Seelenkenner Psychoschurken - 8 Angebote vergleichen

Preise2016201920202022
Schnitt 41,36 33,61 39,99 50,69
Nachfrage
Bester Preis: 19,90 (vom 27.11.2019)
1
9783662504857 - Seelenkenner Psychoschurken

Seelenkenner Psychoschurken

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783662504857 bzw. 3662504855, in Deutsch, Springer Berlin, neu.

Psychiater und Psychotherapeuten haben eine interessante Kino- und Serienkarriere hinter sich. Vom Seelenkenner, guten Heiler und wahrem Humanisten wandelte sich in den 70ern das Bild zum bösen Wissenschaftler, der Patienten unterdrückt, fragwürdige Behandlungsmethoden verwendetet und Vollstrecker einer repressiven Gesellschaftsordnung ist. Hollywoodfilme sind durchaus mit verantwortlich für das negative Image, das Psychiatrie und Psychotherapie lange begleitete. Zum Glück hat sich das Bild später wieder gewandelt und jetzt findet man neben dem schrulligen Shrink, oder dem lüsternen Therapeutensubjekt auch viele andere Typen und dazu gehörend unzählige Patienten mit Störungen aller Art. Neben alten Klassikern wie zum Beispiel 'Spellbound', in dem Ingrid Bergman als Psychiaterin um Gregory Peck kämpft, sind auch viele neuere Kinohits mit aufgenommen worden. Ebenfalls enthalten sind Fernsehserien, in denen es vor Psychiatern, Psychotherapeuten oder Menschen mit psychischen Störungen nur so wimmelt. 24.6 x 17.3 x 2.9 cm, Buch.
2
9783662504857 - Seelenkenner Psychoschurken

Seelenkenner Psychoschurken (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783662504857 bzw. 3662504855, in Deutsch, Springer, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Bereits kurz nach Etablierung des Kinos tauchten die ersten Psychotherapeuten auf der Leinwand auf. Das Bild des Psychologen und viele Schlüsselbegriffe der Psychoanalyse wurden so durch Hollywood populär gemacht. Schätzungen zufolge gibt es mittlerweile weit über tausend Spielfilme zum Thema. Wer das wandelbare Image der Psychiatrie und die gesellschaftliche Wahrnehmung psychisch Kranker verstehen möchte, kommt nicht umhin, sich mit Filmen und Serien zu beschäftigen. Ohne die massenmediale Verbreitung durch den Film hätten die Psycho-Disziplinen im 20. und 21. Jahrhundert nicht ihre so große Interpretationsmacht und Geltung erlangt. Aus dem Inhalt Das Cabinet des Dr. Caligari (1920) – Geheimnisse einer Seele (1926) – Spellbound (1945) – The Snake Pit (1948) – Night of the Demon (1957) – Marnie (1964) – Einer flog über das Kuckucksnest (1975) – Ordinary People (1980) – Zelig (1983) – Herr der Gezeiten (1991) – Don Juan DeMarco (1995) – Good Will Hunting (1997) – Reine Nervensache (1999) – Basic Instinct 2 (2006) – Shrink (2009) – A Dangerous Method (2011) – Side Effects. Tödliche Nebenwirkungen (2013) – The Simpsons (seit 1989) – The Sopranos (1999-2007) – Monk (2000-2009) – In Treatment (2007-2010)  Die Herausgeber Martin Poltrum ist Dozent für Psychotherapiewissenschaften an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien sowie Philosoph, Psychotherapeut und Lehrtherapeut. Bernd Rieken ist Professor für Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien und Privatdozent für Europäische Ethnologie an der Universität Wien sowie Psychotherapeut und Lehranalytiker in Baden bei Wien. gebundene Ausgabe, 18.11.2016.
3
9783662504857 - Springer Berlin: Seelenkenner Psychoschurken
Springer Berlin

Seelenkenner Psychoschurken (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783662504857 bzw. 3662504855, in Deutsch, Springer Berlin, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Psychiater und Psychotherapeuten haben eine interessante Kino- und Serienkarriere hinter sich. Vom Seelenkenner, guten Heiler und wahrem Humanisten wandelte sich in den 70ern das Bild zum bösen Wissenschaftler, der Patienten unterdrückt, fragwürdige Behandlungsmethoden verwendetet und Vollstrecker einer repressiven Gesellschaftsordnung ist. Hollywoodfilme sind durchaus mit verantwortlich für das negative Image, das Psychiatrie und Psychotherapie lange begleitete. Zum Glück hat sich das Bild später wieder gewandelt und jetzt findet man neben dem schrulligen Shrink, oder dem lüsternen Therapeutensubjekt auch viele andere Typen und dazu gehörend unzählige Patienten mit Störungen aller Art. Neben alten Klassikern wie zum Beispiel 'Spellbound', in dem Ingrid Bergman als Psychiaterin um Gregory Peck kämpft, sind auch viele neuere Kinohits mit aufgenommen worden. Ebenfalls enthalten sind Fernsehserien, in denen es vor Psychiatern, Psychotherapeuten oder Menschen mit psychischen Störungen nur so wimmelt. gebundene Ausgabe, 18.11.2016.
4
9783662504857 - Springer Berlin: Seelenkenner Psychoschurken
Springer Berlin

Seelenkenner Psychoschurken (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783662504857 bzw. 3662504855, in Deutsch, Springer Berlin, neu.

49,99 + Versand: 3,50 = 53,49
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Psychiater und Psychotherapeuten haben eine interessante Kino- und Serienkarriere hinter sich. Vom Seelenkenner, guten Heiler und wahrem Humanisten wandelte sich in den 70ern das Bild zum bösen Wissenschaftler, der Patienten unterdrückt, fragwürdige Behandlungsmethoden verwendetet und Vollstrecker einer repressiven Gesellschaftsordnung ist. Hollywoodfilme sind durchaus mit verantwortlich für das negative Image, das Psychiatrie und Psychotherapie lange begleitete. Zum Glück hat sich das Bild später wieder gewandelt und jetzt findet man neben dem schrulligen Shrink, oder dem lüsternen Therapeutensubjekt auch viele andere Typen und dazu gehörend unzählige Patienten mit Störungen aller Art. Neben alten Klassikern wie zum Beispiel 'Spellbound', in dem Ingrid Bergman als Psychiaterin um Gregory Peck kämpft, sind auch viele neuere Kinohits mit aufgenommen worden. Ebenfalls enthalten sind Fernsehserien, in denen es vor Psychiatern, Psychotherapeuten oder Menschen mit psychischen Störungen nur so wimmelt. Gebundene Ausgabe, 18.11.2016.
5
9783662504857 - Springer: Seelenkenner Psychoschurken
Springer

Seelenkenner Psychoschurken (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE HC NW

ISBN: 9783662504857 bzw. 3662504855, vermutlich in Deutsch, Springer, gebundenes Buch, neu.

33,79 (Fr. 37,90)¹ + Versand: 32,10 (Fr. 36,00)¹ = 65,89 (Fr. 73,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen.
Psychotherapeuten und Psychiater in Film und Serie, Bereits kurz nach Etablierung des Kinos tauchten die ersten Psychotherapeuten auf der Leinwand auf. Das Bild des Psychologen und viele Schlüsselbegriffe der Psychoanalyse wurden so durch Hollywood populär gemacht. Schätzungen zufolge gibt es mittlerweile weit über tausend Spielfilme zum Thema. Wer das wandelbare Image der Psychiatrie und die gesellschaftliche Wahrnehmung psychisch Kranker verstehen möchte, kommt nicht umhin, sich mit Filmen und Serien zu beschäftigen. Ohne die massenmediale Verbreitung durch den Film hätten die Psycho-Disziplinen im 20. und 21. Jahrhundert nicht ihre so grosse Interpretationsmacht und Geltung erlangt. Aus dem Inhalt Das Cabinet des Dr. Caligari (1920) Geheimnisse einer Seele (1926) Spellbound (1945) The Snake Pit (1948) Night of the Demon (1957) Marnie (1964) Einer flog über das Kuckucksnest (1975) Ordinary People (1980) Zelig (1983) Herr der Gezeiten (1991) Don Juan DeMarco (1995) Good Will Hunting (1997) Reine Nervensache (1999) Basic Instinct 2 (2006) Shrink (2009) A Dangerous Method (2011) Side Effects. Tödliche Nebenwirkungen (2013) The Simpsons (seit 1989) The Sopranos (1999-2007) Monk (2000-2009) In Treatment (2007-2010) Die Herausgeber Martin Poltrum ist Dozent für Psychotherapiewissenschaften an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien sowie Philosoph, Psychotherapeut und Lehrtherapeut. Bernd Rieken ist Professor für Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien und Privatdozent für Europäische Ethnologie an der Universität Wien sowie Psychotherapeut und Lehranalytiker in Baden bei Wien. gebundene Ausgabe, 18.11.2016.
6
9783662504857 - Seelenkenner, Psychoschurken - Psychotherapeuten und Psychiater in Film und Serie

Seelenkenner, Psychoschurken - Psychotherapeuten und Psychiater in Film und Serie

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW

ISBN: 9783662504857 bzw. 3662504855, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Lieferzeit: 11 Tage.
Psychiater und Psychotherapeuten haben eine interessante Kino- und Serienkarriere hinter sich. Vom Seelenkenner, guten Heiler und wahrem Humanisten wandelte sich in den 70ern das Bild zum bösen Wissenschaftler, der Patienten unterdrückt, fragwürdige Behandlungsmethoden verwendetet und Vollstrecker einer repressiven Gesellschaftsordnung ist. Hollywoodfilme sind durchaus mit verantwortlich für das negative Image, das Psychiatrie und Psychotherapie lange begleitete. Zum Glück hat sich das Bild später wieder gewandelt und jetzt findet man neben dem schrulligen Shrink, oder dem lüsternen Therapeutensubjekt auch viele andere Typen und dazu gehörend unzählige Patienten mit Störungen aller Art. Neben alten Klassikern wie zum Beispiel "Spellbound", in dem Ingrid Bergman als Psychiaterin um Gregory Peck kämpft, sind auch viele neuere Kinohits mit aufgenommen worden. Ebenfalls enthalten sind Fernsehserien, in denen es vor Psychiatern, Psychotherapeuten oder Menschen mit psychischen Störungen nur so wimmelt.
7
9783662504857 - Seelenkenner Psychoschurken

Seelenkenner Psychoschurken

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783662504857 bzw. 3662504855, in Deutsch, Springer, Berlin, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Psychiater und Psychotherapeuten haben eine interessante Kino- und Serienkarriere hinter sich. Vom Seelenkenner, guten Heiler und wahrem Humanisten wandelte sich in den 70ern das Bild zum bösen Wissenschaftler, der Patienten unterdrückt, fragwürdige Behandlungsmethoden verwendetet und Vollstrecker einer repressiven Gesellschaftsordnung ist. Hollywoodfilme sind durchaus mit verantwortlich für das negative Image, das Psychiatrie und Psychotherapie lange begleitete. Zum Glück hat sich das Bild Psychiater und Psychotherapeuten haben eine interessante Kino- und Serienkarriere hinter sich. Vom Seelenkenner, guten Heiler und wahrem Humanisten wandelte sich in den 70ern das Bild zum bösen Wissenschaftler, der Patienten unterdrückt, fragwürdige Behandlungsmethoden verwendetet und Vollstrecker einer repressiven Gesellschaftsordnung ist. Hollywoodfilme sind durchaus mit verantwortlich für das negative Image, das Psychiatrie und Psychotherapie lange begleitete. Zum Glück hat sich das Bild später wieder gewandelt und jetzt findet man neben dem schrulligen Shrink, oder dem lüsternen Therapeutensubjekt auch viele andere Typen und dazu gehörend unzählige Patienten mit Störungen aller Art. Neben alten Klassikern wie zum Beispiel ´´Spellbound´´, in dem Ingrid Bergman als Psychiaterin um Gregory Peck kämpft, sind auch viele neuere Kinohits mit aufgenommen worden. Ebenfalls enthalten sind Fernsehserien, in denen es vor Psychiatern, Psychotherapeuten oder Menschen mit psychischen Störungen nur so wimmelt. Sofort lieferbar Lieferzeit 1-2 Werktage.
8
9783662504857 - Seelenkenner Psychoschurken - Psychotherapeuten und Psychiater in Film und Serie

Seelenkenner Psychoschurken - Psychotherapeuten und Psychiater in Film und Serie (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783662504857 bzw. 3662504855, in Deutsch, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Next Day, Versandkostenfrei.
Erscheinungsdatum: 18.11.2016, Einband: Gebunden, Titelzusatz: Psychotherapeuten und Psychiater in Film und Serie, Auflage: 1/2017, Herausgeber: Martin Poltrum/Bernd Rieken, Verlag: Springer Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Filmwissenschaft // Medien // Psychiater im Film // Psychotherapeut // Spielfilm, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: XVIII, 436 S., 91 farbige Illustr., Seiten: 436, Format: 2.4 x 24.2 x 17 cm, Gewicht: 991 gr, Verkäufer: averdo.
Lade…