Von dem Buch 1947 haben wir 4 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

1947100%: Elisabeth Åsbrink: 1947 (ISBN: 9783716027530) 2017, Arche Literatur Verlag AG, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
1947: Where Now Begins58%: Elisabeth Åsbrink, Fiona Graham: 1947: Where Now Begins (ISBN: 9781590518977) 2017, in Englisch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
1947. Als die Gegenwart begann50%: Elisabeth Åsbrink: 1947. Als die Gegenwart begann (ISBN: 9783442716463) in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
1947: When Now Begins41%: Fiona Graham (Translator) Elisabeth Asbrink (Author): 1947: When Now Begins (ISBN: 9781911344537) Scribe Publications Nov 2017, in Englisch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Alle lieferbaren Bücher - alle Angebote vergleichen
ISBN: 9783716027530

Bester Preis: 5,99 (vom 01.02.2022)
1
9783716027530 - Elisabeth Åsbrink: 1947
Elisabeth Åsbrink

1947 (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE HC NW

ISBN: 9783716027530 bzw. 3716027537, in Deutsch, Arche Verlag, gebundenes Buch, neu.

27,84 (Fr. 29,90)¹ + Versand: 16,76 (Fr. 18,00)¹ = 44,60 (Fr. 47,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Neuerscheinung.
Als die Gegenwart begann, »Ich versuche, das Jahr 1947 zu einem zersplitterten Ganzen zusammenzufügen. Es ist Wahnsinn, doch die Zeit lässt mir keine Ruhe.« Damals ist jetzt. Jetzt, im Jahr 1947, scheint die Zeit zu verschwimmen, überall werden die Uhren neu gestellt. Erinnern und Vergessen waren neben Nationalismus und Migration die stärksten Antriebskräfte der Menschen. Heute sind sie es wieder, und abermals sortiert die Welt sich neu. Vergleichbar mit Florian Illies »1913. Der Sommer des Jahrhunderts«, beschäftigt sich Elisabeth Åsbrink in ihrem Buch mit den Geschehnissen eines Jahres, das die Welt für immer verändert hat. Dabei ergeben sich ebenso überraschende wie aufschlussreiche Zusammenhänge zu den Ereignissen unserer Tage, die die Gegenwart verständlicher machen. Wieder ist Elisabeth Åsbrink dabei eine wunderbare Erzählerin. Mit feinem literarischem Gespür verknüpft sie Fakten mit menschlichen Schicksalen und macht das Jahr 1947 zum Jetzt. gebundene Ausgabe, 10.02.2017.
2
9783716027530 - Elisabeth Åsbrink: 1947
Elisabeth Åsbrink

1947

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783716027530 bzw. 3716027537, in Deutsch, Arche Verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Bücher und alle Bestellungen die ein Buch enthalten sind versandkostenfrei, sonstige Bestellungen innerhalb Deutschland EUR 3,-, ab EUR 20,- kostenlos, Erscheint demnächst (Neuerscheinung).
Als die Gegenwart begann, »Ich versuche, das Jahr 1947 zu einem zersplitterten Ganzen zusammenzufügen. Es ist Wahnsinn, doch die Zeit lässt mir keine Ruhe.« Damals ist jetzt. Jetzt, im Jahr 1947, scheint die Zeit zu verschwimmen, überall werden die Uhren neu gestellt. Erinnern und Vergessen waren neben Nationalismus und Migration die stärksten Antriebskräfte der Menschen. Heute sind sie es wieder, und abermals sortiert die Welt sich neu. Vergleichbar mit Florian Illies »1913. Der Sommer des Jahrhunderts«, beschäftigt sich Elisabeth Åsbrink in ihrem Buch mit den Geschehnissen eines Jahres, das die Welt für immer verändert hat. Dabei ergeben sich ebenso überraschende wie aufschlussreiche Zusammenhänge zu den Ereignissen unserer Tage, die die Gegenwart verständlicher machen. Wieder ist Elisabeth Åsbrink dabei eine wunderbare Erzählerin. Mit feinem literarischem Gespür verknüpft sie Fakten mit menschlichen Schicksalen und macht das Jahr 1947 zum Jetzt.
3
9783716027530 - Elisabeth Åsbrink: 1947: Als die Gegenwart begann
Elisabeth Åsbrink

1947: Als die Gegenwart begann (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783716027530 bzw. 3716027537, in Deutsch, 240 Seiten, Arche Literatur Verlag AG, gebraucht, akzeptabler Zustand.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Border-Buch-Vertrieb, [5121515].
Gebraucht - Sehr gut Retoure aus dem Handel mit mittleren Transportmängeln. Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet. Rechnung liegt bei. - 'Ich versuche, das Jahr 1947 zu einem zersplitterten Ganzen zusammenzufügen. Es ist Wahnsinn, doch die Zeit lässt mir keine Ruhe.' Damals ist jetzt. Jetzt, im Jahr 1947, scheint die Zeit zu verschwimmen, überall werden die Uhren neu gestellt. Erinnern und Vergessen waren neben Nationalismus und Migration die stärksten Antriebskräfte der Menschen. Heute sind sie es wieder, und abermals sortiert die Welt sich neu. Vergleichbar mit Florian Illies' '1913. Der Sommer des Jahrhunderts', beschäftigt sich Elisabeth Åsbrink in ihrem Buch mit den Geschehnissen eines Jahres, das die Welt für immer verändert hat. Dabei ergeben sich ebenso überraschende wie aufschlussreiche Zusammenhänge zu den Ereignissen unserer Tage, die die Gegenwart verständlicher machen. Wieder ist Elisabeth Åsbrink dabei eine wunderbare Erzählerin. Mit feinem literarischem Gespür verknüpft sie Fakten mit menschlichen Schicksalen und macht das Jahr 1947 zum Jetzt. 01.01.2017, Gebundene Ausgabe, leichte Gebrauchsspuren, 208x128x26 mm, 372g, 240, Internationaler Versand, Banküberweisung, PayPal.
4
9783716027530 - Elisabeth Åsbrink: 1947: Als die Gegenwart begann
Elisabeth Åsbrink

1947: Als die Gegenwart begann (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783716027530 bzw. 3716027537, in Deutsch, 240 Seiten, Arche Literatur Verlag AG, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Border-Buch-Vertrieb, [5121515].
Neu - 'Ich versuche, das Jahr 1947 zu einem zersplitterten Ganzen zusammenzufügen. Es ist Wahnsinn, doch die Zeit lässt mir keine Ruhe.' Damals ist jetzt. Jetzt, im Jahr 1947, scheint die Zeit zu verschwimmen, überall werden die Uhren neu gestellt. Erinnern und Vergessen waren neben Nationalismus und Migration die stärksten Antriebskräfte der Menschen. Heute sind sie es wieder, und abermals sortiert die Welt sich neu. Vergleichbar mit Florian Illies' '1913. Der Sommer des Jahrhunderts', beschäftigt sich Elisabeth Åsbrink in ihrem Buch mit den Geschehnissen eines Jahres, das die Welt für immer verändert hat. Dabei ergeben sich ebenso überraschende wie aufschlussreiche Zusammenhänge zu den Ereignissen unserer Tage, die die Gegenwart verständlicher machen. Wieder ist Elisabeth Åsbrink dabei eine wunderbare Erzählerin. Mit feinem literarischem Gespür verknüpft sie Fakten mit menschlichen Schicksalen und macht das Jahr 1947 zum Jetzt. 01.01.2017, Gebundene Ausgabe, Neuware, 208x128x26 mm, 372g, 240, Internationaler Versand, Banküberweisung, PayPal.
5
9783716027530 - Elisabeth Åsbrink: 1947: Als die Gegenwart begann
Elisabeth Åsbrink

1947: Als die Gegenwart begann (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783716027530 bzw. 3716027537, in Deutsch, 240 Seiten, Arche, gebraucht, akzeptabler Zustand.

7,34 + Versand: 0,99 = 8,33
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, buchversandmimpf2000, [3715720].
Gebraucht - Sehr gut - ungelesen, sehr gut mit leichten Mängeln an Schnitt oder Umschlag durch Lager- oder Transportschaden, als Mängelexemplar gekennzeichnet - Ich versuche, das Jahr 1947 zu einem zersplitterten Ganzen zusammenzufügen. Es ist Wahnsinn, doch die Zeit lässt mir keine Ruhe. Damals ist jetzt. Jetzt, im Jahr 1947, scheint die Zeit zu verschwimmen, überall werden die Uhren neu gestellt. Erinnern und Vergessen waren neben Nationalismus und Migration die stärksten Antriebskräfte der Menschen. Heute sind sie es wieder, und abermals sortiert die Welt sich neu. Vergleichbar mit Florian Illies' 1913. Der Sommer des Jahrhunderts, beschäftigt sich Elisabeth Åsbrink in ihrem Buch mit den Geschehnissen eines Jahres, das die Welt für immer verändert hat. Dabei ergeben sich ebenso überraschende wie aufschlussreiche Zusammenhänge zu den Ereignissen unserer Tage, die die Gegenwart verständlicher machen. Wieder ist Elisabeth Åsbrink dabei eine wunderbare Erzählerin. Mit feinem literarischem Gespür verknüpft sie Fakten mit menschlichen Schicksalen und macht das Jahr 1947 zum Jetzt. 01.01.2017, Gebundene Ausgabe, leichte Gebrauchsspuren, 371g, 240, Banküberweisung, PayPal.
Lade…