Von dem Buch Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Ruegen haben wir 4 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

100%: Ernst Moritz Arndt: Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Ruegen (ISBN: 9783750178090) Inktank-Publishing, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
100%: Schoritz auf R&uuml: Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen. (ISBN: 9783487134451) in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen100%: Ernst Moritz Arndt: Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen (ISBN: 9783111102146) in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen100%: Ernst Moritz Arndt: Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen (ISBN: 9783111469072) in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Ruegen
13 Angebote vergleichen

Bester Preis: 16,14 (vom 02.10.2019)
1

Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Ruegen

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW AB

ISBN: 9783750178090 bzw. 3750178097, in Deutsch, neu, Hörbuch.

19,10
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Lieferzeit: 5 Tage, zzgl. Versandkosten.
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
2
Ernst Moritz Arndt

Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Ruegen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783750178090 bzw. 3750178097, in Deutsch, Inktank-Publishing, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Ruegen: Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen. Taschenbuch.
3
Ernst Moritz Arndt

Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783487134451 bzw. 3487134454, in Deutsch, Olms Georg AG, neu.

32,80 + Versand: 1,40 = 34,20
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
buchversandmimpf2000, [3715720].
Neuware - Ernst Moritz Arndt, geboren 1769 in Groß Schoritz auf Rügen, gestorben 1860 in Bonn, lebt vielfach nur als Dichter von Liedern aus der Zeit der Befreiungskriege im kulturellen Gedächtnis der Deutschen fort. Er war aber in erster Linie Historiker und Politiker. Sein politischer Weg führte ihn 1848/49 in die Frankfurter Nationalversammlung, in die er in vier rheinischen Kreisen sowie in seiner pommerschen Heimat gewählt worden war. Er entschied sich, die Wahl in Solingen anzunehmen, und schloß sich in der Nationalversammlung dem sogenannten rechten Zentrum an, einer Gruppierung, die im 19. Jahrhundert auf der Grundlage des politischen Katholizismus und eng verknüpft mit dem Liberalismus zu den Trägern der Demokratie-Bewegung gehörte. Die Doppel-Eigenschaft von Historiker und Politiker zeigt sich bereits in einem der frühesten Werke, die Arndt veröffentlichte, eben dem 'Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen'. In der Vorrede erläutert er den Sinn seines Buches: 'Es ist geschrieben nicht für die Darstellung, sondern für die Gerechtigkeit.' Arndts Buch steht wie ein Denkmal am Beginn der Freiheitsbewegungen des 19. Jahrhunderts. Buch.
4
Ernst Moritz Arndt

Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen.

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783487134451 bzw. 3487134454, in Deutsch, Olms, Hildesheim, Deutschland, neu.

38,91 (Fr. 42,40)¹ + Versand: 13,77 (Fr. 15,00)¹ = 52,68 (Fr. 57,40)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen.
Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen. Ernst Moritz Arndt, geboren 1769 in Gross Schoritz auf Rügen, gestorben 1860 in Bonn, lebt vielfach nur als Dichter von Liedern aus der Zeit der Befreiungskriege im kulturellen Gedächtnis der Deutschen fort. Er war aber in erster Linie Historiker und Politiker. Sein politischer Weg führte ihn 1848/49 in die Frankfurter Nationalversammlung, in die er in vier rheinischen Kreisen sowie in seiner pommerschen Heimat gewählt worden war. Er entschied sich, die Wahl in Solingen anzunehmen, und schloss sich in der Nationalversammlung dem sogenannten rechten Zentrum an, einer Gruppierung, die im 19. Jahrhundert auf der Grundlage des politischen Katholizismus und eng verknüpft mit dem Liberalismus zu den Trägern der Demokratie-Bewegung gehörte. Die Doppel-Eigenschaft von Historiker und Politiker zeigt sich bereits in einem der frühesten Werke, die Arndt veröffentlichte, eben dem Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen. In der Vorrede erläutert er den Sinn seines Buches: Es ist geschrieben nicht für die Darstellung, sondern für die Gerechtigkeit. Arndts Buch steht wie ein Denkmal am Beginn der Freiheitsbewegungen des 19. Jahrhunderts.
5
Ernst Moritz Arndt

Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783487134451 bzw. 3487134454, in Deutsch, Olms Georg AG, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Bücher und alle Bestellungen die ein Buch enthalten sind versandkostenfrei, sonstige Bestellungen innerhalb Deutschland EUR 3,-, ab EUR 20,- kostenlos, Sofort lieferbar.
Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen. Ernst Moritz Arndt, geboren 1769 in Groß Schoritz auf Rügen, gestorben 1860 in Bonn, lebt vielfach nur als Dichter von Liedern aus der Zeit der Befreiungskriege im kulturellen Gedächtnis der Deutschen fort. Er war aber in erster Linie Historiker und Politiker. Sein politischer Weg führte ihn 1848/49 in die Frankfurter Nationalversammlung, in die er in vier rheinischen Kreisen sowie in seiner pommerschen Heimat gewählt worden war. Er entschied sich, die Wahl in Solingen anzunehmen, und schloß sich in der Nationalversammlung dem sogenannten rechten Zentrum an, einer Gruppierung, die im 19. Jahrhundert auf der Grundlage des politischen Katholizismus und eng verknüpft mit dem Liberalismus zu den Trägern der Demokratie-Bewegung gehörte. Die Doppel-Eigenschaft von Historiker und Politiker zeigt sich bereits in einem der frühesten Werke, die Arndt veröffentlichte, eben dem Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen. In der Vorrede erläutert er den Sinn seines Buches: Es ist geschrieben nicht für die Darstellung, sondern für die Gerechtigkeit. Arndts Buch steht wie ein Denkmal am Beginn der Freiheitsbewegungen des 19. Jahrhunderts.
6
Arndt, Ernst Moritz

Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen. (1803)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC

ISBN: 9783487134451 bzw. 3487134454, in Deutsch, Olms, Hildesheim, Deutschland, gebundenes Buch.

32,80 + Versand: 9,95 = 42,75
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Georg Olms Verlagsbuchhandlung [3189393], Hildesheim, D, Germany.
X/278 Seiten RARA ZUM DEUTSCHEN KULTURERBE DES OSTENS Ernst Moritz Arndt, geboren 1769 in Groß Schoritz auf Rügen, gestorben 1860 in Bonn, lebt vielfach nur als Dichter von Liedern aus der Zeit der Befreiungskriege im kulturellen Gedächtnis der Deutschen fort. Er war aber in erster Linie Historiker und Politiker. Sein politischer Weg führte ihn 1848/49 in die Frankfurter Nationalversammlung, in die er in vier rheinischen Kreisen sowie in seiner pommerschen Heimat gewählt worden war. Er entschied sich, die Wahl in Solingen anzunehmen, und schloß sich in der Nationalversammlung dem sogenannten rechten Zentrum an, einer Gruppierung, die im 19. Jahrhundert auf der Grundlage des politischen Katholizismus und eng verknüpft mit dem Liberalismus zu den Trägern der Demokratie-Bewegung gehörte. Die Doppel-Eigenschaft von Historiker und Politiker zeigt sich bereits in einem der frühesten Werke, die Arndt veröffentlichte, eben dem „Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen". In der Vorrede erläutert er den Sinn seines Buches: „Es ist geschrieben nicht für die Darstellung, sondern für die Gerechtigkeit." Arndts Buch steht wie ein Denkmal am Beginn der Freiheitsbewegungen des 19. Jahrhunderts.
7
3111102149 - Ernst Moritz Arndt: Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen
Ernst Moritz Arndt

Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW RP

ISBN: 3111102149 bzw. 9783111102146, vermutlich in Deutsch, De Gruyter, gebundenes Buch, neu, Nachdruck.

109,95 + Versand: 7,50 = 117,45
unverbindlich
Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen ab 109.95 € als gebundene Ausgabe: Nebst einer Einleitung in die alte teutsche Leibeigenschaft. Reprint 2020. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,.
8
9783111102146 - Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen - Ernst Moritz Arndt, Gebunden

Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen - Ernst Moritz Arndt, Gebunden

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783111102146 bzw. 3111102149, in Deutsch, De Gruyter, gebundenes Buch, neu.

109,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, in stock.
Jetzt Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen bei Weltbild.de bestellen. - Andere Kunden suchten auch nach: Pommern|Preußen|Deutschland, "Buch > Geisteswissenschaften, Kunst und Musik > Geschichte > Sonstige".
9
3111102149 - Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen

Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW RP

ISBN: 3111102149 bzw. 9783111102146, vermutlich in Deutsch, de Gruyter, Berlin/New York, Deutschland, neu, Nachdruck.

Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen ab 109.95 EURO Nebst einer Einleitung in die alte teutsche Leibeigenschaft. Reprint 2020.
10
9783111102146 - Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen

Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783111102146 bzw. 3111102149, in Deutsch, De Gruyter, neu.

VERSUCH EINER GESCHICHTE DER LEIBEIGENSCHAFT IN POMMERN UND, Ernst Moritz Arndt, 19.6 x 12.5 x 2.0 cm, Buch.
Lade…