Von dem Buch Da machste nix dran!: die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon Ke haben wir 5 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Da machste nix dran!: die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon Ke100%: Steffen Kersken: Da machste nix dran!: die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon Ke (ISBN: 9783732375332) 2015, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Dat is Ansichtssache! die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon81%: Kersken, Steffen: Dat is Ansichtssache! die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon (ISBN: 9783732355983) 2015, tredition, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Da machste nix dran!80%: Kersken, Steffen: Da machste nix dran! (ISBN: 9783732374373) 2015, tredition GmbH, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Dat is Ansichtssache! die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon77%: Kersken, Steffen: Dat is Ansichtssache! die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon (ISBN: 9783732355990) 2015, Tredition, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Dat is Ansichtssache!: die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon K74%: Steffen Kersken: Dat is Ansichtssache!: die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon K (ISBN: 9783732356003) 2015, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Da machste nix dran!: die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon Ke
16 Angebote vergleichen

Preise201620182020
Schnitt 3,99 4,85 5,45
Nachfrage
Bester Preis: 3,99 (vom 05.01.2016)
1
9783732355983 - Kersken: | Dat is Ansichtssache! | tredition | 2015
Kersken

| Dat is Ansichtssache! | tredition | 2015

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783732355983 bzw. 3732355985, vermutlich in Deutsch, tredition, neu.

Steffen Kersken schreibt in gewohnt, launiger Manier über die Gesellschaftserkrankungen unserer Zeit. Der Ergotherapeut begegnet diesen schweren Themen mit Humor, Gedichten und Reflexionstexten, aber auch mit Momentaufnahmen aus seiner niederrheinischen Heimat. Der preisgekrönte Autor wirft einen süffisanten Blick auf die Psyche des Niederrheiners und benutzt seinen typischen Sarkasmus, um Themen wie Burnout, die Depression oder Panikstörungen zu erklären. Kersken bietet zudem lebbare Tipps aus der alltäglichen, therapeutischen Arbeit, z.B. wie wir besser Nein sagen können, Ziele definieren oder Bedürfnisse erkennen können. Der preisgekrönte Autor scheut sich nicht, seine eigene Gilde, die Therapeuten und Ärzte, auf die Schippe zu nehmen. Er benutzt den niederrheinischen Humor, um Themen wie Schmerz, Trauer oder Selbstfindung auf Augenhöhe zu begegnen. Steffen Kersken gelingt es in seinen herzlichen Texten, Anekdoten aus dem Leben sowie nachdenklichen Gedichten, die Gefühle von Erkrankten zu transportieren und sie verständlicher zu machen. Der Niederrheiner hat es dem 36-jährigen jungen Mann in seinem vierten Werk besonders angetan. Und diesen Typus Mensch betrachtet der Autor dann mal aus einer ganz besonderen Sicht. So schreibt er in munterer-launiger Art, allerdings auch mit einer gewissen Portion Ernst über die Psychologie des Niederrheiners, erzählt kleine Geschichten aus der großen Welt und wer nix versteht, dem wird das Niederrhein Sprachlexikon gleich mitgeliefert. Petra Schmid Neue Ruhr Zeitung / NRZ.
2
9783732355983 - Dat is Ansichtssache!

Dat is Ansichtssache!

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW AB

ISBN: 9783732355983 bzw. 3732355985, vermutlich in Deutsch, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit: 2 Tage.
Steffen Kersken schreibt in gewohnt, launiger Manier über die Gesellschaftserkrankungen unserer Zeit. Der Ergotherapeut begegnet diesen schweren Themen mit Humor, Gedichten und Reflexionstexten, aber auch mit Momentaufnahmen aus seiner niederrheinischen Heimat. Der preisgekrönte Autor wirft einen süffisanten Blick auf die Psyche des Niederrheiners und benutzt seinen typischen Sarkasmus, um Themen wie Burnout, die Depression oder Panikstörungen zu erklären. Kersken bietet zudem lebbare Tipps aus der alltäglichen, therapeutischen Arbeit, z.B. wie wir besser "Nein sagen" können, Ziele definieren oder Bedürfnisse erkennen können. Der preisgekrönte Autor scheut sich nicht, seine eigene Gilde, die Therapeuten und Ärzte, auf die Schippe zu nehmen. Er benutzt den niederrheinischen Humor, um Themen wie Schmerz, Trauer oder Selbstfindung auf Augenhöhe zu begegnen. Steffen Kersken gelingt es in seinen herzlichen Texten, Anekdoten aus dem Leben sowie nachdenklichen Gedichten, die Gefühle von Erkrankten zu transportieren und sie verständlicher zu machen. "Der Niederrheiner hat es dem 36-jährigen jungen Mann in seinem vierten Werk besonders angetan. Und diesen Typus Mensch betrachtet der Autor dann mal aus einer ganz besonderen Sicht. So schreibt er in munterer-launiger Art, allerdings auch mit einer gewissen Portion Ernst über die Psychologie des Niederrheiners, erzählt kleine Geschichten aus der großen Welt und wer nix versteht, dem wird das Niederrhein Sprachlexikon gleich mitgeliefert."Petra SchmidtNeue Ruhr Zeitung / NRZ.
3
9783732375332 - Steffen Kersken: Da machste nix dran!
Symbolbild
Steffen Kersken

Da machste nix dran! (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW EB

ISBN: 9783732375332 bzw. 3732375331, in Deutsch, Tredition, neu, E-Book.

-Über die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon Steffen Kersken schreibt süffisant, humorvoll und ironisch zugleich über die neuen Gesellschaftskrankheiten unserer Zeit. Immer mehr Menschen sind von Burnout, Mobbing, Panikattacken oder von einer Depression betroffen. Die Statistiken zeigen steigende Zahlen, aber unsere Alltagsstrukturen lassen Fehler und Schwächen nur bedingt zu und wir erschaffen uns Sätze wie: ´´Irgendwie schaffe ich das schon!´´ oder: ´´Ich darf jetzt nicht schwächeln, sonst ist mein Job weg!´´. Steffen Kersken nähert sich diesen komplizierten, schicksalhaften Themen mit kleinen niederrheinischen Geschichten, Gedichten, Anekdoten, kleinen Lebensweisheiten und niederrheinischem Humor. Er möchte jeden Leser einladen, das Schweigen über diese Thematik auf diese Weise zu brechen sowie Tabuthemen gesellschaftsfähiger gestalten. Diese süffisante Studie ist somit nicht nur für den ´´Niederrheiner an sich´´ geeignet, sondern für jedermann eine lesenswerte Lektüre. Der preisgekrönte Autor und Ergotherapeut gibt zudem kleine psychotherapeutische Tipps und fundierte Hilfestellung für den harten Alltag. Kersken umrandet seine Studie über die vier niederrheinischen Charaktertypen mit liebevollen Gedichten und Texten, z.B. über seine eigene Geschichte, den Tod, die Liebe und Erinnerungen wie die Flucht seiner Großmutter in einem Beiboot der Gustloff aus Ostpreußen, aber auch heimatliche Geschichten über seine Familie, die in Oestrum am Niederrhein ein Zuhause fand. ´´Der Niederrheiner hat es dem 33-jährigen jungen Mann, der in Rheinhausen-Oestrum lebt, in seinem dritten Werk besonders angetan. Und diesen Typus Mensch betrachtet der Autor dann mal aus einer ganz besonderen Sicht. So schreibt er in munterer-launiger Art, allerdings auch mit einer gewissen Portion Ernst über die Psychologie des Niederrheiners, erzählt kleine Geschichten aus der großen Welt und wer nix versteht, dem wird das Niederrhein Sprachlexikon gleich mitgeliefert.´´ Petra Schmitd Neue Ruhr Zeitung / NRZ, 01.12.2015, ePUB.
4
9783732375332 - Da machste nix dran!: die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon Steffen Ke

Da machste nix dran!: die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon Steffen Ke

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika ~DE NW EB DL

ISBN: 9783732375332 bzw. 3732375331, vermutlich in Deutsch, tredition, neu, E-Book, elektronischer Download.

6,47 ($ 6,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Skladem.
Steffen Kersken schreibt süffisant, humorvoll und ironisch zugleich über die neuen Gesellschaftskrankheiten unserer Zeit. Immer mehr Menschen sind von Burnout, Mobbing, Panikattacken oder von einer Depression betroffen. Die Statistiken zeigen steigende Zahlen, aber unsere Alltagsstrukturen lassen Fehler und Schwächen nur bedingt zu und wir erschaffen uns Sätze wie: Irgendwie schaffe ich das schon! oder: Ich darf jetzt nicht schwächeln, sonst ist mein Job weg!. Steffen Kersken nähert sich diesen komplizierten, schicksalhaften Themen mit kleinen niederrheinischen Geschichten, Gedichten, Anekdoten, kleinen Lebensweisheiten und niederrheinischem Humor. Er möchte jeden Leser einladen, das Schweigen über diese Thematik auf diese Weise zu brechen sowie Tabuthemen gesellschaftsfähiger gestalten. Diese süffisante Studie ist somit nicht nur für den Niederrheiner an sich geeignet, sondern für jedermann eine lesenswerte Lektüre. Der preisgekrönte Autor und Ergotherapeut gibt zudem kleine psychotherapeutische Tipps und fundierte Hilfestellung für den harten Alltag. Kersken umrandet seine Studie über die vier niederrheinischen Charaktertypen mit liebevollen Gedichten und Texten, z.B. über seine eigene Geschichte, den Tod, die Liebe und Erinnerungen wie die Flucht seiner Großmutter in einem Beiboot der Gustloff aus Ostpreußen, aber auch heimatliche Geschichten über seine Familie, die in Oestrum am Niederrhein ein Zuhause fand. Der Niederrheiner hat es dem 33-jährigen jungen Mann, der in Rheinhausen-Oestrum lebt, in seinem dritten Werk besonders angetan. Und diesen Typus Mensch betrachtet der Autor dann mal aus einer ganz besonderen Sicht. So schreibt er in munterer-launiger Art, allerdings auch mit einer gewissen Portion Ernst über die Psychologie des Niederrheiners, erzählt kleine Geschichten aus der großen Welt und wer nix versteht, dem wird das Niederrhein Sprachlexikon gleich mitgeliefert. Petra Schmitd Neue Ruhr Zeitung / NRZ.
5
9783732375332 - Da machste nix dran!: die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon Steffen Ke

Da machste nix dran!: die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon Steffen Ke

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika ~DE NW EB DL

ISBN: 9783732375332 bzw. 3732375331, vermutlich in Deutsch, tredition, neu, E-Book, elektronischer Download.

5,89 ($ 6,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
Steffen Kersken schreibt süffisant, humorvoll und ironisch zugleich über die neuen Gesellschaftskrankheiten unserer Zeit. Immer mehr Menschen sind von Burnout, Mobbing, Panikattacken oder von einer Depression betroffen. Die Statistiken zeigen steigende Zahlen, aber unsere Alltagsstrukturen lassen Fehler und Schwächen nur bedingt zu und wir erschaffen uns Sätze wie: Irgendwie schaffe ich das schon! oder: Ich darf jetzt nicht schwächeln, sonst ist mein Job weg!. Steffen Kersken nähert sich diesen komplizierten, schicksalhaften Themen mit kleinen niederrheinischen Geschichten, Gedichten, Anekdoten, kleinen Lebensweisheiten und niederrheinischem Humor. Er möchte jeden Leser einladen, das Schweigen über diese Thematik auf diese Weise zu brechen sowie Tabuthemen gesellschaftsfähiger gestalten. Diese süffisante Studie ist somit nicht nur für den Niederrheiner an sich geeignet, sondern für jedermann eine lesenswerte Lektüre. Der preisgekrönte Autor und Ergotherapeut gibt zudem kleine psychotherapeutische Tipps und fundierte Hilfestellung für den harten Alltag. Kersken umrandet seine Studie über die vier niederrheinischen Charaktertypen mit liebevollen Gedichten und Texten, z.B. über seine eigene Geschichte, den Tod, die Liebe und Erinnerungen wie die Flucht seiner Großmutter in einem Beiboot der Gustloff aus Ostpreußen, aber auch heimatliche Geschichten über seine Familie, die in Oestrum am Niederrhein ein Zuhause fand. Der Niederrheiner hat es dem 33-jährigen jungen Mann, der in Rheinhausen-Oestrum lebt, in seinem dritten Werk besonders angetan. Und diesen Typus Mensch betrachtet der Autor dann mal aus einer ganz besonderen Sicht. So schreibt er in munterer-launiger Art, allerdings auch mit einer gewissen Portion Ernst über die Psychologie des Niederrheiners, erzählt kleine Geschichten aus der großen Welt und wer nix versteht, dem wird das Niederrhein Sprachlexikon gleich mitgeliefert. Petra Schmitd Neue Ruhr Zeitung / NRZ.
6
9783732375332 - Da machste nix dran!: die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon Steffen Ke

Da machste nix dran!: die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon Steffen Ke

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika ~DE NW EB DL

ISBN: 9783732375332 bzw. 3732375331, vermutlich in Deutsch, tredition, neu, E-Book, elektronischer Download.

5,89 ($ 6,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
Steffen Kersken schreibt süffisant, humorvoll und ironisch zugleich über die neuen Gesellschaftskrankheiten unserer Zeit. Immer mehr Menschen sind von Burnout, Mobbing, Panikattacken oder von einer Depression betroffen. Die Statistiken zeigen steigende Zahlen, aber unsere Alltagsstrukturen lassen Fehler und Schwächen nur bedingt zu und wir erschaffen uns Sätze wie: Irgendwie schaffe ich das schon! oder: Ich darf jetzt nicht schwächeln, sonst ist mein Job weg!. Steffen Kersken nähert sich diesen komplizierten, schicksalhaften Themen mit kleinen niederrheinischen Geschichten, Gedichten, Anekdoten, kleinen Lebensweisheiten und niederrheinischem Humor. Er möchte jeden Leser einladen, das Schweigen über diese Thematik auf diese Weise zu brechen sowie Tabuthemen gesellschaftsfähiger gestalten. Diese süffisante Studie ist somit nicht nur für den Niederrheiner an sich geeignet, sondern für jedermann eine lesenswerte Lektüre. Der preisgekrönte Autor und Ergotherapeut gibt zudem kleine psychotherapeutische Tipps und fundierte Hilfestellung für den harten Alltag. Kersken umrandet seine Studie über die vier niederrheinischen Charaktertypen mit liebevollen Gedichten und Texten, z.B. über seine eigene Geschichte, den Tod, die Liebe und Erinnerungen wie die Flucht seiner Großmutter in einem Beiboot der Gustloff aus Ostpreußen, aber auch heimatliche Geschichten über seine Familie, die in Oestrum am Niederrhein ein Zuhause fand. Der Niederrheiner hat es dem 33-jährigen jungen Mann, der in Rheinhausen-Oestrum lebt, in seinem dritten Werk besonders angetan. Und diesen Typus Mensch betrachtet der Autor dann mal aus einer ganz besonderen Sicht. So schreibt er in munterer-launiger Art, allerdings auch mit einer gewissen Portion Ernst über die Psychologie des Niederrheiners, erzählt kleine Geschichten aus der großen Welt und wer nix versteht, dem wird das Niederrhein Sprachlexikon gleich mitgeliefert. Petra Schmitd Neue Ruhr Zeitung / NRZ.
7
9783732355983 - Kersken Dat is Ansichtssache!

Kersken Dat is Ansichtssache! (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783732355983 bzw. 3732355985, vermutlich in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Next Day, Versandkostenfrei.
Erscheinungsdatum: 05.11.2015, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Die Psychologie des Niederrheiners, Tipps aus der Verhaltenstherapie, Inklusive Niederrhein Floskel-Lexikon, Auflage: 1/2015, Autor: Kersken, Steffen, Verlag: tredition, Sprache: Deutsch, Produktform: Kartoniert, Umfang: 248 S., 8 farbige Illustr., Seiten: 248, Format: 1.5 x 20.8 x 14.8 cm, Gewicht: 364 gr, Verkäufer: averdo.
8
9783732375332 - Steffen Kersken: Da machste nix dran!: die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel
Steffen Kersken

Da machste nix dran!: die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB

ISBN: 9783732375332 bzw. 3732375331, in Deutsch, tredition, neu, E-Book.

6,15 ($ 6,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
Da-machste-nix-dran~~Steffen-Kersken, Da machste nix dran!: -Über die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon, Da machste nix dran!: -Über die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon, NOOK Book (eBook).
9
9783732375332 - Steffen Kersken: Da machste nix dran!
Steffen Kersken

Da machste nix dran!

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783732375332 bzw. 3732375331, in Deutsch, tredition, neu, E-Book, elektronischer Download.

Da machste nix dran! ab 3.99 € als epub eBook: -Über die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Dramen & Lyrik,.
10
9783732375332 - Steffen Kersken: Da machste nix dran!
Steffen Kersken

Da machste nix dran! (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Australien DE NW EB DL

ISBN: 9783732375332 bzw. 3732375331, in Deutsch, tredition, tredition, tredition, neu, E-Book, elektronischer Download.

7,00 (A$ 11,04)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Australien, in-stock.
Steffen Kersken schreibt süffisant, humorvoll und ironisch zugleich über die neuen Gesellschaftskrankheiten unserer Zeit. Immer mehr Menschen sind von Burnout, Mobbing, Panikattacken oder von einer Depression betroffen. Die Statistiken zeigen stei.
Lade…