Das Anti-Alzheimer Ängste, Fakten, Präventionsmöglichkeiten Author
7 Angebote vergleichen

Preise20132014201520162019
Schnitt 7,00 13,94 17,45 16,92 16,92
Nachfrage
Bester Preis: 16,71 (vom 24.01.2019)
1
9783641036614 - Förstl, Hans; Kleinschmidt, Carola: Das Anti-Alzheimer (eBook, ePUB)
Förstl, Hans; Kleinschmidt, Carola

Das Anti-Alzheimer (eBook, ePUB)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783641036614 bzw. 3641036615, in Deutsch, neu.

13,99 + Versand: 3,95 = 17,94
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Wie wollen Sie alt werden?Wie stellen Sie sich Ihr Leben im Alter vor? Gar nicht? Dann tun Sie es jetzt. Machen Sie kurz die Augen zu und denken Sie sich 20 Jahre, 30 Jahre, 40 Jahre in die Zukunft. Was sehen Sie? Sehen Sie sich als Weltreisenden? Mit 70 im Wohnmobil durch Neuseeland, Asien, Amerika? Oder sehen Sie sich eher als Seniorstudent an der Universität oder in einem Kurs an der Volkshochschule? Vielleicht sehen Sie sich auch das tun, was Sie heute tun, nur in einem anderen Kontext. Die pensionierte Ärztin bringt ihr Wissen als Entwicklungshelferin im Ausland an. Der Mechaniker in Rente zeigt Jugendlichen ehrenamtlich, wie man sein Fahrrad repariert. Vielleicht sind Sie auch selbstständig und können sich ein Ende des Erwerbslebens sowieso nicht vorstellen. Vielleicht ist Ihre Vision vom Alter aber auch geprägt von der Vorstellung, endlich Zeit für Ihre persönlichen Interessen zu haben, oder von der Idee, im Kreise von Menschen, die Sie mögen, alt zu werden. Ganz unaufgeregt und wenig abenteuerlich, dafür zufrieden und möglichst gesund.Nie waren die Lebensentwürfe der Menschen für ihre Lebenszeit ab 60 so vielfältig wie heute. Noch vor 20 Jahren hoffte man vor allem, nach der Rente noch einige Jahre bei guter Gesundheit genießen zu können. Man fühlte sich nach dem Erwerbsleben wirklich reif für Ruhe. Heute ist der Großteil der 60- und 70-Jährigen fast so fit wie die 50-Jährigen. Und diese »jungen Alten« machen dementsprechend Zukunftspläne, die denen der 40-Jährigen in nichts nachstehen. Es gibt Senior-Existenzgründer. Ältere Menschen reisen um die Welt oder ziehen ins Ausland. Sie heiraten noch einmal, gründen eine Wohngemeinschaft, lernen ein Instrument oder Theater zu spielen. Die Hoffnung auf ein abwechslungsreiches und anregendes Leben jenseits des Rentenalters ist heute also durchaus realistisch.Über all diesen positiven Aussichten schwebt jedoch die diffuse Angst, im Alter eben doch nicht so fit zu sein, wie man sich das wünscht. Über 60 Prozent der Deutschen über 14 Jahre fürchten sich davor, dass sie im Alter gebrechlich, pflegebedürftig und vor allem geistig eingeschränkt sein werden. Die Horrorvorstellung: Man kann sich im Alter nicht mehr ohne fremde Hilfe waschen oder zur Toilette gehen.Hinter der diffusen Angst verbirgt sich dabei letztlich die ganz konkrete Furcht vor einem konkreten Problem: Demenz - der weitaus häufigste Grund für Pflegebedürftigkeit im Alter. Etwa drei Millionen ältere Menschen leiden derzeit in Deutschland an gravierenden Gedächtnisproblemen. Eine Million dieser Menschen ist geistig so geschwächt, dass sie ihr Leben nicht mehr alleine meistern können, Hilfe und Pflege benötigen - bei schwerer Demenz sogar rund um die Uhr, im Heim oder zu Hause. Die meisten erhalten die Diagnose Alzheimer-Demenz, aber auch Durchblutungsstörungen im Gehirn und Depressionen können dazu führen, dass das Gehirn seine Leistungsfähigkeit verliert, Betroffene erst vergesslich werden, dann zunehmend orientierungslos und schließlich dement.Schon ab dem sechzigsten Lebensjahr bemerkt fast die Hälfte aller Menschen, dass ihr Gedächtnis nicht mehr so gut funktioniert wie in jungen Jahren. Man kann sich schlechter konzentrieren, das räumliche Vorstellungsvermögen lässt nach und man hat subjektiv das Gefühl, dass der Geist einfach langsamer arbeitet, man öfter als früher den Schlüssel verlegt oder vergisst, was man aus der Küche holen wollte. »Leichte kognitive Beeinträchtigung« nennen Mediziner diesen Zustand, der vielleicht ein wenig nervt, aber ab einem gewissen Alter eher die Regel als die Ausnahme darstellt. Und mit jedem Jahrzehnt, das wir erleben, wird es wahrscheinlicher, dass die Gedächtnisprobleme zunehmen. Die Wahrscheinlichkeit, an einer Demenz zu erkranken, steigt mit dem Alter.Das heißt: Es ist durchaus berechtigt, dass wir uns auf ein schönes Leben im Alter freuen, aber ein gewisser Respekt vor den kleineren und großen geistigen Einschränkungen, die jenseits der 60 auftreten können, ist mindestens ebenso berechtigt.Lange Zeit dachte man, es sei einfach Glück oder Pech, ob man bei guter geistiger Gesundheit altert oder im Alter sehr vergesslich oder sogar dement wird. Und bis heute kann man das große Vergessen nicht heilen und einmal zerstörte Hirnfunktionen nicht wieder aktivieren. Aber inzwischen weiß man einiges darüber, wie man das Gehirn gesund und fit halten und seine Widerstandskraft gegen die Abbauprozesse des Alterns erhöhen kann - und so einer Demenz vorbeugt.Dabei wollen wir mit unserem Buch nicht auf die Welle des Jugendwahns aufspringen. Unser Bild von einem gelungenen Alter ist nicht, dass alle bis zum Lebensende fit wie 20-Jährige sein sollten. Dass Körper und Geist im Alter Abnutzungserscheinungen zeigen, damit muss man - statistisch gesehen - rechnen. Ein gesundes Gehirn meint für uns nicht ein Hochleistungsgehirn, sondern ein Gehirn, das leistungsfähig genug ist, um uns Orientierung in der Welt und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.Wir wollen auch nicht in Frage stellen, dass es genetische Veranlagungen und chronische Erkrankungen gibt, die eine Demenz so sehr begünstigen, dass der Einzelne trotz gesunder Lebensweise einem stark erhöhten Risiko ausgesetzt ist.Uns geht es vielmehr darum, im Rahmen des Möglichen zu zeigen, was viele Menschen nicht wissen: Wir können sehr viel tun, um unser Gehirn in Form zu halten. Denn letztlich ist es mit dem Gehirn nicht anders als mit unserem Körper:Wie wir alt werden, ist eine Folge unseres gesamten Lebens. Menschen, die mit 40 in Bewegung sind, werden mit einiger Wahrscheinlichkeit auch im späteren Lebensalter noch gut auf den Beinen sein. Und Menschen, die ihr Gehirn im jungen und mittleren Lebensalter pflegen, sorgen damit auch für den gesunden Geist im Alter vor.Wir haben dieses Buch im Team als Arzt und Journalistin geschrieben - in der Hoffnung, dass sich so fundiertes Wissen und ein angenehmer Lesefluss ergänzen. Wir freuen uns, wenn Sie auf den folgenden Seiten Anregungen finden, wie Sie ganz persönlich Ihr Gehirn pflegen und schützen können - in jedem Alter. Und wir freuen uns besonders, wenn die eine oder andere Information auch Ihre gesellschaftliche Meinung zu diesem komplexen Thema bereichert.Im ersten Kapitel erfahren Sie, was eine Demenz ist und was im Gehirn vor sich geht, wenn die geistige Leistungskraft aufgrund der Alzheimer-Erkrankung nachlässt. Und Sie erfahren, dass eine Demenz zumeist keine plötzliche Erkrankung ist, sondern sich über 30 und mehr Jahre entwickelt -und insofern viel Zeit für präventive Maßnahmen bleibt.
2
9783641036614 - Hans Förstl, Carola Kleinschmidt: Das Anti-Alzheimer - Ängste, Fakten, Präventionsmöglichkeiten
Hans Förstl, Carola Kleinschmidt

Das Anti-Alzheimer - Ängste, Fakten, Präventionsmöglichkeiten

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783641036614 bzw. 3641036615, in Deutsch, PeP eBooks, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Alzheimer geht uns alle an: Aufregende Erkenntnisse zu einer wachsenden Bedrohung Neueste Erkenntnisse belegen: Geistige Defizite bis hin zu Alzheimer sind ganz normale Entwicklungen des alternden Gehirns. Da wir immer älter werden, wird es auch immer mehr Demenzkranke geben. Doch diese Veränderungen im Gehirn beginnen nicht erst in späten Jahren, sondern heute! Professor Hans Förstl, einer der führenden Alzheimer-Experten, zeigt, wie wir unser persönliches Alzheimer-Risiko senken und was sich gesellschaftlich ändern muss, damit wir weise altern können. Prof. Dr. Hans Förstl, geb. 1954, Universitätsprofessor, Psychiater und Neurologe, ist Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum rechts der Isar in München. Autor zahlreicher Fachbücher und Experte zum Thema Demenzerkrankungen.
3
9783641036614 - Das Anti-Alzheimer Ängste, Fakten, Präventionsmöglichkeiten Hans Förstl Author

Das Anti-Alzheimer Ängste, Fakten, Präventionsmöglichkeiten Hans Förstl Author

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika ~DE NW EB DL

ISBN: 9783641036614 bzw. 3641036615, vermutlich in Deutsch, E-Books der Verlagsgruppe Random House GmbH, neu, E-Book, elektronischer Download.

17,12 ($ 18,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
Alzheimer geht uns alle an: Aufregende Erkenntnisse zu einer wachsenden BedrohungNeueste Erkenntnisse belegen: Geistige Defizite bis hin zu Alzheimer sind ganz normale Entwicklungen des alternden Gehirns. Da wir immer älter werden, wird es auch immer mehr Demenzkranke geben. Doch diese Veränderungen im Gehirn beginnen nicht erst in späten Jahren, sondern heute! Professor Hans Förstl, einer der führenden Alzheimer-Experten, zeigt, wie wir unser persönliches Alzheimer-Risiko senken und was sich gesellschaftlich ändern muss, damit wir weise altern können.
4
9783641036614 - Hans Förstl: Das Anti-Alzheimer Ängste, Fakten, Präventionsmöglichkeiten
Hans Förstl

Das Anti-Alzheimer Ängste, Fakten, Präventionsmöglichkeiten

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB

ISBN: 9783641036614 bzw. 3641036615, in Deutsch, E-Books der Verlagsgruppe Random House GmbH, neu, E-Book.

16,92 ($ 18,99)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
Das-Anti-Alzheimer-Buch~~Hans-F-rstl, Das Anti-Alzheimer-Buch: Ängste, Fakten, Präventionsmöglichkeiten.
5
9783641036614 - Hans Förstl: Das Anti-Alzheimer Ängste, Fakten, Präventionsmöglichkeiten
Hans Förstl

Das Anti-Alzheimer Ängste, Fakten, Präventionsmöglichkeiten

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB

ISBN: 9783641036614 bzw. 3641036615, in Deutsch, E-Books der Verlagsgruppe Random House GmbH, neu, E-Book.

16,71 ($ 18,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
Das-Anti-Alzheimer-Buch~~Hans-F-rstl, Das Anti-Alzheimer-Buch: Ängste, Fakten, Präventionsmöglichkeiten, NOOK Book (eBook).
6
9783641036614 - Hans Förstl, Carola Kleinschmidt: Das Anti-Alzheimer : Ängste, Fakten, Präventionsmöglichkeiten
Hans Förstl, Carola Kleinschmidt

Das Anti-Alzheimer : Ängste, Fakten, Präventionsmöglichkeiten (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB DL

ISBN: 9783641036614 bzw. 3641036615, in Deutsch, E-Books der Verlagsgruppe Random House GmbH, E-Books der Verlagsgruppe Random House GmbH, E-Books der Verlagsgruppe Random House GmbH, neu, E-Book, elektronischer Download.

13,77 ($ 18,99)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, zzgl. Versandkosten, Free Shipping on eligible orders over $25.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
7
9783641036614 - Das Anti-Alzheimer Ängste, Fakten, Präventionsmöglichkeiten

Das Anti-Alzheimer Ängste, Fakten, Präventionsmöglichkeiten

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB DL

ISBN: 9783641036614 bzw. 3641036615, in Deutsch, E-Books der Verlagsgruppe Random House GmbH, E-Books der Verlagsgruppe Random House GmbH, neu, E-Book, elektronischer Download.

17,94 ($ 18,99)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, zzgl. Versandkosten, Free Shipping on eligible orders over $25.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…