Al-Harr?q: Die Analyse eines sufischen Gedichtes (Paperback) (ISBN: 9783640707409) in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Gedichtanalyse einer Qass?da von Al-Harr?q: Die Analyse eines sufischen Gedichtes Gottlieb Maure Author85%: Ghandour, Ali: Die Gedichtanalyse einer Qass?da von Al-Harr?q: Die Analyse eines sufischen Gedichtes Gottlieb Maure Author (ISBN: 9783640265480) in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Die Gedichtanalyse einer Qass?da von Al-Harr?q: Die Analyse eines sufischen Gedichtes (Paperback)
14 Angebote vergleichen

Preise20132014201520162020
Schnitt 14,35 12,92 27,60 21,94 18,82
Nachfrage
Bester Preis: 11,99 (vom 01.08.2020)
1
9783640265480 - Die Gedichtanalyse einer Qass?da von Al-Harr?q: Die Analyse eines sufischen Gedichtes Gottlieb Maure Author

Die Gedichtanalyse einer Qass?da von Al-Harr?q: Die Analyse eines sufischen Gedichtes Gottlieb Maure Author (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika ~DE NW EB DL

ISBN: 9783640265480 bzw. 3640265483, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag GmbH, neu, E-Book, elektronischer Download.

10,23 ($ 12,11)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: arabische Stilistik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer wurde gefragt, was ist die Bal??a, er sagte: Die Überbringung des Sinnes und die schöne Verkürzung. Ein Anderer antworte auf diese Frage mit: Viel Sinn in wenigen Wörtern. Bal??a stammt aus dem Wortstamm BL?, was Erreichen heißt. Es ist ein Zweig der arabischen Sprache. Mit den Mitteln der Bal??a macht der Sprecher bzw. der Schreiber seinen Text schön und gleichzeitig verständlicher. Die Bal??a als Wissenschaft in sich ist nach dem Aufkommen des Islam entstanden, sowie alle andere Wissenschaften, die mit der Arabischen Sprache sich beschäftigt haben. Die Entstehung der Bal??awissenschaften war eng mit der Entstehung der Koranwissenschaften verbunden. Man wollte die stilistischen Mittel, die im Koran vorkommen, systematisieren, um den koranischen Text besser verstehen zu können. Nicht nur das, die Wissenschaften der Bal??a wurden auch benutzt, um die Unnachahmlichkeit des koransichen Texts zu beweisen. Später löste sich langsam die Bal??a einerseits von den Islamwissenschaften und anderseits von der Arabischen Grammatik- und Lexiklehre, um eine eigenständige Wissenschaft zu werden, die man der arabischen Philologie unterordnen kann. Unter der Bal??a versteht man drei Wissenschaften: 'ilm Al-Ma'?n? (Lehre der Bedeutung), 'ilm Al-Bayón (Lehre der Darstellung), 'ilm Al-Bad?' (Lehre der Verschönerung). Um von diesen drei Wissenschaften, wenn auch nur annäherungsweise, ein Bild zu machen, werde ich in dieser Arbeit, ein S?fi Gedicht analysieren. Bei der Analyse werden ein paar wichtige stilistische Mittel erläutert. Bevor ich zu der Gedichtanalyse komme, werde ich einen Überblick über das behandelte Thema des Gedichtes und zwar den Sufismus, die S?f? Dichtung sowie den Autor geben.
2
9783640707409 - Gottlieb Maure: Die Gedichtanalyse einer Qass?da von Al-Harr?q: Die Analyse eines sufischen Gedichtes (Paperback)
Symbolbild
Gottlieb Maure

Die Gedichtanalyse einer Qass?da von Al-Harr?q: Die Analyse eines sufischen Gedichtes (Paperback) (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ~DE PB NW

ISBN: 9783640707409 bzw. 3640707400, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, United States, Taschenbuch, neu.

25,65 + Versand: 3,31 = 28,96
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository EURO [60485773], London, United Kingdom.
Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: arabische Stilistik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer wurde gefragt, was ist die Bal??a, er sagte: Die Überbringung des Sinnes und die schöne Verkürzung. Ein Anderer antworte auf diese Frage mit: Viel Sinn in wenigen Wörtern. Bal??a stammt aus dem Wortstamm BL?, was Erreichen heißt. Es ist ein Zweig der arabischen Sprache. Mit den Mitteln der Bal??a macht der Sprecher bzw. der Schreiber seinen Text schön und gleichzeitig verständlicher. Die Bal??a als Wissenschaft in sich ist nach dem Aufkommen des Islam entstanden, sowie alle andere Wissenschaften, die mit der Arabischen Sprache sich beschäftigt haben. Die Entstehung der Bal??awissenschaften war eng mit der Entstehung der Koranwissenschaften verbunden. Man wollte die stilistischen Mittel, die im Koran vorkommen, systematisieren, um den koranischen Text besser verstehen zu können. Nicht nur das, die Wissenschaften der Bal??a wurden auch benutzt, um die Unnachahmlichkeit des koransichen Texts zu beweisen. Später löste sich langsam die Bal??a einerseits von den Islamwissenschaften und anderseits von der Arabischen Grammatik- und Lexiklehre, um eine eigenständige Wissenschaft zu werden, die man der arabischen Philologie unterordnen kann. Unter der Bal??a versteht man drei Wissenschaften: 'ilm Al-Ma'?n? (Lehre der Bedeutung), 'ilm Al-Bayón (Lehre der Darstellung), 'ilm Al-Bad?' (Lehre der Verschönerung). Um von diesen drei Wissenschaften, wenn auch nur annäherungsweise, ein Bild zu machen, werde ich in dieser Arbeit, ein S?fi Gedicht analysieren. Bei der Analyse werden ein paar wichtige stilistische Mittel erläutert. Bevor ich zu der Gedichtanalyse komme, werde ich einen Überblick über das behandelte Thema des Gedichtes und zwar den Sufismus, die S?f? Dichtung sowie den Autor geben.
3
9783640265480 - Ali Ghandour: Die Gedichtanalyse einer Qassida von Al-Harraq - Die Analyse eines sufischen Gedichtes
Ali Ghandour

Die Gedichtanalyse einer Qassida von Al-Harraq - Die Analyse eines sufischen Gedichtes

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783640265480 bzw. 3640265483, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Die Gedichtanalyse einer Qassida von Al-Harraq: Einer wurde gefragt, was ist die Balaga, er sagte: Die Überbringung des Sinnes und die schöne Verkürzung. Ein Anderer antworte auf diese Frage mit: Viel Sinn in wenigen Wärtern. Balaga stammt aus dem Wortstamm BLG, was Erreichen heißt. Es ist ein Zweig der arabischen Sprache. Mit den Mitteln der Balaga macht der Sprecher bzw. der Schreiber seinen Text schön und gleichzeitig verständlicher. Die Balaga als Wissenschaft in sich ist nach dem Aufkommen des Islam entstanden, sowie alle andere Wissenschaften, die mit der Arabischen Sprache sich beschäftigt haben. Die Entstehung der Balagawissenschaften war eng mit der Entstehung der Koranwissenschaften verbunden. Man wollte die stilistischen Mittel, die im Koran vorkommen, systematisieren, um den koranischen Text besser verstehen zu können. Nicht nur das, die Wissenschaften der Balaga wurden auch benutzt, um die Unnachahmlichkeit des koransichen Texts zu beweisen. Später löste sich langsam die Balaga einerseits von den Islamwissenschaften und anderseits von der Arabischen Grammatik- und Lexiklehre, um eine eigenständige Wissenschaft zu werden, die man der arabischen Philologie unterordnen kann. Unter der Balaga versteht man drei Wissenschaften: `ilm Al-Ma`ani (Lehre der Bedeutung), `ilm Al-Bayan (Lehre der Darstellung), `ilm Al-Badi` (Lehre der Verschönerung). Um von diesen drei Wissenschaften, wenn auch nur annäherungsweise, ein Bild zu machen, werde ich in dieser Arbeit, ein Sufi Gedicht analysieren. Bei der Analyse werden ein paar wichtige stilistische Mittel erläutert. Bevor ich zu der Gedichtanalyse komme, werde ich einen Überblick über das behandelte Thema des Gedichtes und zwar den Sufismus, die Sufi Dichtung sowie den Autor geben. Ebook.
4
9783640265480 - Ali Ghandour: Die Gedichtanalyse einer Qassīda von Al-Harrāq
Ali Ghandour

Die Gedichtanalyse einer Qassīda von Al-Harrāq (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783640265480 bzw. 3640265483, in Deutsch, GRIN, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: arabische Stilistik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer wurde gefragt, was ist die Balāġa; er sagte: Die Überbringung des Sinnes und die schöne ... Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: arabische Stilistik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer wurde gefragt, was ist die Balāġa; er sagte: Die Überbringung des Sinnes und die schöne Verkürzung. Ein Anderer antworte auf diese Frage mit: Viel Sinn in wenigen Wörtern. Balāġa stammt aus dem Wortstamm BLĠ; was Erreichen heißt. Es ist ein Zweig der arabischen Sprache. Mit den Mitteln der Balāġa macht der Sprecher bzw. der Schreiber seinen Text schön und gleichzeitig verständlicher. Die Balāġa als Wissenschaft in sich ist nach dem Aufkommen des Islam entstanden, sowie alle andere Wissenschaften, die mit der Arabischen Sprache sich beschäftigt haben. Die Entstehung der Balāġawissenschaften war eng mit der Entstehung der Koranwissenschaften verbunden. Man wollte die stilistischen Mittel, die im Koran vorkommen, systematisieren, um den koranischen Text besser verstehen zu können. Nicht nur das, die Wissenschaften der Balāġa wurden auch benutzt, um die Unnachahmlichkeit des koransichen Texts zu beweisen. Später löste sich langsam die Balāġa einerseits von den Islamwissenschaften und anderseits von der Arabischen Grammatik- und Lexiklehre, um eine eigenständige Wissenschaft zu werden, die man der arabischen Philologie unterordnen kann. Unter der Balāġa versteht man drei Wissenschaften: ilm Al-Maānī (Lehre der Bedeutung), ilm Al-Bayān (Lehre der Darstellung), ilm Al-Badī (Lehre der Verschönerung). Um von diesen drei Wissenschaften, wenn auch nur annäherungsweise, ein Bild zu machen, werde ich in dieser Arbeit, ein Sūfi Gedicht analysieren. Bei der Analyse werden ein paar wichtige stilistische Mittel erläutert. Bevor ich zu der Gedichtanalyse komme, werde ich einen Überblick über das behandelte Thema des Gedichtes und zwar den Sufismus, die Sūfī Dichtung sowie den Autor geben. 11.02.2009, PDF.
5
9783640265480 - Ali Ghandour: Die Gedichtanalyse einer Qassīda von Al-Harrāq
Ali Ghandour

Die Gedichtanalyse einer Qassīda von Al-Harrāq (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783640265480 bzw. 3640265483, in Deutsch, GRIN, neu, E-Book.

8,63 (Fr. 9,99)¹ + Versand: 15,56 (Fr. 18,00)¹ = 24,19 (Fr. 27,99)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: arabische Stilistik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer wurde gefragt, was ist die Balāġa; er sagte: Die Überbringung des Sinnes und die schöne ... Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: arabische Stilistik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer wurde gefragt, was ist die Balāġa; er sagte: Die Überbringung des Sinnes und die schöne Verkürzung. Ein Anderer antworte auf diese Frage mit: Viel Sinn in wenigen Wörtern. Balāġa stammt aus dem Wortstamm BLĠ; was Erreichen heisst. Es ist ein Zweig der arabischen Sprache. Mit den Mitteln der Balāġa macht der Sprecher bzw. der Schreiber seinen Text schön und gleichzeitig verständlicher. Die Balāġa als Wissenschaft in sich ist nach dem Aufkommen des Islam entstanden, sowie alle andere Wissenschaften, die mit der Arabischen Sprache sich beschäftigt haben. Die Entstehung der Balāġawissenschaften war eng mit der Entstehung der Koranwissenschaften verbunden. Man wollte die stilistischen Mittel, die im Koran vorkommen, systematisieren, um den koranischen Text besser verstehen zu können. Nicht nur das, die Wissenschaften der Balāġa wurden auch benutzt, um die Unnachahmlichkeit des koransichen Texts zu beweisen. Später löste sich langsam die Balāġa einerseits von den Islamwissenschaften und anderseits von der Arabischen Grammatik- und Lexiklehre, um eine eigenständige Wissenschaft zu werden, die man der arabischen Philologie unterordnen kann. Unter der Balāġa versteht man drei Wissenschaften: ilm Al-Maānī (Lehre der Bedeutung), ilm Al-Bayān (Lehre der Darstellung), ilm Al-Badī (Lehre der Verschönerung). Um von diesen drei Wissenschaften, wenn auch nur annäherungsweise, ein Bild zu machen, werde ich in dieser Arbeit, ein Sūfi Gedicht analysieren. Bei der Analyse werden ein paar wichtige stilistische Mittel erläutert. Bevor ich zu der Gedichtanalyse komme, werde ich einen Überblick über das behandelte Thema des Gedichtes und zwar den Sufismus, die Sūfī Dichtung sowie den Autor geben. PDF, 11.02.2009.
6
9783640707409 - Ali Ghandour: Die Gedichtanalyse Einer Qass Da Von Al-Harr Q
Symbolbild
Ali Ghandour

Die Gedichtanalyse Einer Qass Da Von Al-Harr Q (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE PB NW

ISBN: 9783640707409 bzw. 3640707400, in Deutsch, Grin Verlag, Taschenbuch, neu.

21,94 ($ 24,26)¹ + Versand: 10,81 ($ 11,95)¹ = 32,75 ($ 36,21)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Versandkosten nach: AUT.
Von Händler/Antiquariat, BuySomeBooks.
Grin Verlag. Paperback. New. Paperback. 20 pages. Dimensions: 8.1in. x 5.5in. x 0.3in.Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik Sinologie - Arabistik, Note: 1, 3, Universitt Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: arabische Stilistik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer wurde gefragt, was ist die Bala, er sagte: Die berbringung des Sinnes und die schne Verkrzung. Ein Anderer antworte auf diese Frage mit: Viel Sinn in wenigen Wrtern. Bala stammt aus dem Wortstamm BL, was Erreichen heit. Es ist ein Zweig der arabischen Sprache. Mit den Mitteln der Bala macht der Sprecher bzw. der Schreiber seinen Text schn und gleichzeitig verstndlicher. Die Bala als Wissenschaft in sich ist nach dem Aufkommen des Islam entstanden, sowie alle andere Wissenschaften, die mit der Arabischen Sprache sich beschftigt haben. Die Entstehung der Balawissenschaften war eng mit der Entstehung der Koranwissenschaften verbunden. Man wollte die stilistischen Mittel, die im Koran vorkommen, systematisieren, um den koranischen Text besser verstehen zu knnen. Nicht nur das, die Wissenschaften der Bala wurden auch benutzt, um die Unnachahmlichkeit des koransichen Texts zu beweisen. Spter lste sich langsam die Bala einerseits von den Islamwissenschaften und anderseits von der Arabischen Grammatik- und Lexiklehre, um eine eigenstndige Wissenschaft zu werden, die man der arabischen Philologie unterordnen kann. Unter der Bala versteht man drei Wissenschaften: ilm Al-Man (Lehre der Bedeutung), ilm Al-Bayn (Lehre der Darstellung), ilm Al-Bad (Lehre der Verschnerung). Um von diesen drei Wissenschaften, wenn auch nur annherungsweise, ein Bild zu machen, werde ich in dieser Arbeit, ein Sfi Gedicht analysieren. Bei der Analyse werden ein paar wichtige stilistische Mittel erlutert. Bevor ich zu der Gedichtanalyse komme, werde ich einen berblick ber das behandelte Thema des Gedichtes und zwar den Sufismus, die Sf Dichtung sowie den Autor geben. This item ships from multiple locations. Your book may arrive from Roseburg,OR, La Vergne,TN.
7
9783640707409 - Ali Ghandour: Die Gedichtanalyse Einer Qass Da Von Al-Harr Q
Symbolbild
Ali Ghandour

Die Gedichtanalyse Einer Qass Da Von Al-Harr Q (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE PB NW

ISBN: 9783640707409 bzw. 3640707400, in Deutsch, Grin Verlag, Taschenbuch, neu.

20,41 + Versand: 3,60 = 24,01
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, BuySomeBooks [52360437], Las Vegas, NV, U.S.A.
Paperback. 20 pages. Dimensions: 8.1in. x 5.5in. x 0.3in.Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik Sinologie - Arabistik, Note: 1, 3, Universitt Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: arabische Stilistik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer wurde gefragt, was ist die Bala, er sagte: Die berbringung des Sinnes und die schne Verkrzung. Ein Anderer antworte auf diese Frage mit: Viel Sinn in wenigen Wrtern. Bala stammt aus dem Wortstamm BL, was Erreichen heit. Es ist ein Zweig der arabischen Sprache. Mit den Mitteln der Bala macht der Sprecher bzw. der Schreiber seinen Text schn und gleichzeitig verstndlicher. Die Bala als Wissenschaft in sich ist nach dem Aufkommen des Islam entstanden, sowie alle andere Wissenschaften, die mit der Arabischen Sprache sich beschftigt haben. Die Entstehung der Balawissenschaften war eng mit der Entstehung der Koranwissenschaften verbunden. Man wollte die stilistischen Mittel, die im Koran vorkommen, systematisieren, um den koranischen Text besser verstehen zu knnen. Nicht nur das, die Wissenschaften der Bala wurden auch benutzt, um die Unnachahmlichkeit des koransichen Texts zu beweisen. Spter lste sich langsam die Bala einerseits von den Islamwissenschaften und anderseits von der Arabischen Grammatik- und Lexiklehre, um eine eigenstndige Wissenschaft zu werden, die man der arabischen Philologie unterordnen kann. Unter der Bala versteht man drei Wissenschaften: ilm Al-Man (Lehre der Bedeutung), ilm Al-Bayn (Lehre der Darstellung), ilm Al-Bad (Lehre der Verschnerung). Um von diesen drei Wissenschaften, wenn auch nur annherungsweise, ein Bild zu machen, werde ich in dieser Arbeit, ein Sfi Gedicht analysieren. Bei der Analyse werden ein paar wichtige stilistische Mittel erlutert. Bevor ich zu der Gedichtanalyse komme, werde ich einen berblick ber das behandelte Thema des Gedichtes und zwar den Sufismus, die Sf Dichtung sowie den Autor geben. This item ships from multiple locations. Your book may arrive from Roseburg,OR, La Vergne,TN.
8
9783640265480 - Gottlieb Maure: Die Gedichtanalyse einer Qassda von Al-Harrq - Die Analyse eines sufischen Gedichtes
Gottlieb Maure

Die Gedichtanalyse einer Qassda von Al-Harrq - Die Analyse eines sufischen Gedichtes (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783640265480 bzw. 3640265483, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Die Gedichtanalyse einer Qassda von Al-Harrq: Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: arabische Stilistik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer wurde gefragt, was ist die Balaga, er sagte: Die Überbringung des Sinnes und die schöne Verkürzung. Ein Anderer antworte auf diese Frage mit: Viel Sinn in wenigen Wörtern. Balaga stammt aus dem Wortstamm BLG, was Erreichen heißt. Es ist ein Zweig der arabischen Sprache. Mit den Mitteln der Balaga macht der Sprecher bzw. der Schreiber seinen Text schön und gleichzeitig verständlicher.Die Balaga als Wissenschaft in sich ist nach dem Aufkommen des Islam entstanden, sowie alle andere Wissenschaften, die mit der Arabischen Sprache sich beschäftigt haben.Die Entstehung der Balagawissenschaften war eng mit der Entstehung der Koranwissenschaften verbunden. Man wollte die stilistischen Mittel, die im Koran vorkommen, systematisieren, um den koranischen Text besser verstehen zu können. Nicht nur das, die Wissenschaften der Balaga wurden auch benutzt, um die Unnachahmlichkeit des koransichen Texts zu beweisen. Später löste sich langsam die Balaga einerseits von den Islamwissenschaften und anderseits von der Arabischen Grammatik- und Lexiklehre, um eine eigenständige Wissenschaft zu werden, die man der arabischen Philologie unterordnen kann.Unter der Balaga versteht man drei Wissenschaften: `ilm Al-Ma`ani (Lehre der Bedeutung), `ilm Al-Bayan (Lehre der Darstellung), `ilm Al-Badi` (Lehre der Verschönerung). Um von diesen drei Wissenschaften, wenn auch nur annäherungsweise, ein Bild zu machen, werde ich in dieser Arbeit, ein Sufi Gedicht analysieren. Bei der Analyse werden ein paar wichtige stilistische Mittel erläutert.Bevor ich zu der Gedichtanalyse komme, werde ich einen Überblick über das behandelte Thema des Gedichtes und zwar den Sufismus, die Sufi Dichtung sowie den Autor geben. Ebook.
9
9783640707409 - Maure, Gottlieb: Die Gedichtanalyse einer Qassida von Al-Harraq
Maure, Gottlieb

Die Gedichtanalyse einer Qassida von Al-Harraq (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783640707409 bzw. 3640707400, in Deutsch, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, buecher.de GmbH & Co. KG, [1].
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: arabische Stilistik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer wurde gefragt, was ist die Balaga, er sagte: Die Überbringung des Sinnes und die schöne Verkürzung. Ein Anderer antworte auf diese Frage mit: Viel Sinn in wenigen Wörtern. Balaga stammt aus dem Wortstamm BLG, was Erreichen heißt. Es ist ein Zweig der arabischen Sprache. Mit den Mitteln der Balaga macht der Sprecher bzw. der Schreiber seinen Text schön und gleichzeitig verständlicher. Die Balaga als Wissenschaft in sich ist nach dem Aufkommen des Islam entstanden, sowie alle andere Wissenschaften, die mit der Arabischen Sprache sich beschäftigt haben. Die Entstehung der Balagawissenschaften war eng mit der Entstehung der Koranwissenschaften verbunden. Man wollte die stilistischen Mittel, die im Koran vorkommen, systematisieren, um den koranischen Text besser verstehen zu können. Nicht nur das, die Wissenschaften der Balaga wurden auch benutzt, um die Unnachahmlichkeit des koransichen Texts zu beweisen. Später löste sich langsam die Balaga einerseits von den Islamwissenschaften und anderseits von der Arabischen Grammatik- und Lexiklehre, um eine eigenständige Wissenschaft zu werden, die man der arabischen Philologie unterordnen kann. Unter der Balaga versteht man drei Wissenschaften: 'ilm Al-Ma'ani (Lehre der Bedeutung), 'ilm Al-Bayan (Lehre der Darstellung), 'ilm Al-Badi' (Lehre der Verschönerung). Um von diesen drei Wissenschaften, wenn auch nur annäherungsweise, ein Bild zu machen, werde ich in dieser Arbeit, ein Sufi Gedicht analysieren. Bei der Analyse werden ein paar wichtige stilistische Mittel erläutert. Bevor ich zu der Gedichtanalyse komme, werde ich einen Überblick über das behandelte Thema des Gedichtes und zwar den Sufismus, die Sufi Dichtung sowie den Autor geben. Versandfertig in 6-10 Tagen, Softcover, Neuware, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
10
9783640265480 - Die Gedichtanalyse einer Qass'da von Al-Harr'q

Die Gedichtanalyse einer Qass'da von Al-Harr'q

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW

ISBN: 9783640265480 bzw. 3640265483, in Deutsch, Grin-Verlag, München, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Versandkostenfrei.
Die Gedichtanalyse einer Qass'da von Al-Harr'q ab 8.99 € als pdf eBook: Die Analyse eines sufischen Gedichtes. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Fremdsprachen,.
Lade…