Von dem Buch Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle100%: Springer: Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle (ISBN: 9783662504598) in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Klaviertechnik nach Ansgar Janke53%: Angelika Bullinger, Herausgeber: Jens Mühlstedt: Klaviertechnik nach Ansgar Janke (ISBN: 9783662504581) 2016, Springer-Verlag Gmbh, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle
13 Angebote vergleichen

Bester Preis: 3,71 (vom 20.03.2019)
1
9783662504598 - Angelika C. Bullinger-Hoffmann; Jens Mühlstedt: Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle
Angelika C. Bullinger-Hoffmann; Jens Mühlstedt

Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW EB DL

ISBN: 9783662504598 bzw. 3662504596, in Deutsch, Springer Shop, neu, E-Book, elektronischer Download.

66,99
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
Das Buch zeigt den aktuellen Stand in Forschung und Praxis über virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle. Methoden und Werkzeuge für Praktiker, Wissenschaftler sowie Studierende, um die Menschmodelle einzusetzen, werden erläutert. Dazu bietet es methodisch aufbereitetes Wissen zu digitalen Menschmodellen und virtueller Ergonomie. Insbesondere für Konstrukteure und Planer werden wertvolle Praxisbeispiele zum Einsatz der Menschmodelle gegeben. Dieses Lehr- und Praxisbuch vermittelt das Wissen, dass zur digitalen, rechnergestützten Arbeit mit dem Fokus ergonomischer Produkt- und Prozessgestaltung notwendig ist. Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat die Art und Weise, wie ergonomische Gestaltung mit dem Mensch im Mittelpunkt funktioniert, wesentlich verändert. Im Buch werden dazu Grundlagen der Ergonomie behandelt, nachvollziehbar und systematisch die Entwicklung seit den ersten Körperumrissschablonen dargestellt und neuste Werkzeugen virtueller Ergonomie gezeigt. Im Mittelpunkt stehen außerdem spannende Beispiele virtueller Ergonomie aus Wissenschaft und Praxis zahlreicher Autoren. eBook.
2
9783662504581 - Angelika C. Bullinger-Hoffmann; Jens Mühlstedt: Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle
Angelika C. Bullinger-Hoffmann; Jens Mühlstedt

Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle

Lieferung erfolgt aus/von: Japan DE HC NW

ISBN: 9783662504581 bzw. 3662504588, in Deutsch, Springer Shop, gebundenes Buch, neu.

88,20 (¥ 11.152)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Japan, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
Das Buch zeigt den aktuellen Stand in Forschung und Praxis über virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle. Methoden und Werkzeuge für Praktiker, Wissenschaftler sowie Studierende, um die Menschmodelle einzusetzen, werden erläutert. Dazu bietet es methodisch aufbereitetes Wissen zu digitalen Menschmodellen und virtueller Ergonomie. Insbesondere für Konstrukteure und Planer werden wertvolle Praxisbeispiele zum Einsatz der Menschmodelle gegeben. Dieses Lehr- und Praxisbuch vermittelt das Wissen, dass zur digitalen, rechnergestützten Arbeit mit dem Fokus ergonomischer Produkt- und Prozessgestaltung notwendig ist. Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat die Art und Weise, wie ergonomische Gestaltung mit dem Mensch im Mittelpunkt funktioniert, wesentlich verändert. Im Buch werden dazu Grundlagen der Ergonomie behandelt, nachvollziehbar und systematisch die Entwicklung seit den ersten Körperumrissschablonen dargestellt und neuste Werkzeugen virtueller Ergonomie gezeigt. Im Mittelpunkt stehen außerdem spannende Beispiele virtueller Ergonomie aus Wissenschaft und Praxis zahlreicher Autoren. Hard cover.
3
9783662504598 - Springer: Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle
Springer

Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783662504598 bzw. 3662504596, in Deutsch, Springer, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle Das Buch zeigt den aktuellen Stand in Forschung und Praxis über virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle. Methoden und Werkzeuge für Praktiker, Wissenschaftler sowie Studierende, um die Menschmodelle einzusetzen, werden erläutert. Dazu bietet es methodisch aufbereitetes Wissen zu digitalen Menschmodellen und virtueller Ergonomie. Insbesondere für Konstrukteure und Planer werden wertvolle Praxisbeispiele zum Einsatz der Menschmodelle gegeben. Dieses Lehr- und Praxisbuch vermittelt das Wissen, dass zur digitalen, rechnergestützten Arbeit mit dem Fokus ergonomischer Produkt- und Prozessgestaltung notwendig ist. Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat die Art und Weise, wie ergonomische Gestaltung mit dem Mensch im Mittelpunkt funktioniert, wesentlich verändert. Im Buch werden dazu Grundlagen der Ergonomie behandelt, nachvollziehbar und systematisch die Entwicklung seit den ersten Körperumrissschablonen dargestellt und neuste Werkzeugen virtueller Ergonomie gezeigt. Im Mittelpunkt stehen außerdem spannende Beispiele virtueller Ergonomie aus Wissenschaft und Praxis zahlreicher Autoren. 27.03.2017, PDF.
4
9783662504581 - Bullinger-Hoffmann: / Mühlstedt | Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle | Springer Vieweg | 2017
Bullinger-Hoffmann

/ Mühlstedt | Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle | Springer Vieweg | 2017

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783662504581 bzw. 3662504588, in Deutsch, Springer Vieweg, neu.

Das Buch zeigt den aktuellen Stand in Forschung und Praxis über virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle. Methoden und Werkzeuge für Praktiker, Wissenschaftler sowie Studierende, um die Menschmodelle einzusetzen, werden erläutert. Dazu bietet es methodisch aufbereitetes Wissen zu digitalen Menschmodellen und virtueller Ergonomie. Insbesondere für Konstrukteure und Planer werden wertvolle Praxisbeispiele zum Einsatz der Menschmodelle gegeben. Dieses Lehr- und Praxisbuch vermittelt das Wissen, dass zur digitalen, rechnergestützten Arbeit mit dem Fokus ergonomischer Produkt- und Prozessgestaltung notwendig ist. Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat die Art und Weise, wie ergonomische Gestaltung mit dem Mensch im Mittelpunkt funktioniert, wesentlich verändert. Im Buch werden dazu Grundlagen der Ergonomie behandelt, nachvollziehbar und systematisch die Entwicklung seit den ersten Körperumrissschablonen dargestellt und neuste Werkzeugen virtueller Ergonomie gezeigt. Im Mittelpunkt stehen außerdem spannende Beispiele virtueller Ergonomie aus Wissenschaft und Praxis zahlreicher Autoren.
5
9783662504581 - Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle

Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW

ISBN: 9783662504581 bzw. 3662504588, in Deutsch, neu.

87,37
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Lieferzeit: 11 Tage, zzgl. Versandkosten.
Das Buch zeigt den aktuellen Stand in Forschung und Praxis über virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle. Methoden und Werkzeuge für Praktiker, Wissenschaftler sowie Studierende, um die Menschmodelle einzusetzen, werden erläutert. Dazu bietet es methodisch aufbereitetes Wissen zu digitalen Menschmodellen und virtueller Ergonomie. Insbesondere für Konstrukteure und Planer werden wertvolle Praxisbeispiele zum Einsatz der Menschmodelle gegeben. Dieses Lehr- und Praxisbuch vermittelt das Wissen, dass zur digitalen, rechnergestützten Arbeit mit dem Fokus ergonomischer Produkt- und Prozessgestaltung notwendig ist. Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat die Art und Weise, wie ergonomische Gestaltung mit dem Mensch im Mittelpunkt funktioniert, wesentlich verändert. Im Buch werden dazu Grundlagen der Ergonomie behandelt, nachvollziehbar und systematisch die Entwicklung seit den ersten Körperumrissschablonen dargestellt und neuste Werkzeugen virtueller Ergonomie gezeigt. Im Mittelpunkt stehen außerdem spannende Beispiele virtueller Ergonomie aus Wissenschaft und Praxis zahlreicher Autoren.
6
9783662504598 - Angelika C. Bullinger-Hoffmann, Jens Mühlstedt: Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle
Angelika C. Bullinger-Hoffmann, Jens Mühlstedt

Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783662504598 bzw. 3662504596, in Deutsch, Springer Vieweg, Springer Vieweg, Springer Vieweg, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, in-stock.
Das Buch zeigt den aktuellen Stand in Forschung und Praxis über virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle. Methoden und Werkzeuge für Praktiker, Wissenschaftler sowie Studierende, um die Menschmodelle einzusetzen, werden erläutert. Dazu bietet es methodisch aufbereitetes Wissen zu digitalen Menschmodellen und virtueller Ergonomie. Insbesondere für Konstrukteure und Planer werden wertvolle Praxisbeispiele zum Einsatz der Menschmodelle gegeben. Dieses Lehr- und Praxisbuch vermittelt das Wissen, dass zur digitalen, rechnergestützten Arbeit mit dem Fokus ergonomischer Produkt- und Prozessgestaltung notwendig ist. Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat die Art und Weise, wie ergonomische Gestaltung mit dem Mensch im Mittelpunkt funktioniert, wesentlich verändert. Im Buch werden dazu Grundlagen der Ergonomie behandelt, nachvollziehbar und systematisch die Entwicklung seit den ersten Körperumrissschablonen dargestellt und neuste Werkzeugen virtueller Ergonomie gezeigt. Im Mittelpunkt stehen auBerdem spannende Beispiele virtueller Ergonomie aus Wissenschaft und Praxis zahlreicher Autoren.
7
9783662504581 - Angelika C. Bullinger-Hoffmann: Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle
Angelika C. Bullinger-Hoffmann

Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783662504581 bzw. 3662504588, in Deutsch, Springer-Verlag Gmbh, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle: Das Buch zeigt den aktuellen Stand in Forschung und Praxis über virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle. Methoden und Werkzeuge für Praktiker, Wissenschaftler sowie Studierende, um die Menschmodelle einzusetzen, werden erläutert. Dazu bietet es methodisch aufbereitetes Wissen zu digitalen Menschmodellen und virtueller Ergonomie. Insbesondere für Konstrukteure und Planer werden wertvolle Praxisbeispiele zum Einsatz der Menschmodelle gegeben. Dieses Lehr- und Praxisbuch vermittelt das Wissen, dass zur digitalen, rechnergestützten Arbeit mit dem Fokus ergonomischer Produkt- und Prozessgestaltung notwendig ist. Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat die Art und Weise, wie ergonomische Gestaltung mit dem Mensch im Mittelpunkt funktioniert, wesentlich verändert. Im Buch werden dazu Grundlagen der Ergonomie behandelt, nachvollziehbar und systematisch die Entwicklung seit den ersten Körperumrissschablonen dargestellt und neuste Werkzeugen virtueller Ergonomie gezeigt. Im Mittelpunkt stehen außerdem spannende Beispiele virtueller Ergonomie aus Wissenschaft und Praxis zahlreicher Autoren. Buch.
8
9783662504598 - Angelika C. Bullinger-Hoffmann, Jens Mühlstedt: Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle
Angelika C. Bullinger-Hoffmann, Jens Mühlstedt

Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Australien DE NW EB DL

ISBN: 9783662504598 bzw. 3662504596, in Deutsch, Springer Vieweg, Springer Vieweg, Springer Vieweg, neu, E-Book, elektronischer Download.

55,73 (A$ 89,09)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Australien, in-stock.
Das Buch zeigt den aktuellen Stand in Forschung und Praxis über virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle. Methoden und Werkzeuge für Praktiker, Wissenschaftler sowie Studierende, um die Menschmodelle einzusetzen, werden erläutert. Dazu biete.
9
9783662504581 - Angelika Bullinger: Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle
Symbolbild
Angelika Bullinger

Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783662504581 bzw. 3662504588, in Deutsch, Springer, neu.

75,50 (Fr. 81,90)¹ + Versand: 16,59 (Fr. 18,00)¹ = 92,09 (Fr. 99,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Neuerscheinung.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
10
9783662504581 - Angelika Bullinger, Herausgeber: Jens Mühlstedt: Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle
Angelika Bullinger, Herausgeber: Jens Mühlstedt

Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783662504581 bzw. 3662504588, in Deutsch, 240 Seiten, Springer Vieweg, gebundenes Buch, neu.

69,99 + Versand: 3,00 = 72,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Noch nicht erschienen.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…