Zeitgeschichte wird gemacht - 8 Angebote vergleichen

Preise2016201720192021
Schnitt 42,20 48,77 54,02 52,80
Nachfrage
Bester Preis: 30,86 (vom 09.11.2017)
1
9783734404276 - Zeitgeschichte wird gemacht

Zeitgeschichte wird gemacht

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783734404276 bzw. 3734404274, in Deutsch, Wochenschau-Verlag, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
´´Wo waren Sie, als die Mauer fiel?´´ Dieser Aufruf des Internet-Zeitgeschichteportals Einestages von Spiegel Online zeigt exemplarisch, dass erstens Zeitzeugen die Geschichtsschreibung der Gegenwart dominieren und zweitens die Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts auf die ´´suggestive Kraft der Zeitzeugenschilderung´´ setzt. An Beispielen von FAZ, Spiegel Online und ZDF geht die vorliegende Studie dem von Zeitzeugen beherrschten Modus der Geschichtsschreibung empirisch nach. Folgende Fragen ´´Wo waren Sie, als die Mauer fiel?´´ Dieser Aufruf des Internet-Zeitgeschichteportals Einestages von Spiegel Online zeigt exemplarisch, dass erstens Zeitzeugen die Geschichtsschreibung der Gegenwart dominieren und zweitens die Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts auf die ´´suggestive Kraft der Zeitzeugenschilderung´´ setzt. An Beispielen von FAZ, Spiegel Online und ZDF geht die vorliegende Studie dem von Zeitzeugen beherrschten Modus der Geschichtsschreibung empirisch nach. Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: - Wie konstruieren geschichtskulturelle Leitmedien im Zeitalter von Web 2.0 breit anschlussfähigen Sinn? - Welche ´´Geschichtsbilder´´ werden von geschichtskulturellen Leitmedien im Web 2.0 aus welchem Grund konstruiert? - Wer schreibt in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts ´´Geschichte´´, wenn im Web 2.0 nun auch die Nutzer neben geschichtskulturellen Medieninstitutionen und Professionen aktiv an massenmedialen Sinnbildungsprozessen partizipieren dürfen? Die Analyse konzentriert sich jedoch nicht nur auf Medieninhalte, sondern bietet auch Einblicke in deren medienspezifische Produktions- und Aneignungsprozesse. Sofort lieferbar Lieferzeit 1-2 Werktage.
2
9783734404276 - Zeitgeschichte wird gemacht

Zeitgeschichte wird gemacht

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783734404276 bzw. 3734404274, vermutlich in Deutsch, Wochenschau Verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 3-7 Tage, Versandkostenfrei.
"Wo waren Sie, als die Mauer fiel?" Dieser Aufruf des Internet-Zeitgeschichteportals Einestages von Spiegel Online zeigt exemplarisch, dass erstens Zeitzeugen die Geschichtsschreibung der Gegenwart dominieren und zweitens die Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts auf die "suggestive Kraft der Zeitzeugenschilderung" setzt. An Beispielen von FAZ, Spiegel Online und ZDF geht die vorliegende Studie dem von Zeitzeugen beherrschten Modus der Geschichtsschreibung empirisch nach.Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: Wie konstruieren geschichtskulturelle Leitmedien im Zeitalter von Web 2.0 breit anschlussfähigen Sinn? Welche "Geschichtsbilder" werden von geschichtskulturellen Leitmedien im Web 2.0 aus welchem Grund konstruiert? Wer schreibt in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts "Geschichte", wenn im Web 2.0 nun auch die Nutzer neben geschichtskulturellen Medieninstitutionen und Professionen aktiv an massenmedialen Sinnbildungsprozessen partizipieren dürfen?Die Analyse konzentriert sich jedoch nicht nur auf Medieninhalte, sondern bietet auch Einblicke in deren medienspezifische Produktions- und Aneignungsprozesse. 1 kg.
3
9783734404276 - Zeitgeschichte wird gemacht

Zeitgeschichte wird gemacht

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW

ISBN: 9783734404276 bzw. 3734404274, in Deutsch, neu.

45,33 (Fr. 51,45)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Lieferzeit: 11 Tage, zzgl. Versandkosten.
Wo waren Sie, als die Mauer fiel? Dieser Aufruf des Internet-Zeitgeschichteportals Einestages von Spiegel Online zeigt exemplarisch, dass erstens Zeitzeugen die Geschichtsschreibung der Gegenwart dominieren und zweitens die Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts auf die "suggestive Kraft der Zeitzeugenschilderung" setzt. An Beispielen von FAZ, Spiegel Online und ZDF geht die vorliegende Studie dem von Zeitzeugen beherrschten Modus der Geschichtsschreibung empirisch nach.Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt:- Wie konstruieren geschichtskulturelle Leitmedien im Zeitalter von Web 2.0 breit anschlussfähigen Sinn?- Welche "Geschichtsbilder" werden von geschichtskulturellen Leitmedien im Web 2.0 aus welchem Grund konstruiert?- Wer schreibt in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts "Geschichte", wenn im Web 2.0 nun auch die Nutzer neben geschichtskulturellen Medieninstitutionen und Professionen aktiv an massenmedialen Sinnbildungsprozessen partizipieren dürfen?Die Analyse konzentriert sich jedoch nicht nur auf Medieninhalte, sondern bietet auch Einblicke in deren medienspezifische Produktions- und Aneignungsprozesse.
4
9783734404276 - Andrea Kolpatzik: Zeitgeschichte wird gemacht - Geschichtskulturelle Analyse von Produktion, Vermittlung und Aneignung medialer Geschichtskonstruktionen im Web 2.0 am Beispiel von FAZ, Spiegel Online, ZDF
Andrea Kolpatzik

Zeitgeschichte wird gemacht - Geschichtskulturelle Analyse von Produktion, Vermittlung und Aneignung medialer Geschichtskonstruktionen im Web 2.0 am Beispiel von FAZ, Spiegel Online, ZDF

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783734404276 bzw. 3734404274, in Deutsch, Wochenschau Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Zeitgeschichte wird gemacht: `Wo waren Sie, als die Mauer fiel ` Dieser Aufruf des Internet-Zeitgeschichteportals Einestages von Spiegel Online zeigt exemplarisch, dass erstens Zeitzeugen die Geschichtsschreibung der Gegenwart dominieren und zweitens die Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts auf die `suggestive Kraft der Zeitzeugenschilderung` setzt. An Beispielen von FAZ, Spiegel Online und ZDF geht die vorliegende Studie dem von Zeitzeugen beherrschten Modus der Geschichtsschreibung empirisch nach.Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: - Wie konstruieren geschichtskulturelle Leitmedien im Zeitalter von Web 2.0 breit anschlussfähigen Sinn - Welche `Geschichtsbilder` werden von geschichtskulturellen Leitmedien im Web 2.0 aus welchem Grund konstruiert - Wer schreibt in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts `Geschichte`, wenn im Web 2.0 nun auch die Nutzer neben geschichtskulturellen Medieninstitutionen und Professionen aktiv an massenmedialen Sinnbildungsprozessen partizipieren dürfen Die Analyse konzentriert sich jedoch nicht nur auf Medieninhalte, sondern bietet auch Einblicke in deren medienspezifische Produktions- und Aneignungsprozesse. Taschenbuch.
5
9783734404276 - Kolpatzik: Zeitgeschichte wird gemacht
Kolpatzik

Zeitgeschichte wird gemacht (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783734404276 bzw. 3734404274, in Deutsch, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Next Day, Versandkostenfrei.
Erscheinungsdatum: 16.11.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Zeitgeschichte wird gemacht, Titelzusatz: Geschichtskulturelle Analyse von Produktion, Vermittlung und Aneignung medialer Geschichtskonstruktionen im Web 2.0 am Beispiel von FAZ, Spiegel Online, ZDF, Autor: Kolpatzik, Andrea, Verlag: Wochenschau Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Medientheorie // Medienwissenschaft // Geschichte // Didaktik // Methodik // Reportagen und journalistische Berichterstattung // Verlagswesen und Buchhandel // Presse und Journalismus // Geschichte: Theorie und Methoden // Internet // allgemein // Internetrecherche // Suchmaschinen // Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 493, Reihe: Wochenschau Wissenschaft, Gewicht: 592 gr, Verkäufer: averdo.
6
9783734404276 - Andrea Kolpatzik: Zeitgeschichte wird gemacht
Andrea Kolpatzik

Zeitgeschichte wird gemacht (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783734404276 bzw. 3734404274, in Deutsch, Wochenschau, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Geschichtskulturelle Analyse von Produktion, Vermittlung und Aneignung medialer Geschichtskonstruktionen im Web 2.0 am Beispiel von FAZ, Spiegel Online, ZDF Geschichtskulturelle Analyse von Produktion, Vermittlung und Aneignung medialer Geschichtskonstruktionen im Web 2.0 am Beispiel von FAZ, Spiegel Online, ZDF, 16.11.2016, Taschenbuch.
7
9783734404276 - Andrea Kolpatzik: Zeitgeschichte wird gemacht
Andrea Kolpatzik

Zeitgeschichte wird gemacht (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE PB NW

ISBN: 9783734404276 bzw. 3734404274, in Deutsch, Wochenschau, Taschenbuch, neu.

69,51 (Fr. 78,90)¹ + Versand: 15,86 (Fr. 18,00)¹ = 85,37 (Fr. 96,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen.
Geschichtskulturelle Analyse von Produktion, Vermittlung und Aneignung medialer Geschichtskonstruktionen im Web 2.0 am Beispiel von FAZ, Spiegel Online, ZDF, Taschenbuch, 16.11.2016.
8
9783734404276 - Andrea Kolpatzik: Gebr. - Zeitgeschichte wird gemacht: Geschichtskulturelle Analyse von Produktion, Vermittlung und Aneignung medialer Geschichtskonstruktionen im Web 2
Andrea Kolpatzik

Gebr. - Zeitgeschichte wird gemacht: Geschichtskulturelle Analyse von Produktion, Vermittlung und Aneignung medialer Geschichtskonstruktionen im Web 2 (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783734404276 bzw. 3734404274, in Deutsch, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 01-3 Tage.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…