Von dem Buch Aus König Friedrich Wilhelms IV : Gesunden und kranken Tagen. DE haben wir 9 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Aus König Friedrich Wilhelms IV : Gesunden und kranken Tagen. DE100%: Alfred von Reumont: Aus König Friedrich Wilhelms IV : Gesunden und kranken Tagen. DE (ISBN: 9783753549422) MV-Literatur, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Aus König Friedrich Wilhelms IV gesunden und kranken Tagen94%: Alfred von Reumont: Aus König Friedrich Wilhelms IV gesunden und kranken Tagen (ISBN: 9780341536543) in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Aus Kouml;nig Friedrich Wilhelms IV: Gesunden und Kranken Tagen (Classic Reprint)90%: Alfred Von Reumont: Aus Kouml;nig Friedrich Wilhelms IV: Gesunden und Kranken Tagen (Classic Reprint) (ISBN: 9780243916788) FBamp;C Ltd, in Englisch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Aus König Friedrich Wilhelms IV gesunden und kranken Tagen88%: Alfred von Reumont: Aus König Friedrich Wilhelms IV gesunden und kranken Tagen (ISBN: 9780341536536) in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Aus König Friedrich Wilhelms IV gesunden und kranken Tagen88%: Alfred von Reumont: Aus König Friedrich Wilhelms IV gesunden und kranken Tagen (ISBN: 9781278918495) Nabu Press, in Englisch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Aus König Friedrich Wilhelms IV. gesunden und kranken Tagen.88%: Reumont, Alfred von: Aus König Friedrich Wilhelms IV. gesunden und kranken Tagen. (ISBN: 9783428168156) Duncker & Humblot, Berlin, Deutschland, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Aus König Friedrich Wilhelms IV. Gesunden und Kranken Tagen (Classic Reprint) (German Edition)87%: Alfred von Reumont: Aus König Friedrich Wilhelms IV. Gesunden und Kranken Tagen (Classic Reprint) (German Edition) (ISBN: 9780259849629) 2017, Forgotten Books, United States, Erstausgabe, in Englisch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Aus König Friedrich Wilhelms IV. Gesunden und Kranken Tagen (Classic Reprint) (German Edition)86%: Alfred Von Reumont: Aus König Friedrich Wilhelms IV. Gesunden und Kranken Tagen (Classic Reprint) (German Edition) (ISBN: 9780666558060) 2018, Forgotten Books, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Aus König Friedrich Wilhelms IV: Gefunden und Kranken Tagen (Classic Reprint) (German Edition)82%: Reumont, Alfred von: Aus König Friedrich Wilhelms IV: Gefunden und Kranken Tagen (Classic Reprint) (German Edition) (ISBN: 9780267027361) Forgotten Books, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Aus König Friedrich Wilhelms IV : Gesunden und kranken Tagen. DE
18 Angebote vergleichen

Bester Preis: 18,50 (vom 28.11.2022)
1
9783428168156 - Alfred von Reumont: Aus König Friedrich Wilhelms IV. gesunden und kranken Tagen.
Alfred von Reumont

Aus König Friedrich Wilhelms IV. gesunden und kranken Tagen. (1984)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783428168156 bzw. 3428168151, in Deutsch, Duncker & Humblot, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Aus König Friedrich Wilhelms IV. gesunden und kranken Tagen.: "Diplomat, Historiker und Publizist, 15.8.1808 Aachen, gest. 27.4.1887 Burtscheid bei Aachen, begraben Aachen, Ostfriedhof. (katholisch) Geprägt vom aufgeklärten Geist des Elternhauses studierte R. seit 1827 Medizin in Bonn und Heidelberg, gab nach dem Tod des Vaters das Studium auf und wandte sich Arbeiten zur Geschichte Aachens und der Rheinlande zu, die ihn bekannt machten (Aachener Liederkranz u. Sagenwelt, 1829, Nachdr. 1984 Rheinlands Sagen, Geschichten u. Legenden, 1837). Seit 1830 Privatsekretär des preu". Gesandten in Florenz, Friedrich v. Martens, folgte er diesem 1832 nach Konstantinopel, kehrte aber 1833 nach Florenz zurück, um in den Dienst des dortigen preu?. Geschäftsträgers, Karl v. Schaffgotsch, zu treten. Zuvor war er noch 1833 kumulativ von der Univ. Erlangen zum Dr. phil. promoviert worden. Seine weitere Laufbahn fährte R. 1835 nach Berlin in das Auswärtige Amt, 1836 nach Rom, wo er als Mitarbeiter des preu?. Sondergesandten Friedrich Wilhelm Gf. v. Brühl während dessen drei Missionen, an deren Abschlu? das Ende der `Kölner Wirren` stand, Verdienste erwarb. 1843 wieder im Auswärtigen Amt, wurde R. Gast der `Kgl. Tafelrunde`, woraus sich eine lebenslange Freundschaft mit Kg. Friedrich Wilhelm IV. entwickelte. Seit 1848 wieder in Rom, wurde R. 1851 preu?. Geschäftsträger zu Florenz mit Zuständigkeit auch für Parma und Modena, 1854 `selbständiger Geschäftsträger` in Florenz und 1856 Ministerresident am Gro?hzgl. Hof. Dieser Wirksamkeit setzten die revolutionären Ereignisse in Italien ein Ende. In Preußen fand der Katholik und ehemalige Vertraute Kg. Friedrich Wilhelms IV. keine Verwendung mehr im preu?. Staatsdienst. Seinen Wohnsitz nahm R. zunächst in Bonn, seit 1878 in Burtscheid. Bereits bei seinen ersten Aufenthalten in Florenz schlo? sich R. den liberalen `Moderati` an, die im Gegensatz zu den `radikalen` Liberalen die Revolution als Weg zur Einigung Italiens ablehnten und statt dessen die Kräfte zu den erforderlichen Reformen in der Besinnung auf die Geschichte erblickten. So entwickelte sich R., der 1833 Leopold Ranke in Florenz kennengelemt und vom romantischen Geschichtsverständnis Abschied genommen hatte, zu einem quellenorientierten Erforscher der ital. Geschichte und Kulturgeschichte sowie zu einem fruchtbaren historischen Publizisten. Scheiterte auch das von ihm in Berlin mitherausgegebene Jahrbuch`Italia` (1838-40), so blieb dem von ihm 1844 mitbegründeten `Archivio Storico Italiano` Erfolg beschieden. Nach 1861 begann R. auf Anregung Kg. Maximilians II. von Bayern mit seinem Lebenswerk, der `Geschichte der Stadt Rom` (3 Bde., 1867-70). Methodisch und konzeptionell konservativ, blieb das Werk hinter der Darstellung seines liberalen Rivalen Ferdinand Gregorovius zurück. Dem damaligen Zeitgeist widerstand R. auch mit seiner Schrift `Pro Romano Pontifico` (1871), in dem er das geschichtlich gewordene Recht des Papsttums gegen die Revolution verteidigte. Jedoch erhob R. als liberaler Katholik 1871 anonym in Zeitungsartikeln scharfen Protest gegen das Unfehlbarkeitsdogma. Den Kulturkampf betrachtete er als politischen Irrweg, da er die Liebe der Katholiken zum Königshaus zerstöre. Die Jahre in Deutschland galten dem Abschlu? längst vorbereiteter Werke zur Geschichte Italiens, v.A. der Toskana, und der Würdigung des Lebens und Wirkens politischer Freunde und geistiger Weggefährten, wie Gino Capponi (Gino Capponi, Ein Zeit- u. Lb., 1880, ital. 1881) und Karl Witte. Als Bekenntnis zur Toleranz in einer Zeit konfessioneller Intoleranz wollte R. die `Briefe heiliger und gottesfürchtiger Italiener` (1877) und die Biographie der `Vittoria Colonna` (1881, ital. 1883) verstanden wissen. R.s Alterswerk `Aus Kg. Friedrich Wilhelms IV. gesunden und kranken Tagen` (1885) war das Vermächtnis des Freundes und die Erinnerung an die `Welt von Gestern`. R. war in Wissenschaft und Publizistik einer der großen Brückenbauer zwischen Italien und Deutschland. 1879 gründete, Taschenbuch.
2
9783428168156 - Alfred von Reumont: Aus König Friedrich Wilhelms IV. gesunden und kranken Tagen.
Alfred von Reumont

Aus König Friedrich Wilhelms IV. gesunden und kranken Tagen. (1984)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783428168156 bzw. 3428168151, in Deutsch, Duncker & Humblot, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Aus König Friedrich Wilhelms IV. gesunden und kranken Tagen.: »Diplomat, Historiker und Publizist, 15.8.1808 Aachen, gest. 27.4.1887 Burtscheid bei Aachen, begraben Aachen, Ostfriedhof. (katholisch) Geprägt vom aufgeklärten Geist des Elternhauses studierte R. seit 1827 Medizin in Bonn und Heidelberg, gab nach dem Tod des Vaters das Studium auf und wandte sich Arbeiten zur Geschichte Aachens und der Rheinlande zu, die ihn bekannt machten (Aachener Liederkranz u. Sagenwelt, 1829, Nachdr. 1984 Rheinlands Sagen, Geschichten u. Legenden, 1837). Seit 1830 Privatsekretär des preuß. Gesandten in Florenz, Friedrich v. Martens, folgte er diesem 1832 nach Konstantinopel, kehrte aber 1833 nach Florenz zurück, um in den Dienst des dortigen preuß. Geschäftsträgers, Karl v. Schaffgotsch, zu treten. Zuvor war er noch 1833 kumulativ von der Univ. Erlangen zum Dr. phil. promoviert worden. Seine weitere Laufbahn führte R. 1835 nach Berlin in das Auswärtige Amt, 1836 nach Rom, wo er als Mitarbeiter des preuß. Sondergesandten Friedrich Wilhelm Gf. v. Brühl während dessen drei Missionen, an deren Abschluß das Ende der `Kölner Wirren` stand, Verdienste erwarb. 1843 wieder im Auswärtigen Amt, wurde R. Gast der `Kgl. Tafelrunde`, woraus sich eine lebenslange Freundschaft mit Kg. Friedrich Wilhelm IV. entwickelte. Seit 1848 wieder in Rom, wurde R. 1851 preuß. Geschäftsträger zu Florenz mit Zuständigkeit auch für Parma und Modena, 1854 `selbständiger Geschäftsträger` in Florenz und 1856 Ministerresident am Großhzgl. Hof. Dieser Wirksamkeit setzten die revolutionären Ereignisse in Italien ein Ende. In Preußen fand der Katholik und ehemalige Vertraute Kg. Friedrich Wilhelms IV. keine Verwendung mehr im preuß. Staatsdienst. Seinen Wohnsitz nahm R. zunächst in Bonn, seit 1878 in Burtscheid. Bereits bei seinen ersten Aufenthalten in Florenz schloß sich R. den liberalen `Moderati` an, die im Gegensatz zu den `radikalen` Liberalen die Revolution als Weg zur Einigung Italiens ablehnten und statt dessen die Kräfte zu den erforderlichen Reformen in der Besinnung auf die Geschichte erblickten. So entwickelte sich R., der 1833 Leopold Ranke in Florenz kennengelemt und vom romantischen Geschichtsverständnis Abschied genommen hatte, zu einem quellenorientierten Erforscher der ital. Geschichte und Kulturgeschichte sowie zu einem fruchtbaren historischen Publizisten. Scheiterte auch das von ihm in Berlin mitherausgegebene Jahrbuch`Italia` (1838-40), so blieb dem von ihm 1844 mitbegründeten `Archivio Storico Italiano` Erfolg beschieden. Nach 1861 begann R. auf Anregung Kg. Maximilians II. von Bayern mit seinem Lebenswerk, der `Geschichte der Stadt Rom` (3 Bde., 1867-70). Methodisch und konzeptionell konservativ, blieb das Werk hinter der Darstellung seines liberalen Rivalen Ferdinand Gregorovius zurück. Dem damaligen Zeitgeist widerstand R. auch mit seiner Schrift `Pro Romano Pontifico` (1871), in dem er das geschichtlich gewordene Recht des Papsttums gegen die Revolution verteidigte. Jedoch erhob R. als liberaler Katholik 1871 anonym in Zeitungsartikeln scharfen Protest gegen das Unfehlbarkeitsdogma. Den Kulturkampf betrachtete er als politischen Irrweg, da er die Liebe der Katholiken zum Königshaus zerstöre. Die Jahre in Deutschland galten dem Abschluß längst vorbereiteter Werke zur Geschichte Italiens, v.A. der Toskana, und der Würdigung des Lebens und Wirkens politischer Freunde und geistiger Weggefährten, wie Gino Capponi (Gino Capponi, Ein Zeit- u. Lb., 1880, ital. 1881) und Karl Witte. Als Bekenntnis zur Toleranz in einer Zeit konfessioneller Intoleranz wollte R. die `Briefe heiliger und gottesfürchtiger Italiener` (1877) und die Biographie der `Vittoria Colonna` (1881, ital. 1883) verstanden wissen. R.s Alterswerk `Aus Kg. Friedrich Wilhelms IV. gesunden und kranken Tagen` (1885) war das Vermächtnis des Freundes und die Erinnerung an die `Welt von Gestern`. R. war in Wissenschaft und Publizistik einer der großen Brückenbauer zwischen Italien und Deutschland. 1879 gründete, Taschenbuch.
3
9783753549422 - Alfred von Reumont: Aus König Friedrich Wilhelms IV : Gesunden und kranken Tagen. DE
Symbolbild
Alfred von Reumont

Aus König Friedrich Wilhelms IV : Gesunden und kranken Tagen. DE

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783753549422 bzw. 3753549428, vermutlich in Deutsch, MV-Literatur, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
nach der Bestellung gedruckt Neuware -Heute verstehen wir unter Literatur alles schriftlich Aufgezeichnete: von Belletristik über Lyrik hin zur Sach- und Fachliteratur. Bis in das 20. Jahrhundert hinein galt jedoch eine andere Prämisse: Literatur war ein ästhetisch wertvolles Spachkunstwerk, das bestimmten Kriterien folgt und sich durch eine hohe Qualität auszeichnet. So kam es zur Kanonisierung einiger Werke. Diese Auswahl an allgemeingültigen Klassikern haben bis heute nicht an Aktualität verloren, spiegeln die damaligen Verhältnisse und lassen uns ebenso die Gegenwart erkennen. Literatur verdichtet die Welt, während sie gleichzeitig die Wirklichkeit vertieft. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, klassische Romane in Originalform verfügbar zu machen und so die vom Schriftsteller erschaffene Welten wieder aufleben zu lassen. Lernen Sie auch unsere anderen Verlage kennen:mv-history | mv-military | mv-wirtschaft | mv-naturalscience |mv-medizin | mv-pädagogik | mv-socialscience | mv-technik | mv-philosophy | mv-religion | mv-kochen | mv-literatur | mv-arts | mv-musik | mv-travel 280 pp. Deutsch, Books.
4
9783753549422 - Herausgegeben:Reumont, Alfred von: Aus König Friedrich Wilhelms IV
Symbolbild
Herausgegeben:Reumont, Alfred von

Aus König Friedrich Wilhelms IV

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783753549422 bzw. 3753549428, in Deutsch, MV-Literatur, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, buecher.de GmbH & Co. KG, [1].
Heute verstehen wir unter Literatur alles schriftlich Aufgezeichnete: von Belletristik über Lyrik hin zur Sach- und Fachliteratur. Bis in das 20. Jahrhundert hinein galt jedoch eine andere Prämisse: Literatur war ein ästhetisch wertvolles Spachkunstwerk, das bestimmten Kriterien folgt und sich durch eine hohe Qualität auszeichnet. So kam es zur Kanonisierung einiger Werke. Diese Auswahl an allgemeingültigen Klassikern haben bis heute nicht an Aktualität verloren, spiegeln die damaligen Verhältnisse und lassen uns ebenso die Gegenwart erkennen. Literatur verdichtet die Welt, während sie gleichzeitig die Wirklichkeit vertieft. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, klassische Romane in Originalform verfügbar zu machen und so die vom Schriftsteller erschaffene Welten wieder aufleben zu lassen. Lernen Sie auch unsere anderen Verlage kennen:mv-history mv-military mv-wirtschaft mv-naturalscience mv-medizin mv-pädagogik mv-socialscience mv-technik mv-philosophy mv-religion mv-kochen mv-literatur mv-arts mv-musik mv-travel 2022. 280 S. 210 mm Versandfertig in 6-10 Tagen, Softcover, Neuware, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
5
9781278918495 - Alfred von Reumont: Aus König Friedrich Wilhelms IV gesunden und kranken Tagen
Alfred von Reumont

Aus König Friedrich Wilhelms IV gesunden und kranken Tagen

Lieferung erfolgt aus/von: Kanada EN NW

ISBN: 9781278918495 bzw. 1278918493, in Englisch, Nabu Press, neu.

22,00 (C$ 33,26)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Kanada, In Stock, plus shipping.
Alfred von Reumont, Books, History, Aus König Friedrich Wilhelms IV gesunden und kranken Tagen, This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed works worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in the preservation process, and hope you enjoy this valuable book. ++++ The below data was compiled from various identification fields in the bibliographic record of this title. This data is provided as an additional tool in helping to ensure edition identification: ++++ Aus König Friedrich Wilhelms IV Gesunden Und Kranken Tagen 2 Alfred von Reumont Duncker & Humblot, 1885 History; Europe; Germany; History / Europe / Germany; Prussia (Germany).
6
9783753549422 - Aus König Friedrich Wilhelms IV

Aus König Friedrich Wilhelms IV

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783753549422 bzw. 3753549428, in Deutsch, MV-Literatur, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, Shipping in 1-2 weeks.
Aus König Friedrich Wilhelms IV ab 18.5 € als Taschenbuch: Gesunden und kranken Tagen. DE. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Romane & Erzählungen,.
7
9780341536543 - Alfred Von Reumont: Aus König Friedrich Wilhelms IV gesunden und kranken Tagen
Symbolbild
Alfred Von Reumont

Aus König Friedrich Wilhelms IV gesunden und kranken Tagen

Lieferung erfolgt aus/von: Kanada ~DE NW

ISBN: 9780341536543 bzw. 0341536547, vermutlich in Deutsch, Wentworth Press, neu.

28,91 (C$ 43,26)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Kanada, In Stock, plus shipping.
Alfred Von Reumont, Books, History, Aus König Friedrich Wilhelms IV gesunden und kranken Tagen, Aus König Friedrich Wilhelms IV gesunden und kranken Tagen.
8
9780341536536 - Alfred Von Reumont: Aus König Friedrich Wilhelms IV gesunden und kranken Tagen
Symbolbild
Alfred Von Reumont

Aus König Friedrich Wilhelms IV gesunden und kranken Tagen

Lieferung erfolgt aus/von: Kanada ~DE NW

ISBN: 9780341536536 bzw. 0341536539, vermutlich in Deutsch, Wentworth Press, neu.

21,42 (C$ 31,95)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Kanada, In Stock, plus shipping.
Alfred Von Reumont, Books, History, Aus König Friedrich Wilhelms IV gesunden und kranken Tagen, Aus König Friedrich Wilhelms IV gesunden und kranken Tagen.
9
9783428168156 - Alfred Reumont: Aus König Friedrich Wilhelms IV. gesunden und kranken Tagen.
Symbolbild
Alfred Reumont

Aus König Friedrich Wilhelms IV. gesunden und kranken Tagen.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783428168156 bzw. 3428168151, in Deutsch, Duncker & Humblot, Berlin, Deutschland, neu.

149,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Versandfertig in 2 - 3 Tagen.
Aus König Friedrich Wilhelms IV. gesunden und kranken Tagen.
10
9783428168156 - Aus König Friedrich Wilhelms IV. gesunden und kranken Tagen.
Symbolbild

Aus König Friedrich Wilhelms IV. gesunden und kranken Tagen.

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783428168156 bzw. 3428168151, in Deutsch, Duncker & Humblot, Berlin, Deutschland, neu.

151,79 (Fr. 164,90)¹ + Versand: 27,62 (Fr. 30,00)¹ = 179,41 (Fr. 194,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen.
Aus König Friedrich Wilhelms IV. gesunden und kranken Tagen.
Lade…