Freiheitsentzug in der Schweiz: Handbuch zu grundlegenden Fragen und aktuellen Herausforderungen
5 Angebote vergleichen

PreiseSep. 20Feb. 22März 22
Schnitt 162,00 162,00 162,00
Nachfrage
Bester Preis: 162,00 (vom 01.09.2020)
1
9783727253522 - Brägger, Benjamin F. und Zangger, Tanja: Freiheitsentzug in der Schweiz
Brägger, Benjamin F. und Zangger, Tanja

Freiheitsentzug in der Schweiz (1994)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783727253522 bzw. 3727253525, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
«Man kennt alle Nachteile des Gefängnisses: dass es gefährlich ist, dass es vielleicht sogar nutzlos ist. Und dennoch man nicht, wodurch es ersetzt werden könnte. Es ist die verabscheuungswürdige Lösung, um die man nicht herumkommt.» Michel Foucault, in: Überwachen und Strafen, Die Geburt des Gefängnisses, Frankfurt am Main, 1994. Das Handbuch zum Freiheitsentzug der Schweiz gibt einen umfassenden und aktuellen Überblick über das schweizerische Justizvollzugssystem, dies sowohl aus organisatorisch-verfassungsrechtlichen als auch einer kriminalpolitischen, forensischen und juristischen wie auch grundrechtlichen Perspektive. Stichworte dazu sind: Untersuchungshaft, Straf- und Massnahmenvollzug, inkl. der stationären therapeutischen Massnahme nach Art. 59 StGB, Verwahrungsvollzug, Haftbedingungen, risikoorientierter Sanktionenvollzug, Beurteilung der Gefährlichkeit von Straftätern, medizinische Versorgung in Haft, inkl. Zwangsernährung und assistierter Suizid. Das Handbuch richtet sich an alle, die einen vertieften Einblick in den schweizerischen Freiheitsentzug erhalten wollen oder zu spezifischen Einzelfragen den aktuellen Stand der Wissenschaft und Rechtsprechung suchen; ob dies interessierte Laien, selbst betroffene Inhaftierte oder im Justizvollzug berufstätige Personen, Juristinnen oder gar Medienschaffende oder Politikerinnen sind. Das Handbuch ermöglicht den Lesenden, eine eigenständige Antwort auf Michel Foucaults These zur Nutzlosigkeit und Unentbehrlichkeit des Justizvollzugs zu entwickeln. von Brägger, Benjamin F. und Zangger, Tanja, Neu.
2
9783727253522 - Brägger, Benjamin F.: Freiheitsentzug in der Schweiz Handbuch zu grundlegenden Fragen und aktuellen Herausforderungen (u. a.) Taschenbuch Deutsch 2020
Symbolbild
Brägger, Benjamin F.

Freiheitsentzug in der Schweiz Handbuch zu grundlegenden Fragen und aktuellen Herausforderungen (u. a.) Taschenbuch Deutsch 2020 (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783727253522 bzw. 3727253525, in Deutsch, 473 Seiten, Stmpfli Verlag AG, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, preigu, [5789586].
Man kennt alle Nachteile des Gefängnisses: dass es gefährlich ist, dass es vielleicht sogar nutzlos ist. Und dennoch man nicht, wodurch es ersetzt werden könnte. Es ist die verabscheuungswürdige Lösung, um die man nicht herumkommt. Michel Foucault, in: Überwachen und Strafen, Die Geburt des Gefängnisses, Frankfurt am Main, 1994. Das Handbuch zum Freiheitsentzug der Schweiz gibt einen umfassenden und aktuellen Überblick über das schweizerische Justizvollzugssystem, dies sowohl aus organisatorisch-verfassungsrechtlichen als auch einer kriminalpolitischen, forensischen und juristischen wie auch grundrechtlichen Perspektive. Stichworte dazu sind: Untersuchungshaft, Straf- und Massnahmenvollzug, inkl. der stationären therapeutischen Massnahme nach Art. 59 StGB, Verwahrungsvollzug, Haftbedingungen, risikoorientierter Sanktionenvollzug, Beurteilung der Gefährlichkeit von Straftätern, medizinische Versorgung in Haft, inkl. Zwangsernährung und assistierter Suizid. Das Handbuch richtet sich an alle, die einen vertieften Einblick in den schweizerischen Freiheitsentzug erhalten wollen oder zu spezifischen Einzelfragen den aktuellen Stand der Wissenschaft und Rechtsprechung suchen ob dies interessierte Laien, selbst betroffene Inhaftierte oder im Justizvollzug berufstätige Personen, Juristinnen oder gar Medienschaffende oder Politikerinnen sind. Das Handbuch ermöglicht den Lesenden, eine eigenständige Antwort auf Michel Foucaults These zur Nutzlosigkeit und Unentbehrlichkeit des Justizvollzugs zu entwickeln. 2020, Taschenbuch, Neuware, 931g, 1. Auflage, 473, Banküberweisung, PayPal, Sofortüberweisung.
3
9783727253522 - Brägger, Benjamin F.: Freiheitsentzug in der Schweiz Handbuch zu grundlegenden Fragen und aktuellen Herausforderungen (u. a.) Taschenbuch Deutsch 2020
Symbolbild
Brägger, Benjamin F.

Freiheitsentzug in der Schweiz Handbuch zu grundlegenden Fragen und aktuellen Herausforderungen (u. a.) Taschenbuch Deutsch 2020 (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783727253522 bzw. 3727253525, in Deutsch, 473 Seiten, Stämpfli Verlag, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, preigu, [5789586].
Man kennt alle Nachteile des Gefängnisses: dass es gefährlich ist, dass es vielleicht sogar nutzlos ist. Und dennoch man nicht, wodurch es ersetzt werden könnte. Es ist die verabscheuungswürdige Lösung, um die man nicht herumkommt. Michel Foucault, in: Überwachen und Strafen, Die Geburt des Gefängnisses, Frankfurt am Main, 1994. Das Handbuch zum Freiheitsentzug der Schweiz gibt einen umfassenden und aktuellen Überblick über das schweizerische Justizvollzugssystem, dies sowohl aus organisatorisch-verfassungsrechtlichen als auch einer kriminalpolitischen, forensischen und juristischen wie auch grundrechtlichen Perspektive. Stichworte dazu sind: Untersuchungshaft, Straf- und Massnahmenvollzug, inkl. der stationären therapeutischen Massnahme nach Art. 59 StGB, Verwahrungsvollzug, Haftbedingungen, risikoorientierter Sanktionenvollzug, Beurteilung der Gefährlichkeit von Straftätern, medizinische Versorgung in Haft, inkl. Zwangsernährung und assistierter Suizid. Das Handbuch richtet sich an alle, die einen vertieften Einblick in den schweizerischen Freiheitsentzug erhalten wollen oder zu spezifischen Einzelfragen den aktuellen Stand der Wissenschaft und Rechtsprechung suchen ob dies interessierte Laien, selbst betroffene Inhaftierte oder im Justizvollzug berufstätige Personen, Juristinnen oder gar Medienschaffende oder Politikerinnen sind. Das Handbuch ermöglicht den Lesenden, eine eigenständige Antwort auf Michel Foucaults These zur Nutzlosigkeit und Unentbehrlichkeit des Justizvollzugs zu entwickeln. 2020, Taschenbuch, Neuware, 931g, 1. Auflage, 473, Banküberweisung, PayPal, Sofortüberweisung.
4
9783727253522 - Benjamin F. Brägger: Freiheitsentzug in der Schweiz - Handbuch zu grundlegenden Fragen und aktuellen Herausforderungen
Benjamin F. Brägger

Freiheitsentzug in der Schweiz - Handbuch zu grundlegenden Fragen und aktuellen Herausforderungen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783727253522 bzw. 3727253525, in Deutsch, Stämpfli Verlag AG, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Freiheitsentzug in der Schweiz: «Man kennt alle Nachteile des Gefängnisses: dass es gefährlich ist, dass es vielleicht sogar nutzlos ist. Und dennoch, Taschenbuch.
5
9783727253522 - Brägger, Benjamin F. Zangger, Tanja: Freiheitsentzug in der Schweiz: Handbuch zu grundlegenden Fragen und aktuellen Herausforderungen
Brägger, Benjamin F. Zangger, Tanja

Freiheitsentzug in der Schweiz: Handbuch zu grundlegenden Fragen und aktuellen Herausforderungen (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783727253522 bzw. 3727253525, in Deutsch, 450 Seiten, Stämpfli Verlag, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Deutschland, Dieser Artikel ist noch nicht erschienen. Jetzt vorbestellen vor und wir liefern Ihnen den Artikel sobald er verfügbar ist. Lieferung von Amazon, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Stämpfli Verlag, Taschenbuch, Ausgabe: 1, Publiziert: 2020-11-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Book.
Lade…