Von dem Buch Mein Onkel Sigmund Freud. Erinnerungen an eine große Familie. Hrsg. von Mit 38 Abbildungen. haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Mein Onkel Sigmund Freud. Erinnerungen an eine große Familie. Hrsg. von Mit 38 Abbildungen.100%: Lilly Freud-Marlé, Sous la direction de: Christfried Tögel: Mein Onkel Sigmund Freud. Erinnerungen an eine große Familie. Hrsg. von Mit 38 Abbildungen. (ISBN: 9783746624433) 2008, Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Mein Onkel Sigmund Freud : Erinnerungen an eine große Familie. Hrsg. von53%: Freud-Marlé, Lilly und Christfried [Hrsg.] Tögel: Mein Onkel Sigmund Freud : Erinnerungen an eine große Familie. Hrsg. von (ISBN: 9783351026301) 2006, Berlin, Aufbau-Verlag, 2006, Erstausgabe, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Mein Onkel Sigmund Freud. Erinnerungen an eine große Familie. Hrsg. von Mit 38 Abbildungen.
13 Angebote vergleichen

Preise2012201320142015
Schnitt 3,72 11,26 11,17 31,65
Nachfrage
Bester Preis: 0,01 (vom 08.10.2013)
1
9783351026301 - Freud-Marlé, Lilly: Mein Onkel Sigmund Freud
Freud-Marlé, Lilly

Mein Onkel Sigmund Freud (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783351026301 bzw. 3351026307, in Deutsch, Aufbau Verlag GmbH, gebundenes Buch, gebraucht.

18,00 + Versand: 2,50 = 20,50
unverbindlich
Fachbuchhandlung für Psychologie, [3333091].
Das Buchereignis im Freud-Jahr 2006 Ein unentdeckter Fund zu Sigmund Freud Die Erstveröffentlichung schildert aus größter Nähe denAlltag Sigmund Freuds Diesesaußerordentliche Dokument zeigt einen anderen Freud: das Oberhaupt einer Großfamilie, den Glückssucher und Genußmenschen, die Vaterfigur auch für die Nichte Lilly. Begleitet von intensiven Gesprächen mit Freuds Ehefrau Martha, begann die knapp 60jährige ihre Erinnerungen 1945 aufzuzeichnen. Freud-Spezialist Christfried Tögel entdeckte die seitdem verschollenen Aufzeichnungen bei Recherchen in der Library of Congress in Washington. Mit ihrem geschulten Blick für Szenerie und Atmosphäre und ihrem Gedächtnis für Dialoge schildert die gefeierte Rezitatorin Lilly Freud-Marlé Episoden aus dem Alltag der Großfamilie Freud. Sie erinnert sich an die Tischrunden in der Wiener Berggasse, an gemeinsame Sommerferien, an die Geburtstage des Onkels. Sie bewundert seine immense Arbeitsleistung und erfreut sich seines geselligen Wesens. Sie dankt ihm für Ermutigung und Förderung ihrer künstlerischen Karriere. Sein schweres Krebsleiden erlebt sie bis zum Schluß, aber auch den Willen, weder auf Arbeit noch auf Glück zu verzichten: "Nur noch ein wenig genießen dürfen." "Es ist wohl die erste Biographie Freuds, die nichts mit seiner wissenschaftlichen Arbeit zu tun hat und nur mit seiner Persönlichkeit." Lilly Freud-Marlé, 1947, Hardcover.
2
9783351026301 - Lilly Freud-Marlé, Herausgeber: Christfried Tögel: Mein Onkel Sigmund Freud: Erinnerungen an eine grosse Familie
Lilly Freud-Marlé, Herausgeber: Christfried Tögel

Mein Onkel Sigmund Freud: Erinnerungen an eine grosse Familie (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US FE

ISBN: 9783351026301 bzw. 3351026307, in Deutsch, 341 Seiten, Aufbau Verlag, gebundenes Buch, gebraucht, Erstausgabe.

15,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung-Güttler.
Die Vorträge des "begnadeten und begnadenden Arztes" erfüllten jeden mit dem "edlen Zauber seiner Diktion und seines Aussehens" – Wenn das nicht das hingebungsvollste Onkeloratorium ist! Die Rede ist von "Onkel Sigi", zu dessen 150. Geburtstag die Verlage erwartungsgemäß sämtliche Schleusentore öffnen. Lange galten sie als verschollen, die Erinnerungen Lilly Freud-Marlés; bis der Freud-Spezialist und Herausgeber dieses Bandes, Christfried Tögel, 2003 bei Recherchen in der Library of Congress in Washington überraschend auf das Typoskript der Tochter von Freuds Schwester Maria stieß. Eine biografische Sensation? Wohl weniger. Eher eine gewaltige Schwärmerei für den berühmten Verwandten, dessen menschliche Qualitäten die Autorin gar nicht genug würdigen kann. "Das Buch, das kurz vor seinem Abschluss steht, enthält auch sehr sehr viel Zeitkolorit", schrieb die Schauspielerin und Rezitatorin im April 1947 einem befreundeten Verleger. Dies trifft es! Die "Vertreterin internationaler Poesie und Prosa auf den Podien des Kontinents" versteht sich weniger auf den geschärften Historikerblick, denn auf das Aufsaugen und Wiedergeben von Stimmungsbildern aus dem innern Kern des Freud-Clans. Im weihevoll deklamatorischen Ton, der selbst in den 40er-Jahren bereits reichlich zinnern geklungen haben dürfte, werden wir noch einmal an die Tafel in der Wiener Berggasse gebeten, erhalten eine detaillierte Beschreibung vom berühmten Arbeitszimmer (nichts über die Arbeitsweise seines Bewohners), und erleben von Lilly im Foto festgehaltene Freudsche Sommerfrischen. Ein Idyll, das sich vorwiegend dem Blick einer Liebenden verdankt. 1939, im Todesjahr Sigmund Freuds und noch auf dessen Betreiben hin, konnten Lilly und ihr Ehemann, der Theaterleiter Arnold Marlé, nach London emigrieren. Sechzig Jahre nach der Niederschrift von Lillys Eloge an ihre Überfigur darf der Leser nun noch einmal die Luft um den Vater der Psychoanalyse schnuppern, stark gefiltert und parfümiert, allerdings. Wer als kantigeres Gegenmodell den etwas weniger familienfreundlichen Patriarchen kennenlernen möchte, sollte Eva Weissweilers Die Freuds vorziehen. Dennoch werden die liebevoll blumigen und rein privaten Erinnerungen der 1970 verstorbenen ersten Freud-Biografin – gerade aufgrund ihres intimen Blickwinkels nicht wenige Freunde finden. –Ravi Unger, Gebundene Ausgabe, Ausgabe: 1., Aufl. Label: Aufbau Verlag, Aufbau Verlag, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2006-03, Studio: Aufbau Verlag, Verkaufsrang: 1046555.
3
9783746624433 - Lilly Freud-Marlé, Herausgeber: Christfried Tögel: Mein Onkel Sigmund Freud: Erinnerungen an eine große Familie
Lilly Freud-Marlé, Herausgeber: Christfried Tögel

Mein Onkel Sigmund Freud: Erinnerungen an eine große Familie (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783746624433 bzw. 3746624436, in Deutsch, 341 Seiten, Aufbau Taschenbuch, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

0,01
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat-Jordan.
Die Vorträge des "begnadeten und begnadenden Arztes" erfüllten jeden mit dem "edlen Zauber seiner Diktion und seines Aussehens" – Wenn das nicht das hingebungsvollste Onkeloratorium ist! Die Rede ist von "Onkel Sigi", zu dessen 150. Geburtstag die Verlage erwartungsgemäß sämtliche Schleusentore öffnen. Lange galten sie als verschollen, die Erinnerungen Lilly Freud-Marlés; bis der Freud-Spezialist und Herausgeber dieses Bandes, Christfried Tögel, 2003 bei Recherchen in der Library of Congress in Washington überraschend auf das Typoskript der Tochter von Freuds Schwester Maria stieß. Eine biografische Sensation? Wohl weniger. Eher eine gewaltige Schwärmerei für den berühmten Verwandten, dessen menschliche Qualitäten die Autorin gar nicht genug würdigen kann. "Das Buch, das kurz vor seinem Abschluss steht, enthält auch sehr sehr viel Zeitkolorit", schrieb die Schauspielerin und Rezitatorin im April 1947 einem befreundeten Verleger. Dies trifft es! Die "Vertreterin internationaler Poesie und Prosa auf den Podien des Kontinents" versteht sich weniger auf den geschärften Historikerblick, denn auf das Aufsaugen und Wiedergeben von Stimmungsbildern aus dem innern Kern des Freud-Clans. Im weihevoll deklamatorischen Ton, der selbst in den 40er-Jahren bereits reichlich zinnern geklungen haben dürfte, werden wir noch einmal an die Tafel in der Wiener Berggasse gebeten, erhalten eine detaillierte Beschreibung vom berühmten Arbeitszimmer (nichts über die Arbeitsweise seines Bewohners), und erleben von Lilly im Foto festgehaltene Freudsche Sommerfrischen. Ein Idyll, das sich vorwiegend dem Blick einer Liebenden verdankt. 1939, im Todesjahr Sigmund Freuds und noch auf dessen Betreiben hin, konnten Lilly und ihr Ehemann, der Theaterleiter Arnold Marlé, nach London emigrieren. Sechzig Jahre nach der Niederschrift von Lillys Eloge an ihre Überfigur darf der Leser nun noch einmal die Luft um den Vater der Psychoanalyse schnuppern, stark gefiltert und parfümiert, allerdings. Wer als kantigeres Gegenmodell den etwas weniger familienfreundlichen Patriarchen kennenlernen möchte, sollte Eva Weissweilers Die Freuds vorziehen. Dennoch werden die liebevoll blumigen und rein privaten Erinnerungen der 1970 verstorbenen ersten Freud-Biografin – gerade aufgrund ihres intimen Blickwinkels nicht wenige Freunde finden. –Ravi Unger, Taschenbuch, Ausgabe: 1, Label: Aufbau Taschenbuch, Aufbau Taschenbuch, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2008-05-21, Studio: Aufbau Taschenbuch, Verkaufsrang: 2463041.
4
9783746624433 - Lilly Freud-Marlé, Herausgeber: Christfried Tögel: Mein Onkel Sigmund Freud: Erinnerungen an eine große Familie
Lilly Freud-Marlé, Herausgeber: Christfried Tögel

Mein Onkel Sigmund Freud: Erinnerungen an eine große Familie (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783746624433 bzw. 3746624436, in Deutsch, 341 Seiten, Aufbau Taschenbuch, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

14,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, buchpoint.
Die Vorträge des "begnadeten und begnadenden Arztes" erfüllten jeden mit dem "edlen Zauber seiner Diktion und seines Aussehens" – Wenn das nicht das hingebungsvollste Onkeloratorium ist! Die Rede ist von "Onkel Sigi", zu dessen 150. Geburtstag die Verlage erwartungsgemäß sämtliche Schleusentore öffnen. Lange galten sie als verschollen, die Erinnerungen Lilly Freud-Marlés; bis der Freud-Spezialist und Herausgeber dieses Bandes, Christfried Tögel, 2003 bei Recherchen in der Library of Congress in Washington überraschend auf das Typoskript der Tochter von Freuds Schwester Maria stieß. Eine biografische Sensation? Wohl weniger. Eher eine gewaltige Schwärmerei für den berühmten Verwandten, dessen menschliche Qualitäten die Autorin gar nicht genug würdigen kann. "Das Buch, das kurz vor seinem Abschluss steht, enthält auch sehr sehr viel Zeitkolorit", schrieb die Schauspielerin und Rezitatorin im April 1947 einem befreundeten Verleger. Dies trifft es! Die "Vertreterin internationaler Poesie und Prosa auf den Podien des Kontinents" versteht sich weniger auf den geschärften Historikerblick, denn auf das Aufsaugen und Wiedergeben von Stimmungsbildern aus dem innern Kern des Freud-Clans. Im weihevoll deklamatorischen Ton, der selbst in den 40er-Jahren bereits reichlich zinnern geklungen haben dürfte, werden wir noch einmal an die Tafel in der Wiener Berggasse gebeten, erhalten eine detaillierte Beschreibung vom berühmten Arbeitszimmer (nichts über die Arbeitsweise seines Bewohners), und erleben von Lilly im Foto festgehaltene Freudsche Sommerfrischen. Ein Idyll, das sich vorwiegend dem Blick einer Liebenden verdankt. 1939, im Todesjahr Sigmund Freuds und noch auf dessen Betreiben hin, konnten Lilly und ihr Ehemann, der Theaterleiter Arnold Marlé, nach London emigrieren. Sechzig Jahre nach der Niederschrift von Lillys Eloge an ihre Überfigur darf der Leser nun noch einmal die Luft um den Vater der Psychoanalyse schnuppern, stark gefiltert und parfümiert, allerdings. Wer als kantigeres Gegenmodell den etwas weniger familienfreundlichen Patriarchen kennenlernen möchte, sollte Eva Weissweilers Die Freuds vorziehen. Dennoch werden die liebevoll blumigen und rein privaten Erinnerungen der 1970 verstorbenen ersten Freud-Biografin – gerade aufgrund ihres intimen Blickwinkels nicht wenige Freunde finden. –Ravi Unger, Taschenbuch, Ausgabe: 1, Label: Aufbau Taschenbuch, Aufbau Taschenbuch, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2008-05-21, Studio: Aufbau Taschenbuch, Verkaufsrang: 2463041.
5
9783351026301 - Freud-Marlé, Lilly und Christfried [Hrsg.] Tögel: Mein Onkel Sigmund Freud : Erinnerungen an eine große Familie. Hrsg. von 1. Aufl.
Freud-Marlé, Lilly und Christfried [Hrsg.] Tögel

Mein Onkel Sigmund Freud : Erinnerungen an eine große Familie. Hrsg. von 1. Aufl. (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783351026301 bzw. 3351026307, in Deutsch, Berlin : Aufbau-Verl. gebraucht, guter Zustand.

6,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Von Händler/Antiquariat, Schwörer Wanda, 75331 Engelsbrand.
1. Aufl. 341 S. : Ill. ; 22 cm Pp. m. Sch. gutes Exemplar mit minimalen Gebrauchsspuren Versand D: 3,90 EUR Freud, Familie ; Biographie, Psychologie, Angelegt am: 11.01.2015.
6
9783746624433 - Freud-Marlé, Lilly: Mein Onkel Sigmund Freud. Erinnerungen an eine große Familie. Hrsg. von Christfried Tögel. Mit 38 Abbildungen.
Freud-Marlé, Lilly

Mein Onkel Sigmund Freud. Erinnerungen an eine große Familie. Hrsg. von Christfried Tögel. Mit 38 Abbildungen. (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB

ISBN: 9783746624433 bzw. 3746624436, in Deutsch, Aufbau-Verlag, Berlin, Deutschland, Taschenbuch.

7,00 + Versand: 3,00 = 10,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Ballon + Wurm.
Berlin, Aufbau Taschenbuch Verlag, 1. Aufl. 341 S. 8°. Originalbroschur mit Deckelfoto. (= AtV 2443.) Vorsatz mit kleinem Besitzvermerk; sonst sehr gut erhalten. 9783746624433Psychologie, Psychoanalyse, Neurologie [Psychologie/Psychoanalyse, Biographien] 2008.
7
9783351026301 - Freud-Marlé, Lilly und Christfried [Hrsg.] Tögel: Mein Onkel Sigmund Freud : Erinnerungen an eine große Familie. Hrsg. von 1. Aufl.
Symbolbild
Freud-Marlé, Lilly und Christfried [Hrsg.] Tögel

Mein Onkel Sigmund Freud : Erinnerungen an eine große Familie. Hrsg. von 1. Aufl. (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783351026301 bzw. 3351026307, in Deutsch, Berlin : Aufbau-Verl. gebraucht, guter Zustand.

9,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Udo Schwörer, 75177 Pforzheim.
1. Aufl. 341 S. : Ill. ; 22 cm Pp. m. Sch 9783351026301 Versand D: 5,00 EUR Freud, Familie ; Biographie, Psychologie, Angelegt am: 12.11.2015.
8
3351026307 - Freud-Marle, Lilly: Mein Onkel Sigmund Freud. Erinnerungen an eine große Familie
Symbolbild
Freud-Marle, Lilly

Mein Onkel Sigmund Freud. Erinnerungen an eine große Familie (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 3351026307 bzw. 9783351026301, in Deutsch, Berlin, Aufbau-Verlag, 2006, gebundenes Buch, gebraucht.

Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, philobuch susanne mayr antiquariat, [1510].
Sehr schönes Exemplar, Schutzumschlag mit minimalen Gebrauchsspuren, Mit einigen Abbildungen, 1. Auflage, 341 S., 8°, Orig. Papp-Einband gebunden mit illistr. Schutzumschlag.
9
9783351026301 - Freud-Marlé, Lilly und Christfried [Hrsg.] Tögel: Mein Onkel Sigmund Freud : Erinnerungen an eine große Familie. Hrsg. von
Freud-Marlé, Lilly und Christfried [Hrsg.] Tögel

Mein Onkel Sigmund Freud : Erinnerungen an eine große Familie. Hrsg. von (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC US FE

ISBN: 9783351026301 bzw. 3351026307, vermutlich in Deutsch, Berlin : Aufbau-Verl. gebundenes Buch, gebraucht, akzeptabler Zustand, Erstausgabe.

6,00 + Versand: 18,02 = 24,02
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Wanda Schwörer [61596005], Engelsbrand, Germany.
341 S. : Ill. ; 22 cm gutes Exemplar mit minimalen Gebrauchsspuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 518, Books.
10
3351026307 - Freud-Marlé, Lilly (Verfasser) und Christfried (Herausgeber) Tögel: Mein Onkel Sigmund Freud : Erinnerungen an eine große Familie. Hrsg. von
Symbolbild
Freud-Marlé, Lilly (Verfasser) und Christfried (Herausgeber) Tögel

Mein Onkel Sigmund Freud : Erinnerungen an eine große Familie. Hrsg. von (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 3351026307 bzw. 9783351026301, in Deutsch, Berlin : Aufbau-Verl. gebraucht.

13,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Udo Schwörer, 75177 Pforzheim.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…