Von dem Buch Mit anderen Augen: Vom Kind gehörloser Eltern zum Komponisten Author haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Mit anderen Augen: Vom Kind gehörloser Eltern zum Komponisten Author100%: Helmut Oehring: Mit anderen Augen: Vom Kind gehörloser Eltern zum Komponisten Author (ISBN: 9783641061975) 2011, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Mit anderen Augen: Vom Kind gehörloser70%: rloser Eltern zum erfolgreichen Komponisten: Mit anderen Augen: Vom Kind gehörloser (ISBN: 9783442752966) 2011, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Mit anderen Augen: Vom Kind gehörloser Eltern zum Komponisten Author
14 Angebote vergleichen

Preise2013201420182019
Schnitt 6,95 8,92 10,17 9,45
Nachfrage
Bester Preis: 8,99 (vom 24.01.2019)
1
9783641061975 - Helmut Oehring: Mit anderen Augen
Helmut Oehring

Mit anderen Augen (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB

ISBN: 9783641061975 bzw. 3641061970, vermutlich in Deutsch, Random House ebook, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Vom Kind gehörloser Eltern zum erfolgreichen Komponisten Ein kleiner Junge wird gehänselt und gequält von seinen Mitschülern. Sie drohen ihm mit allerlei, unter anderem damit, seine taubstumme Mutter umzubringen. Helmut Oehring ist hörendes und sprechendes Kind gehörloser Eltern. Erst mit vier Jahren kommt er mit der Welt der Hörenden in Kontakt - eine fremde und meist feindselige Welt. Doch dann entdeckt er etwas, das ganz ihm gehört Vom Kind gehörloser Eltern zum erfolgreichen Komponisten Ein kleiner Junge wird gehänselt und gequält von seinen Mitschülern. Sie drohen ihm mit allerlei, unter anderem damit, seine taubstumme Mutter umzubringen. Helmut Oehring ist hörendes und sprechendes Kind gehörloser Eltern. Erst mit vier Jahren kommt er mit der Welt der Hörenden in Kontakt - eine fremde und meist feindselige Welt. Doch dann entdeckt er etwas, das ganz ihm gehört: die Musik. Und wird als völliger Autodidakt zu einem der wichtigsten zeitgenössischen Komponisten. Oehring erzählt eine Lebensgeschichte, in der alles wirkt wie zu gut erfunden und doch alles wahr ist, in der man aus dem Lachen, Weinen und Staunen nicht herauskommt. Er erzählt, wie sein gehörloser Bruder dreimal Republikflucht versucht, angeschossen wird, ins Gefängnis muss und dann später im Westen von einem Auto überfahren wird. Wie er selbst aus dem Nachwende-Tief von selbstgewählter Obdachlosigkeit und Drogensucht wieder herausfindet. Wie der Vater als gehörloser Torsteher des legendären Dresdener SC sportliche Triumphe bei den Hörenden feiert. Oder wie die Schulleitung den jungen Oehring ins Heim schicken will, weil er dabei erwischt wurde, wie er in seiner Wut mit dem Luftgewehr vom Balkon auf Leute schießt. Die Schulleitung bestellt die Eltern ein. Oehring muss übersetzen ... 26.09.2011, ePUB.
2
9783641061975 - Helmut Oehring: Mit anderen Augen
Helmut Oehring

Mit anderen Augen (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW EB

ISBN: 9783641061975 bzw. 3641061970, in Deutsch, btb, neu, E-Book.

Vom Kind gehörloser Eltern zum erfolgreichen Komponisten Ein kleiner Junge wird gehänselt und gequält von seinen Mitschülern. Sie drohen ihm mit allerlei, unter anderem damit, seine taubstumme Mutter umzubringen. Helmut Oehring ist hörendes und sprechendes Kind gehörloser Eltern. Erst mit vier Jahren kommt er mit der Welt der Hörenden in Kontakt - eine fremde und meist feindselige Welt. Doch dann entdeckt er etwas, das ganz ihm gehört: die Musik. Und wird als völliger Autodidakt zu Vom Kind gehörloser Eltern zum erfolgreichen Komponisten Ein kleiner Junge wird gehänselt und gequält von seinen Mitschülern. Sie drohen ihm mit allerlei, unter anderem damit, seine taubstumme Mutter umzubringen. Helmut Oehring ist hörendes und sprechendes Kind gehörloser Eltern. Erst mit vier Jahren kommt er mit der Welt der Hörenden in Kontakt eine fremde und meist feindselige Welt. Doch dann entdeckt er etwas, das ganz ihm gehört: die Musik. Und wird als völliger Autodidakt zu einem der wichtigsten zeitgenössischen Komponisten. Oehring erzählt eine Lebensgeschichte, in der alles wirkt wie zu gut erfunden und doch alles wahr ist, in der man aus dem Lachen, Weinen und Staunen nicht herauskommt. Er erzählt, wie sein gehörloser Bruder dreimal Republikflucht versucht, angeschossen wird, ins Gefängnis muss und dann später im Westen von einem Auto überfahren wird. Wie er selbst aus dem Nachwende-Tief von selbstgewählter Obdachlosigkeit und Drogensucht wieder herausfindet. Wie der Vater als gehörloser Torsteher des legendären Dresdener SC sportliche Triumphe bei den Hörenden feiert. Oder wie die Schulleitung den jungen Oehring ins Heim schicken will, weil er dabei erwischt wurde, wie er in seiner Wut mit dem Luftgewehr vom Balkon auf Leute schießt. Die Schulleitung bestellt die Eltern ein. Oehring muss übersetzen, 26.09.2011, ePUB.
3
9783641061975 - Helmut Oehring: Mit anderen Augen
Helmut Oehring

Mit anderen Augen (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783641061975 bzw. 3641061970, in Deutsch, btb, neu, E-Book.

10,50 (Fr. 11,90)¹ + Versand: 15,88 (Fr. 18,00)¹ = 26,38 (Fr. 29,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Vom Kind gehörloser Eltern zum erfolgreichen Komponisten Ein kleiner Junge wird gehänselt und gequält von seinen Mitschülern. Sie drohen ihm mit allerlei, unter anderem damit, seine taubstumme Mutter umzubringen. Helmut Oehring ist hörendes und sprechendes Kind gehörloser Eltern. Erst mit vier Jahren kommt er mit der Welt der Hörenden in Kontakt - eine fremde und meist feindselige Welt. Doch dann entdeckt er etwas, das ganz ihm gehört: die Musik. Und wird als völliger Autodidakt zu, Vom Kind gehörloser Eltern zum erfolgreichen Komponisten Ein kleiner Junge wird gehänselt und gequält von seinen Mitschülern. Sie drohen ihm mit allerlei, unter anderem damit, seine taubstumme Mutter umzubringen. Helmut Oehring ist hörendes und sprechendes Kind gehörloser Eltern. Erst mit vier Jahren kommt er mit der Welt der Hörenden in Kontakt eine fremde und meist feindselige Welt. Doch dann entdeckt er etwas, das ganz ihm gehört: die Musik. Und wird als völliger Autodidakt zu einem der wichtigsten zeitgenössischen Komponisten. Oehring erzählt eine Lebensgeschichte, in der alles wirkt wie zu gut erfunden und doch alles wahr ist, in der man aus dem Lachen, Weinen und Staunen nicht herauskommt. Er erzählt, wie sein gehörloser Bruder dreimal Republikflucht versucht, angeschossen wird, ins Gefängnis muss und dann später im Westen von einem Auto überfahren wird. Wie er selbst aus dem Nachwende-Tief von selbstgewählter Obdachlosigkeit und Drogensucht wieder herausfindet. Wie der Vater als gehörloser Torsteher des legendären Dresdener SC sportliche Triumphe bei den Hörenden feiert. Oder wie die Schulleitung den jungen Oehring ins Heim schicken will, weil er dabei erwischt wurde, wie er in seiner Wut mit dem Luftgewehr vom Balkon auf Leute schiesst. Die Schulleitung bestellt die Eltern ein. Oehring muss übersetzen, ePUB, 26.09.2011.
4
9783641061975 - Helmut Oehring: Mit anderen Augen - Vom Kind gehörloser Eltern zum Komponisten
Helmut Oehring

Mit anderen Augen - Vom Kind gehörloser Eltern zum Komponisten

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783641061975 bzw. 3641061970, in Deutsch, Btb, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Mit anderen Augen: Vom Kind gehörloser Eltern zum erfolgreichen Komponisten Ein kleiner Junge wird gehänselt und gequält von seinen Mitschülern. Sie drohen ihm mit allerlei, unter anderem damit, seine taubstumme Mutter umzubringen. Helmut Oehring ist hörendes und sprechendes Kind gehörloser Eltern. Erst mit vier Jahren kommt er mit der Welt der Hörenden in Kontakt " eine fremde und meist feindselige Welt. Doch dann entdeckt er etwas, das ganz ihm gehört: die Musik. Und wird als völliger Autodidakt zu einem der wichtigsten zeitgenössischen Komponisten. Oehring erzählt eine Lebensgeschichte, in der alles wirkt wie zu gut erfunden und doch alles wahr ist, in der man aus dem Lachen, Weinen und Staunen nicht herauskommt. Er erzählt, wie sein gehörloser Bruder dreimal Republikflucht versucht, angeschossen wird, ins Gefängnis muss und dann später im Westen von einem Auto überfahren wird. Wie er selbst aus dem Nachwende-Tief von selbstgewählter Obdachlosigkeit und Drogensucht wieder herausfindet. Wie der Vater als gehörloser Torsteher des legendären Dresdener SC sportliche Triumphe bei den Hörenden feiert. Oder wie die Schulleitung den jungen Oehring ins Heim schicken will, weil er dabei erwischt wurde, wie er in seiner Wut mit dem Luftgewehr vom Balkon auf Leute schießt. Die Schulleitung bestellt die Eltern ein. Oehring muss übersetzen " , Ebook.
5
9783442752966 - Helmut Oehring: Mit anderen Augen: Vom Kind gehörloser Eltern zum Komponisten
Helmut Oehring

Mit anderen Augen: Vom Kind gehörloser Eltern zum Komponisten (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783442752966 bzw. 3442752965, in Deutsch, btb Verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach, [3332481].
Neu Neu/sofort versandbereit - auf Lager - Vom Kind gehörloser Eltern zum erfolgreichen Komponisten Vom ahnungslosen Autodidakten, der nie eine Uni von innen gesehen hat, zum Meisterschüler und Akademie-Mitglied. Vom DDR-Wehrdienstverweigerer zum politischen Künstler. Vom Kind gehörloser Eltern zu einem der erfolgreichsten und eigenwilligsten Komponisten heutiger Musik. Helmut Oehring erzählt seine Geschichte, bei der man aus dem Lachen, Weinen und Staunen nicht herauskommt. Ein Buch voller Poesie, Härte und Zärtlichkeit. Kraftvoll, mitreißend und direkt. Helmut Oehring ist hörendes und sprechendes Kind gehörloser Eltern. Erst mit vier Jahren kommt er mit der Welt der Hörenden in Kontakt eine fremde und meist feindselige Welt. Er ist Ohr und Stimme seiner Eltern, Übersetzer zweier Welten. Doch dann entdeckt er etwas, das ganz ihm gehören wird: die Musik. Helmut Oehring erzählt die Geschichte einer kaum zu glaubenden Selbstbefreiung. Er erzählt, wie er als gelernter Autobahnbauer beginnt, sich Notenschrift beizubringen und ein Streichquartett komponiert. Wie er aus einem Nachwende-Tief von selbstverursachter Obdachlosigkeit und Drogensucht herausfindet. Wie sein gehörloser Bruder mehrfache Republikflucht begeht, angeschossen wird, ins Gefängnis kommt und dann später im Westen von einem Auto überfahren wird. Oder wie die Schulleitung den jungen Oehring ins Heim schicken will, weil er von der Volkspolizei erwischt wurde, wie er aus verzweifelter Wut mit dem Luftgewehr vom Balkon auf Autos, Tiere und Menschen schießt. Die Schulleitung bestellt die Eltern ein. Der Junge muss übersetzen Helmut Oehring ist vom völligen Autodidakten zu einem der originellsten gegenwärtigen Komponisten geworden. Aber auch der Sprache entlockt er mitreißende Klangbilder aus Wut, Lust und Zärtlichkeit er verführt den Leser mit einer Poesie zwischen Bordsteinkante, Rock und Oper, mit den fragilen Bewegungsabläufen der Kampftechnik Mike Tysons und mit den irritierenden Schönheiten des lautlosen Sprechens. -, Gebundene Ausgabe, Neuware, 399g.
6
9783442752966 - Oehring: Mit anderen Augen
Symbolbild
Oehring

Mit anderen Augen (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC

ISBN: 9783442752966 bzw. 3442752965, in Deutsch, Wilhelm Goldmann, gebundenes Buch.

11,45 + Versand: 9,95 = 21,40
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Che & Chandler Versandbuchhandlung [54426189], Fürstenberg OT Blumenow, Germany.
Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand mit leichten Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet, Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit von 3 Tagen. - Vom Kind gehörloser Eltern zum erfolgreichen Komponisten Vom ahnungslosen Autodidakten, der nie eine Uni von innen gesehen hat, zum Meisterschüler und Akademie-Mitglied. Vom DDR-Wehrdienstverweigerer zum politischen Künstler. Vom Kind gehörloser Eltern zu einem der erfolgreichsten und eigenwilligsten Komponisten heutiger Musik. Helmut Oehring erzählt seine Geschichte, bei der man aus dem Lachen, Weinen und Staunen nicht herauskommt. Ein Buch voller Poesie, Härte und Zärtlichkeit. Kraftvoll, mitreißend und direkt. Helmut Oehring ist hörendes und sprechendes Kind gehörloser Eltern. Erst mit vier Jahren kommt er mit der Welt der Hörenden in Kontakt eine fremde und meist feindselige Welt. Er ist Ohr und Stimme seiner Eltern, Übersetzer zweier Welten. Doch dann entdeckt er etwas, das ganz ihm gehören wird: die Musik. Helmut Oehring erzählt die Geschichte einer kaum zu glaubenden Selbstbefreiung. Er erzählt, wie er als gelernter Autobahnbauer beginnt, sich Notenschrift beizubringen und ein Streichquartett komponiert. Wie er aus einem Nachwende-Tief von selbstverursachter Obdachlosigkeit und Drogensucht herausfindet. Wie sein gehörloser Bruder mehrfache Republikflucht begeht, angeschossen wird, ins Gefängnis kommt und dann später im Westen von einem Auto überfahren wird. Oder wie die Schulleitung den jungen Oehring ins Heim schicken will, weil er von der Volkspolizei erwischt wurde, wie er aus verzweifelter Wut mit dem Luftgewehr vom Balkon auf Autos, Tiere und Menschen schießt. Die Schulleitung bestellt die Eltern ein. Der Junge muss übersetzen Helmut Oehring ist vom völligen Autodidakten zu einem der originellsten gegenwärtigen Komponisten geworden. Aber auch der Sprache entlockt er mitreißende Klangbilder aus Wut, Lust und Zärtlichkeit; er verführt den Leser mit einer Poesie zwischen Bordsteinkante, Rock und Oper, mit den fragilen Bewegungsabläufen der Kampftechnik Mike Tysons und mit den irritierenden Schönheiten des lautlosen Sprechens. 0 pp. Deutsch.
7
9783442752966 - Oehring: Mit anderen Augen
Oehring

Mit anderen Augen (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783442752966 bzw. 3442752965, in Deutsch, Goldmann, Wilhelm, gebundenes Buch, gebraucht.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Versandbuchhandlung Kisch & Co. [3338288].
Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar in sehr gutem Zustand mit leichten Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet, Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit von 3 Tagen. - Vom Kind gehörloser Eltern zum erfolgreichen Komponisten Vom ahnungslosen Autodidakten, der nie eine Uni von innen gesehen hat, zum Meisterschüler und Akademie-Mitglied. Vom DDR-Wehrdienstverweigerer zum politischen Künstler. Vom Kind gehörloser Eltern zu einem der erfolgreichsten und eigenwilligsten Komponisten heutiger Musik. Helmut Oehring erzählt seine Geschichte, bei der man aus dem Lachen, Weinen und Staunen nicht herauskommt. Ein Buch voller Poesie, Härte und Zärtlichkeit. Kraftvoll, mitreißend und direkt. Helmut Oehring ist hörendes und sprechendes Kind gehörloser Eltern. Erst mit vier Jahren kommt er mit der Welt der Hörenden in Kontakt eine fremde und meist feindselige Welt. Er ist Ohr und Stimme seiner Eltern, Übersetzer zweier Welten. Doch dann entdeckt er etwas, das ganz ihm gehören wird: die Musik. Helmut Oehring erzählt die Geschichte einer kaum zu glaubenden Selbstbefreiung. Er erzählt, wie er als gelernter Autobahnbauer beginnt, sich Notenschrift beizubringen und ein Streichquartett komponiert. Wie er aus einem Nachwende-Tief von selbstverursachter Obdachlosigkeit und Drogensucht herausfindet. Wie sein gehörloser Bruder mehrfache Republikflucht begeht, angeschossen wird, ins Gefängnis kommt und dann später im Westen von einem Auto überfahren wird. Oder wie die Schulleitung den jungen Oehring ins Heim schicken will, weil er von der Volkspolizei erwischt wurde, wie er aus verzweifelter Wut mit dem Luftgewehr vom Balkon auf Autos, Tiere und Menschen schießt. Die Schulleitung bestellt die Eltern ein. Der Junge muss übersetzen Helmut Oehring ist vom völligen Autodidakten zu einem der originellsten gegenwärtigen Komponisten geworden. Aber auch der Sprache entlockt er mitreißende Klangbilder aus Wut, Lust und Zärtlichkeit er verführt den Leser mit einer Poesie zwischen Bordsteinkante, Rock und Oper, mit den fragilen Bewegungsabläufen der Kampftechnik Mike Tysons und mit den irritierenden Schönheiten des lautlosen Sprechens. Hardcover.
8
9783641061975 - Helmut Oehring: Mit anderen Augen
Helmut Oehring

Mit anderen Augen (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Frankreich DE NW EB DL

ISBN: 9783641061975 bzw. 3641061970, in Deutsch, btb Verlag, btb Verlag, btb Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Frankreich, in-stock.
Vom Kind gehörloser Eltern zum erfolgreichen KomponistenEin kleiner Junge wird gehänselt und gequält von seinen Mitschülern. Sie drohen ihm mit allerlei, unter anderem damit, seine taubstumme Mutter umzubringen. Helmut Oehring ist hörendes.
9
9783442752966 - Oehring, Helmut: Mit anderen Augen : vom Kind gehörloser Eltern zum Komponisten. 1. Aufl.
Oehring, Helmut

Mit anderen Augen : vom Kind gehörloser Eltern zum Komponisten. 1. Aufl. (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783442752966 bzw. 3442752965, in Deutsch, Goldmann, München, Deutschland.

5,00 + Versand: 1,60 = 6,60
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Druckwaren Antiquariat.
München, btb, 255 S. : graph. Darst. 22 cm. OPp., gebundene Ausgabe, SU. Sehr gut erh. ISBN: 9783442752966Biographien/Tagebücher/Briefe [Oehring, Helmut ; Autobiographie, Musik] 2011.
10
9783641061975 - Mit anderen Augen

Mit anderen Augen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783641061975 bzw. 3641061970, in Deutsch, neu, E-Book, elektronischer Download.

Mit anderen Augen ab 8.99 EURO Vom Kind gehörloser Eltern zum Komponisten.
Lade…