Schmerz ist Kopfsache : Mit neurozentrierten Übungen Beschwerden in den Gelenken, im Verdauungstrakt und chronische Schmerzen selbst behandeln
5 Angebote vergleichen

Bester Preis: 22,00 (vom 28.04.2023)
1
9783742324481 - Andreas Könings: Schmerz ist Kopfsache
Andreas Könings

Schmerz ist Kopfsache (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783742324481 bzw. 3742324489, vermutlich in Deutsch, Riva Verlag Dez 2023, Taschenbuch, neu.

22,00 + Versand: 25,00 = 47,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K. [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware -Egal, ob Sie Beschwerden in Knie, Schulter oder Hüfte, Magen-Darm-Probleme, chronische Schmerzen oder auch diffuse Leiden, die sich nicht zuordnen lassen, plagen - neurozentriertes Training kann der Weg zur Beschwerdefreiheit sein. Denn Schmerz entsteht im Gehirn und hat viele Gesichter. Es wird zwischen drei Gruppen von Schmerzen unterschieden:-Somatische Schmerzen, die als dumpf, stechend oder brennend beschrieben werden und meist auf einen Körperbereich begrenzt sind. Hierzu zählen Gelenk- und Muskelschmerzen.-Viszerale Schmerzen beziehen sich auf die inneren Organe wie Magen, Darm oder Herz, sind meist diffus und schwer zu lokalisieren.-Neuropathische Schmerzen sind auf eine Fehlfunktion oder Schädigung eines Nervs oder mehrerer Nerven zurückzuführen. Sie können auch durch chronische Erkrankungen, wie Diabetes oder Multiple Sklerose, ausgelöst werden.In allen drei Gruppen treten akute und chronische Schmerzen auf. Damit Sie optimale und nachhaltige Erfolge erzielen, liegt der Fokus bei der Behandlung auf dem Nervensystem. Die Neuroathletiktrainer Lisa und Andreas Könings erklären, wie Wahrnehmung und Entstehung von Schmerz mit dem Nervensystem verbunden sind und wie Sie die neuronalen Funktionen Ihres Gehirns stärken, um sich selbst zu helfen. Mit über 80 detaillierten und bebilderten Übungen aus dem neurozentrierten Training können Sie gegen unterschiedliche Beschwerdebilder vorgehen. Außerdem erfahren Sie, wie Ernährung das Gehirn und somit auch Schmerzen beeinflusst und welche Lebensmittel für mehr Energie, ein starkes Immunsystem, einen widerstandsfähigen Darm und gesunde Gelenke, Muskeln und Faszien sorgen.Brechen Sie aus Ihrer Schmerzspirale aus und finden Sie zurück zu mehr Lebensqualität! 288 pp. Deutsch, Books.
2
9783742324481 - Schmerz entsteht im Gehirn

Schmerz entsteht im Gehirn

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783742324481 bzw. 3742324489, in Deutsch, Riva, neu.

Jeder zweite Deutsche hatte in den letzten zwölf Monaten Gelenkschmerzen, 15 Millionen leiden an länger andauernden oder wiederkehrenden Beschwerden und 28 Prozent haben chronische Schmerzen. Doch die wenigsten wissen, dass Schmerz im Gehirn entsteht. Um optimale und nachhaltige Erfolge bei der Behandlung zu erzielen, ist es deshalb essenziell, den Fokus auf das Nervensystem zu legen. Neurozentriertes Training – vorwiegend bekannt aus dem Spitzensport – ist dafür ideal geeignet, da es gezielt den Schmerz-Output des Gehirns reduziert. Die Neuroathletiktrainer Lisa und Andreas Könings erklären, wie Wahrnehmung und Entstehung von Schmerz mit dem Nervensystem verbunden sind und wie sich Betroffene selbst helfen können. Über 80 detaillierte und bebilderte Übungen aus dem neurozentrierten Training sind dabei unterschiedlichen Beschwerdebildern zugeordnet: von Gelenkschmerzen in Hüfte, Knie oder Schulter über Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen bis zu viszeralen und chronischen Schmerzen. Die Autoren zeigen außerdem, wie die Ernährung das Gehirn und somit auch Schmerzen beeinflusst und welche Nahrungsmittel für mehr Energie und gesunde Gelenke, Muskeln, Faszien und Bänder sorgen. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es jedem, aus der Schmerzspirale auszubrechen und die eigene Lebensqualität zu verbessern. Andreas Könings,Lisa Könings, 24.0 x 17.0 cm, Buch.
3
9783742324481 - Andreas Könings: Schmerz ist Kopfsache : Mit neurozentrierten Übungen Beschwerden in den Gelenken, im Verdauungstrakt und chronische Schmerzen selbst behandeln
Andreas Könings

Schmerz ist Kopfsache : Mit neurozentrierten Übungen Beschwerden in den Gelenken, im Verdauungstrakt und chronische Schmerzen selbst behandeln (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783742324481 bzw. 3742324489, vermutlich in Deutsch, Riva Verlag Dez 2023, Taschenbuch, neu.

22,00 + Versand: 8,99 = 30,99
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Egal, ob Sie Beschwerden in Knie, Schulter oder Hüfte, Magen-Darm-Probleme, chronische Schmerzen oder auch diffuse Leiden, die sich nicht zuordnen lassen, plagen - neurozentriertes Training kann der Weg zur Beschwerdefreiheit sein. Denn Schmerz entsteht im Gehirn und hat viele Gesichter. Es wird zwischen drei Gruppen von Schmerzen unterschieden:-Somatische Schmerzen, die als dumpf, stechend oder brennend beschrieben werden und meist auf einen Körperbereich begrenzt sind. Hierzu zählen Gelenk- und Muskelschmerzen.-Viszerale Schmerzen beziehen sich auf die inneren Organe wie Magen, Darm oder Herz, sind meist diffus und schwer zu lokalisieren.-Neuropathische Schmerzen sind auf eine Fehlfunktion oder Schädigung eines Nervs oder mehrerer Nerven zurückzuführen. Sie können auch durch chronische Erkrankungen, wie Diabetes oder Multiple Sklerose, ausgelöst werden.In allen drei Gruppen treten akute und chronische Schmerzen auf. Damit Sie optimale und nachhaltige Erfolge erzielen, liegt der Fokus bei der Behandlung auf dem Nervensystem. Die Neuroathletiktrainer Lisa und Andreas Könings erklären, wie Wahrnehmung und Entstehung von Schmerz mit dem Nervensystem verbunden sind und wie Sie die neuronalen Funktionen Ihres Gehirns stärken, um sich selbst zu helfen. Mit über 80 detaillierten und bebilderten Übungen aus dem neurozentrierten Training können Sie gegen unterschiedliche Beschwerdebilder vorgehen. Außerdem erfahren Sie, wie Ernährung das Gehirn und somit auch Schmerzen beeinflusst und welche Lebensmittel für mehr Energie, ein starkes Immunsystem, einen widerstandsfähigen Darm und gesunde Gelenke, Muskeln und Faszien sorgen.Brechen Sie aus Ihrer Schmerzspirale aus und finden Sie zurück zu mehr Lebensqualität! Books.
4
9783742324481 - Andreas Könings: Schmerz ist Kopfsache
Andreas Könings

Schmerz ist Kopfsache (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783742324481 bzw. 3742324489, vermutlich in Deutsch, Riva Verlag Dez 2023, Taschenbuch, neu.

22,00 + Versand: 7,95 = 29,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Wegmann1855 [84786973], Zwiesel, Germany.
Neuware -Egal, ob Sie Beschwerden in Knie, Schulter oder Hüfte, Magen-Darm-Probleme, chronische Schmerzen oder auch diffuse Leiden, die sich nicht zuordnen lassen, plagen - neurozentriertes Training kann der Weg zur Beschwerdefreiheit sein. Denn Schmerz entsteht im Gehirn und hat viele Gesichter. Es wird zwischen drei Gruppen von Schmerzen unterschieden:Somatische Schmerzen, die als dumpf, stechend oder brennend beschrieben werden und meist auf einen Körperbereich begrenzt sind. Hierzu zählen Gelenk- und Muskelschmerzen.Viszerale Schmerzen beziehen sich auf die inneren Organe wie Magen, Darm oder Herz, sind meist diffus und schwer zu lokalisieren.Neuropathische Schmerzen sind auf eine Fehlfunktion oder Schädigung eines Nervs oder mehrerer Nerven zurückzuführen. Sie können auch durch chronische Erkrankungen, wie Diabetes oder Multiple Sklerose, ausgelöst werden.In allen drei Gruppen treten akute und chronische Schmerzen auf. Damit Sie optimale und nachhaltige Erfolge erzielen, liegt der Fokus bei der Behandlung auf dem Nervensystem. Die Neuroathletiktrainer Lisa und Andreas Könings erklären, wie Wahrnehmung und Entstehung von Schmerz mit dem Nervensystem verbunden sind und wie Sie die neuronalen Funktionen Ihres Gehirns stärken, um sich selbst zu helfen. Mit über 80 detaillierten und bebilderten Übungen aus dem neurozentrierten Training können Sie gegen unterschiedliche Beschwerdebilder vorgehen. Außerdem erfahren Sie, wie Ernährung das Gehirn und somit auch Schmerzen beeinflusst und welche Lebensmittel für mehr Energie, ein starkes Immunsystem, einen widerstandsfähigen Darm und gesunde Gelenke, Muskeln und Faszien sorgen.Brechen Sie aus Ihrer Schmerzspirale aus und finden Sie zurück zu mehr Lebensqualität! Books.
5
3742324489 - Könings, Andreas; Könings, Lisa: Schmerz ist Kopfsache Mit neurozentrierten Übungen Beschwerden in den Gelenken, im Verdauungstrakt und chronische Schmerzen selbst behandeln
Symbolbild
Könings, Andreas; Könings, Lisa

Schmerz ist Kopfsache Mit neurozentrierten Übungen Beschwerden in den Gelenken, im Verdauungstrakt und chronische Schmerzen selbst behandeln (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 3742324489 bzw. 9783742324481, in Deutsch, riva Verlag; riva, neu.

22,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…