Von dem Buch Eine unstete Beziehung (eBook, PDF) haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Eine unstete Beziehung (eBook, PDF)100%: Glatz, Winfried: Eine unstete Beziehung (eBook, PDF) (ISBN: 9783647560472) Vandenhoeck & Ruprecht, in Deutsch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
100%: Glatz, Winfried: Eine unstete Beziehung (ISBN: 9783525560471) Vandenhoeck & Ruprecht, in Deutsch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Eine unstete Beziehung (eBook, PDF) - 2 Angebote vergleichen

Bester Preis: 99,99 (vom 02.12.2021)
1
9783647560472 - Glatz, Winfried: Eine unstete Beziehung (eBook, PDF)
Glatz, Winfried

Eine unstete Beziehung (eBook, PDF)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW

ISBN: 9783647560472 bzw. 3647560472, vermutlich in Deutsch, Vandenhoeck & Ruprecht, neu.

Lieferung aus: Österreich, Sofort per Download lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Die Beziehung der Homiletik zur Psychologie hat sich in den letzten Jahrzehnten im Wesentlichen auf die Weitergabe einiger in den 70er und 80er Jahren aufgenommener Modelle beschränkt. Winfried Glatz nimmt die homiletische Rezeption psychologischer Konzepte wieder auf und untersucht exemplarisch die Frage, ob und wie aus psychotherapeutischen Vorgehensweisen Anregungen für die Homiletik gewonnen werden können. In diesem Zusammenhang bearbeitet er ein in der Predigttheorie erstaunlicherweise bislang nicht erörtertes Defizit und liefert konkrete und theoriegestützte Hinweise dafür, was eine wirksame Predigt ausmacht - dank seiner kompetenten Kenntnis in einem wenig bekannten Bereich der psychotherapeutischen Schulen. Dabei reflektiert der Autor klar, worin sein Beitrag zur Debatte liegt und worin dessen Grenzen bestehen.
2
Glatz, Winfried

Eine unstete Beziehung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783525560471 bzw. 3525560478, vermutlich in Deutsch, Vandenhoeck & Ruprecht, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Erscheint vorauss. 15. November 2021, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Die Beziehung der Homiletik zur Psychologie hat sich in den letzten Jahrzehnten im Wesentlichen auf die Weitergabe einiger in den 70er und 80er Jahren aufgenommener Modelle beschränkt. Winfried Glatz nimmt die homiletische Rezeption psychologischer Konzepte wieder auf und untersucht exemplarisch die Frage, ob und wie aus psychotherapeutischen Vorgehensweisen Anregungen für die Homiletik gewonnen werden können. In diesem Zusammenhang bearbeitet er ein in der Predigttheorie erstaunlicherweise bislang nicht erörtertes Defizit und liefert konkrete und theoriegestützte Hinweise dafür, was eine wirksame Predigt ausmacht - dank seiner kompetenten Kenntnis in einem wenig bekannten Bereich der psychotherapeutischen Schulen. Dabei reflektiert der Autor klar, worin sein Beitrag zur Debatte liegt und worin dessen Grenzen bestehen.
Lade…