Von dem Buch Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen (Europa – Politik – Gesellschaft) haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen (Europa – Politik – Gesellschaft)100%: Herausgeber: Susanne Pernicka: Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen (Europa – Politik – Gesellschaft) (ISBN: 9783658075569) 2015, 2015. Ausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen (Europa – Politik – Gesellschaft)100%: Herausgeber: Susanne Pernicka: Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen (Europa – Politik – Gesellschaft) (ISBN: 9783658075552) 2015, 2015. Ausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen (Europa – Politik – Gesellschaft)
14 Angebote vergleichen

Preise201520172019
Schnitt 22,99 22,99 18,20
Nachfrage
Bester Preis: 1,38 (vom 16.02.2019)
1
9783658075569 - Springer Fachmedien Wiesbaden: Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen
Springer Fachmedien Wiesbaden

Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783658075569 bzw. 3658075562, in Deutsch, Springer Fachmedien Wiesbaden, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen Die vielfach konstatierte Asymmetrie zwischen ökonomischer und sozialer europäischer Integration hat durch die Eurokrise(n) weiter zugenommen. Neben der wachsenden grenzüberschreitenden Reichweite institutionalisierter Regulationsstrukturen im Feld der europäischen Wirtschaftspolitik ist die sozialpolitische Dimension auf supranationaler Ebene unterentwickelt. Lenkt man die Perspektive von der Ebene der Systemintegration auf Prozesse der europäischen Sozialintegration der BürgerInnen und Organisationen, werden aber zunehmende transnationale Interaktionen, Verflechtungen und Relevanzstrukturen zwischen wirtschaftlichen, politischen und zivilgesellschaftlichen Akteuren und somit horizontale Europäisierungsprozesse sichtbar. Im Fokus dieses Sammelbandes stehen grenzüberschreitende Austauschprozesse und Handlungsorientierungen von kollektiven Akteuren (Gewerkschaften, Euro-Betriebsräte, Unternehmen, etc.) im Feld der Arbeitsbeziehungen und deren möglicher Beitrag, die bestehende Inkongruenz von ökonomischer und sozialer Integration innerhalb der EU zu reduzieren oder zu verstärken. Die Beiträge dieses Sammelbandes orientieren sich an zwei Zielsetzungen: Zum einen wird eine analytische Perspektive auf Prozesse der transnationalen Vergesellschaftung im Bereich der Arbeitsbeziehungen entwickelt, die sich auf neo-institutionalistisch inspirierte feldtheoretische Annahmen stützt. Zum anderen wird die normative Perspektive bearbeitet, dass sich durch eine zunehmende europäische Sozialintegration auch die Möglichkeitsräume für eine vertiefte Systemintegration, das heißt eines gemeinschaftlichen Solidarsystems in der EU, eröffnen könnten, 05.01.2015, PDF.
2
9783658075569 - Springer Fachmedien Wiesbaden: Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen
Springer Fachmedien Wiesbaden

Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783658075569 bzw. 3658075562, in Deutsch, Springer Fachmedien Wiesbaden, neu, E-Book.

27,25 (Fr. 30,90)¹ + Versand: 15,87 (Fr. 18,00)¹ = 43,12 (Fr. 48,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen, Die vielfach konstatierte Asymmetrie zwischen ökonomischer und sozialer europäischer Integration hat durch die Eurokrise(n) weiter zugenommen. Neben der wachsenden grenzüberschreitenden Reichweite institutionalisierter Regulationsstrukturen im Feld der europäischen Wirtschaftspolitik ist die sozialpolitische Dimension auf supranationaler Ebene unterentwickelt. Lenkt man die Perspektive von der Ebene der Systemintegration auf Prozesse der europäischen Sozialintegration der BürgerInnen und Organisationen, werden aber zunehmende transnationale Interaktionen, Verflechtungen und Relevanzstrukturen zwischen wirtschaftlichen, politischen und zivilgesellschaftlichen Akteuren und somit horizontale Europäisierungsprozesse sichtbar. Im Fokus dieses Sammelbandes stehen grenzüberschreitende Austauschprozesse und Handlungsorientierungen von kollektiven Akteuren (Gewerkschaften, Euro-Betriebsräte, Unternehmen, etc.) im Feld der Arbeitsbeziehungen und deren möglicher Beitrag, die bestehende Inkongruenz von ökonomischer und sozialer Integration innerhalb der EU zu reduzieren oder zu verstärken. Die Beiträge dieses Sammelbandes orientieren sich an zwei Zielsetzungen: Zum einen wird eine analytische Perspektive auf Prozesse der transnationalen Vergesellschaftung im Bereich der Arbeitsbeziehungen entwickelt, die sich auf neo-institutionalistisch inspirierte feldtheoretische Annahmen stützt. Zum anderen wird die normative Perspektive bearbeitet, dass sich durch eine zunehmende europäische Sozialintegration auch die Möglichkeitsräume für eine vertiefte Systemintegration, das heisst eines gemeinschaftlichen Solidarsystems in der EU, eröffnen könnten, PDF, 05.01.2015.
3
9783658075552 - Susanne Pernicka: Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen
Susanne Pernicka

Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783658075552 bzw. 3658075554, in Deutsch, VS Verlag Für Sozialw. Jan 2015, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Die vielfach konstatierte Asymmetrie zwischen ökonomischer und sozialer europäischer Integration hat durch die Eurokrise(n) weiter zugenommen. Neben der wachsenden grenzüberschreitenden Reichweite institutionalisierter Regulationsstrukturen im Feld der europäischen Wirtschaftspolitik ist die sozialpolitische Dimension auf supranationaler Ebene unterentwickelt. Lenkt man die Perspektive von der Ebene der Systemintegration auf Prozesse der europäischen Sozialintegration der BürgerInnen und Organisationen, werden aber zunehmende transnationale Interaktionen, Verflechtungen und Relevanzstrukturen zwischen wirtschaftlichen, politischen und zivilgesellschaftlichen Akteuren - und somit horizontale Europäisierungsprozesse - sichtbar. Im Fokus dieses Sammelbandes stehen grenzüberschreitende Austauschprozesse und Handlungsorientierungen von kollektiven Akteuren (Gewerkschaften, Euro-Betriebsräte, Unternehmen, etc.) im Feld der Arbeitsbeziehungen und deren möglicher Beitrag, die bestehende Inkongruenz von ökonomischer und sozialer Integration innerhalb der EU zu reduzieren oder zu verstärken. Die Beiträge dieses Sammelbandes orientieren sich an zwei Zielsetzungen: Zum einen wird eine analytische Perspektive auf Prozesse der transnationalen Vergesellschaftung im Bereich der Arbeitsbeziehungen entwickelt, die sich auf neo-institutionalistisch inspirierte feldtheoretische Annahmen stützt. Zum anderen wird die normative Perspektive bearbeitet, dass sich durch eine zunehmende europäische Sozialintegration auch die Möglichkeitsräume für eine vertiefte Systemintegration, das heißt eines gemeinschaftlichen Solidarsystems in der EU, eröffnen könnten 228 pp. Deutsch.
4
9783658075569 - Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen

Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783658075569 bzw. 3658075562, in Deutsch, Springer Fachmedien Wiesbaden, Taschenbuch, neu.

22,99 + Versand: 7,50 = 30,49
unverbindlich
Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen ab 22.99 € als pdf eBook: Europa - Politik - Gesellschaft. Auflage 2015. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Politikwissenschaft,.
5
9783658075552 - Susanne Pernicka: Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen
Susanne Pernicka

Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE PB NW

ISBN: 9783658075552 bzw. 3658075554, in Deutsch, Springer Shop, Taschenbuch, neu.

44,39 ($ 49,99)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
Die vielfach konstatierte Asymmetrie zwischen ökonomischer und sozialer europäischer Integration hat durch die Eurokrise(n) weiter zugenommen. Neben der wachsenden grenzüberschreitenden Reichweite institutionalisierter Regulationsstrukturen im Feld der europäischen Wirtschaftspolitik ist die sozialpolitische Dimension auf supranationaler Ebene unterentwickelt. Lenkt man die Perspektive von der Ebene der Systemintegration auf Prozesse der europäischen Sozialintegration der BürgerInnen und Organisationen, werden aber zunehmende transnationale Interaktionen, Verflechtungen und Relevanzstrukturen zwischen wirtschaftlichen, politischen und zivilgesellschaftlichen Akteuren – und somit horizontale Europäisierungsprozesse – sichtbar. Im Fokus dieses Sammelbandes stehen grenzüberschreitende Austauschprozesse und Handlungsorientierungen von kollektiven Akteuren (Gewerkschaften, Euro-Betriebsräte, Unternehmen, etc.) im Feld der Arbeitsbeziehungen und deren möglicher Beitrag, die bestehende Inkongruenz von ökonomischer und sozialer Integration innerhalb der EU zu reduzieren oder zu verstärken. Die Beiträge dieses Sammelbandes orientieren sich an zwei Zielsetzungen: Zum einen wird eine analytische Perspektive auf Prozesse der transnationalen Vergesellschaftung im Bereich der Arbeitsbeziehungen entwickelt, die sich auf neo-institutionalistisch inspirierte feldtheoretische Annahmen stützt. Zum anderen wird die normative Perspektive bearbeitet, dass sich durch eine zunehmende europäische Sozialintegration auch die Möglichkeitsräume für eine vertiefte Systemintegration, das heißt eines gemeinschaftlichen Solidarsystems in der EU, eröffnen könnten, Soft cover.
6
9783658075569 - Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH: Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen (eBook, PDF)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen (eBook, PDF)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783658075569 bzw. 3658075562, in Deutsch, neu.

22,99 + Versand: 6,95 = 29,94
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Die vielfach konstatierte Asymmetrie zwischen ökonomischer und sozialer europäischer Integration hat durch die Eurokrise(n) weiter zugenommen. Neben der wachsenden grenzüberschreitenden Reichweite institutionalisierter Regulationsstrukturen im Feld der europäischen Wirtschaftspolitik ist die sozialpolitische Dimension auf supranationaler Ebene unterentwickelt. Lenkt man die Perspektive von der Ebene der Systemintegration auf Prozesse der europäischen Sozialintegration der BürgerInnen und Organisationen, werden aber zunehmende transnationale Interaktionen, Verflechtungen und Relevanzstrukturen zwischen wirtschaftlichen, politischen und zivilgesellschaftlichen Akteuren – und somit horizontale Europäisierungsprozesse – sichtbar. Im Fokus dieses Sammelbandes stehen grenzüberschreitende Austauschprozesse und Handlungsorientierungen von kollektiven Akteuren (Gewerkschaften, Euro-Betriebsräte, Unternehmen, etc.) im Feld der Arbeitsbeziehungen und deren möglicher Beitrag, die bestehende Inkongruenz von ökonomischer und sozialer Integration innerhalb der EU zu reduzieren oder zu verstärken. Die Beiträge dieses Sammelbandes orientieren sich an zwei Zielsetzungen: Zum einen wird eine analytische Perspektive auf Prozesse der transnationalen Vergesellschaftung im Bereich der Arbeitsbeziehungen entwickelt, die sich auf neo-institutionalistisch inspirierte feldtheoretische Annahmen stützt. Zum anderen wird die normative Perspektive bearbeitet, dass sich durch eine zunehmende europäische Sozialintegration auch die Möglichkeitsräume für eine vertiefte Systemintegration, das heißt eines gemeinschaftlichen Solidarsystems in der EU, eröffnen könnten.
7
9783658075569 - Susanne Pernicka: Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen
Susanne Pernicka

Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB DL

ISBN: 9783658075569 bzw. 3658075562, in Deutsch, Springer Shop, neu, E-Book, elektronischer Download.

26,63 ($ 29,99)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
Die vielfach konstatierte Asymmetrie zwischen ökonomischer und sozialer europäischer Integration hat durch die Eurokrise(n) weiter zugenommen. Neben der wachsenden grenzüberschreitenden Reichweite institutionalisierter Regulationsstrukturen im Feld der europäischen Wirtschaftspolitik ist die sozialpolitische Dimension auf supranationaler Ebene unterentwickelt. Lenkt man die Perspektive von der Ebene der Systemintegration auf Prozesse der europäischen Sozialintegration der BürgerInnen und Organisationen, werden aber zunehmende transnationale Interaktionen, Verflechtungen und Relevanzstrukturen zwischen wirtschaftlichen, politischen und zivilgesellschaftlichen Akteuren – und somit horizontale Europäisierungsprozesse – sichtbar. Im Fokus dieses Sammelbandes stehen grenzüberschreitende Austauschprozesse und Handlungsorientierungen von kollektiven Akteuren (Gewerkschaften, Euro-Betriebsräte, Unternehmen, etc.) im Feld der Arbeitsbeziehungen und deren möglicher Beitrag, die bestehende Inkongruenz von ökonomischer und sozialer Integration innerhalb der EU zu reduzieren oder zu verstärken. Die Beiträge dieses Sammelbandes orientieren sich an zwei Zielsetzungen: Zum einen wird eine analytische Perspektive auf Prozesse der transnationalen Vergesellschaftung im Bereich der Arbeitsbeziehungen entwickelt, die sich auf neo-institutionalistisch inspirierte feldtheoretische Annahmen stützt. Zum anderen wird die normative Perspektive bearbeitet, dass sich durch eine zunehmende europäische Sozialintegration auch die Möglichkeitsräume für eine vertiefte Systemintegration, das heißt eines gemeinschaftlichen Solidarsystems in der EU, eröffnen könnten, eBook.
8
9783658075569 - Susanne Pernicka: Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen
Susanne Pernicka

Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783658075569 bzw. 3658075562, in Deutsch, Springer VS, Springer VS, Springer VS, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, in-stock.
Die vielfach konstatierte Asymmetrie zwischen ökonomischer und sozialer europäischer Integration hat durch die Eurokrise(n) weiter zugenommen. Neben der wachsenden grenzüberschreitenden Reichweite institutionalisierter Regulationsstrukturen im Feld der europäischen Wirtschaftspolitik ist die sozialpolitische Dimension auf supranationaler Ebene unterentwickelt. Lenkt man die Perspektive von der Ebene der Systemintegration auf Prozesse der europäischen Sozialintegration der BürgerInnen und Organisationen, werden aber zunehmende transnationale Interaktionen, Verflechtungen und Relevanzstrukturen zwischen wirtschaftlichen, politischen und zivilgesellschaftlichen Akteuren - und somit horizontale Europäisierungsprozesse - sichtbar. Im Fokus dieses Sammelbandes stehen grenzüberschreitende Austauschprozesse und Handlungsorientierungen von kollektiven Akteuren (Gewerkschaften, Euro-Betriebsräte, Unternehmen, etc.) im Feld der Arbeitsbeziehungen und deren möglicher Beitrag, die bestehende Inkongruenz von ökonomischer und sozialer Integration innerhalb der EU zu reduzieren oder zu verstärken. Die Beiträge dieses Sammelbandes orientieren sich an zwei Zielsetzungen: Zum einen wird eine analytische Perspektive auf Prozesse der transnationalen Vergesellschaftung im Bereich der Arbeitsbeziehungen entwickelt, die sich auf neo-institutionalistisch inspirierte feldtheoretische Annahmen stützt. Zum anderen wird die normative Perspektive bearbeitet, dass sich durch eine zunehmende europäische Sozialintegration auch die Möglichkeitsräume für eine vertiefte Systemintegration, das heiBt eines gemeinschaftlichen Solidarsystems in der EU, eröffnen könnten.
9
9783658075569 - Herausgeber: Susanne Pernicka: Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen (Europa – Politik – Gesellschaft)
Herausgeber: Susanne Pernicka

Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen (Europa – Politik – Gesellschaft) (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783658075569 bzw. 3658075562, in Deutsch, 242 Seiten, 2015. Ausgabe, Springer VS, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download, Versandkostenfrei.
Die vielfach konstatierte Asymmetrie zwischen ökonomischer und sozialer europäischer Integration hat durch die Eurokrise(n) weiter zugenommen. Neben der wachsenden grenzüberschreitenden Reichweite institutionalisierter Regulationsstrukturen im Feld der europäischen Wirtschaftspolitik ist die sozialpolitische Dimension auf supranationaler Ebene unterentwickelt. Lenkt man die Perspektive von der Ebene der Systemintegration auf Prozesse der europäischen Sozialintegration der BürgerInnen und Organisationen, werden aber zunehmende transnationale Interaktionen, Verflechtungen und Relevanzstrukturen zwischen wirtschaftlichen, politischen und zivilgesellschaftlichen Akteuren – und somit horizontale Europäisierungsprozesse – sichtbar. Im Fokus dieses Sammelbandes stehen grenzüberschreitende Austauschprozesse und Handlungsorientierungen von kollektiven Akteuren (Gewerkschaften, Euro-Betriebsräte, Unternehmen, etc.) im Feld der Arbeitsbeziehungen und deren möglicher Beitrag, die bestehende Inkongruenz von ökonomischer und sozialer Integration innerhalb der EU zu reduzieren oder zu verstärken. Die Beiträge dieses Sammelbandes orientieren sich an zwei Zielsetzungen: Zum einen wird eine analytische Perspektive auf Prozesse der transnationalen Vergesellschaftung im Bereich der Arbeitsbeziehungen entwickelt, die sich auf neo-institutionalistisch inspirierte feldtheoretische Annahmen stützt. Zum anderen wird die normative Perspektive bearbeitet, dass sich durch eine zunehmende europäische Sozialintegration auch die Möglichkeitsräume für eine vertiefte Systemintegration, das heißt eines gemeinschaftlichen Solidarsystems in der EU, eröffnen könnten, Kindle Ausgabe, Ausgabe: 2015, Format: Kindle eBook, Label: Springer VS, Springer VS, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2015-01-05, Freigegeben: 2015-01-05, Studio: Springer VS, Verkaufsrang: 1421450.
10
9783658075552 - Herausgeber: Susanne Pernicka: Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen (Europa – Politik – Gesellschaft)
Herausgeber: Susanne Pernicka

Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen (Europa – Politik – Gesellschaft) (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783658075552 bzw. 3658075554, in Deutsch, 240 Seiten, 2015. Ausgabe, Springer VS, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…