Von dem Buch Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation - Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation - Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung100%: Christine Viertmann: Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation - Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung (ISBN: 9783658075323) 2015, Springer Fachmedien Wiesbaden Gmbh, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation67%: Viertmann, Christine (Author): Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation (ISBN: 9783658075316) 2014, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation - Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung
10 Angebote vergleichen

Bester Preis: 39,99 (vom 06.02.2018)
1
9783658075316 - Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation

Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783658075316 bzw. 3658075317, in Deutsch, Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, neu.

Christine Viertmann leistet eine interdisziplinäre Analyse des Sündenbock-Phänomens im Kontext der Medienberichterstattung über die ehemaligen CEOs Josef Ackermann (Deutsche Bank), Werner Seifert (Deutsche Börse) und Hartmut Mehdorn (Deutsche Bahn). Die Untersuchung zeigt, wie und warum Vorstandsvorsitzende nationaler Traditionsunternehmen zu Projektionsflächen gesellschaftlicher Konflikte werden können. Der Sündenbock-Mechanismus ist eine unumgängliche, komplexitätsreduzierende Lösungsstrategie für gesellschaftliche Problemstellungen. Anhand der drei Fallstudien werden Medientexte und -bilder auf Elemente einer Sündenbock-Erzählung hin untersucht. Darüber hinaus wird in Experteninterviews mit Journalisten und Unternehmensvertretern über die Bedeutung des Sündenbocks in der öffentlichen Kommunikation diskutiert. Das Ergebnis: Wirtschaftsjournalismus ist mythisch. Topmanagern werden nicht selten Eigenschaften zugeschrieben, die archaischen Opfermerkmalen entsprechen. Christine Viertmann, 24.0 x 16.8 x 1.7 cm, Buch.
2
9783658075316 - Christine Viertmann: Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation
Symbolbild
Christine Viertmann

Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783658075316 bzw. 3658075317, in Deutsch, Springer Vs Okt 2014, Taschenbuch, neu.

49,99 + Versand: 14,00 = 63,99
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, sparbuchladen [52968077], Göttingen, NDS, Germany.
Neuware - Christine Viertmann leistet eine interdisziplinäre Analyse des Sündenbock-Phänomens im Kontext der Medienberichterstattung über die ehemaligen CEOs Josef Ackermann (Deutsche Bank), Werner Seifert (Deutsche Börse) und Hartmut Mehdorn (Deutsche Bahn). Die Untersuchung zeigt, wie und warum Vorstandsvorsitzende nationaler Traditionsunternehmen zu Projektionsflächen gesellschaftlicher Konflikte werden können. Der Sündenbock-Mechanismus ist eine unumgängliche, komplexitätsreduzierende Lösungsstrategie für gesellschaftliche Problemstellungen. Anhand der drei Fallstudien werden Medientexte und -bilder auf Elemente einer Sündenbock-Erzählung hin untersucht. Darüber hinaus wird in Experteninterviews mit Journalisten und Unternehmensvertretern über die Bedeutung des Sündenbocks in der öffentlichen Kommunikation diskutiert. Das Ergebnis: Wirtschaftsjournalismus ist mythisch. Topmanagern werden nicht selten Eigenschaften zugeschrieben, die archaischen Opfermerkmalen entsprechen. 282 pp. Deutsch.
3
9783658075316 - Christine Viertmann: Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation
Symbolbild
Christine Viertmann

Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW RP

ISBN: 9783658075316 bzw. 3658075317, in Deutsch, Springer Vs Nov 2014, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

49,99 + Versand: 15,50 = 65,49
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, NDS, Germany.
This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware - Christine Viertmann leistet eine interdisziplinäre Analyse des Sündenbock-Phänomens im Kontext der Medienberichterstattung über die ehemaligen CEOs Josef Ackermann (Deutsche Bank), Werner Seifert (Deutsche Börse) und Hartmut Mehdorn (Deutsche Bahn). Die Untersuchung zeigt, wie und warum Vorstandsvorsitzende nationaler Traditionsunternehmen zu Projektionsflächen gesellschaftlicher Konflikte werden können. Der Sündenbock-Mechanismus ist eine unumgängliche, komplexitätsreduzierende Lösungsstrategie für gesellschaftliche Problemstellungen. Anhand der drei Fallstudien werden Medientexte und -bilder auf Elemente einer Sündenbock-Erzählung hin untersucht. Darüber hinaus wird in Experteninterviews mit Journalisten und Unternehmensvertretern über die Bedeutung des Sündenbocks in der öffentlichen Kommunikation diskutiert. Das Ergebnis: Wirtschaftsjournalismus ist mythisch. Topmanagern werden nicht selten Eigenschaften zugeschrieben, die archaischen Opfermerkmalen entsprechen. 308 pp. Deutsch.
4
9783658075323 - Christine Viertmann: Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation - Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung
Christine Viertmann

Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation - Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783658075323 bzw. 3658075325, in Deutsch, Springer Fachmedien Wiesbaden Gmbh, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation: Christine Viertmann leistet eine interdisziplinäre Analyse des Sündenbock-Phänomens im Kontext der Medienberichterstattung über die ehemaligen CEOs Josef Ackermann (Deutsche Bank), Werner Seifert (Deutsche Börse) und Hartmut Mehdorn (Deutsche Bahn). Die Untersuchung zeigt, wie und warum Vorstandsvorsitzende nationaler Traditionsunternehmen zu Projektionsflächen gesellschaftlicher Konflikte werden können. Der Sündenbock-Mechanismus ist eine unumgängliche, komplexit?tsreduzierende Lösungsstrategie für gesellschaftliche Problemstellungen. Anhand der drei Fallstudien werden Medientexte und -bilder auf Elemente einer Sündenbock-Erzählung hin untersucht. Darüber hinaus wird in Experteninterviews mit Journalisten und Unternehmensvertretern über die Bedeutung des Sündenbocks in der öffentlichen Kommunikation diskutiert. Das Ergebnis: Wirtschaftsjournalismus ist mythisch. Topmanagern werden nicht selten Eigenschaften zugeschrieben, die archaischen Opfermerkmalen entsprechen. Ebook.
5
9783658075316 - Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation: Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung

Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation: Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung

Lieferung erfolgt aus/von: Kanada ~DE NW

ISBN: 9783658075316 bzw. 3658075317, vermutlich in Deutsch, neu.

66,28 (C$ 97,50)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Kanada, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
Christine Viertmann leistet eine interdisziplinäre Analyse des Sündenbock-Phänomens im Kontext der Medienberichterstattung über die ehemaligen CEOs Josef Ackermann (Deutsche Bank), Werner Seifert (Deutsche Börse) und Hartmut Mehdorn (Deutsche Bahn). Die Untersuchung zeigt, wie und warum Vorstandsvorsitzende nationaler Traditionsunternehmen zu Projektionsflächen gesellschaftlicher Konflikte werden können. Der Sündenbock-Mechanismus ist eine unumgängliche, komplexitätsreduzierende Lösungsstrategie für gesellschaftliche Problemstellungen. Anhand der drei Fallstudien werden Medientexte und -bilder auf Elemente einer Sündenbock-Erzählung hin untersucht. Darüber hinaus wird in Experteninterviews mit Journalisten und Unternehmensvertretern über die Bedeutung des Sündenbocks in der öffentlichen Kommunikation diskutiert. Das Ergebnis: Wirtschaftsjournalismus ist mythisch. Topmanagern werden nicht selten Eigenschaften zugeschrieben, die archaischen Opfermerkmalen entsprechen.
6
9783658075316 - Viertmann, Christine: Organisationskommunikation: Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation - Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung
Viertmann, Christine

Organisationskommunikation: Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation - Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783658075316 bzw. 3658075317, in Deutsch, Springer Fachmedien Wiesbaden Springer VS Springer, Berlin, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Syndikat Buchdienst, [4235284].
AUSFÜHRLICHERE BESCHREIBUNG: Christine Viertmann leistet eine interdisziplinäre Analyse des Sündenbock-Phänomens im Kontext der Medienberichterstattung über die ehemaligen CEOs Josef Ackermann (Deutsche Bank), Werner Seifert (Deutsche Börse) und Hartmut Mehdorn (Deutsche Bahn). Die Untersuchung zeigt, wie und warum Vorstandsvorsitzende nationaler Traditionsunternehmen zu Projektionsflächen gesellschaftlicher Konflikte werden können. Der Sündenbock-Mechanismus ist eine unumgängliche, komplexitätsreduzierende Lösungsstrategie für gesellschaftliche Problemstellungen. Anhand der drei Fallstudien werden Medientexte und -bilder auf Elemente einer Sündenbock-Erzählung hin untersucht. Darüber hinaus wird in Experteninterviews mit Journalisten und Unternehmensvertretern über die Bedeutung des Sündenbocks in der öffentlichen Kommunikation diskutiert. Das Ergebnis: Wirtschaftsjournalismus ist mythisch. Topmanagern werden nicht selten Eigenschaften zugeschrieben, die archaischen Opfermerkmalen entsprechen. INHALT: Sündenbock-Berichterstattungim Wirtschaftsjournalismus.- Krisenkommunikation von Unternehmen.- CEOs alsProtagonisten medialer Erzählungen. Taschenbuch / Paperback.
7
9783658075323 - Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation

Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW

ISBN: 9783658075323 bzw. 3658075325, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Versandkostenfrei.
Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation ab 39.99 € als pdf eBook: Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung. Auflage 2015. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,.
8
9783658075323 - Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation als eBook von Christine Viertmann, Christine Viertmann

Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation als eBook von Christine Viertmann, Christine Viertmann (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW

ISBN: 9783658075323 bzw. 3658075325, in Deutsch, Springer Fachmedien Wiesbaden, neu.

Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Versandkostenfrei.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
9
9783658075316 - CHRISTINE VIERTMANN: Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation. Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung
Symbolbild
CHRISTINE VIERTMANN

Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation. Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783658075316 bzw. 3658075317, in Deutsch, Springer VS, Taschenbuch, gebraucht.

58,48
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, Herb Tandree Philosophy Books.
Taschenbuch, Label: Springer VS, Springer VS, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2014, Studio: Springer VS.
10
9783658075316 - Viertmann, Christine (Author): Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation: Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung
Symbolbild
Viertmann, Christine (Author)

Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation: Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783658075316 bzw. 3658075317, in Deutsch, Springer VS, Taschenbuch, neu.

56,50 + Versand: 7,66 = 64,16
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Revaluation Books [2134736], Exeter, DEV, United Kingdom.
German language. 9.50x6.70 inches. In Stock.
Lade…