Von dem Buch Partizipation trifft Repräsentation haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Partizipation trifft Repräsentation100%: Martina Neunecker: Partizipation trifft Repräsentation (ISBN: 9783658130718) 2016, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
100%: Neunecker, Martina: Partizipation trifft Repräsentation - Die Wirkungen konsultativer Bürgerbeteiligung auf politische Entscheidungen (ISBN: 9783658130701) 2016, Berlin VS Verlag Für Sozialwissenschaften Springer Mrz 2016, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Partizipation trifft Repräsentation - 13 Angebote vergleichen

PreiseJuni 16Feb. 19Sep. 19
Schnitt 29,99 36,11 38,55
Nachfrage
Bester Preis: 2,30 (vom 27.02.2019)
1
Martina Neunecker

Partizipation trifft Repräsentation (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783658130701 bzw. 3658130709, in Deutsch, Berlin VS Verlag Für Sozialwissenschaften Springer Mrz 2016, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach Ivano Narducci e.K. [57451429], Lörrach, Germany.
Neuware - Martina Neunecker betrachtet in Ihrer Studie die Rolle konsultativer Verfahren der Bürgerbeteiligung. Den vielfältigen Ursachen dafür, warum diese nur in einzelnen Fällen substanziell die Entscheidungen kommunaler Parlamente beeinflussen, geht sie erstmals anhand eines vergleichenden, systematischen und theoretisch fundierten Ansatzes nach. Am Beispiel des Verfahrens 'Bürgerhaushalt' in 13 deutschen Kommunen untersucht die Autorin, inwiefern etwa die Entscheidungsmotive der gewählten Repräsentanten oder der Kontext des Verfahrens dazu führen, dass Instrumente repräsentativer und partizipativer Demokratie häufig unvereinbar erscheinen. 288 pp. Deutsch.
2
Martina Neunecker

Partizipation trifft Repräsentation (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783658130701 bzw. 3658130709, in Deutsch, Berlin VS Verlag Für Sozialwissenschaften Springer Mrz 2016, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Martina Neunecker betrachtet in Ihrer Studie die Rolle konsultativer Verfahren der Bürgerbeteiligung. Den vielfältigen Ursachen dafür, warum diese nur in einzelnen Fällen substanziell die Entscheidungen kommunaler Parlamente beeinflussen, geht sie erstmals anhand eines vergleichenden, systematischen und theoretisch fundierten Ansatzes nach. Am Beispiel des Verfahrens 'Bürgerhaushalt' in 13 deutschen Kommunen untersucht die Autorin, inwiefern etwa die Entscheidungsmotive der gewählten Repräsentanten oder der Kontext des Verfahrens dazu führen, dass Instrumente repräsentativer und partizipativer Demokratie häufig unvereinbar erscheinen. 288 pp. Deutsch.
3
Martina Neunecker

Partizipation trifft Repräsentation (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783658130701 bzw. 3658130709, in Deutsch, Berlin VS Verlag Für Sozialwissenschaften Springer Mrz 2016, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, sparbuchladen [52968077], Göttingen, Germany.
Neuware - Martina Neunecker betrachtet in Ihrer Studie die Rolle konsultativer Verfahren der Bürgerbeteiligung. Den vielfältigen Ursachen dafür, warum diese nur in einzelnen Fällen substanziell die Entscheidungen kommunaler Parlamente beeinflussen, geht sie erstmals anhand eines vergleichenden, systematischen und theoretisch fundierten Ansatzes nach. Am Beispiel des Verfahrens 'Bürgerhaushalt' in 13 deutschen Kommunen untersucht die Autorin, inwiefern etwa die Entscheidungsmotive der gewählten Repräsentanten oder der Kontext des Verfahrens dazu führen, dass Instrumente repräsentativer und partizipativer Demokratie häufig unvereinbar erscheinen. 288 pp. Deutsch.
4
Martina Neunecker

Partizipation trifft Repräsentation (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783658130701 bzw. 3658130709, in Deutsch, Berlin VS Verlag Für Sozialwissenschaften Springer Mrz 2016, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Rheinberg-Buch [53870650], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Martina Neunecker betrachtet in Ihrer Studie die Rolle konsultativer Verfahren der Bürgerbeteiligung. Den vielfältigen Ursachen dafür, warum diese nur in einzelnen Fällen substanziell die Entscheidungen kommunaler Parlamente beeinflussen, geht sie erstmals anhand eines vergleichenden, systematischen und theoretisch fundierten Ansatzes nach. Am Beispiel des Verfahrens 'Bürgerhaushalt' in 13 deutschen Kommunen untersucht die Autorin, inwiefern etwa die Entscheidungsmotive der gewählten Repräsentanten oder der Kontext des Verfahrens dazu führen, dass Instrumente repräsentativer und partizipativer Demokratie häufig unvereinbar erscheinen. 288 pp. Deutsch.
5
9783658130718 - Martina Neunecker: Partizipation trifft Repräsentation
Martina Neunecker

Partizipation trifft Repräsentation (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE NW EB

ISBN: 9783658130718 bzw. 3658130717, vermutlich in Deutsch, Gabler, neu, E-Book.

47,65 (Fr. 51,90)¹ + Versand: 16,53 (Fr. 18,00)¹ = 64,18 (Fr. 69,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Die Wirkungen konsultativer Bürgerbeteiligung auf politische Entscheidungen, Martina Neunecker betrachtet in Ihrer Studie die Rolle konsultativer Verfahren der Bürgerbeteiligung. Den vielfältigen Ursachen dafür, warum diese nur in einzelnen Fällen substanziell die Entscheidungen kommunaler Parlamente beeinflussen, geht sie erstmals anhand eines vergleichenden, systematischen und theoretisch fundierten Ansatzes nach. Am Beispiel des Verfahrens ´´Bürgerhaushalt´´ in 13 deutschen Kommunen untersucht die Autorin, inwiefern etwa die Entscheidungsmotive der gewählten Repräsentanten oder der Kontext des Verfahrens dazu führen, dass Instrumente repräsentativer und partizipativer Demokratie häufig unvereinbar erscheinen. PDF, 26.02.2016.
6
9783658130718 - Martina Neunecker: Partizipation trifft Repräsentation
Martina Neunecker

Partizipation trifft Repräsentation (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW EB

ISBN: 9783658130718 bzw. 3658130717, vermutlich in Deutsch, Gabler, neu, E-Book.

Die Wirkungen konsultativer Bürgerbeteiligung auf politische Entscheidungen Martina Neunecker betrachtet in Ihrer Studie die Rolle konsultativer Verfahren der Bürgerbeteiligung. Den vielfältigen Ursachen dafür, warum diese nur in einzelnen Fällen substanziell die Entscheidungen kommunaler Parlamente beeinflussen, geht sie erstmals anhand eines vergleichenden, systematischen und theoretisch fundierten Ansatzes nach. Am Beispiel des Verfahrens ´´Bürgerhaushalt´´ in 13 deutschen Kommunen untersucht die Autorin, inwiefern etwa die Entscheidungsmotive der gewählten Repräsentanten oder der Kontext des Verfahrens dazu führen, dass Instrumente repräsentativer und partizipativer Demokratie häufig unvereinbar erscheinen. 26.02.2016, PDF.
7
9783658130718 - Martina Neunecker: Partizipation trifft Repräsentation
Martina Neunecker

Partizipation trifft Repräsentation (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783658130718 bzw. 3658130717, in Deutsch, Springer Fachmedien Wiesbaden, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Die Wirkungen konsultativer Bürgerbeteiligung auf politische Entscheidungen Martina Neunecker betrachtet in Ihrer Studie die Rolle konsultativer Verfahren der Bürgerbeteiligung. Den vielfältigen Ursachen dafür, warum diese nur in einzelnen Fällen substanziell die Entscheidungen kommunaler Parlamente beeinflussen, geht sie erstmals anhand eines vergleichenden, systematischen und theoretisch fundierten Ansatzes nach. Am Beispiel des Verfahrens Bürgerhaushalt in 13 deutschen Kommunen untersucht die Autorin, inwiefern etwa die Entscheidungsmotive der gewählten Repräsentanten oder der Kontext des Verfahrens dazu führen, dass Instrumente repräsentativer und partizipativer Demokratie häufig unvereinbar erscheinen. 26.02.2016, PDF.
8
9783658130718 - Martina Neunecker: Partizipation trifft Repräsentation
Martina Neunecker

Partizipation trifft Repräsentation

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB DL

ISBN: 9783658130718 bzw. 3658130717, in Deutsch, Springer Shop, neu, E-Book, elektronischer Download.

44,00 ($ 49,99)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
Martina Neunecker betrachtet in Ihrer Studie die Rolle konsultativer Verfahren der Bürgerbeteiligung. Den vielfältigen Ursachen dafür, warum diese nur in einzelnen Fällen substanziell die Entscheidungen kommunaler Parlamente beeinflussen, geht sie erstmals anhand eines vergleichenden, systematischen und theoretisch fundierten Ansatzes nach. Am Beispiel des Verfahrens „Bürgerhaushalt“ in 13 deutschen Kommunen untersucht die Autorin, inwiefern etwa die Entscheidungsmotive der gewählten Repräsentanten oder der Kontext des Verfahrens dazu führen, dass Instrumente repräsentativer und partizipativer Demokratie häufig unvereinbar erscheinen. eBook.
9
Neunecker, Martina

Partizipation trifft Repräsentation

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783658130701 bzw. 3658130709, in Deutsch, Taschenbuch, neu.

39,99 + Versand: 1,40 = 41,39
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, English-Book-Service Mannheim [1048135], Mannheim, Germany.
Publisher/Verlag: Springer, Berlin | Die Wirkungen konsultativer Bürgerbeteiligung auf politische Entscheidungen | Martina Neunecker betrachtet in Ihrer Studie die Rolle konsultativer Verfahren der Bürgerbeteiligung. Den vielfältigen Ursachen dafür, warum diese nur in einzelnen Fällen substanziell die Entscheidungen kommunaler Parlamente beeinflussen, geht sie erstmals anhand eines vergleichenden, systematischen und theoretisch fundierten Ansatzes nach. Am Beispiel des Verfahrens "Bürgerhaushalt" in 13 deutschen Kommunen untersucht die Autorin, inwiefern etwa die Entscheidungsmotive der gewählten Repräsentanten oder der Kontext des Verfahrens dazu führen, dass Instrumente repräsentativer und partizipativer Demokratie häufig unvereinbar erscheinen. | Konsultative Verfahren und Policy-Wirkungen.- Das Verfahren: Bürgerhaushalt.- Rechtlicher Rahmen: Kommunalpolitik in Deutschland.- Policy-Wirkungen der Bürgervorschläge.- Perspektiven zur Komplementarität von partizipativer und repräsentativer Demokratie. | Format: Paperback | 409 gr | 212x149x15 mm | 288 pp.
10
9783658130718 - Martina Neunecker: Partizipation trifft Repräsentation - Die Wirkungen konsultativer Bürgerbeteiligung auf politische Entscheidungen
Martina Neunecker

Partizipation trifft Repräsentation - Die Wirkungen konsultativer Bürgerbeteiligung auf politische Entscheidungen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783658130718 bzw. 3658130717, in Deutsch, Springer Fachmedien Wiesbaden Gmbh, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Partizipation trifft Repräsentation: Martina Neunecker betrachtet in Ihrer Studie die Rolle konsultativer Verfahren der Bürgerbeteiligung. Den vielfältigen Ursachen dafür, warum diese nur in einzelnen Fällen substanziell die Entscheidungen kommunaler Parlamente beeinflussen, geht sie erstmals anhand eines vergleichenden, systematischen und theoretisch fundierten Ansatzes nach. Am Beispiel des Verfahrens `Bürgerhaushalt` in 13 deutschen Kommunen untersucht die Autorin, inwiefern etwa die Entscheidungsmotive der gewählten Repräsentanten oder der Kontext des Verfahrens dazu fähren, dass Instrumente repräsentativer und partizipativer Demokratie häufig unvereinbar erscheinen. Ebook.
Lade…