Revolver 39 - 7 Angebote vergleichen

Preise201920222023
Schnitt 0,50 0,99 0,99
Nachfrage
Bester Preis: 0,99 (vom 01.07.2019)
1
9783748707097 - Lucrecia Martel: Revolver 39 - Zeitschrift für Film
Symbolbild
Lucrecia Martel

Revolver 39 - Zeitschrift für Film

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783748707097 bzw. 3748707096, in Deutsch, Bookrix, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Revolver 39: Auge und Ohr werden gerne als `audiovisuell` zusammengefasst, aber wir alle wissen, dass das Hören aus reiner Höflichkeit zuerst genannt wird. Die meisten Filme jedenfalls privilegieren das Auge, zumindest wenn es um den Einsatz von Produktionsmitteln geht, aber eben auch intellektuell. Entsprechend wird die Geschichte des Films oft als visuelle Entwicklung erzählt und das Aufkommen des Tons als Störung und Rückfall in ein mediengeschichtlich älteres Register. Aber nicht nur war der Ton immer schon da (mit zum Teil erstaunlichen Soundeffekten und variantenreicher Musikbegleitung), auch der Übergang zum Synchronton hat das Kino durchaus nicht zu jenem `abgefilmten Theater` gemacht, das noch heute als Definition für das `Unfilmische` herhalten muss. In Lucrecia Martels Kino spielt der Ton eine zentrale Rolle sie spricht vom Akustischen als dem einzigen Element, das den Körper des Zuschauers (und nicht nur das Ohr) im Wortsinne berührt und umfängt. Ihre Ausführungen, die dieses Heft eröffnen, werfen ein Schlaglicht auf eine vernachlässigte akustische Filmgeschichte, und zugleich auf das `Unerhörte` und Bahnbrechende ihres Kinos: die Anwesenheit des Unsichtbaren. Und wer wei?, vielleicht lässt sich dieses scheinbare Kino-Paradoxon auch als Klammer gebrauchen, die Texte dieser Ausgabe zu lesen.? Die Redaktion, Ebook.
2
3748707096 - Lucrecia Martel, Katrin Eissing, Emin Alper, Silvia Szymanski: Revolver 39
Lucrecia Martel, Katrin Eissing, Emin Alper, Silvia Szymanski

Revolver 39 (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 3748707096 bzw. 9783748707097, in Deutsch, 86 Seiten, BookRix, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Auge und Ohr werden gerne als 'audiovisuell' zusammengefasst, aber wir alle wissen, dass das Hören aus reiner Höflichkeit zuerst genannt wird. Die meisten Filme jedenfalls privilegieren das Auge, zumindest wenn es um den Einsatz von Produktionsmitteln geht, aber eben auch intellektuell. Entsprechend wird die Geschichte des Films oft als visuelle Entwicklung erzählt und das Aufkommen des Tons als Störung und Rückfall in ein mediengeschichtlich älteres Register. Aber nicht nur war der Ton immer schon da (mit zum Teil erstaunlichen Soundeffekten und variantenreicher Musikbegleitung), auch der Übergang zum Synchronton hat das Kino durchaus nicht zu jenem 'abgefilmten Theater' gemacht, das noch heute als Definition für das 'Unfilmische' herhalten muss. In Lucrecia Martels Kino spielt der Ton eine zentrale Rolle; sie spricht vom Akustischen als dem einzigen Element, das den Körper des Zuschauers (und nicht nur das Ohr) im Wortsinne berührt und umfängt. Ihre Ausführungen, die dieses Heft eröffnen, werfen ein Schlaglicht auf eine vernachlässigte akustische Filmgeschichte, und zugleich auf das Unerhörte und Bahnbrechende ihres Kinos: die Anwesenheit des Unsichtbaren. Und wer weiß, vielleicht lässt sich dieses scheinbare Kino-Paradoxon auch als Klammer gebrauchen, die Texte dieser Ausgabe zu lesen. Die Redaktion, 2019, 86 Seiten, eBooks.
3
9783748707097 - Lucrecia Martel; Katrin Eissing; Emin Alper; Silvia Szymanski: Revolver 39
Lucrecia Martel; Katrin Eissing; Emin Alper; Silvia Szymanski

Revolver 39 (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783748707097 bzw. 3748707096, vermutlich in Deutsch, 86 Seiten, BookRix, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Download sofort lieferbar.
Zeitschrift für Film, eBooks, eBook Download (EPUB), Auge und Ohr werden gerne als 'audiovisuell' zusammengefasst, aber wir alle wissen, dass das Hören aus reiner Höflichkeit zuerst genannt wird. Die meisten Filme jedenfalls privilegieren das Auge, zumindest wenn es um den Einsatz von Produktionsmitteln geht, aber eben auch intellektuell. Entsprechend wird die Geschichte des Films oft als visuelle Entwicklung erzählt und das Aufkommen des Tons als Störung und Rückfall in ein mediengeschichtlich älteres Register. Aber nicht nur war der Ton immer schon da (mit zum Teil erstaunlichen Soundeffekten und variantenreicher Musikbegleitung), auch der Übergang zum Synchronton hat das Kino durchaus nicht zu jenem 'abgefilmten Theater' gemacht, das noch heute als Definition für das 'Unfilmische' herhalten muss. In Lucrecia Martels Kino spielt der Ton eine zentrale Rolle; sie spricht vom Akustischen als dem einzigen Element, das den Körper des Zuschauers (und nicht nur das Ohr) im Wortsinne berührt und umfängt. Ihre Ausführungen, die dieses Heft eröffnen, werfen ein Schlaglicht auf eine vernachlässigte akustische Filmgeschichte, und zugleich auf das "Unerhörte" und Bahnbrechende ihres Kinos: die Anwesenheit des Unsichtbaren. Und wer weiß, vielleicht lässt sich dieses scheinbare Kino-Paradoxon auch als Klammer gebrauchen, die Texte dieser Ausgabe zu lesen.   Die Redaktion.
4
9783748707097 - Lucrecia Martel, Katrin Eissing, Emin Alper, Silvia Szymanski: Revolver 39: Zeitschrift für Film
Lucrecia Martel, Katrin Eissing, Emin Alper, Silvia Szymanski

Revolver 39: Zeitschrift für Film (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783748707097 bzw. 3748707096, in Deutsch, 130 Seiten, BookRix, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download, Versandkostenfrei.
Auge und Ohr werden gerne als 'audiovisuell' zusammengefasst, aber wir alle wissen, dass das Hören aus reiner Höflichkeit zuerst genannt wird. Die meisten Filme jedenfalls privilegieren das Auge, zumindest wenn es um den Einsatz von Produktionsmitteln geht, aber eben auch intellektuell. Entsprechend wird die Geschichte des Films oft als visuelle Entwicklung erzählt und das Aufkommen des Tons als Störung und Rückfall in ein mediengeschichtlich älteres Register. Aber nicht nur war der Ton immer schon da (mit zum Teil erstaunlichen Soundeffekten und variantenreicher Musikbegleitung), auch der Übergang zum Synchronton hat das Kino durchaus nicht zu jenem 'abgefilmten Theater' gemacht, das noch heute als Definition für das 'Unfilmische' herhalten muss. In Lucrecia Martels Kino spielt der Ton eine zentrale Rolle; sie spricht vom Akustischen als dem einzigen Element, das den Körper des Zuschauers (und nicht nur das Ohr) im Wortsinne berührt und umfängt. Ihre Ausführungen, die dieses Heft eröffnen, werfen ein Schlaglicht auf eine vernachlässigte akustische Filmgeschichte, und zugleich auf das "Unerhörte" und Bahnbrechende ihres Kinos: die Anwesenheit des Unsichtbaren. Und wer weiß, vielleicht lässt sich dieses scheinbare Kino-Paradoxon auch als Klammer gebrauchen, die Texte dieser Ausgabe zu lesen. Die Redaktion, Kindle Ausgabe, Format: Kindle eBook, Label: BookRix, BookRix, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2019-06-14, Freigegeben: 2019-06-14, Studio: BookRix.
5
9783748707097 - Lucrecia Martel/ Katrin Eissing/ Emin Alper/ Silvia Szymanski: Revolver 39
Lucrecia Martel/ Katrin Eissing/ Emin Alper/ Silvia Szymanski

Revolver 39

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783748707097 bzw. 3748707096, in Deutsch, BookRix, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, In stock (Download).
*Revolver 39* - Zeitschrift für Film / epub eBook für 0.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen.
6
9783748707097 - Lucrecia Martel/ Katrin Eissing/ Emin Alper/ Silvia Szymanski: Revolver 39
Lucrecia Martel/ Katrin Eissing/ Emin Alper/ Silvia Szymanski

Revolver 39

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783748707097 bzw. 3748707096, in Deutsch, BookRix, BookRix, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, in stock.
Revolver 39 - Zeitschrift für Film: ab 0.99 €.
7
9783748707097 - Lucrecia Martel; Katrin Eissing; Emin Alper; Silvia Szymanski: Revolver 39
Lucrecia Martel; Katrin Eissing; Emin Alper; Silvia Szymanski

Revolver 39 (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783748707097 bzw. 3748707096, vermutlich in Deutsch, BookRix, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Download sofort lieferbar.
Zeitschrift für Film, eBooks, eBook Download (EPUB).
Lade…