Von dem Buch Zwölf Wochen in Riad: Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch - Ein SPIEGEL - Mit zahlreichen farbigen Abbildungen Author haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Zwölf Wochen in Riad: Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch - Ein SPIEGEL - Mit zahlreichen farbigen Abbildungen Author100%: Koelbl, Susanne: Zwölf Wochen in Riad: Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch - Ein SPIEGEL - Mit zahlreichen farbigen Abbildungen Author (ISBN: 9783641214463) 2019, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Zwölf Wochen in Riad: Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch - Ein SPIEGEL - Mit zahlreichen farbigen Abbildungen97%: Koelbl, Susanne: Zwölf Wochen in Riad: Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch - Ein SPIEGEL - Mit zahlreichen farbigen Abbildungen (ISBN: 9783421047861) 2019, Erstausgabe, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Zwölf Wochen in Riad: Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch - Ein SPIEGEL - Mit zahlreichen farbigen Abbildungen Author
16 Angebote vergleichen

Bester Preis: 14,95 (vom 07.12.2019)
1
9783641214463 - Zwölf Wochen in Riad

Zwölf Wochen in Riad

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783641214463 bzw. 3641214467, in Deutsch, Random House ebook, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Exklusive Einblicke in ein Land, das sich gerade neu erfindet SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl ist gelungen, was kaum einem Journalisten gestattet wird: Sie durfte durch Saudi-Arabien reisen, ohne Beschränkungen und staatliche Aufsicht. Für mehrere Monate hat sie sich durch ein Land treiben lassen, das gerade den tiefgreifendsten Wandel seiner Geschichte erlebt. Kronprinz Mohammed bin Salman will Wirtschaft und Gesellschaft in die Moderne katapultieren, während das Königshaus trotz aller Reformen mit großer Härte gegen Andersdenkende vorgeht. Wohin wird sich Saudi-Arabien entwickeln? Wie erleben Frauen und Künstler, Oppositionelle und tiefgläubige Männer den Bruch mit alten Traditionen und Gewissheiten? Susanne Koelbl gibt faszinierende Einblicke in ein Land, dessen Zukunft für die Region, aber auch für den Westen von zentraler Bedeutung ist. ePUB, 29.05.2019.
2
9783421047861 - Susanne Koelbl: Zwölf Wochen in Riad
Susanne Koelbl

Zwölf Wochen in Riad (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE HC NW

ISBN: 9783421047861 bzw. 3421047863, in Deutsch, DVA, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Österreich, zzgl. Versandkosten.
Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch Exklusive Einblicke in ein Land, das sich gerade neu erfindet SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl ist gelungen, was kaum einem Journalisten gestattet wird: Sie durfte durch Saudi-Arabien reisen, ohne Beschränkungen und staatliche Aufsicht. Für mehrere Monate hat sie sich durch ein Land treiben lassen, das gerade den tiefgreifendsten Wandel seiner Geschichte erlebt. Kronprinz Mohammed bin Salman will Wirtschaft und Gesellschaft in die Moderne katapultieren, während das Königshaus trotz aller Reformen mit großer Härte gegen Andersdenkende vorgeht. Wohin wird sich Saudi-Arabien entwickeln? Wie erleben Frauen und Künstler, Oppositionelle und tiefgläubige Männer den Bruch mit alten Traditionen und Gewissheiten? Susanne Koelbl gibt faszinierende Einblicke in ein Land, dessen Zukunft für die Region, aber auch für den Westen von zentraler Bedeutung ist. 29.05.2019, gebundene Ausgabe.
3
9783641214463 - Zwölf Wochen in Riad (eBook, ePUB)

Zwölf Wochen in Riad (eBook, ePUB)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783641214463 bzw. 3641214467, in Deutsch, Deutsche Verlags-Anstalt, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Exklusive Einblicke in ein Land, das sich gerade neu erfindet SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl ist gelungen, was kaum einem Journalisten gestattet wird: Sie durfte durch Saudi-Arabien reisen, ohne Beschränkungen und staatliche Aufsicht. Für mehrere Monate hat sie sich durch ein Land treiben lassen, das gerade den tiefgreifendsten Wandel seiner Geschichte erlebt. Kronprinz Mohammed bin Salman will Wirtschaft und Gesellschaft in die Moderne katapultieren, während das Königshaus trotz aller Exklusive Einblicke in ein Land, das sich gerade neu erfindet SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl ist gelungen, was kaum einem Journalisten gestattet wird: Sie durfte durch Saudi-Arabien reisen, ohne Beschränkungen und staatliche Aufsicht. Für mehrere Monate hat sie sich durch ein Land treiben lassen, das gerade den tiefgreifendsten Wandel seiner Geschichte erlebt. Kronprinz Mohammed bin Salman will Wirtschaft und Gesellschaft in die Moderne katapultieren, während das Königshaus trotz aller Reformen mit großer Härte gegen Andersdenkende vorgeht. Wohin wird sich Saudi-Arabien entwickeln? Wie erleben Frauen und Künstler, Oppositionelle und tiefgläubige Männer den Bruch mit alten Traditionen und Gewissheiten? Susanne Koelbl gibt faszinierende Einblicke in ein Land, dessen Zukunft für die Region, aber auch für den Westen von zentraler Bedeutung ist. Erscheint vor. 29.05.19 Lieferzeit 1-2 Werktage.
4
9783641214463 - Susanne Koelbl: Zwölf Wochen in Riad
Susanne Koelbl

Zwölf Wochen in Riad (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW EB

ISBN: 9783641214463 bzw. 3641214467, vermutlich in Deutsch, DVA, neu, E-Book.

Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch - Ein SPIEGEL-Buch - Mit zahlreichen farbigen Abbildungen Exklusive Einblicke in ein Land, das sich gerade neu erfindet SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl ist gelungen, was kaum einem Journalisten gestattet wird: Sie durfte durch Saudi-Arabien reisen, ohne Beschränkungen und staatliche Aufsicht. Für mehrere Monate hat sie sich durch ein Land treiben lassen, das gerade den tiefgreifendsten Wandel seiner Geschichte erlebt. Kronprinz Mohammed bin Salman will Wirtschaft und Gesellschaft in die Moderne katapultieren, während das Königshaus trotz aller Reformen mit großer Härte gegen Andersdenkende vorgeht. Wohin wird sich Saudi-Arabien entwickeln? Wie erleben Frauen und Künstler, Oppositionelle und tiefgläubige Männer den Bruch mit alten Traditionen und Gewissheiten? Susanne Koelbl gibt faszinierende Einblicke in ein Land, dessen Zukunft für die Region, aber auch für den Westen von zentraler Bedeutung ist. 29.05.2019, ePUB.
5
9783421047861 - Zwölf Wochen in Riad

Zwölf Wochen in Riad (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW

ISBN: 9783421047861 bzw. 3421047863, in Deutsch, DVA, neu.

Lieferung aus: Österreich, Sofort lieferbar.
Exklusive Einblicke in ein Land, das sich gerade neu erfindet SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl ist gelungen, was kaum einem Journalisten gestattet wird: Sie durfte durch Saudi-Arabien reisen, ohne Beschränkungen und staatliche Aufsicht. Für mehrere Monate hat sie sich durch ein Land treiben lassen, das gerade den tiefgreifendsten Wandel seiner Geschichte erlebt. Kronprinz Mohammed bin Salman will Wirtschaft und Gesellschaft in die Moderne katapultieren, während das Königshaus trotz aller Reformen mit großer Härte gegen Andersdenkende vorgeht. Wohin wird sich Saudi-Arabien entwickeln? Wie erleben Frauen und Künstler, Oppositionelle und tiefgläubige Männer den Bruch mit alten Traditionen und Gewissheiten? Susanne Koelbl gibt faszinierende Einblicke in ein Land, dessen Zukunft für die Region, aber auch für den Westen von zentraler Bedeutung ist. Ausstattung: mit Abbildungen, gebundene Ausgabe, 29.05.2019.
6
9783421047861 - Susanne Koelbl: Zwölf Wochen in Riad
Susanne Koelbl

Zwölf Wochen in Riad (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE HC NW

ISBN: 9783421047861 bzw. 3421047863, vermutlich in Deutsch, DVA, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Schweiz, Erscheint demnächst.
Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch, Exklusive Einblicke in ein Land, das sich gerade neu erfindet SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl ist gelungen, was kaum einem Journalisten gestattet wird: Sie durfte durch Saudi-Arabien reisen, ohne Beschränkungen und staatliche Aufsicht. Für mehrere Monate hat sie sich durch ein Land treiben lassen, das gerade den tiefgreifendsten Wandel seiner Geschichte erlebt. Kronprinz Mohammed bin Salman will Wirtschaft und Gesellschaft in die Moderne katapultieren, während das Königshaus trotz aller Reformen mit grosser Härte gegen Andersdenkende vorgeht. Wohin wird sich Saudi-Arabien entwickeln? Wie erleben Frauen und Künstler, Oppositionelle und tiefgläubige Männer den Bruch mit alten Traditionen und Gewissheiten? Susanne Koelbl gibt faszinierende Einblicke in ein Land, dessen Zukunft für die Region, aber auch für den Westen von zentraler Bedeutung ist. gebundene Ausgabe, 29.05.2019.
7
9783641214463 - Susanne Koelbl: Zwölf Wochen in Riad
Susanne Koelbl

Zwölf Wochen in Riad (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE NW EB

ISBN: 9783641214463 bzw. 3641214467, vermutlich in Deutsch, DVA, neu, E-Book.

26,14 (Fr. 29,90)¹ + Versand: 15,74 (Fr. 18,00)¹ = 41,88 (Fr. 47,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Erscheint demnächst.
Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch - Ein SPIEGEL-Buch - Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Exklusive Einblicke in ein Land, das sich gerade neu erfindet SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl ist gelungen, was kaum einem Journalisten gestattet wird: Sie durfte durch Saudi-Arabien reisen, ohne Beschränkungen und staatliche Aufsicht. Für mehrere Monate hat sie sich durch ein Land treiben lassen, das gerade den tiefgreifendsten Wandel seiner Geschichte erlebt. Kronprinz Mohammed bin Salman will Wirtschaft und Gesellschaft in die Moderne katapultieren, während das Königshaus trotz aller Reformen mit grosser Härte gegen Andersdenkende vorgeht. Wohin wird sich Saudi-Arabien entwickeln? Wie erleben Frauen und Künstler, Oppositionelle und tiefgläubige Männer den Bruch mit alten Traditionen und Gewissheiten? Susanne Koelbl gibt faszinierende Einblicke in ein Land, dessen Zukunft für die Region, aber auch für den Westen von zentraler Bedeutung ist. ePUB, 29.05.2019.
8
9783421047861 - Zwölf Wochen in Riad

Zwölf Wochen in Riad

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783421047861 bzw. 3421047863, in Deutsch, Dva, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Exklusive Einblicke in ein Land, das sich gerade neu erfindet SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl ist gelungen, was kaum einem Journalisten gestattet wird: Sie durfte durch Saudi-Arabien reisen, ohne Beschränkungen und staatliche Aufsicht. Für mehrere Monate hat sie sich durch ein Land treiben lassen, das gerade den tiefgreifendsten Wandel seiner Geschichte erlebt. Kronprinz Mohammed bin Salman will Wirtschaft und Gesellschaft in die Moderne katapultieren, während das Königshaus trotz aller Exklusive Einblicke in ein Land, das sich gerade neu erfindet SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl ist gelungen, was kaum einem Journalisten gestattet wird: Sie durfte durch Saudi-Arabien reisen, ohne Beschränkungen und staatliche Aufsicht. Für mehrere Monate hat sie sich durch ein Land treiben lassen, das gerade den tiefgreifendsten Wandel seiner Geschichte erlebt. Kronprinz Mohammed bin Salman will Wirtschaft und Gesellschaft in die Moderne katapultieren, während das Königshaus trotz aller Reformen mit großer Härte gegen Andersdenkende vorgeht. Wohin wird sich Saudi-Arabien entwickeln? Wie erleben Frauen und Künstler, Oppositionelle und tiefgläubige Männer den Bruch mit alten Traditionen und Gewissheiten? Susanne Koelbl gibt faszinierende Einblicke in ein Land, dessen Zukunft für die Region, aber auch für den Westen von zentraler Bedeutung ist. Erscheint vorauss. 29. Mai 2019 Lieferzeit 1-2 Werktage.
9
9783421047861 - Susanne Koelbl: Zwölf Wochen in Riad - Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch - Ein SPIEGEL - Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Susanne Koelbl

Zwölf Wochen in Riad - Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch - Ein SPIEGEL - Mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783421047861 bzw. 3421047863, in Deutsch, DVA Dt.Verlags-Anstalt, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Zwölf Wochen in Riad: Exklusive Einblicke in ein Land, das sich gerade neu erfindet SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl ist gelungen, was kaum einem Journalisten gestattet wird: Sie durfte durch Saudi-Arabien reisen, ohne Beschränkungen und staatliche Aufsicht. Für mehrere Monate hat sie sich durch ein Land treiben lassen, das gerade den tiefgreifendsten Wandel seiner Geschichte erlebt. Kronprinz Mohammed bin Salman will Wirtschaft und Gesellschaft in die Moderne katapultieren, während das Königshaus trotz aller Reformen mit großer Härte gegen Andersdenkende vorgeht. Wohin wird sich Saudi-Arabien entwickeln Wie erleben Frauen und Künstler, Oppositionelle und tiefgl?ubige Männer den Bruch mit alten Traditionen und Gewissheiten Susanne Koelbl gibt faszinierende Einblicke in ein Land, dessen Zukunft für die Region, aber auch für den Westen von zentraler Bedeutung ist. Buch.
10
9783641214463 - Koelbl, Susanne: Zwölf Wochen in Riad (eBook, ePUB)
Koelbl, Susanne

Zwölf Wochen in Riad (eBook, ePUB)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783641214463 bzw. 3641214467, vermutlich in Deutsch, Random House ebook, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Exklusive Einblicke in ein Land, das sich gerade neu erfindet SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl ist gelungen, was kaum einem Journalisten gestattet wird: Sie durfte durch Saudi-Arabien reisen, ohne Beschränkungen und staatliche Aufsicht. Für mehrere Monate hat sie sich durch ein Land treiben lassen, das gerade den tiefgreifendsten Wandel seiner Geschichte erlebt. Kronprinz Mohammed bin Salman will Wirtschaft und Gesellschaft in die Moderne katapultieren, während das Königshaus trotz aller Reformen mit großer Härte gegen Andersdenkende vorgeht. Wohin wird sich Saudi-Arabien entwickeln? Wie erleben Frauen und Künstler, Oppositionelle und tiefgläubige Männer den Bruch mit alten Traditionen und Gewissheiten? Susanne Koelbl gibt faszinierende Einblicke in ein Land, dessen Zukunft für die Region, aber auch für den Westen von zentraler Bedeutung ist.
Lade…