s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] Malen Zeichnen Anatomie für Künstler (Autor) Hogarths Zeichenschule s Zeichenschule
8 Angebote vergleichen

Preise20192020202120222023
Schnitt 13,77 30,89 63,19 61,68 53,29
Nachfrage
Bester Preis: 1,00 (vom 13.09.2016)
1
9783822816141 - Burne Hogarth: s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] Malen Zeichnen Anatomie für Künstler (Autor) Hogarths Zeichenschule s Zeichenschule
Symbolbild
Burne Hogarth

s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] Malen Zeichnen Anatomie für Künstler (Autor) Hogarths Zeichenschule s Zeichenschule (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC FE

ISBN: 9783822816141 bzw. 3822816140, vermutlich in Deutsch, Taschen Deutschland Gmbh+, gebundenes Buch, Erstausgabe.

60,85 ($ 64,01)¹ + Versand: 7,17 ($ 7,54)¹ = 68,02 ($ 71,55)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH.
Taschen Deutschland Gmbh+, Auflage: 1 (Oktober 2001). Auflage: 1 (Oktober 2001). Hardcover. 30,2 x 23,8 x 4,4 cm. Dieses Buch vereinigt erstmalig das umfassende Wissen des berühmten Zeichenlehrers Burne Hogarth in einem Band. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen und praktischen Tipps eines echten Zeichenprofis! Zusammengestellt aus den erfolgreichen "Zeichnen leichtgemacht"- Büchern (zu Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten). Burne Hogarth ist Mitbegründer der renommierten School of Visual Arts in New York. Dort hielt er seine berühmten Vorlesungen über anatomisches Zeichnen, die die Grundlage für dieses Buch bilden. Seine vielseitige Karriere begann Hogarth in Chicago, wo er in den Bereichen Kunst, Illustration, Werbung und Magazindesign arbeitete. Internationalen Erfolg erntete er mit seinen "Tarzan"-Comics, die er auch in Buchform veröffentlichte. Hogarth, der 1996 starb, lehrte zuletzt anatomisches Figurenzeichnen am Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien. Hogarth's Zeichenschule setzt grundlegende Kenntnisse über das Zeichnen voraus. Schon auf den ersten Seiten wird man mit fertigen, sehr komplexen figürlichen Darstellungen regelrecht überschüttet. Hogarths Schreibstil ist sehr sachlich nüchtern, er gibt viele hilfreiche Hinweise (zb. dass sich die Brustwarzen auf einer gedachten 45 Grad Linie von der Halsgrube befinden) aber keine Tipps wie man sie in Anfängerbüchern findet in der Art "Halten Sie den Stift beim Schraffieren weit hinten". Wer solche Infos benötigt ist mit diesem Buch denkbar schlecht beraten. Alle diejenigen jedoch, die sich bereits mit der Materie auseinandergesetzt und Dinge zwar nach Betrachtung zeichnen aber dies nicht aus dem Kopf können, sei dieses Werk dringend empfohlen. Es beschäftigt sich - und darauf sollte man hinweisen - allerdings ausschließlich mit der menschlichen Gestalt, dem Porträt, den Händen, dem Faltenwurf und schließlich den Effekten von Licht und Schatten. Einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen fehlen völlig, stattdessen muß man manche Abschnitte mehrfach lesen und anwenden bis man wirklich die Feinheiten von Hogarths Zeichenfertigkeit erfasst hat. Dann aber kann man mit viel Übung erreichen, daß einem so leicht keiner mehr etwas vormacht. Burne Hogarth wurde am 25. Dezember 1911 in Chicago, Illinois, geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren begann er, Kurse am Chicago Art Institute zu besuchen. Nach weiteren Lehrjahren mit vielen, unterschiedlichen Jobs zum Broterwerb erschien 1929 seine erste eigene Comicserie Ivy Hemmanhaw. 1936 gelang es ihm, Nachfolger von Hal Foster für die Sonntagsseiten von Tarzan zu werden. Abgesehen von einer längeren Pause führte Hogarth die Comic-Geschichten des Dschungelhelden mit seinem dynamischen Zeichenstil bis 1950 fort. Danach beendete er vorerst seine Comic-Karriere und widmete sich ganz der School of Visual Arts, die er 1947 mit Silas Rhodes gegründet hatte. In den folgenden Jahren brachte er einige Standartwerke über die Anatomie des menschlichen Körpers heraus, die bis heute ihre Gültigkeit behalten haben. Immer noch gilt er als einer der großen Meister der Illustration Kritiker nannten ihn auch gerne den Michelangelo der Comics . Burne Hogarth verstarb am 28. Januar 1996 in Paris. Reihe/Serie Evergreen Sprache deutsch Maße 230 x 300 mm Gewicht 2108 g Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Freizeit Hobby Malen Zeichnen Anatomie für Künstler ISBN-10 3-8228-1614-0 / 3822816140 ISBN-13 978-3-8228-1614-1 / 9783822816141 Hogarth's Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] on Burne Hogarth (Autor) Hogarths Zeichenschule Hogarth`s Zeichenschule 0.
2
9783822816141 - Burne Hogarth: s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] Malen Zeichnen Anatomie für Künstler (Autor) Hogarths Zeichenschule s Zeichenschule
Burne Hogarth

s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] Malen Zeichnen Anatomie für Künstler (Autor) Hogarths Zeichenschule s Zeichenschule (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC US

ISBN: 9783822816141 bzw. 3822816140, vermutlich in Deutsch, Taschen Deutschland Gmbh+ Auflage: 1 (Oktober 2001), gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand.

49,00 + Versand: 6,95 = 55,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer [53994756], Wahlstedt, Germany.
Dieses Buch vereinigt erstmalig das umfassende Wissen des berühmten Zeichenlehrers Burne Hogarth in einem Band. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen und praktischen Tipps eines echten Zeichenprofis! Zusammengestellt aus den erfolgreichen "Zeichnen leichtgemacht"- Büchern (zu Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten). Burne Hogarth ist Mitbegründer der renommierten School of Visual Arts in New York. Dort hielt er seine berühmten Vorlesungen über anatomisches Zeichnen, die die Grundlage für dieses Buch bilden. Seine vielseitige Karriere begann Hogarth in Chicago, wo er in den Bereichen Kunst, Illustration, Werbung und Magazindesign arbeitete. Internationalen Erfolg erntete er mit seinen "Tarzan"-Comics, die er auch in Buchform veröffentlichte. Hogarth, der 1996 starb, lehrte zuletzt anatomisches Figurenzeichnen am Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien. Hogarth's Zeichenschule setzt grundlegende Kenntnisse über das Zeichnen voraus. Schon auf den ersten Seiten wird man mit fertigen, sehr komplexen figürlichen Darstellungen regelrecht überschüttet. Hogarths Schreibstil ist sehr sachlich nüchtern, er gibt viele hilfreiche Hinweise (zb. dass sich die Brustwarzen auf einer gedachten 45 Grad Linie von der Halsgrube befinden) aber keine Tipps wie man sie in Anfängerbüchern findet in der Art "Halten Sie den Stift beim Schraffieren weit hinten". Wer solche Infos benötigt ist mit diesem Buch denkbar schlecht beraten. Alle diejenigen jedoch, die sich bereits mit der Materie auseinandergesetzt und Dinge zwar nach Betrachtung zeichnen aber dies nicht aus dem Kopf können, sei dieses Werk dringend empfohlen. Es beschäftigt sich - und darauf sollte man hinweisen - allerdings ausschließlich mit der menschlichen Gestalt, dem Porträt, den Händen, dem Faltenwurf und schließlich den Effekten von Licht und Schatten. Einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen fehlen völlig, stattdessen muß man manche Abschnitte mehrfach lesen und anwenden bis man wirklich die Feinheiten von Hogarths Zeichenfertigkeit erfasst hat. Dann aber kann man mit viel Übung erreichen, daß einem so leicht keiner mehr etwas vormacht. Burne Hogarth wurde am 25. Dezember 1911 in Chicago, Illinois, geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren begann er, Kurse am Chicago Art Institute zu besuchen. Nach weiteren Lehrjahren mit vielen, unterschiedlichen Jobs zum Broterwerb erschien 1929 seine erste eigene Comicserie Ivy Hemmanhaw. 1936 gelang es ihm, Nachfolger von Hal Foster für die Sonntagsseiten von Tarzan zu werden. Abgesehen von einer längeren Pause führte Hogarth die Comic-Geschichten des Dschungelhelden mit seinem dynamischen Zeichenstil bis 1950 fort. Danach beendete er vorerst seine Comic-Karriere und widmete sich ganz der School of Visual Arts, die er 1947 mit Silas Rhodes gegründet hatte. In den folgenden Jahren brachte er einige Standartwerke über die Anatomie des menschlichen Körpers heraus, die bis heute ihre Gültigkeit behalten haben. Immer noch gilt er als einer der großen Meister der Illustration Kritiker nannten ihn auch gerne den Michelangelo der Comics . Burne Hogarth verstarb am 28. Januar 1996 in Paris. Reihe/Serie Evergreen Sprache deutsch Maße 230 x 300 mm Gewicht 2108 g Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Freizeit Hobby Malen Zeichnen Anatomie für Künstler ISBN-10 3-8228-1614-0 / 3822816140 ISBN-13 978-3-8228-1614-1 / 9783822816141 Hogarth's Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] on Burne Hogarth (Autor) Hogarths Zeichenschule Hogarth`s Zeichenschule In deutscher Sprache. 508 pages. 30,2 x 23,8 x 4,4 cm, Books.
3
9783822816141 - Burne Hogarth: s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] Malen Zeichnen Anatomie für Künstler (Autor) Hogarths Zeichenschule s Zeichenschule Auflage: 1 (Oktober 2001)
Burne Hogarth

s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] Malen Zeichnen Anatomie für Künstler (Autor) Hogarths Zeichenschule s Zeichenschule Auflage: 1 (Oktober 2001) (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783822816141 bzw. 3822816140, in Deutsch, Taschen Deutschland Gmbh+, gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand.

59,00 + Versand: 6,99 = 65,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt.
Auflage: 1 (Oktober 2001) Hardcover 508 S. 30,2 x 23,8 x 4,4 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch vereinigt erstmalig das umfassende Wissen des berühmten Zeichenlehrers Burne Hogarth in einem Band. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen und praktischen Tipps eines echten Zeichenprofis! Zusammengestellt aus den erfolgreichen "Zeichnen leichtgemacht"- Büchern (zu Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten). Burne Hogarth ist Mitbegründer der renommierten School of Visual Arts in New York. Dort hielt er seine berühmten Vorlesungen über anatomisches Zeichnen, die die Grundlage für dieses Buch bilden. Seine vielseitige Karriere begann Hogarth in Chicago, wo er in den Bereichen Kunst, Illustration, Werbung und Magazindesign arbeitete. Internationalen Erfolg erntete er mit seinen "Tarzan"-Comics, die er auch in Buchform veröffentlichte. Hogarth, der 1996 starb, lehrte zuletzt anatomisches Figurenzeichnen am Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien. Hogarth`s Zeichenschule setzt grundlegende Kenntnisse über das Zeichnen voraus. Schon auf den ersten Seiten wird man mit fertigen, sehr komplexen figürlichen Darstellungen regelrecht überschüttet. Hogarths Schreibstil ist sehr sachlich nüchtern, er gibt viele hilfreiche Hinweise (zb. dass sich die Brustwarzen auf einer gedachten 45 Grad Linie von der Halsgrube befinden) aber keine Tipps wie man sie in Anfängerbüchern findet in der Art "Halten Sie den Stift beim Schraffieren weit hinten". Wer solche Infos benötigt ist mit diesem Buch denkbar schlecht beraten. Alle diejenigen jedoch, die sich bereits mit der Materie auseinandergesetzt und Dinge zwar nach Betrachtung zeichnen aber dies nicht aus dem Kopf können, sei dieses Werk dringend empfohlen. Es beschäftigt sich - und darauf sollte man hinweisen - allerdings ausschließlich mit der menschlichen Gestalt, dem Porträt, den Händen, dem Faltenwurf und schließlich den Effekten von Licht und Schatten. Einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen fehlen völlig, stattdessen muß man manche Abschnitte mehrfach lesen und anwenden bis man wirklich die Feinheiten von Hogarths Zeichenfertigkeit erfasst hat. Dann aber kann man mit viel Übung erreichen, daß einem so leicht keiner mehr etwas vormacht. Burne Hogarth wurde am 25. Dezember 1911 in Chicago, Illinois, geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren begann er, Kurse am Chicago Art Institute zu besuchen. Nach weiteren Lehrjahren mit vielen, unterschiedlichen Jobs zum Broterwerb erschien 1929 seine erste eigene Comicserie Ivy Hemmanhaw. 1936 gelang es ihm, Nachfolger von Hal Foster für die Sonntagsseiten von Tarzan zu werden. Abgesehen von einer längeren Pause führte Hogarth die Comic-Geschichten des Dschungelhelden mit seinem dynamischen Zeichenstil bis 1950 fort. Danach beendete er vorerst seine Comic-Karriere und widmete sich ganz der School of Visual Arts, die er 1947 mit Silas Rhodes gegründet hatte. In den folgenden Jahren brachte er einige Standartwerke über die Anatomie des menschlichen Körpers heraus, die bis heute ihre Gültigkeit behalten haben. Immer noch gilt er als einer der großen Meister der Illustration Kritiker nannten ihn auch gerne den Michelangelo der Comics . Burne Hogarth verstarb am 28. Januar 1996 in Paris. Reihe/Serie Evergreen Sprache deutsch Maße 230 x 300 mm Gewicht 2108 g Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Freizeit Hobby Malen Zeichnen Anatomie für Künstler ISBN-10 3-8228-1614-0 / 3822816140 ISBN-13 978-3-8228-1614-1 / 9783822816141 Hogarth`s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] on Burne Hogarth (Autor) Hogarths Zeichenschule Hogarth`s Zeichenschule Versand D: 6,99 EUR Malen Zeichnen Anatomie für Künstler ISBN-10 3-8228-1614-0 / 3822816140 ISBN-13 978-3-8228-1614-1 / 9783822816141 Hogarth`s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] on Burne Hogarth (Autor) Hogarths Zeichenschule Hogarth`s Zeichenschule Dieses Buch vereinigt erstmalig das umfassende Wissen des berühmten Zeichenlehrers Burne Hogarth in einem Band. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen und praktischen Tipps eines echten Zeichenprofis! Zusammengestellt aus den erfolgreichen "Zeichnen leichtgemacht"- Büchern (zu Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten). Burne Hogarth ist Mitbegründer der renommierten School of Visual Arts in New York. Dort hielt er seine berühmten Vorlesungen über anatomisches Zeichnen, die die Grundlage für dieses Buch bilden. Seine vielseitige Karriere begann Hogarth in Chicago, wo er in den Bereichen Kunst, Illustration, Werbung und Magazindesign arbeitete. Internationalen Erfolg erntete er mit seinen "Tarzan"-Comics, die er auch in Buchform veröffentlichte. Hogarth, der 1996 starb, lehrte zuletzt anatomisches Figurenzeichnen am Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien. Hogarth`s Zeichenschule setzt grundlegende Kenntnisse über das Zeichnen voraus. Schon auf den ersten Seiten wird man mit fertigen, sehr komplexen figürlichen Darstellungen regelrecht überschüttet. Hogarths Schreibstil ist sehr sachlich nüchtern, er gibt viele hilfreiche Hinweise (zb. dass sich die Brustwarzen auf einer gedachten 45 Grad Linie von der Halsgrube befinden) aber keine Tipps wie man sie in Anfängerbüchern findet in der Art "Halten Sie den Stift beim Schraffieren weit hinten". Wer solche Infos benötigt ist mit diesem Buch denkbar schlecht beraten. Alle diejenigen jedoch, die sich bereits mit der Materie auseinandergesetzt und Dinge zwar nach Betrachtung zeichnen aber dies nicht aus dem Kopf können, sei dieses Werk dringend empfohlen. Es beschäftigt sich - und darauf sollte man hinweisen - allerdings ausschließlich mit der menschlichen Gestalt, dem Porträt, den Händen, dem Faltenwurf und schließlich den Effekten von Licht und Schatten. Einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen fehlen völlig, stattdessen muß man manche Abschnitte mehrfach lesen und anwenden bis man wirklich die Feinheiten von Hogarths Zeichenfertigkeit erfasst hat. Dann aber kann man mit viel Übung erreichen, daß einem so leicht keiner mehr etwas vormacht. Burne Hogarth wurde am 25. Dezember 1911 in Chicago, Illinois, geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren begann er, Kurse am Chicago Art Institute zu besuchen. Nach weiteren Lehrjahren mit vielen, unterschiedlichen Jobs zum Broterwerb erschien 1929 seine erste eigene Comicserie Ivy Hemmanhaw. 1936 gelang es ihm, Nachfolger von Hal Foster für die Sonntagsseiten von Tarzan zu werden. Abgesehen von einer längeren Pause führte Hogarth die Comic-Geschichten des Dschungelhelden mit seinem dynamischen Zeichenstil bis 1950 fort. Danach beendete er vorerst seine Comic-Karriere und widmete sich ganz der School of Visual Arts, die er 1947 mit Silas Rhodes gegründet hatte. In den folgenden Jahren brachte er einige Standartwerke über die Anatomie des menschlichen Körpers heraus, die bis heute ihre Gültigkeit behalten haben. Immer noch gilt er als einer der großen Meister der Illustration Kritiker nannten ihn auch gerne den Michelangelo der Comics . Burne Hogarth verstarb am 28. Januar 1996 in Paris. Reihe/Serie Evergreen Sprache deutsch Maße 230 x 300 mm Gewicht 2108 g Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Freizeit Hobby, Angelegt am: 15.07.2011.
4
9783822816141 - Burne Hogarth: s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] Malen Zeichnen Anatomie für Künstler (Autor) Hogarths Zeichenschule s Zeichenschule
Symbolbild
Burne Hogarth

s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] Malen Zeichnen Anatomie für Künstler (Autor) Hogarths Zeichenschule s Zeichenschule (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC FE

ISBN: 9783822816141 bzw. 3822816140, vermutlich in Deutsch, Taschen Deutschland Gmbh+, gebundenes Buch, Erstausgabe.

49,57 ($ 53,70)¹ + Versand: 7,03 ($ 7,62)¹ = 56,60 ($ 61,32)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH.
Taschen Deutschland Gmbh+, Auflage: 1 (Oktober 2001). Auflage: 1 (Oktober 2001). Hardcover. 30,2 x 23,8 x 4,4 cm. Dieses Buch vereinigt erstmalig das umfassende Wissen des berühmten Zeichenlehrers Burne Hogarth in einem Band. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen und praktischen Tipps eines echten Zeichenprofis! Zusammengestellt aus den erfolgreichen "Zeichnen leichtgemacht"- Büchern (zu Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten). Burne Hogarth ist Mitbegründer der renommierten School of Visual Arts in New York. Dort hielt er seine berühmten Vorlesungen über anatomisches Zeichnen, die die Grundlage für dieses Buch bilden. Seine vielseitige Karriere begann Hogarth in Chicago, wo er in den Bereichen Kunst, Illustration, Werbung und Magazindesign arbeitete. Internationalen Erfolg erntete er mit seinen "Tarzan"-Comics, die er auch in Buchform veröffentlichte. Hogarth, der 1996 starb, lehrte zuletzt anatomisches Figurenzeichnen am Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien. Hogarth's Zeichenschule setzt grundlegende Kenntnisse über das Zeichnen voraus. Schon auf den ersten Seiten wird man mit fertigen, sehr komplexen figürlichen Darstellungen regelrecht überschüttet. Hogarths Schreibstil ist sehr sachlich nüchtern, er gibt viele hilfreiche Hinweise (zb. dass sich die Brustwarzen auf einer gedachten 45 Grad Linie von der Halsgrube befinden) aber keine Tipps wie man sie in Anfängerbüchern findet in der Art "Halten Sie den Stift beim Schraffieren weit hinten". Wer solche Infos benötigt ist mit diesem Buch denkbar schlecht beraten. Alle diejenigen jedoch, die sich bereits mit der Materie auseinandergesetzt und Dinge zwar nach Betrachtung zeichnen aber dies nicht aus dem Kopf können, sei dieses Werk dringend empfohlen. Es beschäftigt sich - und darauf sollte man hinweisen - allerdings ausschließlich mit der menschlichen Gestalt, dem Porträt, den Händen, dem Faltenwurf und schließlich den Effekten von Licht und Schatten. Einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen fehlen völlig, stattdessen muß man manche Abschnitte mehrfach lesen und anwenden bis man wirklich die Feinheiten von Hogarths Zeichenfertigkeit erfasst hat. Dann aber kann man mit viel Übung erreichen, daß einem so leicht keiner mehr etwas vormacht. Burne Hogarth wurde am 25. Dezember 1911 in Chicago, Illinois, geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren begann er, Kurse am Chicago Art Institute zu besuchen. Nach weiteren Lehrjahren mit vielen, unterschiedlichen Jobs zum Broterwerb erschien 1929 seine erste eigene Comicserie Ivy Hemmanhaw. 1936 gelang es ihm, Nachfolger von Hal Foster für die Sonntagsseiten von Tarzan zu werden. Abgesehen von einer längeren Pause führte Hogarth die Comic-Geschichten des Dschungelhelden mit seinem dynamischen Zeichenstil bis 1950 fort. Danach beendete er vorerst seine Comic-Karriere und widmete sich ganz der School of Visual Arts, die er 1947 mit Silas Rhodes gegründet hatte. In den folgenden Jahren brachte er einige Standartwerke über die Anatomie des menschlichen Körpers heraus, die bis heute ihre Gültigkeit behalten haben. Immer noch gilt er als einer der großen Meister der Illustration Kritiker nannten ihn auch gerne den Michelangelo der Comics . Burne Hogarth verstarb am 28. Januar 1996 in Paris. Reihe/Serie Evergreen Sprache deutsch Maße 230 x 300 mm Gewicht 2108 g Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Freizeit Hobby Malen Zeichnen Anatomie für Künstler ISBN-10 3-8228-1614-0 / 3822816140 ISBN-13 978-3-8228-1614-1 / 9783822816141 Hogarth's Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] on Burne Hogarth (Autor) Hogarths Zeichenschule Hogarth`s Zeichenschule Malen Zeichnen Anatomie für Künstler ISBN-10 3-8228-1614-0 / 3822816140 ISBN-13 978-3-8228-1614-1 / 9783822816141 Hogarth's Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] on Burne Hogarth (Autor) Hogarths Zeichenschule Hogarth`s Zeichenschule Dieses Buch vereinigt erstmalig das umfassende Wissen des berühmten Zeichenlehrers Burne Hogarth in einem Band. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen und praktischen Tipps eines echten Zeichenprofis! Zusammengestellt aus den erfolgreichen "Zeichnen leichtgemacht"- Büchern (zu Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten). Burne Hogarth ist Mitbegründer der renommierten School of Visual Arts in New York. Dort hielt er seine berühmten Vorlesungen über anatomisches Zeichnen, die die Grundlage für dieses Buch bilden. Seine vielseitige Karriere begann Hogarth in Chicago, wo er in den Bereichen Kunst, Illustration, Werbung und Magazindesign arbeitete. Internationalen Erfolg erntete er mit seinen "Tarzan"-Comics, die er auch in Buchform veröffentlichte. Hogarth, der 1996 starb, lehrte zuletzt anatomisches Figurenzeichnen am Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien. Hogarth's Zeichenschule setzt grundlegende Kenntnisse über das Zeichnen voraus. Schon auf den ersten Seiten wird man mit fertigen, sehr komplexen figürlichen Darstellungen regelrecht überschüttet. Hogarths Schreibstil ist sehr sachlich nüchtern, er gibt viele hilfreiche Hinweise (zb. dass sich die Brustwarzen auf einer gedachten 45 Grad Linie von der Halsgrube befinden) aber keine Tipps wie man sie in Anfängerbüchern findet in der Art "Halten Sie den Stift beim Schraffieren weit hinten". Wer solche Infos benötigt ist mit diesem Buch denkbar schlecht beraten. Alle diejenigen jedoch, die sich bereits mit der Materie auseinandergesetzt und Dinge zwar nach Betrachtung zeichnen aber dies nicht aus dem Kopf können, sei dieses Werk dringend empfohlen. Es beschäftigt sich - und darauf sollte man hinweisen - allerdings ausschließlich mit der menschlichen Gestalt, dem Porträt, den Händen, dem Faltenwurf und schließlich den Effekten von Licht und Schatten. Einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen fehlen völlig, stattdessen muß man manche Abschnitte mehrfach lesen und anwenden bis man wirklich die Feinheiten von Hogarths Zeichenfertigkeit erfasst hat. Dann aber kann man mit viel Übung erreichen, daß einem so leicht keiner mehr etwas vormacht. Burne Hogarth wurde am 25. Dezember 1911 in Chicago, Illinois, geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren begann er, Kurse am Chicago Art Institute zu besuchen. Nach weiteren Lehrjahren mit vielen, unterschiedlichen Jobs zum Broterwerb erschien 1929 seine erste eigene Comicserie Ivy Hemmanhaw. 1936 gelang es ihm, Nachfolger von Hal Foster für die Sonntagsseiten von Tarzan zu werden. Abgesehen von einer längeren Pause führte Hogarth die Comic-Geschichten des Dschungelhelden mit seinem dynamischen Zeichenstil bis 1950 fort. Danach beendete er vorerst seine Comic-Karriere und widmete sich ganz der School of Visual Arts, die er 1947 mit Silas Rhodes gegründet hatte. In den folgenden Jahren brachte er einige Standartwerke über die Anatomie des menschlichen Körpers heraus, die bis heute ihre Gültigkeit behalten haben. Immer noch gilt er als einer der großen Meister der Illustration Kritiker nannten ihn auch gerne den Michelangelo der Comics . Burne Hogarth verstarb am 28. Januar 1996 in Paris. Reihe/Serie Evergreen Sprache deutsch Maße 230 x 300 mm Gewicht 2108 g Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Freizeit Hobby.
5
9783822816141 - Burne Hogarth: s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] Malen Zeichnen Anatomie für Künstler (Autor) Hogarths Zeichenschule s Zeichenschule
Symbolbild
Burne Hogarth

s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] Malen Zeichnen Anatomie für Künstler (Autor) Hogarths Zeichenschule s Zeichenschule (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC FE

ISBN: 9783822816141 bzw. 3822816140, vermutlich in Deutsch, Taschen Deutschland Gmbh+, gebundenes Buch, Erstausgabe.

49,53 ($ 54,30)¹ + Versand: 7,02 ($ 7,70)¹ = 56,55 ($ 62,00)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH.
Taschen Deutschland Gmbh+, Auflage: 1 (Oktober 2001). Auflage: 1 (Oktober 2001). Hardcover. 30,2 x 23,8 x 4,4 cm. Dieses Buch vereinigt erstmalig das umfassende Wissen des berühmten Zeichenlehrers Burne Hogarth in einem Band. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen und praktischen Tipps eines echten Zeichenprofis! Zusammengestellt aus den erfolgreichen "Zeichnen leichtgemacht"- Büchern (zu Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten). Burne Hogarth ist Mitbegründer der renommierten School of Visual Arts in New York. Dort hielt er seine berühmten Vorlesungen über anatomisches Zeichnen, die die Grundlage für dieses Buch bilden. Seine vielseitige Karriere begann Hogarth in Chicago, wo er in den Bereichen Kunst, Illustration, Werbung und Magazindesign arbeitete. Internationalen Erfolg erntete er mit seinen "Tarzan"-Comics, die er auch in Buchform veröffentlichte. Hogarth, der 1996 starb, lehrte zuletzt anatomisches Figurenzeichnen am Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien. Hogarth's Zeichenschule setzt grundlegende Kenntnisse über das Zeichnen voraus. Schon auf den ersten Seiten wird man mit fertigen, sehr komplexen figürlichen Darstellungen regelrecht überschüttet. Hogarths Schreibstil ist sehr sachlich nüchtern, er gibt viele hilfreiche Hinweise (zb. dass sich die Brustwarzen auf einer gedachten 45 Grad Linie von der Halsgrube befinden) aber keine Tipps wie man sie in Anfängerbüchern findet in der Art "Halten Sie den Stift beim Schraffieren weit hinten". Wer solche Infos benötigt ist mit diesem Buch denkbar schlecht beraten. Alle diejenigen jedoch, die sich bereits mit der Materie auseinandergesetzt und Dinge zwar nach Betrachtung zeichnen aber dies nicht aus dem Kopf können, sei dieses Werk dringend empfohlen. Es beschäftigt sich - und darauf sollte man hinweisen - allerdings ausschließlich mit der menschlichen Gestalt, dem Porträt, den Händen, dem Faltenwurf und schließlich den Effekten von Licht und Schatten. Einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen fehlen völlig, stattdessen muß man manche Abschnitte mehrfach lesen und anwenden bis man wirklich die Feinheiten von Hogarths Zeichenfertigkeit erfasst hat. Dann aber kann man mit viel Übung erreichen, daß einem so leicht keiner mehr etwas vormacht. Burne Hogarth wurde am 25. Dezember 1911 in Chicago, Illinois, geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren begann er, Kurse am Chicago Art Institute zu besuchen. Nach weiteren Lehrjahren mit vielen, unterschiedlichen Jobs zum Broterwerb erschien 1929 seine erste eigene Comicserie Ivy Hemmanhaw. 1936 gelang es ihm, Nachfolger von Hal Foster für die Sonntagsseiten von Tarzan zu werden. Abgesehen von einer längeren Pause führte Hogarth die Comic-Geschichten des Dschungelhelden mit seinem dynamischen Zeichenstil bis 1950 fort. Danach beendete er vorerst seine Comic-Karriere und widmete sich ganz der School of Visual Arts, die er 1947 mit Silas Rhodes gegründet hatte. In den folgenden Jahren brachte er einige Standartwerke über die Anatomie des menschlichen Körpers heraus, die bis heute ihre Gültigkeit behalten haben. Immer noch gilt er als einer der großen Meister der Illustration Kritiker nannten ihn auch gerne den Michelangelo der Comics . Burne Hogarth verstarb am 28. Januar 1996 in Paris. Reihe/Serie Evergreen Sprache deutsch Maße 230 x 300 mm Gewicht 2108 g Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Freizeit Hobby Malen Zeichnen Anatomie für Künstler ISBN-10 3-8228-1614-0 / 3822816140 ISBN-13 978-3-8228-1614-1 / 9783822816141 Hogarth's Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] on Burne Hogarth (Autor) Hogarths Zeichenschule Hogarth`s Zeichenschule Malen Zeichnen Anatomie für Künstler ISBN-10 3-8228-1614-0 / 3822816140 ISBN-13 978-3-8228-1614-1 / 9783822816141 Hogarth's Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] on Burne Hogarth (Autor) Hogarths Zeichenschule Hogarth`s Zeichenschule Dieses Buch vereinigt erstmalig das umfassende Wissen des berühmten Zeichenlehrers Burne Hogarth in einem Band. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen und praktischen Tipps eines echten Zeichenprofis! Zusammengestellt aus den erfolgreichen "Zeichnen leichtgemacht"- Büchern (zu Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten). Burne Hogarth ist Mitbegründer der renommierten School of Visual Arts in New York. Dort hielt er seine berühmten Vorlesungen über anatomisches Zeichnen, die die Grundlage für dieses Buch bilden. Seine vielseitige Karriere begann Hogarth in Chicago, wo er in den Bereichen Kunst, Illustration, Werbung und Magazindesign arbeitete. Internationalen Erfolg erntete er mit seinen "Tarzan"-Comics, die er auch in Buchform veröffentlichte. Hogarth, der 1996 starb, lehrte zuletzt anatomisches Figurenzeichnen am Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien. Hogarth's Zeichenschule setzt grundlegende Kenntnisse über das Zeichnen voraus. Schon auf den ersten Seiten wird man mit fertigen, sehr komplexen figürlichen Darstellungen regelrecht überschüttet. Hogarths Schreibstil ist sehr sachlich nüchtern, er gibt viele hilfreiche Hinweise (zb. dass sich die Brustwarzen auf einer gedachten 45 Grad Linie von der Halsgrube befinden) aber keine Tipps wie man sie in Anfängerbüchern findet in der Art "Halten Sie den Stift beim Schraffieren weit hinten". Wer solche Infos benötigt ist mit diesem Buch denkbar schlecht beraten. Alle diejenigen jedoch, die sich bereits mit der Materie auseinandergesetzt und Dinge zwar nach Betrachtung zeichnen aber dies nicht aus dem Kopf können, sei dieses Werk dringend empfohlen. Es beschäftigt sich - und darauf sollte man hinweisen - allerdings ausschließlich mit der menschlichen Gestalt, dem Porträt, den Händen, dem Faltenwurf und schließlich den Effekten von Licht und Schatten. Einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen fehlen völlig, stattdessen muß man manche Abschnitte mehrfach lesen und anwenden bis man wirklich die Feinheiten von Hogarths Zeichenfertigkeit erfasst hat. Dann aber kann man mit viel Übung erreichen, daß einem so leicht keiner mehr etwas vormacht. Burne Hogarth wurde am 25. Dezember 1911 in Chicago, Illinois, geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren begann er, Kurse am Chicago Art Institute zu besuchen. Nach weiteren Lehrjahren mit vielen, unterschiedlichen Jobs zum Broterwerb erschien 1929 seine erste eigene Comicserie Ivy Hemmanhaw. 1936 gelang es ihm, Nachfolger von Hal Foster für die Sonntagsseiten von Tarzan zu werden. Abgesehen von einer längeren Pause führte Hogarth die Comic-Geschichten des Dschungelhelden mit seinem dynamischen Zeichenstil bis 1950 fort. Danach beendete er vorerst seine Comic-Karriere und widmete sich ganz der School of Visual Arts, die er 1947 mit Silas Rhodes gegründet hatte. In den folgenden Jahren brachte er einige Standartwerke über die Anatomie des menschlichen Körpers heraus, die bis heute ihre Gültigkeit behalten haben. Immer noch gilt er als einer der großen Meister der Illustration Kritiker nannten ihn auch gerne den Michelangelo der Comics . Burne Hogarth verstarb am 28. Januar 1996 in Paris. Reihe/Serie Evergreen Sprache deutsch Maße 230 x 300 mm Gewicht 2108 g Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Freizeit Hobby.
6
9783822816141 - Burne Hogarth: s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] Malen Zeichnen Anatomie für Künstler (Autor) Hogarths Zeichenschule s Zeichenschule
Symbolbild
Burne Hogarth

s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] Malen Zeichnen Anatomie für Künstler (Autor) Hogarths Zeichenschule s Zeichenschule (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC FE

ISBN: 9783822816141 bzw. 3822816140, vermutlich in Deutsch, Taschen Deutschland Gmbh+, gebundenes Buch, Erstausgabe.

53,29 ($ 57,53)¹ + Versand: 7,13 ($ 7,70)¹ = 60,42 ($ 65,23)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH.
Taschen Deutschland Gmbh+, Auflage: 1 (Oktober 2001). Auflage: 1 (Oktober 2001). Hardcover. 30,2 x 23,8 x 4,4 cm. Dieses Buch vereinigt erstmalig das umfassende Wissen des berühmten Zeichenlehrers Burne Hogarth in einem Band. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen und praktischen Tipps eines echten Zeichenprofis! Zusammengestellt aus den erfolgreichen "Zeichnen leichtgemacht"- Büchern (zu Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten). Burne Hogarth ist Mitbegründer der renommierten School of Visual Arts in New York. Dort hielt er seine berühmten Vorlesungen über anatomisches Zeichnen, die die Grundlage für dieses Buch bilden. Seine vielseitige Karriere begann Hogarth in Chicago, wo er in den Bereichen Kunst, Illustration, Werbung und Magazindesign arbeitete. Internationalen Erfolg erntete er mit seinen "Tarzan"-Comics, die er auch in Buchform veröffentlichte. Hogarth, der 1996 starb, lehrte zuletzt anatomisches Figurenzeichnen am Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien. Hogarth's Zeichenschule setzt grundlegende Kenntnisse über das Zeichnen voraus. Schon auf den ersten Seiten wird man mit fertigen, sehr komplexen figürlichen Darstellungen regelrecht überschüttet. Hogarths Schreibstil ist sehr sachlich nüchtern, er gibt viele hilfreiche Hinweise (zb. dass sich die Brustwarzen auf einer gedachten 45 Grad Linie von der Halsgrube befinden) aber keine Tipps wie man sie in Anfängerbüchern findet in der Art "Halten Sie den Stift beim Schraffieren weit hinten". Wer solche Infos benötigt ist mit diesem Buch denkbar schlecht beraten. Alle diejenigen jedoch, die sich bereits mit der Materie auseinandergesetzt und Dinge zwar nach Betrachtung zeichnen aber dies nicht aus dem Kopf können, sei dieses Werk dringend empfohlen. Es beschäftigt sich - und darauf sollte man hinweisen - allerdings ausschließlich mit der menschlichen Gestalt, dem Porträt, den Händen, dem Faltenwurf und schließlich den Effekten von Licht und Schatten. Einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen fehlen völlig, stattdessen muß man manche Abschnitte mehrfach lesen und anwenden bis man wirklich die Feinheiten von Hogarths Zeichenfertigkeit erfasst hat. Dann aber kann man mit viel Übung erreichen, daß einem so leicht keiner mehr etwas vormacht. Burne Hogarth wurde am 25. Dezember 1911 in Chicago, Illinois, geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren begann er, Kurse am Chicago Art Institute zu besuchen. Nach weiteren Lehrjahren mit vielen, unterschiedlichen Jobs zum Broterwerb erschien 1929 seine erste eigene Comicserie Ivy Hemmanhaw. 1936 gelang es ihm, Nachfolger von Hal Foster für die Sonntagsseiten von Tarzan zu werden. Abgesehen von einer längeren Pause führte Hogarth die Comic-Geschichten des Dschungelhelden mit seinem dynamischen Zeichenstil bis 1950 fort. Danach beendete er vorerst seine Comic-Karriere und widmete sich ganz der School of Visual Arts, die er 1947 mit Silas Rhodes gegründet hatte. In den folgenden Jahren brachte er einige Standartwerke über die Anatomie des menschlichen Körpers heraus, die bis heute ihre Gültigkeit behalten haben. Immer noch gilt er als einer der großen Meister der Illustration Kritiker nannten ihn auch gerne den Michelangelo der Comics . Burne Hogarth verstarb am 28. Januar 1996 in Paris. Reihe/Serie Evergreen Sprache deutsch Maße 230 x 300 mm Gewicht 2108 g Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Freizeit Hobby Malen Zeichnen Anatomie für Künstler ISBN-10 3-8228-1614-0 / 3822816140 ISBN-13 978-3-8228-1614-1 / 9783822816141 Hogarth's Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] on Burne Hogarth (Autor) Hogarths Zeichenschule Hogarth`s Zeichenschule Malen Zeichnen Anatomie für Künstler ISBN-10 3-8228-1614-0 / 3822816140 ISBN-13 978-3-8228-1614-1 / 9783822816141 Hogarth's Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] on Burne Hogarth (Autor) Hogarths Zeichenschule Hogarth`s Zeichenschule Dieses Buch vereinigt erstmalig das umfassende Wissen des berühmten Zeichenlehrers Burne Hogarth in einem Band. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen und praktischen Tipps eines echten Zeichenprofis! Zusammengestellt aus den erfolgreichen "Zeichnen leichtgemacht"- Büchern (zu Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten). Burne Hogarth ist Mitbegründer der renommierten School of Visual Arts in New York. Dort hielt er seine berühmten Vorlesungen über anatomisches Zeichnen, die die Grundlage für dieses Buch bilden. Seine vielseitige Karriere begann Hogarth in Chicago, wo er in den Bereichen Kunst, Illustration, Werbung und Magazindesign arbeitete. Internationalen Erfolg erntete er mit seinen "Tarzan"-Comics, die er auch in Buchform veröffentlichte. Hogarth, der 1996 starb, lehrte zuletzt anatomisches Figurenzeichnen am Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien. Hogarth's Zeichenschule setzt grundlegende Kenntnisse über das Zeichnen voraus. Schon auf den ersten Seiten wird man mit fertigen, sehr komplexen figürlichen Darstellungen regelrecht überschüttet. Hogarths Schreibstil ist sehr sachlich nüchtern, er gibt viele hilfreiche Hinweise (zb. dass sich die Brustwarzen auf einer gedachten 45 Grad Linie von der Halsgrube befinden) aber keine Tipps wie man sie in Anfängerbüchern findet in der Art "Halten Sie den Stift beim Schraffieren weit hinten". Wer solche Infos benötigt ist mit diesem Buch denkbar schlecht beraten. Alle diejenigen jedoch, die sich bereits mit der Materie auseinandergesetzt und Dinge zwar nach Betrachtung zeichnen aber dies nicht aus dem Kopf können, sei dieses Werk dringend empfohlen. Es beschäftigt sich - und darauf sollte man hinweisen - allerdings ausschließlich mit der menschlichen Gestalt, dem Porträt, den Händen, dem Faltenwurf und schließlich den Effekten von Licht und Schatten. Einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen fehlen völlig, stattdessen muß man manche Abschnitte mehrfach lesen und anwenden bis man wirklich die Feinheiten von Hogarths Zeichenfertigkeit erfasst hat. Dann aber kann man mit viel Übung erreichen, daß einem so leicht keiner mehr etwas vormacht. Burne Hogarth wurde am 25. Dezember 1911 in Chicago, Illinois, geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren begann er, Kurse am Chicago Art Institute zu besuchen. Nach weiteren Lehrjahren mit vielen, unterschiedlichen Jobs zum Broterwerb erschien 1929 seine erste eigene Comicserie Ivy Hemmanhaw. 1936 gelang es ihm, Nachfolger von Hal Foster für die Sonntagsseiten von Tarzan zu werden. Abgesehen von einer längeren Pause führte Hogarth die Comic-Geschichten des Dschungelhelden mit seinem dynamischen Zeichenstil bis 1950 fort. Danach beendete er vorerst seine Comic-Karriere und widmete sich ganz der School of Visual Arts, die er 1947 mit Silas Rhodes gegründet hatte. In den folgenden Jahren brachte er einige Standartwerke über die Anatomie des menschlichen Körpers heraus, die bis heute ihre Gültigkeit behalten haben. Immer noch gilt er als einer der großen Meister der Illustration Kritiker nannten ihn auch gerne den Michelangelo der Comics . Burne Hogarth verstarb am 28. Januar 1996 in Paris. Reihe/Serie Evergreen Sprache deutsch Maße 230 x 300 mm Gewicht 2108 g Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Freizeit Hobby.
7
9783822816141 - Burne Hogarth: s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] Malen Zeichnen Anatomie für Künstler (Autor) Hogarths Zeichenschule s Zeichenschule
Symbolbild
Burne Hogarth

s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] Malen Zeichnen Anatomie für Künstler (Autor) Hogarths Zeichenschule s Zeichenschule (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC FE

ISBN: 9783822816141 bzw. 3822816140, vermutlich in Deutsch, Taschen Deutschland Gmbh+, gebundenes Buch, Erstausgabe.

60,93 ($ 66,50)¹ + Versand: 7,17 ($ 7,83)¹ = 68,10 ($ 74,33)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH.
Taschen Deutschland Gmbh+, Auflage: 1 (Oktober 2001). Auflage: 1 (Oktober 2001). Hardcover. 30,2 x 23,8 x 4,4 cm. Dieses Buch vereinigt erstmalig das umfassende Wissen des berühmten Zeichenlehrers Burne Hogarth in einem Band. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen und praktischen Tipps eines echten Zeichenprofis! Zusammengestellt aus den erfolgreichen "Zeichnen leichtgemacht"- Büchern (zu Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten). Burne Hogarth ist Mitbegründer der renommierten School of Visual Arts in New York. Dort hielt er seine berühmten Vorlesungen über anatomisches Zeichnen, die die Grundlage für dieses Buch bilden. Seine vielseitige Karriere begann Hogarth in Chicago, wo er in den Bereichen Kunst, Illustration, Werbung und Magazindesign arbeitete. Internationalen Erfolg erntete er mit seinen "Tarzan"-Comics, die er auch in Buchform veröffentlichte. Hogarth, der 1996 starb, lehrte zuletzt anatomisches Figurenzeichnen am Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien. Hogarth's Zeichenschule setzt grundlegende Kenntnisse über das Zeichnen voraus. Schon auf den ersten Seiten wird man mit fertigen, sehr komplexen figürlichen Darstellungen regelrecht überschüttet. Hogarths Schreibstil ist sehr sachlich nüchtern, er gibt viele hilfreiche Hinweise (zb. dass sich die Brustwarzen auf einer gedachten 45 Grad Linie von der Halsgrube befinden) aber keine Tipps wie man sie in Anfängerbüchern findet in der Art "Halten Sie den Stift beim Schraffieren weit hinten". Wer solche Infos benötigt ist mit diesem Buch denkbar schlecht beraten. Alle diejenigen jedoch, die sich bereits mit der Materie auseinandergesetzt und Dinge zwar nach Betrachtung zeichnen aber dies nicht aus dem Kopf können, sei dieses Werk dringend empfohlen. Es beschäftigt sich - und darauf sollte man hinweisen - allerdings ausschließlich mit der menschlichen Gestalt, dem Porträt, den Händen, dem Faltenwurf und schließlich den Effekten von Licht und Schatten. Einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen fehlen völlig, stattdessen muß man manche Abschnitte mehrfach lesen und anwenden bis man wirklich die Feinheiten von Hogarths Zeichenfertigkeit erfasst hat. Dann aber kann man mit viel Übung erreichen, daß einem so leicht keiner mehr etwas vormacht. Burne Hogarth wurde am 25. Dezember 1911 in Chicago, Illinois, geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren begann er, Kurse am Chicago Art Institute zu besuchen. Nach weiteren Lehrjahren mit vielen, unterschiedlichen Jobs zum Broterwerb erschien 1929 seine erste eigene Comicserie Ivy Hemmanhaw. 1936 gelang es ihm, Nachfolger von Hal Foster für die Sonntagsseiten von Tarzan zu werden. Abgesehen von einer längeren Pause führte Hogarth die Comic-Geschichten des Dschungelhelden mit seinem dynamischen Zeichenstil bis 1950 fort. Danach beendete er vorerst seine Comic-Karriere und widmete sich ganz der School of Visual Arts, die er 1947 mit Silas Rhodes gegründet hatte. In den folgenden Jahren brachte er einige Standartwerke über die Anatomie des menschlichen Körpers heraus, die bis heute ihre Gültigkeit behalten haben. Immer noch gilt er als einer der großen Meister der Illustration Kritiker nannten ihn auch gerne den Michelangelo der Comics . Burne Hogarth verstarb am 28. Januar 1996 in Paris. Reihe/Serie Evergreen Sprache deutsch Maße 230 x 300 mm Gewicht 2108 g Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Freizeit Hobby Malen Zeichnen Anatomie für Künstler ISBN-10 3-8228-1614-0 / 3822816140 ISBN-13 978-3-8228-1614-1 / 9783822816141 Hogarth's Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] on Burne Hogarth (Autor) Hogarths Zeichenschule Hogarth`s Zeichenschule Malen Zeichnen Anatomie für Künstler ISBN-10 3-8228-1614-0 / 3822816140 ISBN-13 978-3-8228-1614-1 / 9783822816141 Hogarth's Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] on Burne Hogarth (Autor) Hogarths Zeichenschule Hogarth`s Zeichenschule Dieses Buch vereinigt erstmalig das umfassende Wissen des berühmten Zeichenlehrers Burne Hogarth in einem Band. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen und praktischen Tipps eines echten Zeichenprofis! Zusammengestellt aus den erfolgreichen "Zeichnen leichtgemacht"- Büchern (zu Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten). Burne Hogarth ist Mitbegründer der renommierten School of Visual Arts in New York. Dort hielt er seine berühmten Vorlesungen über anatomisches Zeichnen, die die Grundlage für dieses Buch bilden. Seine vielseitige Karriere begann Hogarth in Chicago, wo er in den Bereichen Kunst, Illustration, Werbung und Magazindesign arbeitete. Internationalen Erfolg erntete er mit seinen "Tarzan"-Comics, die er auch in Buchform veröffentlichte. Hogarth, der 1996 starb, lehrte zuletzt anatomisches Figurenzeichnen am Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien. Hogarth's Zeichenschule setzt grundlegende Kenntnisse über das Zeichnen voraus. Schon auf den ersten Seiten wird man mit fertigen, sehr komplexen figürlichen Darstellungen regelrecht überschüttet. Hogarths Schreibstil ist sehr sachlich nüchtern, er gibt viele hilfreiche Hinweise (zb. dass sich die Brustwarzen auf einer gedachten 45 Grad Linie von der Halsgrube befinden) aber keine Tipps wie man sie in Anfängerbüchern findet in der Art "Halten Sie den Stift beim Schraffieren weit hinten". Wer solche Infos benötigt ist mit diesem Buch denkbar schlecht beraten. Alle diejenigen jedoch, die sich bereits mit der Materie auseinandergesetzt und Dinge zwar nach Betrachtung zeichnen aber dies nicht aus dem Kopf können, sei dieses Werk dringend empfohlen. Es beschäftigt sich - und darauf sollte man hinweisen - allerdings ausschließlich mit der menschlichen Gestalt, dem Porträt, den Händen, dem Faltenwurf und schließlich den Effekten von Licht und Schatten. Einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen fehlen völlig, stattdessen muß man manche Abschnitte mehrfach lesen und anwenden bis man wirklich die Feinheiten von Hogarths Zeichenfertigkeit erfasst hat. Dann aber kann man mit viel Übung erreichen, daß einem so leicht keiner mehr etwas vormacht. Burne Hogarth wurde am 25. Dezember 1911 in Chicago, Illinois, geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren begann er, Kurse am Chicago Art Institute zu besuchen. Nach weiteren Lehrjahren mit vielen, unterschiedlichen Jobs zum Broterwerb erschien 1929 seine erste eigene Comicserie Ivy Hemmanhaw. 1936 gelang es ihm, Nachfolger von Hal Foster für die Sonntagsseiten von Tarzan zu werden. Abgesehen von einer längeren Pause führte Hogarth die Comic-Geschichten des Dschungelhelden mit seinem dynamischen Zeichenstil bis 1950 fort. Danach beendete er vorerst seine Comic-Karriere und widmete sich ganz der School of Visual Arts, die er 1947 mit Silas Rhodes gegründet hatte. In den folgenden Jahren brachte er einige Standartwerke über die Anatomie des menschlichen Körpers heraus, die bis heute ihre Gültigkeit behalten haben. Immer noch gilt er als einer der großen Meister der Illustration Kritiker nannten ihn auch gerne den Michelangelo der Comics . Burne Hogarth verstarb am 28. Januar 1996 in Paris. Reihe/Serie Evergreen Sprache deutsch Maße 230 x 300 mm Gewicht 2108 g Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Freizeit Hobby.
8
3822816140 - Burne Hogarth: s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] Malen Zeichnen Anatomie für Künstler (Autor) Hogarths Zeichenschule s Zeichenschule
Burne Hogarth

s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] Malen Zeichnen Anatomie für Künstler (Autor) Hogarths Zeichenschule s Zeichenschule (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 3822816140 bzw. 9783822816141, in Deutsch, Taschen Deutschland Gmbh+, gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand.

Von Händler/Antiquariat, Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt.
Auflage: 1 (Oktober 2001) Hardcover 508 S. 30,2 x 23,8 x 4,4 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch vereinigt erstmalig das umfassende Wissen des berühmten Zeichenlehrers Burne Hogarth in einem Band. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen und praktischen Tipps eines echten Zeichenprofis! Zusammengestellt aus den erfolgreichen "Zeichnen leichtgemacht"- Büchern (zu Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten). Burne Hogarth ist Mitbegründer der renommierten School of Visual Arts in New York. Dort hielt er seine berühmten Vorlesungen über anatomisches Zeichnen, die die Grundlage für dieses Buch bilden. Seine vielseitige Karriere begann Hogarth in Chicago, wo er in den Bereichen Kunst, Illustration, Werbung und Magazindesign arbeitete. Internationalen Erfolg erntete er mit seinen "Tarzan"-Comics, die er auch in Buchform veröffentlichte. Hogarth, der 1996 starb, lehrte zuletzt anatomisches Figurenzeichnen am Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien. Hogarth`s Zeichenschule setzt grundlegende Kenntnisse über das Zeichnen voraus. Schon auf den ersten Seiten wird man mit fertigen, sehr komplexen figürlichen Darstellungen regelrecht überschüttet. Hogarths Schreibstil ist sehr sachlich nüchtern, er gibt viele hilfreiche Hinweise (zb. dass sich die Brustwarzen auf einer gedachten 45 Grad Linie von der Halsgrube befinden) aber keine Tipps wie man sie in Anfängerbüchern findet in der Art "Halten Sie den Stift beim Schraffieren weit hinten". Wer solche Infos benötigt ist mit diesem Buch denkbar schlecht beraten. Alle diejenigen jedoch, die sich bereits mit der Materie auseinandergesetzt und Dinge zwar nach Betrachtung zeichnen aber dies nicht aus dem Kopf können, sei dieses Werk dringend empfohlen. Es beschäftigt sich - und darauf sollte man hinweisen - allerdings ausschließlich mit der menschlichen Gestalt, dem Porträt, den Händen, dem Faltenwurf und schließlich den Effekten von Licht und Schatten. Einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen fehlen völlig, stattdessen muß man manche Abschnitte mehrfach lesen und anwenden bis man wirklich die Feinheiten von Hogarths Zeichenfertigkeit erfasst hat. Dann aber kann man mit viel Übung erreichen, daß einem so leicht keiner mehr etwas vormacht. Burne Hogarth wurde am 25. Dezember 1911 in Chicago, Illinois, geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren begann er, Kurse am Chicago Art Institute zu besuchen. Nach weiteren Lehrjahren mit vielen, unterschiedlichen Jobs zum Broterwerb erschien 1929 seine erste eigene Comicserie Ivy Hemmanhaw. 1936 gelang es ihm, Nachfolger von Hal Foster für die Sonntagsseiten von Tarzan zu werden. Abgesehen von einer längeren Pause führte Hogarth die Comic-Geschichten des Dschungelhelden mit seinem dynamischen Zeichenstil bis 1950 fort. Danach beendete er vorerst seine Comic-Karriere und widmete sich ganz der School of Visual Arts, die er 1947 mit Silas Rhodes gegründet hatte. In den folgenden Jahren brachte er einige Standartwerke über die Anatomie des menschlichen Körpers heraus, die bis heute ihre Gültigkeit behalten haben. Immer noch gilt er als einer der großen Meister der Illustration Kritiker nannten ihn auch gerne den Michelangelo der Comics . Burne Hogarth verstarb am 28. Januar 1996 in Paris. Reihe/Serie Evergreen Sprache deutsch Maße 230 x 300 mm Gewicht 2108 g Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Freizeit Hobby Malen Zeichnen Anatomie für Künstler ISBN-10 3-8228-1614-0 / 3822816140 ISBN-13 978-3-8228-1614-1 / 9783822816141 Hogarth`s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] on Burne Hogarth (Autor) Hogarths Zeichenschule Hogarth`s Zeichenschule Malen Zeichnen Anatomie für Künstler ISBN-10 3-8228-1614-0 / 3822816140 ISBN-13 978-3-8228-1614-1 / 9783822816141 Hogarth`s Zeichenschule. Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten. [Gebundene Ausgabe] on Burne Hogarth (Autor) Hogarths Zeichenschule Hogarth`s Zeichenschule Dieses Buch vereinigt erstmalig das umfassende Wissen des berühmten Zeichenlehrers Burne Hogarth in einem Band. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen und praktischen Tipps eines echten Zeichenprofis! Zusammengestellt aus den erfolgreichen "Zeichnen leichtgemacht"- Büchern (zu Figuren, Anatomie, Porträt, Hände, Faltenwurf, Licht und Schatten). Burne Hogarth ist Mitbegründer der renommierten School of Visual Arts in New York. Dort hielt er seine berühmten Vorlesungen über anatomisches Zeichnen, die die Grundlage für dieses Buch bilden. Seine vielseitige Karriere begann Hogarth in Chicago, wo er in den Bereichen Kunst, Illustration, Werbung und Magazindesign arbeitete. Internationalen Erfolg erntete er mit seinen "Tarzan"-Comics, die er auch in Buchform veröffentlichte. Hogarth, der 1996 starb, lehrte zuletzt anatomisches Figurenzeichnen am Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien. Hogarth`s Zeichenschule setzt grundlegende Kenntnisse über das Zeichnen voraus. Schon auf den ersten Seiten wird man mit fertigen, sehr komplexen figürlichen Darstellungen regelrecht überschüttet. Hogarths Schreibstil ist sehr sachlich nüchtern, er gibt viele hilfreiche Hinweise (zb. dass sich die Brustwarzen auf einer gedachten 45 Grad Linie von der Halsgrube befinden) aber keine Tipps wie man sie in Anfängerbüchern findet in der Art "Halten Sie den Stift beim Schraffieren weit hinten". Wer solche Infos benötigt ist mit diesem Buch denkbar schlecht beraten. Alle diejenigen jedoch, die sich bereits mit der Materie auseinandergesetzt und Dinge zwar nach Betrachtung zeichnen aber dies nicht aus dem Kopf können, sei dieses Werk dringend empfohlen. Es beschäftigt sich - und darauf sollte man hinweisen - allerdings ausschließlich mit der menschlichen Gestalt, dem Porträt, den Händen, dem Faltenwurf und schließlich den Effekten von Licht und Schatten. Einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen fehlen völlig, stattdessen muß man manche Abschnitte mehrfach lesen und anwenden bis man wirklich die Feinheiten von Hogarths Zeichenfertigkeit erfasst hat. Dann aber kann man mit viel Übung erreichen, daß einem so leicht keiner mehr etwas vormacht. Burne Hogarth wurde am 25. Dezember 1911 in Chicago, Illinois, geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren begann er, Kurse am Chicago Art Institute zu besuchen. Nach weiteren Lehrjahren mit vielen, unterschiedlichen Jobs zum Broterwerb erschien 1929 seine erste eigene Comicserie Ivy Hemmanhaw. 1936 gelang es ihm, Nachfolger von Hal Foster für die Sonntagsseiten von Tarzan zu werden. Abgesehen von einer längeren Pause führte Hogarth die Comic-Geschichten des Dschungelhelden mit seinem dynamischen Zeichenstil bis 1950 fort. Danach beendete er vorerst seine Comic-Karriere und widmete sich ganz der School of Visual Arts, die er 1947 mit Silas Rhodes gegründet hatte. In den folgenden Jahren brachte er einige Standartwerke über die Anatomie des menschlichen Körpers heraus, die bis heute ihre Gültigkeit behalten haben. Immer noch gilt er als einer der großen Meister der Illustration Kritiker nannten ihn auch gerne den Michelangelo der Comics . Burne Hogarth verstarb am 28. Januar 1996 in Paris. Reihe/Serie Evergreen Sprache deutsch Maße 230 x 300 mm Gewicht 2108 g Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Freizeit Hobby, gebraucht; sehr gut, 2014-09-19.
Lade…