Von dem Buch Deutschstunde. Einbandgestaltung von (= Reihe: "Büchergilde Klassik"). haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Deutschstunde. Einbandgestaltung von (= Reihe: "Büchergilde Klassik").100%: Lenz, Siegfried und Oliver [Einbandgestalter] Sperl: Deutschstunde. Einbandgestaltung von (= Reihe: "Büchergilde Klassik"). (ISBN: 9783763256631) 2005, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Deutschstunde /38%: Siegfried (Verfasser) Lenz: Deutschstunde / (ISBN: 9783455000474) in Deutsch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Deutschstunde. Einbandgestaltung von (= Reihe: "Büchergilde Klassik").
6 Angebote vergleichen

Preise20112014201520162023
Schnitt 10,50 6,93 8,20 10,28 13,00
Nachfrage
Bester Preis: 2,00 (vom 08.02.2014)
1
9783763256631 - Lenz, Siegfried: Deutschstunde. Einbandgestaltung von Oliver Sperl. (= Reihe: "Büchergilde Klassik").
Lenz, Siegfried

Deutschstunde. Einbandgestaltung von Oliver Sperl. (= Reihe: "Büchergilde Klassik"). (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783763256631 bzw. 3763256636, in Deutsch, Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Hoffmann und Campe Verlags), Frankfurt am Main, Wien, Zürich, gebundenes Buch, gebraucht.

12,00 + Versand: 8,00 = 20,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Versandantiquariat Abendstunde [62816937], Ludwigshafen am Rhein, Germany.
Illustrierter und bedruckter Ganzleineneinband mit farbigen Vorsätzen und Lesebändchen. Der Fußschnitt mit einem Kratzer (S. Foto), ansonsten guter, nahezu sehr guter Erhaltungszustand. Der Roman Deutschstunde von Siegfried Lenz erschien 1968. Lenz bringt in diesem Werk das zentrale Thema der deutschen Nachkriegsliteratur auf den Punkt: Die Verquickung von Schuld und Pflicht in der Zeit des Nationalsozialismus. Die oft gehörte Entschuldigung, man habe ja nur „seine Pflicht getan", wird hier kritisch durchleuchtet. Die Figur des Malers Max Ludwig Nansen ist dem Expressionisten Emil Nolde nachempfunden, der mit Geburtsnamen „Hansen" hieß und in Seebüll im Norden Schleswig-Holsteins lebte. Noldes Bilder wurden von den Nationalsozialisten als sogenannte „entartete Kunst" verfemt und beschlagnahmt. Nachdem er 1941 mit einem Berufsverbot belegt worden war, entstanden heimlich seine sogenannten „ungemalten Bilder". Das Bild Der Mann im roten Mantel, das im Roman eine zentrale Stellung in Nansens Werk einnimmt, erinnert an Noldes Bild Trio, in dem ebenfalls ein Mann – allerdings in einem gelben Mantel – einen Handstand vorführt. Die Vornamen Max und Ludwig verweisen auf zwei weitere expressionistische Künstler, die im Dritten Reich verfolgt wurden: Max Beckmann und Ernst Ludwig Kirchner. Siegfried Lenz´ Roman Deutschstunde wurde zu einem der größten belletristischen Verkaufserfolge in Deutschland nach 1945. Der Roman, an dem der Autor vier Jahre gearbeitet hatte, erschien 1968 zur Frankfurter Buchmesse und mitten in die Zeit der Studentenunruhen 1968 hinein, was ihm eine besondere Aufmerksamkeit verlieh. Innerhalb kurzer Zeit verkaufte der Verlag Hoffmann und Campe 250.000 Exemplare. Am 16. Dezember 1968 erreichte der Roman Platz 1 der Bestsellerliste des Spiegel, auf der er sich die nächsten Monate hielt. Noch in der Jahresliste des Folgejahres belegte er mit großem Abstand den ersten Rang. Nachdem das Buch in mehr als 20 Sprachen übersetzt worden war, erhielt Lenz von seinem Verleger als Anerkennung ein Aquarell Emil Noldes. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 398 pages. 8° (130 x 210mm).
2
9783763256631 - Lenz, Siegfried: Deutschstunde. Einbandgestaltung von Oliver Sperl. (= Reihe: "Büchergilde Klassik").
Lenz, Siegfried

Deutschstunde. Einbandgestaltung von Oliver Sperl. (= Reihe: "Büchergilde Klassik"). (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783763256631 bzw. 3763256636, in Deutsch, Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Hoffmann und Campe Verlags), Frankfurt am Main, Wien, Zürich, gebundenes Buch, gebraucht.

12,00 + Versand: 8,00 = 20,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Österreich.
Von Händler/Antiquariat, Versandantiquariat Abendstunde, [3921008].
Illustrierter und bedruckter Ganzleineneinband mit farbigen Vorsätzen und Lesebändchen.Der Fußschnitt mit einem Kratzer (S. Foto), ansonsten guter, nahezu sehr guter Erhaltungszustand.Der Roman Deutschstunde von Siegfried Lenz erschien 1968. Lenz bringt in diesem Werk das zentrale Thema der deutschen Nachkriegsliteratur auf den Punkt: Die Verquickung von Schuld und Pflicht in der Zeit des Nationalsozialismus. Die oft gehörte Entschuldigung, man habe ja nur seine Pflicht getan, wird hier kritisch durchleuchtet.Die Figur des Malers Max Ludwig Nansen ist dem Expressionisten Emil Nolde nachempfunden, der mit Geburtsnamen Hansen hieß und in Seebüll im Norden Schleswig-Holsteins lebte. Noldes Bilder wurden von den Nationalsozialisten als sogenannte entartete Kunst verfemt und beschlagnahmt. Nachdem er 1941 mit einem Berufsverbot belegt worden war, entstanden heimlich seine sogenannten ungemalten Bilder. Das Bild Der Mann im roten Mantel, das im Roman eine zentrale Stellung in Nansens Werk einnimmt, erinnert an Noldes Bild Trio, in dem ebenfalls ein Mann allerdings in einem gelben Mantel einen Handstand vorführt. Die Vornamen Max und Ludwig verweisen auf zwei weitere expressionistische Künstler, die im Dritten Reich verfolgt wurden: Max Beckmann und Ernst Ludwig Kirchner.Siegfried Lenz Roman Deutschstunde wurde zu einem der größten belletristischen Verkaufserfolge in Deutschland nach 1945. Der Roman, an dem der Autor vier Jahre gearbeitet hatte, erschien 1968 zur Frankfurter Buchmesse und mitten in die Zeit der Studentenunruhen 1968 hinein, was ihm eine besondere Aufmerksamkeit verlieh. Innerhalb kurzer Zeit verkaufte der Verlag Hoffmann und Campe 250.000 Exemplare. Am 16. Dezember 1968 erreichte der Roman Platz 1 der Bestsellerliste des Spiegel, auf der er sich die nächsten Monate hielt. Noch in der Jahresliste des Folgejahres belegte er mit großem Abstand den ersten Rang. Nachdem das Buch in mehr als 20 Sprachen übersetzt worden war, erhielt Lenz von seinem Verleger als Anerkennung ein Aquarell Emil Noldes. (Wikipedia), Leinen, leichte Gebrauchsspuren, 8 (130 x 210mm), 538g, Erste Aufl./ Lizenzausgabe.
3
3763256636 - Lenz, Siegfried und Oliver [Einbandgestalter] Sperl: Deutschstunde
Lenz, Siegfried und Oliver [Einbandgestalter] Sperl

Deutschstunde (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 3763256636 bzw. 9783763256631, in Deutsch, Frankfurt am Main ; Wien ; Zürich : Büchergilde Gutenberg.

10,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Von Händler/Antiquariat, Matthias Hill Buch-Antiquariat, 65195 Wiesbaden.
398 S. ; 21 cm gebundene Ausgabe Sehr frisches Exemplar. Versand D: 2,00 EUR Schleswig-Holstein ; Sohn ; Vater ; Nationalsozialist ; Geschichte 1943-1946 ; Belletristische Darstellung; Schleswig-Holstein ; Nationalsozialismus ; Polizeibeamter ; Maler ; Berufsverbot ; Belletristische Darstellung, Deutsche Literatur, B Belletristik.
4
9783763256631 - Lenz, Siegfried und Oliver [Einbandgestalter] Sperl: Deutschstunde
Lenz, Siegfried und Oliver [Einbandgestalter] Sperl

Deutschstunde (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783763256631 bzw. 3763256636, in Deutsch, Frankfurt am Main Wien Zürich : Büchergilde Gutenberg, gebraucht.

10,00 + Versand: 2,50 = 12,50
unverbindlich
buecherhesse, [4297819].
398 S. 21 cm gebundene AusgabeSehr frisches Exemplar.
5
9783763256631 - LENZ, SIEGFRIED und Oliver (Einbandgestalter) Sperl: Deutschstunde
Symbolbild
LENZ, SIEGFRIED und Oliver (Einbandgestalter) Sperl

Deutschstunde

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783763256631 bzw. 3763256636, in Deutsch, Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Deutschland.

13,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat im Schloss.
398 S. ; 21 cm.
6
9783763256631 - Lenz, Siegfried: Deutschstunde
Symbolbild
Lenz, Siegfried

Deutschstunde

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783763256631 bzw. 3763256636, in Deutsch, Büchergilde, gebundenes Buch, gebraucht.

4,99 + Versand: 3,99 = 8,98
unverbindlich
Bernstein2, [3130191].
Leinen.
Lade…