Von dem Buch Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren - Histologie, Immunhistochemie und Ultrastruktur der Gewebe-Material-Interaktion haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren - Histologie, Immunhistochemie und Ultrastruktur der Gewebe-Material-Interaktion100%: Volker Schmitt: Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren - Histologie, Immunhistochemie und Ultrastruktur der Gewebe-Material-Interaktion (ISBN: 9783658130374) 2016, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren - Histologie, Immunhistochemie und Ultrastruktur der Gewebe-Material-Interaktion100%: Gabler, Betriebswirt.-Vlg: Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren - Histologie, Immunhistochemie und Ultrastruktur der Gewebe-Material-Interaktion (ISBN: 9783658130367) 2016, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren - Histologie, Immunhistochemie und Ultrastruktur der Gewebe-Material-Interaktion
12 Angebote vergleichen

Bester Preis: 37,94 (vom 01.12.2016)
1
9783658130374 - Volker Schmitt: Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren - Histologie, Immunhistochemie und Ultrastruktur der Gewebe-Material-Interaktion
Volker Schmitt

Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren - Histologie, Immunhistochemie und Ultrastruktur der Gewebe-Material-Interaktion

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783658130374 bzw. 3658130377, in Deutsch, Springer-Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Volker H. Schmitt untersucht die Gewebereaktion auf fünf Barrierematerialien histologisch, immunhistochemisch und ultrastrukturell. Der Autor kann zeigen, dass der ultrastrukturelle Befund mit dem makroskopischen Ergebnis korreliert, die effektivste Barriere zeigte das größte Ausmaß an Remesothelialisierung. Eine bislang als negativ interpretierte Inflammation ging mit geringerer Adhäsionsbildung einher. Es gab keine Korrelation zwischen dem Vorhandensein CD68-positiver Makrophagen und der Gewebereaktion. Solche Untersuchungen der Biokompatibilität und Oberflächenmorphologie sind essentiell für die Weiterentwicklung materialbasierter Ansätze, weg von rein physikalischen Barrieren hin zu funktionalen Biomaterialien im Sinne des Tissue Engineering. Diese Untersuchung ist praxisnah und weiterführend, da durch serosale Schädigung entstehende peritoneale Adhäsionen eine häufige Komplikation in der Abdominalchirurgie darstellen. Volker H. Schmitt war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pathologie der Universitätsmedizin Mainz. Derzeit ist er Arzt in Weiterbildung am Zentrum für Kardiologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit Forschungstätigkeit in vaskulärer Biologie und Epidemiologie.
2
9783658130367 - Volker H. Schmitt: Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren
Symbolbild
Volker H. Schmitt

Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783658130367 bzw. 3658130369, in Deutsch, Betriebswirt.-Vlg Gabler Apr 2016, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, sparbuchladen [52968077], Göttingen, Germany.
Neuware - Volker H. Schmitt untersucht die Gewebereaktion auf fünf Barrierematerialien histologisch, immunhistochemisch und ultrastrukturell. Der Autor kann zeigen, dass der ultrastrukturelle Befund mit dem makroskopischen Ergebnis korreliert, die effektivste Barriere zeigte das größte Ausmaß an Remesothelialisierung. Eine bislang als negativ interpretierte Inflammation ging mit geringerer Adhäsionsbildung einher. Es gab keine Korrelation zwischen dem Vorhandensein CD68-positiver Makrophagen und der Gewebereaktion. Solche Untersuchungen der Biokompatibilität und Oberflächenmorphologie sind essentiell für die Weiterentwicklung materialbasierter Ansätze, weg von rein physikalischen Barrieren hin zu funktionalen Biomaterialien im Sinne des Tissue Engineering. Diese Untersuchung ist praxisnah und weiterführend, da durch serosale Schädigung entstehende peritoneale Adhäsionen eine häufige Komplikation in der Abdominalchirurgie darstellen. 297 pp. Deutsch.
3
9783658130367 - Volker H. Schmitt: Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren
Symbolbild
Volker H. Schmitt

Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783658130367 bzw. 3658130369, in Deutsch, Betriebswirt.-Vlg Gabler Apr 2016, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Rheinberg-Buch [53870650], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Volker H. Schmitt untersucht die Gewebereaktion auf fünf Barrierematerialien histologisch, immunhistochemisch und ultrastrukturell. Der Autor kann zeigen, dass der ultrastrukturelle Befund mit dem makroskopischen Ergebnis korreliert, die effektivste Barriere zeigte das größte Ausmaß an Remesothelialisierung. Eine bislang als negativ interpretierte Inflammation ging mit geringerer Adhäsionsbildung einher. Es gab keine Korrelation zwischen dem Vorhandensein CD68-positiver Makrophagen und der Gewebereaktion. Solche Untersuchungen der Biokompatibilität und Oberflächenmorphologie sind essentiell für die Weiterentwicklung materialbasierter Ansätze, weg von rein physikalischen Barrieren hin zu funktionalen Biomaterialien im Sinne des Tissue Engineering. Diese Untersuchung ist praxisnah und weiterführend, da durch serosale Schädigung entstehende peritoneale Adhäsionen eine häufige Komplikation in der Abdominalchirurgie darstellen. 297 pp. Deutsch.
4
9783658130367 - Volker H. Schmitt: Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren
Symbolbild
Volker H. Schmitt

Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783658130367 bzw. 3658130369, in Deutsch, Betriebswirt.-Vlg Gabler Apr 2016, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Volker H. Schmitt untersucht die Gewebereaktion auf fünf Barrierematerialien histologisch, immunhistochemisch und ultrastrukturell. Der Autor kann zeigen, dass der ultrastrukturelle Befund mit dem makroskopischen Ergebnis korreliert, die effektivste Barriere zeigte das größte Ausmaß an Remesothelialisierung. Eine bislang als negativ interpretierte Inflammation ging mit geringerer Adhäsionsbildung einher. Es gab keine Korrelation zwischen dem Vorhandensein CD68-positiver Makrophagen und der Gewebereaktion. Solche Untersuchungen der Biokompatibilität und Oberflächenmorphologie sind essentiell für die Weiterentwicklung materialbasierter Ansätze, weg von rein physikalischen Barrieren hin zu funktionalen Biomaterialien im Sinne des Tissue Engineering. Diese Untersuchung ist praxisnah und weiterführend, da durch serosale Schädigung entstehende peritoneale Adhäsionen eine häufige Komplikation in der Abdominalchirurgie darstellen. 297 pp. Deutsch.
5
9783658130367 - Volker H. Schmitt: Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren
Symbolbild
Volker H. Schmitt

Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783658130367 bzw. 3658130369, in Deutsch, Betriebswirt.-Vlg Gabler Apr 2016, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach Ivano Narducci e.K. [57451429], Lörrach, Germany.
Neuware - Volker H. Schmitt untersucht die Gewebereaktion auf fünf Barrierematerialien histologisch, immunhistochemisch und ultrastrukturell. Der Autor kann zeigen, dass der ultrastrukturelle Befund mit dem makroskopischen Ergebnis korreliert, die effektivste Barriere zeigte das größte Ausmaß an Remesothelialisierung. Eine bislang als negativ interpretierte Inflammation ging mit geringerer Adhäsionsbildung einher. Es gab keine Korrelation zwischen dem Vorhandensein CD68-positiver Makrophagen und der Gewebereaktion. Solche Untersuchungen der Biokompatibilität und Oberflächenmorphologie sind essentiell für die Weiterentwicklung materialbasierter Ansätze, weg von rein physikalischen Barrieren hin zu funktionalen Biomaterialien im Sinne des Tissue Engineering. Diese Untersuchung ist praxisnah und weiterführend, da durch serosale Schädigung entstehende peritoneale Adhäsionen eine häufige Komplikation in der Abdominalchirurgie darstellen. 297 pp. Deutsch.
6
9783658130367 - Volker H. Schmitt: Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren
Volker H. Schmitt

Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783658130367 bzw. 3658130369, vermutlich in Deutsch, Springer Shop, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lagernd.
Volker H. Schmitt untersucht die Gewebereaktion auf fünf Barrierematerialien histologisch, immunhistochemisch und ultrastrukturell. Der Autor kann zeigen, dass der ultrastrukturelle Befund mit dem makroskopischen Ergebnis korreliert, die effektivste Barriere zeigte das größte Ausmaß an Remesothelialisierung. Eine bislang als negativ interpretierte Inflammation ging mit geringerer Adhäsionsbildung einher. Es gab keine Korrelation zwischen dem Vorhandensein CD68-positiver Makrophagen und der Gewebereaktion. Solche Untersuchungen der Biokompatibilität und Oberflächenmorphologie sind essentiell für die Weiterentwicklung materialbasierter Ansätze, weg von rein physikalischen Barrieren hin zu funktionalen Biomaterialien im Sinne des Tissue Engineering. Diese Untersuchung ist praxisnah und weiterführend, da durch serosale Schädigung entstehende peritoneale Adhäsionen eine häufige Komplikation in der Abdominalchirurgie darstellen. Soft cover.
7
9783658130374 - Volker H. Schmitt: Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren
Volker H. Schmitt

Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783658130374 bzw. 3658130377, vermutlich in Deutsch, Springer Shop, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Lagernd.
Volker H. Schmitt untersucht die Gewebereaktion auf fünf Barrierematerialien histologisch, immunhistochemisch und ultrastrukturell. Der Autor kann zeigen, dass der ultrastrukturelle Befund mit dem makroskopischen Ergebnis korreliert, die effektivste Barriere zeigte das größte Ausmaß an Remesothelialisierung. Eine bislang als negativ interpretierte Inflammation ging mit geringerer Adhäsionsbildung einher. Es gab keine Korrelation zwischen dem Vorhandensein CD68-positiver Makrophagen und der Gewebereaktion. Solche Untersuchungen der Biokompatibilität und Oberflächenmorphologie sind essentiell für die Weiterentwicklung materialbasierter Ansätze, weg von rein physikalischen Barrieren hin zu funktionalen Biomaterialien im Sinne des Tissue Engineering. Diese Untersuchung ist praxisnah und weiterführend, da durch serosale Schädigung entstehende peritoneale Adhäsionen eine häufige Komplikation in der Abdominalchirurgie darstellen. eBook.
8
9783658130374 - Volker Schmitt: Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren
Symbolbild
Volker Schmitt

Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783658130374 bzw. 3658130377, in Deutsch, Springer Fachmedien Wiesbaden, neu, E-Book.

37,94 (Fr. 40,90)¹ + Versand: 16,70 (Fr. 18,00)¹ = 54,64 (Fr. 58,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Histologie, Immunhistochemie und Ultrastruktur der Gewebe-Material-Interaktion, Volker H. Schmitt untersucht die Gewebereaktion auf fünf Barrierematerialien histologisch, immunhistochemisch und ultrastrukturell. Der Autor kann zeigen, dass der ultrastrukturelle Befund mit dem makroskopischen Ergebnis korreliert, die effektivste Barriere zeigte das grösste Ausmass an Remesothelialisierung. Eine bislang als negativ interpretierte Inflammation ging mit geringerer Adhäsionsbildung einher. Es gab keine Korrelation zwischen dem Vorhandensein CD68-positiver Makrophagen und der Gewebereaktion. Solche Untersuchungen der Biokompatibilität und Oberflächenmorphologie sind essentiell für die Weiterentwicklung materialbasierter Ansätze, weg von rein physikalischen Barrieren hin zu funktionalen Biomaterialien im Sinne des Tissue Engineering. Diese Untersuchung ist praxisnah und weiterführend, da durch serosale Schädigung entstehende peritoneale Adhäsionen eine häufige Komplikation in der Abdominalchirurgie darstellen. PDF, 20.04.2016.
9
9783658130374 - Volker Schmitt: Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren
Symbolbild
Volker Schmitt

Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783658130374 bzw. 3658130377, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Histologie, Immunhistochemie und Ultrastruktur der Gewebe-Material-Interaktion, Volker H. Schmitt untersucht die Gewebereaktion auf fünf Barrierematerialien histologisch, immunhistochemisch und ultrastrukturell. Der Autor kann zeigen, dass der ultrastrukturelle Befund mit dem makroskopischen Ergebnis korreliert, die effektivste Barriere zeigte das größte Ausmaß an Remesothelialisierung. Eine bislang als negativ interpretierte Inflammation ging mit geringerer Adhäsionsbildung einher. Es gab keine Korrelation zwischen dem Vorhandensein CD68-positiver Makrophagen und der Gewebereaktion. Solche Untersuchungen der Biokompatibilität und Oberflächenmorphologie sind essentiell für die Weiterentwicklung materialbasierter Ansätze, weg von rein physikalischen Barrieren hin zu funktionalen Biomaterialien im Sinne des Tissue Engineering. Diese Untersuchung ist praxisnah und weiterführend, da durch serosale Schädigung entstehende peritoneale Adhäsionen eine häufige Komplikation in der Abdominalchirurgie darstellen.
10
9783658130374 - Volker Schmitt: Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren
Symbolbild
Volker Schmitt

Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783658130374 bzw. 3658130377, in Deutsch, Springer Fachmedien Wiesbaden, neu.

37,94 (Fr. 40,90)¹ + Versand: 16,70 (Fr. 18,00)¹ = 54,64 (Fr. 58,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Sofort per Download lieferbar.
Histologie, Immunhistochemie und Ultrastruktur der Gewebe-Material-Interaktion, Volker H. Schmitt untersucht die Gewebereaktion auf fünf Barrierematerialien histologisch, immunhistochemisch und ultrastrukturell. Der Autor kann zeigen, dass der ultrastrukturelle Befund mit dem makroskopischen Ergebnis korreliert, die effektivste Barriere zeigte das grösste Ausmass an Remesothelialisierung. Eine bislang als negativ interpretierte Inflammation ging mit geringerer Adhäsionsbildung einher. Es gab keine Korrelation zwischen dem Vorhandensein CD68-positiver Makrophagen und der Gewebereaktion. Solche Untersuchungen der Biokompatibilität und Oberflächenmorphologie sind essentiell für die Weiterentwicklung materialbasierter Ansätze, weg von rein physikalischen Barrieren hin zu funktionalen Biomaterialien im Sinne des Tissue Engineering. Diese Untersuchung ist praxisnah und weiterführend, da durch serosale Schädigung entstehende peritoneale Adhäsionen eine häufige Komplikation in der Abdominalchirurgie darstellen.
Lade…