Segelschiff Peking - 8 Angebote vergleichen

Preise2020202120222023
Schnitt 39,60 38,46 39,90 46,68
Nachfrage
Bester Preis: 30,66 (vom 02.02.2021)
1
3667121091 - Heiner Müller-Elsner: Segelschiff Peking Rückkehr einer Legende (u. a.) 2020
Heiner Müller-Elsner

Segelschiff Peking Rückkehr einer Legende (u. a.) 2020 (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 3667121091 bzw. 9783667121097, in Deutsch, 160 Seiten, Delius Klasing Vlg GmbH, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, Lieferart: Standardversand, 49*** Osnabrück, Lieferung: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, buchbaer-shop.
Titel: Segelschiff Peking | Zusatz: Rückkehr einer Legende | Medium: Buch | Autor: Heiner Müller-Elsner (u. A.) | Einband: Gebunden | Sprache: Deutsch | Seiten: 160 | Abbildungen: Erweiterte Neuausgabe mit Rückkehr nach Hamburg | Maße: 307 x 244 x 22 mm | Erschienen: 20.10.2020 | Anbieter: Buchbär. Segelschiff Peking Rückkehr einer Legende Buch von Heiner Müller-Elsner (u. A.) Details Autor: Heiner Müller-Elsner, Peter Matthias Gaede und Michael SchaperEAN: 9783667121097Einband: GebundenSprache: DeutschSeiten: 160Abbildungen: Erweiterte Neuausgabe mit Rückkehr nach HamburgMaße: 307 x 244 x 22 mmErschienen: 20.10.2020Schlagworte: Boot / Hafen / Sport / Museen / Museum / Peking / Segeln / Hamburg / Bootsbau / Ratgeber / Schiffahrt / Windjammer / Yachtsport / Segelschiff / Wassersport / Bootsbau und Wartung / Museums- und Denkmalkunde Beschreibung Die Viermastbark »Peking«: Die Geschichte des Traditionsseglers geht weiter Imposant ragen die gelben Masten in die Höhe, Spanten und Takelage erstrahlen in neuem Glanz: Über 110 Jahre nach seinem Stapellauf präsentiert sich das Segelschiff »Peking« wieder in seiner einstigen Schönheit und macht als weiteres großes Museumsschiff im Hafen von Hamburg fest. Fotograf Heiner Müller-Elsner hat die dreijährige Restaurierung des deutschen Großseglers in der norddeutschen Peters-Werft begleitet. Seine Bilder zeigen eindrucksvoll, wie aus einem schrottreifen Wrack Schritt für Schritt das Flaggschiff des neu entstehenden Deutschen Hafenmuseums wurde. Dazu rekonstruieren die Autoren Peter-Matthias Gaede und Michael Schaper die stürmische Geschichte des Segelschiffs von seiner Jungfernfahrt bis heute. . Erweiterter und aktualisierter Bildband zur Wiedergeburt der legendären Viermastbark »Peking« mit exklusiven Fotografien der Restaurierung . Die ganze Geschichte des berühmten Viermasters: alles über das Leben auf dem alten Segelschiff und seine letzte große Reise . Mit neuem und bisher unveröffentlichtem Kapitel zur Überführung und Ankunft im Hamburger Hafen und zum Konzept des neuen Hafenmuseums Museumsschiff »Peking«: Eine Hamburger Legende kehrt zurück in ihren Heimathafen Mit dem historischen Viermaster kehrt eine weit gereiste Hamburgerin in den Hafen der Hansestadt heim. Gebaut von der Hamburger Werft Blohm+Voss segelte die »Peking« als einer der legendären Flying P Liner unter der Flagge der Reederei Ferdinand Laeisz über die Weltmeere, überstand Hurrikans, Wirtschaftskrisen und zwei Weltkriege. Mit dem Einlauf in ihren Heimathafen Hamburg geht eine lange Reise zu Ende, doch die Geschichte der »Peking« ist noch längst nicht auserzählt. Dieser opulente Bildband setzt ihr ein einzigartiges Denkmal und gewährt Segelfans unvergleichliche Einblicke in ein Stück Schifffahrtsgeschichte! Kurzbeschreibung Titel: Segelschiff Peking | Zusatz: Rückkehr einer Legende | Medium: Buch | Autor: Heiner Müller-Elsner (u. A.) | Einband: Gebunden | Sprache: Deutsch | Seiten: 160 | Abbildungen: Erweiterte Neuausgabe mit Rückkehr nach Hamburg | Maße: 307 x 244 x 22 mm | Erschienen: 20.10.2020 | Anbieter: Buchbär Das erwartet Sie bei Buchbär Schnelle & professionelle Abwicklung Zustellung Montag bis Samstag Kompetenter & unkomplizierter Service Rechnung bequem per Email Versand per Deutsche Post oder DHL Interne Buchbär Artikelnummer: 119-021-870 , Neu, Festpreisangebot, Sprache: Deutsch, Format: Gebundene Ausgabe, Titelzusatz: Rückkehr einer Legende, Marke: Delius Klasing Vlg GmbH, Schlagworte: Boot, Hafen, Sport, Museen, Museum, Peking, Segeln, Hamburg, Boot, Hersteller: Delius Klasing Vlg GmbH, Herstellernummer: 12109, EAN: 9783667121097.
2
9783667121097 - Müller-Elsner, Heiner: Segelschiff Peking / Rückkehr einer Legende / (u. a.) / / 160 S. / Deutsch / 2020 / Delius Klasing / EAN 9783667121097
Müller-Elsner, Heiner

Segelschiff Peking / Rückkehr einer Legende / (u. a.) / / 160 S. / Deutsch / 2020 / Delius Klasing / EAN 9783667121097 (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783667121097 bzw. 3667121091, in Deutsch, 160 Seiten, Delius Klasing, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, MEOVERSA, [7716555].
Die Viermastbark »Peking«: Die Geschichte des Traditionsseglers geht weiterImposant ragen die gelben Masten in die Höhe, Spanten und Takelage erstrahlen in neuem Glanz: Über 110 Jahre nach seinem Stapellauf präsentiert sich das Segelschiff »Peking« wieder in seiner einstigen Schönheit und macht als weiteres großes Museumsschiff im Hafen von Hamburg fest. Fotograf Heiner Müller-Elsner hat die dreijährige Restaurierung des deutschen Großseglers in der norddeutschen Peters-Werft begleitet. Seine Bilder zeigen eindrucksvoll, wie aus einem schrottreifen Wrack Schritt für Schritt das Flaggschiff des neu entstehenden Deutschen Hafenmuseums wurde. Dazu rekonstruieren die Autoren Peter-Matthias Gaede und Michael Schaper die stürmische Geschichte des Segelschiffs von seiner Jungfernfahrt bis heute.. Erweiterter und aktualisierter Bildband zur Wiedergeburt der legendären Viermastbark »Peking« mit exklusiven Fotografien der Restaurierung. Die ganze Geschichte des berühmten Viermasters: alles... 2020, Gebunden, Neuware, 1350g, 160, Banküberweisung, PayPal.
3
9783667121097 - Segelschiff Peking

Segelschiff Peking

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783667121097 bzw. 3667121091, in Deutsch, Delius Klasing, neu.

Die Viermastbark »Peking«: Die Geschichte des Traditionsseglers geht weiter Imposant ragen die gelben Masten in die Höhe, Spanten und Takelage erstrahlen in neuem Glanz: Über 110 Jahre nach seinem Stapellauf präsentiert sich das Segelschiff »Peking« wieder in seiner einstigen Schönheit und macht als weiteres großes Museumsschiff im Hafen von Hamburg fest. Fotograf Heiner Müller-Elsner hat die dreijährige Restaurierung des deutschen Großseglers in der norddeutschen Peters-Werft begleitet. Seine Bilder zeigen eindrucksvoll, wie aus einem schrottreifen Wrack Schritt für Schritt das Flaggschiff des neu entstehenden Deutschen Hafenmuseums wurde. Dazu rekonstruieren die Autoren Peter-Matthias Gaede und Michael Schaper die stürmische Geschichte des Segelschiffs von seiner Jungfernfahrt bis heute. • Erweiterter und aktualisierter Bildband zur Wiedergeburt der legendären Viermastbark »Peking« mit exklusiven Fotografien der Restaurierung • Die ganze Geschichte des berühmten Viermasters: alles über das Leben auf dem alten Segelschiff und seine letzte große Reise • Mit neuem und bisher unveröffentlichtem Kapitel zur Überführung und Ankunft im Hamburger Hafen und zum Konzept des neuen Hafenmuseums Museumsschiff »Peking«: Eine Hamburger Legende kehrt zurück in ihren Heimathafen Mit dem historischen Viermaster kehrt eine weit gereiste Hamburgerin in den Hafen der Hansestadt heim. Gebaut von der Hamburger Werft Blohm+Voss segelte die »Peking« als einer der legendären Flying P Liner unter der Flagge der Reederei Ferdinand Laeisz über die Weltmeere, überstand Hurrikans, Wirtschaftskrisen und zwei Weltkriege. Mit dem Einlauf in ihren Heimathafen Hamburg geht eine lange Reise zu Ende, doch die Geschichte der »Peking« ist noch längst nicht auserzählt. Dieser opulente Bildband setzt ihr ein einzigartiges Denkmal und gewährt Segelfans unvergleichliche Einblicke in ein Stück Schifffahrtsgeschichte! Heiner Müller-Elsner , Peter Matthias Gaede , Michael Schaper, 30.7 x 24.4 x 2.2 cm, Buch.
4
9783667121097 - Segelschiff Peking

Segelschiff Peking

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783667121097 bzw. 3667121091, in Deutsch, Delius Klasing, neu.

Die Viermastbark »Peking«: Die Geschichte des Traditionsseglers geht weiter Imposant ragen die gelben Masten in die Höhe, Spanten und Takelage erstrahlen in neuem Glanz: Über 110 Jahre nach seinem Stapellauf präsentiert sich das Segelschiff »Peking« wieder in seiner einstigen Schönheit und macht als weiteres großes Museumsschiff im Hafen von Hamburg fest. Fotograf Heiner Müller-Elsner hat die dreijährige Restaurierung des deutschen Großseglers in der norddeutschen Peters-Werft begleitet. Seine Bilder zeigen eindrucksvoll, wie aus einem schrottreifen Wrack Schritt für Schritt das Flaggschiff des neu entstehenden Deutschen Hafenmuseums wurde. Dazu rekonstruieren die Autoren Peter-Matthias Gaede und Michael Schaper die stürmische Geschichte des Segelschiffs von seiner Jungfernfahrt bis heute. • Erweiterter und aktualisierter Bildband zur Wiedergeburt der legendären Viermastbark »Peking« mit exklusiven Fotografien der Restaurierung • Die ganze Geschichte des berühmten Viermasters: alles über das Leben auf dem alten Segelschiff und seine letzte große Reise • Mit neuem und bisher unveröffentlichtem Kapitel zur Überführung und Ankunft im Hamburger Hafen und zum Konzept des neuen Hafenmuseums Museumsschiff »Peking«: Eine Hamburger Legende kehrt zurück in ihren Heimathafen Mit dem historischen Viermaster kehrt eine weit gereiste Hamburgerin in den Hafen der Hansestadt heim. Gebaut von der Hamburger Werft Blohm+Voss segelte die »Peking« als einer der legendären Flying P Liner unter der Flagge der Reederei Ferdinand Laeisz über die Weltmeere, überstand Hurrikans, Wirtschaftskrisen und zwei Weltkriege. Mit dem Einlauf in ihren Heimathafen Hamburg geht eine lange Reise zu Ende, doch die Geschichte der »Peking« ist noch längst nicht auserzählt. Dieser opulente Bildband setzt ihr ein einzigartiges Denkmal und gewährt Segelfans unvergleichliche Einblicke in ein Stück Schifffahrtsgeschichte! Heiner Müller-Elsner,Peter Matthias Gaede,Michael Schaper, 30.7 x 24.4 x 2.2 cm, Buch.
5
9783667121097 - Heiner Müller-Elsner: Segelschiff Peking
Heiner Müller-Elsner

Segelschiff Peking (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783667121097 bzw. 3667121091, in Deutsch, 160 Seiten, Delius Klasing Vlg GmbH, neu.

39,90 + Versand: 3,00 = 42,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Rheinberg-Buch, [3813847].
Neuware - Die Viermastbark »Peking«: Die Geschichte des Traditionsseglers geht weiter Imposant ragen die gelben Masten in die Höhe, Spanten und Takelage erstrahlen in neuem Glanz: Über 110 Jahre nach seinem Stapellauf präsentiert sich das Segelschiff »Peking« wieder in seiner einstigen Schönheit und macht als weiteres großes Museumsschiff im Hafen von Hamburg fest. Fotograf Heiner Müller-Elsner hat die dreijährige Restaurierung des deutschen Großseglers in der norddeutschen Peters-Werft begleitet. Seine Bilder zeigen eindrucksvoll, wie aus einem schrottreifen Wrack Schritt für Schritt das Flaggschiff des neu entstehenden Deutschen Hafenmuseums wurde. Dazu rekonstruieren die Autoren Peter-Matthias Gaede und Michael Schaper die stürmische Geschichte des Segelschiffs von seiner Jungfernfahrt bis heute. - Erweiterter und aktualisierter Bildband zur Wiedergeburt der legendären Viermastbark »Peking« mit exklusiven Fotografien der Restaurierung- Die ganze Geschichte des berühmten Viermasters: alles über das Leben auf dem alten Segelschiff und seine letzte große Reise - Mit neuem und bisher unveröffentlichtem Kapitel zur Überführung und Ankunft im Hamburger Hafen und zum Konzept des neuen Hafenmuseums Museumsschiff »Peking«: Eine Hamburger Legende kehrt zurück in ihren Heimathafen Mit dem historischen Viermaster kehrt eine weit gereiste Hamburgerin in den Hafen der Hansestadt heim. Gebaut von der Hamburger Werft Blohm+Voss segelte die »Peking« als einer der legendären Flying P Liner unter der Flagge der Reederei Ferdinand Laeisz über die Weltmeere, überstand Hurrikans, Wirtschaftskrisen und zwei Weltkriege. Mit dem Einlauf in ihren Heimathafen Hamburg geht eine lange Reise zu Ende, doch die Geschichte der »Peking« ist noch längst nicht auserzählt. Dieser opulente Bildband setzt ihr ein einzigartiges Denkmal und gewährt Segelfans unvergleichliche Einblicke in ein Stück Schifffahrtsgeschichte! 01.11.2020, Buch, Neuware, 307x244x22 mm, 1350g, 160, Internationaler Versand, Banküberweisung, PayPal.
6
9783667121097 - Müller-Elsner, Heiner und Gaede, Peter Matthias und Schaper, Michael: Segelschiff Peking
Müller-Elsner, Heiner und Gaede, Peter Matthias und Schaper, Michael

Segelschiff Peking

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783667121097 bzw. 3667121091, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Die Viermastbark »Peking«: Die Geschichte des Traditionsseglers geht weiterImposant ragen die gelben Masten in die Höhe, Spanten und Takelage erstrahlen in neuem Glanz: Über 110 Jahre nach seinem Stapellauf präsentiert sich das Segelschiff »Peking« wieder in seiner einstigen Schönheit und macht als weiteres großes Museumsschiff im Hafen von Hamburg fest. Fotograf Heiner Müller-Elsner hat die dreijährige Restaurierung des deutschen Großseglers in der norddeutschen Peters-Werft begleitet. Seine Bilder zeigen eindrucksvoll, wie aus einem schrottreifen Wrack Schritt für Schritt das Flaggschiff des neu entstehenden Deutschen Hafenmuseums wurde. Dazu rekonstruieren die Autoren Peter-Matthias Gaede und Michael Schaper die stürmische Geschichte des Segelschiffs von seiner Jungfernfahrt bis heute.. Erweiterter und aktualisierter Bildband zur Wiedergeburt der legendären Viermastbark »Peking« mit exklusiven Fotografien der Restaurierung. Die ganze Geschichte des berühmten Viermasters: alles über das Leben auf dem alten Segelschiff und seine letzte große Reise . Mit neuem und bisher unveröffentlichtem Kapitel zur Überführung und Ankunft im Hamburger Hafen und zum Konzept des neuen Hafenmuseums Museumsschiff »Peking«: Eine Hamburger Legende kehrt zurück in ihren HeimathafenMit dem historischen Viermaster kehrt eine weit gereiste Hamburgerin in den Hafen der Hansestadt heim. Gebaut von der Hamburger Werft Blohm+Voss segelte die »Peking« als einer der legendären Flying P Liner unter der Flagge der Reederei Ferdinand Laeisz über die Weltmeere, überstand Hurrikans, Wirtschaftskrisen und zwei Weltkriege. Mit dem Einlauf in ihren Heimathafen Hamburg geht eine lange Reise zu Ende, doch die Geschichte der »Peking« ist noch längst nicht auserzählt. Dieser opulente Bildband setzt ihr ein einzigartiges Denkmal und gewährt Segelfans unvergleichliche Einblicke in ein Stück Schifffahrtsgeschichte! von Müller-Elsner, Heiner und Gaede, Peter Matthias und Schaper, Michael, Neu.
7
9783667121097 - Heiner Müller-Elsner: Segelschiff Peking
Heiner Müller-Elsner

Segelschiff Peking (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783667121097 bzw. 3667121091, in Deutsch, 160 Seiten, Delius Klasing Vlg GmbH, neu.

39,90 + Versand: 2,99 = 42,89
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung - Bides GbR, [4124740].
Neuware - Die Viermastbark »Peking«: Die Geschichte des Traditionsseglers geht weiter Imposant ragen die gelben Masten in die Höhe, Spanten und Takelage erstrahlen in neuem Glanz: Über 110 Jahre nach seinem Stapellauf präsentiert sich das Segelschiff »Peking« wieder in seiner einstigen Schönheit und macht als weiteres großes Museumsschiff im Hafen von Hamburg fest. Fotograf Heiner Müller-Elsner hat die dreijährige Restaurierung des deutschen Großseglers in der norddeutschen Peters-Werft begleitet. Seine Bilder zeigen eindrucksvoll, wie aus einem schrottreifen Wrack Schritt für Schritt das Flaggschiff des neu entstehenden Deutschen Hafenmuseums wurde. Dazu rekonstruieren die Autoren Peter-Matthias Gaede und Michael Schaper die stürmische Geschichte des Segelschiffs von seiner Jungfernfahrt bis heute. - Erweiterter und aktualisierter Bildband zur Wiedergeburt der legendären Viermastbark »Peking« mit exklusiven Fotografien der Restaurierung- Die ganze Geschichte des berühmten Viermasters: alles über das Leben auf dem alten Segelschiff und seine letzte große Reise - Mit neuem und bisher unveröffentlichtem Kapitel zur Überführung und Ankunft im Hamburger Hafen und zum Konzept des neuen Hafenmuseums Museumsschiff »Peking«: Eine Hamburger Legende kehrt zurück in ihren Heimathafen Mit dem historischen Viermaster kehrt eine weit gereiste Hamburgerin in den Hafen der Hansestadt heim. Gebaut von der Hamburger Werft Blohm+Voss segelte die »Peking« als einer der legendären Flying P Liner unter der Flagge der Reederei Ferdinand Laeisz über die Weltmeere, überstand Hurrikans, Wirtschaftskrisen und zwei Weltkriege. Mit dem Einlauf in ihren Heimathafen Hamburg geht eine lange Reise zu Ende, doch die Geschichte der »Peking« ist noch längst nicht auserzählt. Dieser opulente Bildband setzt ihr ein einzigartiges Denkmal und gewährt Segelfans unvergleichliche Einblicke in ein Stück Schifffahrtsgeschichte! 01.11.2020, Buch, Neuware, 307x244x22 mm, 1350g, 160, Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
8
9783667121097 - Müller-Elsner, Heiner: Segelschiff Peking Rückkehr einer Legende (u. a.) Deutsch 2020
Symbolbild
Müller-Elsner, Heiner

Segelschiff Peking Rückkehr einer Legende (u. a.) Deutsch 2020 (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783667121097 bzw. 3667121091, in Deutsch, 160 Seiten, Delius Klasing, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, preigu, [5789586].
Die Viermastbark Peking: Die Geschichte des Traditionsseglers geht weiterImposant ragen die gelben Masten in die Höhe, Spanten und Takelage erstrahlen in neuem Glanz: Über 110 Jahre nach seinem Stapellauf präsentiert sich das Segelschiff Peking wieder in seiner einstigen Schönheit und macht als weiteres großes Museumsschiff im Hafen von Hamburg fest. Fotograf Heiner Müller-Elsner hat die dreijährige Restaurierung des deutschen Großseglers in der norddeutschen Peters-Werft begleitet. Seine Bilder zeigen eindrucksvoll, wie aus einem schrottreifen Wrack Schritt für Schritt das Flaggschiff des neu entstehenden Deutschen Hafenmuseums wurde. Dazu rekonstruieren die Autoren Peter-Matthias Gaede und Michael Schaper die stürmische Geschichte des Segelschiffs von seiner Jungfernfahrt bis heute.. Erweiterter und aktualisierter Bildband zur Wiedergeburt der legendären Viermastbark Peking mit exklusiven Fotografien der Restaurierung. Die ganze Geschichte des berühmten Viermasters: alles über das Leben auf dem alten Segelschiff und seine letzte große Reise . Mit neuem und bisher unveröffentlichtem Kapitel zur Überführung und Ankunft im Hamburger Hafen und zum Konzept des neuen Hafenmuseums Museumsschiff Peking: Eine Hamburger Legende kehrt zurück in ihren HeimathafenMit dem historischen Viermaster kehrt eine weit gereiste Hamburgerin in den Hafen der Hansestadt heim. Gebaut von der Hamburger Werft Blohm+Voss segelte die Peking als einer der legendären Flying P Liner unter der Flagge der Reederei Ferdinand Laeisz über die Weltmeere, überstand Hurrikans, Wirtschaftskrisen und zwei Weltkriege. Mit dem Einlauf in ihren Heimathafen Hamburg geht eine lange Reise zu Ende, doch die Geschichte der Peking ist noch längst nicht auserzählt. Dieser opulente Bildband setzt ihr ein einzigartiges Denkmal und gewährt Segelfans unvergleichliche Einblicke in ein Stück Schifffahrtsgeschichte! 2020, Gebunden, Neuware, 1350g, 160, Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung.
Lade…